Sport
Magdalena Lobnig
Olympia Bronze im Rudern - Eine Frau für Österreich
Heute erkämpfte Zugsführer Magdalena Lobnig im Rudern-Einer Bronze für das Österreichische Nationalteam. Sie dominierte über weite Strecken musste sich schlussendlich aber den Favoritinnen aus Neuseeland Emma Twigg und Russin Hanna Prachazen geschlagen geben. Mit der Drittplatzierung erkämpfte Lobnig schon die vierte Medaille für Österreich bei den Olympischen Spielen in Tokio. Insgesamt gewannen die Sportlerinnen und Sportler des Heeressportzentrums schon drei Medaillen in dieser Olympiade. Die Kärntnerin aus Sankt Veit an der Glan trainiert im Heeresleistungszentrum Faak am See. 2020 erreichte sie bei den Europameisterschaften den zweiten Platz.
Freude über die vierte Medaille
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner schickte ihre Glückwünsche nach Tokio: "Ich freue mich sehr über diesen sensationellen dritten Platz unserer Frau Zugsführer Magdalena Lobnig. Diese zweite Silbermedaille bei den olympischen Spielen macht mich und uns alle sehr glücklich. Man sieht, Heeressport wirkt! Meinen herzlichen Glückwunsch nach Tokio!"
Bundesheer als Kaderschmiede
Das Heeressportzentrum fördert mit seinen zehn Heeres-Leistungssportzentren seit 1962 den österreichischen Leistungssport. Derzeit sind über 450 Personen Teil des Förderprogramms des Heeressports. Traditionell stellt der Heeressport zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei sportlichen Großveranstaltungen wie den Olympischen Spielen, Europa- und Weltmeisterschaften. Diese konnten zahlreiche Erfolge und Medaillen für Österreich erringen.
Quelle: Copyright APA-OTS Originaltext-Service und Bundesministerium für Landesverteidigung
Alle Rechte vorbehalten
Fotocredit: Bundesheer/GEPA-Pictures
Personen: Zugsführer Magdalena Lobnig
weitere Artikel zum Thema Outdoor-Sport:
Sport Ladies-Day beim Schützenverein-Mistelbach
Dieser Tage fand beim Schützenverein-Mistelbach wieder ein Ladies-Day statt. Die Damen waren diesmal geladen, den Umgang, die Handhabung und das zielsichere Schießen mit der Büchse zu trainieren.
Sport Exklusiver Talk von Marcel Hirscher auf der Burg Kaprun
In Zell am See-Kaprun drehte sich am 6. November alles um Marcel Hirscher, der beim ausverkauften Talk auf der Burg Kaprun sehr persönlich über seine Vision und Motivation sprach.
Natur & Umwelt Herbstferien: Das Abenteuer wartet!
Mehr als eine Woche schulfrei und noch keine Idee, wie die Kinder sinnvoll zu beschäftigen sind? In Niederösterreich kein Problem! Hier gibt es jede Menge spannende Ausflugsziele für jedes Wetter.