Ergebnisse: Gemeinde
Familienbund organisierte Christkind - Aktion
Gesellschaft & Kommunales 27. Dez. 2020 | Wullersdorf
heuer aufgrund der Corona – Krise nicht möglich war, man aber die Kinder der Marktgemeinde Wullersdorf nicht enttäuschen wollte, „wartet die Organisation heuer gemeinsam mit den Kindern der Gemeinde auf das Christkind“. Dafür wurde ein Postkasten im Vorraum des Gemeindeamtes aufgestellt, wo die Kinder bis 18. Dezember 2020 Zeichnungen, versehen mit ihrer Adresse, für „das Christkind“ abgeben konnten.
Bürger der Gemeinde Gaweinstal spendeten 90 Bananenschachteln voll Lebensmittel
Lifestyle 03. Jän. 2021 | Gaweinstal
Am 1. Jännerwochenende konnten die restlichen Lebensmittel übergeben werden.
Fluss-Renaturierungen in Niederösterreich
Natur & Umwelt 04. Jän. 2021 | St. Pölten
ro an Unterstützungen freigegeben, damit werden Investitionen von 2,8 Mio. Euro ausgelöst.
In diesem Paket sind unter anderem enthalten: Fischaufstiegshilfen an der Großen Tulln, Gemeinde Asperhofen (Bezirk Sankt Pölten-Land), Aufweitungen der Ybbs in Schönegg (Bezirk Scheibbs), Fischaufstiegshilfen an der Triesting im Bereich Tattendorf bis Günselsdorf (Bezirk Baden) und Gewässervernetzungen und Uferrückbauten
Die Sternsinger am Gemeindeamt
Lifestyle 06. Jän. 2021 | Strasshof an der Nordbahn
covidbedingt mit ausreichend Abstand und Masken am Gemeindevorplatz im Freien. Die Drei Heiligen Könige Caspar, Melchior und Balthasar überbrachten Bürgermeister Ludwig Deltl in Vertretung der Gemeinde die obligatorischen Friedens- und Segenswünsche für das neue Jahr. Der Bürgermeister spendete einen Geldbetrag als solidarisches Zeichen und überreichte zur Stärkung jedem eine Tafel Schokolade.
Foto: Doris
Spaziergängerin fand Kätzchen in schockierendem Zustand
Natur & Umwelt 12. Jän. 2021 | Mattsee
Eine Spaziergängerin aus Schalkham (Gemeinde Mattsee, Salzburg) traute am Wochenende ihren Augen nicht, als sie unweit ihres Wohnorts ein krankes Katzenkind in erbarmungswürdigem Zustand am Wegesrand sah. Sie steckte es sofort in ihren Rucksack und
Wullersdor - Neppersdorf - Kammersdorf
Gesundheit & Familie 19. Jän. 2021 | Hollabrunn
nisation seit Bekanntwerden des Auftrages an die Gemeinden von Seiten des Landes Niederösterreich herzlich danken. Mit dabei war auch diese Mal seitens der Freiwilligen Feuerwehr unserer Gemeinde, Herr Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Ing. Markus ZAHLBRECHT – auch ihm gebührt mein vorrangiger DANK“, resumiert Hogl als Bürgermeister, stolz auf die tüchtigen Leute.
Weiters waren wiederum der Sportklub
Freiwillige Feuerwehr wählt neues Kommando
Gesellschaft & Kommunales 19. Jän. 2021 | Hollabrunn
Leopold ROHRER zum „Ehrenoberbrandinspektor“ und damit zum Ehrenkommandant der Schalladorfer Wehr. Dieser bedankte sich für die gute Zusammenarbeit bei Mannschaft und Gemeinde.
Bürgermeister LAbg. Richard HOGL gelobte den neuen Kommandanten und seinen Stellvertreter an, bzw. dankte er seitens der Marktgemeinde Wullersdorf den Feuerwehrmitgliedern für ihren Einsatz. Diesen Dankesworten schlossen
Skischaukel Mönichkirchen-Mariensee auf Semesterferien bestens vorbereitet
Reisen 31. Jän. 2021 | Mönichkirchen
ine-Buchung oder Saisonkarte) für die Zufahrt bzw. den Zutritt vorauszusetzen, hat sich bewährt. Zwischen Schischaukel, Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen, Polizei, Straßenmeisterei und Gemeinde ist es gelungen, einen vorgelagerten Checkpoint im Ort zu errichten. Dadurch kann sichergestellt werden, dass nur Gäste mit einem gültigen Skipass ins Skigebiet kommen, und das Gebiet nicht überlastet wird.
Seit
Bürgermeister Richard Schober verabschiedete sich vor seinem Rücktritt persönlich
Gesellschaft & Kommunales 02. Feb. 2021 | Gaweinstal
nken. Die Begegnungen fanden jeweils in kleinem Rahmen im Freien mit ausreichend Abstand statt. Vor dem Gemeindeamt in Gaweinstal empfing Richard Schober den DEV Gaweinstal, Vertreter der Gesunden Gemeinde und der Gemeindepartei. Von allen Anwesenden nahm Richard Schober die besten Glückwünsche für seinen Bürgermeister-Ruhestand entgegen.
Die Bediensteten der Marktgemeinde Gaweinstal bedankten sich ebenfalls
Wahlversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hetzmannsdorf
Gesellschaft & Kommunales 02. Feb. 2021 | Hetzmannsdorf
erhard RANZ und dem gesamten Team für die vorbildliche ehrenamtliche Tätigkeit und betonte einmal mehr die Bedeutung des breit aufgestellten Feuerwehrwesens in Niederösterreich, so auch in der Gemeinde Wullersdorf.
Bei der anschließenden Neuwahl wurden de facto einstimmig Helmut FISCHER zum Kommandanten und Christoph PIMBERGER zu seinem Stellvertreter gewählt.
In seiner Dankesrede gab der neue
FP-Aigner zu Bürgermeister-„Impfskandal in Pottendorf: Wo bleiben die Konsequenzen?“
Gesellschaft & Kommunales 04. Feb. 2021 | Pottendorf
aten folgen zu lassen“, so Aigner.
Als „skurril“ bezeichnet die freiheitliche Gesundheitssprecherin die Rücktrittsaufforderung der ÖVP-Fraktion in der Gemeinde. „Die große Mehrheit aller Impf-Vordrängler sind ÖVP Bürgermeister. Auch wenn die Herrschaften mit ihrer Kritik richtig liegen, ist diese schlichtweg heuchlerisch und an Falschheit nicht zu übertreffen. Die ÖVP kann gleich mit gutem Beispiel voran
Errichtung einer zusätzlichen Glassammelstelle
Gesellschaft & Kommunales 07. Feb. 2021 | Strasshof an der Nordbahn
aber doch nicht gleich vor seiner Liegenschaft.
Schließlich wurde er aber im Bereich der Bauernfeldstraße Ecke Gutshofstraße neben der Trafostation fündig, sodass durch den Bauhof der Gemeinde eine Fundamentplatte betoniert wurde. Auf dieser finden nun bis zu 4 Container Platz. Derzeit stehen dort 2 Stück Weißglas- und 1 Stück Buntglascontainer, welche der Müllverband GVU geliefert hat und in den Entleerungsplan
Neues Regionalbus-Angebot im östlichen Weinviertel
Reisen 07. Feb. 2021 | St. Pölten
Für die rund 90 Gemeinden zwischen dem Marchfeld, der slowakischen bzw. tschechischen Grenze und der Gemeinde Ernstbrunn wurden sämtliche Regionalbusleistungen durch den Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) neu organisiert und optimiert. Damit wird für die ca. 200.000 EinwohnerInnen die Anbindung an das Öffentliche
Zaya-Wasserverband und Gemeindevertreter sorgen für Sicherheit
Natur & Umwelt 13. Feb. 2021 | Wilfersdorf
ebäude und Liegenschaften hintangehalten. Zudem sollen Anrainer und dort lebende Familien vor Unheil geschützt und Schäden an deren Wohnhäusern weitgehend verhindert werden.
Auch in der Gemeinde Wilfersdorf werden die Zaya und deren Nebenflüsse regelmäßig begangen und befahren. Wild wucherndes Schilf wird entnommen. Schwemmgut und Anlandungen von Müll jeder Art werden geborgen und ordnungsgemäß entsorg.
Erfrischend neu präsentiert sich die Retzer Land Regionalvermarktung in der Tourismussaison 2021
Lifestyle 17. Feb. 2021 | Retz
m Überblick
Mitgliedsgemeinden
• Stadtgemeinde Retz
• Stadtgemeinde Pulkau
• Stadtgemeinde Hardegg (seit 1. 1. 2021)
• Stadtgemeinde Schrattenthal
• Gemeinde Retzbach
• Marktgemeinde Zellerndorf
Angebotsschwerpunkte: Sanfter Tourismus
• Rad, Wandern,
• (WEIN-)Genuss & Kulinarik
• Landschaft & Entspannen
Nächtigungen
• Rund 54.400 jährlich
Foto:
Graue Wölfe im Bezirk Gänserndorf: FPÖ Landtagsabgeordneter Dieter Dorner alarmiert LVT
Politik & Wirtschaft 17. Feb. 2021 | Gänserndorf
tzlich einem Verbot des § 2 zuwiderhandelt, begeht eine Verwaltungsübertretung und ist von der Bezirksverwaltungsbehörde, im Gebiet einer Gemeinde, für das die Landespolizeidirektion zugleich Sicherheitsbehörde erster Instanz ist, von der Landespolizeidirektion, mit Geldstrafe bis zu 4 000 Euro oder mit Freiheitsstrafe bis zu einem Monat zu bestrafen. Wer bereits einmal rechtskräftig nach dieser Bestimmung
3 Gemeinden im Bezirk Mistelbach setzen auf Heizungen mit Zukunft
IT & Energie 05. Mär. 2021 | Wilfersdorf
hrten Einsatz von erneuerbaren Energien werden heimische Rohstoffe zum Einsatz kommen. So bleibt auch die Wertschöpfung in der Region“, so Mandatar Manfred Schulz.
Die Gemeinde Wilfersdorf war eine der ersten im Bezirk Mistelbach die dafür von LH Stv. Pernkopf ausgezeichnet wurde, freut sich Bgm Josef Tatzber.
Förderung durch Land NÖ
Das Land NÖ fördert zu dem den Tausch von Öl- und Gasheizungen
Tag der leeren Supermarktregale jährt sich zum ersten Mal
Politik & Wirtschaft 08. Mär. 2021 | St. Pölten
en. Der ländliche Raum spielt hier eine zentrale Rolle. Um die Kommunikation zu stärken, setzen wir auf die EU-Gemeinderäte. Ich möchte diese in jeder Gemeinde etablieren, denn wir brauchen den Dialog“, so Edtstadler in der Pressekonferenz.
Am heute stattfindenden Weltfrauentag bedankte sich Edtstadler auch bei einer Berufsgruppe besonders: „In 8 von 11 als systemrelevant eingestuften Berufen sind Frauen
Hochbau-Beginn bei Wohnpark Ober-Grafendorf
Bauen & Wohnen 10. Mär. 2021 | Wien
Projekt knapp 4000 Tonnen CO2-Equivalent einsparen, was 62 Umrundungen der Erde mit dem PKW entspricht.“
Ländliche Idylle in Großstadtnähe
Die Gemeinde Ober-Grafendorf punktet mit ländlichem Charme und perfekter Infrastruktur. Bürgermeister Rainer Handlfinger hebt die ideale öffentliche Anbindung hervor: „Von der Lage her haben wir den großen Vorteil, dass man mit dem Zug in 15 Minuten am Bahnhof
Gut gerüstet für die Hitze
Gesundheit & Familie 16. Mär. 2021 | Bad Pirawarth
usnehmbares Wörterbuch mit wichtigen Vokabeln für die Kommunikation im Alltag, aber auch medizinisch relevanten Begriffen, ergänzt!“
Bild1: Übergabe Gemeinde Rastenfeld März 2021, Südliches Weinviertel – Die auf Distanz produzierte Broschüre wurde der Region Kampseen bei einem Treffen übergeben (Masken wurden zum Zeitpunkt des Fotos kurz abgenommen)
v.l.n.rechts KLAR! Managerinnen Viktoria Grünstäudl
