Ergebnisse: kunst
Kreative Texte & kraftvolle Talismane gesucht!
Kultur 17. Dez. 2020 | Wien
tizipatives Angebot: Jede*r kann mitmachen!
Das Kunsthistorische Museum nimmt die Ausstellung und ihr aktuelles Thema zum Anlass, seine Besucher*innen und alle kunst- und kulturinteressierten Menschen zur Beteiligung an diesem ungewöhnlichen Ausstellungsprojekt einzuladen. Dazu werden zwei Möglichkeiten angeboten:
Im Rahmen einer Online-Schreibwerkstatt kann man selbst kreativ werden und
Silvester mit Voodoo Jürgens und der Ansa Panier
Musik & Theater 26. Dez. 2020 | Vösendorf
untry Manager und Chief Sustainability Officer IKEA Österreich. IKEA Österreich unterstützt damit auch die für Kunstschaffende gestartete Aktion „Ohne Kunst wird’s still“.
Gemeinsam achtsam ins neue Jahr IKEA Österreich lässt sich die Silvesterlaune nicht verderben und möchte den Menschen in Österreich etwas Gutes tun, indem man ihnen die Möglichkeit gibt, das Jahr gemütlich und sicher daheim bei
SPORTUNION begrüßt neues Programm zur Frauenförderung im Sport
Sport 29. Dez. 2020 | Wien
hren. 16 junge Frauen werden jedes Jahr aufgenommen und für vier Jahre ausgebildet. Ziel ist es, dass 64 junge Frauen das Traineeprogramm absolvieren. Das Bundesministerium Kunst, Kultur, Öffentlicher Dienst und Sport (BMKÖS) wird das Ausbildungsprogramm (Webinare und Präsenzveranstaltungen) und regelmäßige Events begleiten. Der Startschuss für die ersten 16 Trainees soll bereits am 01.03.2021 erfolgen.
Klassikfestival-Programm 2021 der Haydnregion Niederösterreich
Kultur 04. Jän. 2021 | St. Pölten
Niederösterreich am 6. März in der Kulturfabrik Hainburg die Saison 2021. Unter dem Motto „Haydn verzaubert!‟ präsentiert die Haydnregion Niederösterreich, ein Projekt der Abteilung Kunst und Kultur beim Amt der NÖ Landesregierung in Kooperation mit dem Römerland Carnuntum, in Folge bis 12. Dezember ein durch Joseph und Michael Haydn inspiriertes Programm mit insgesamt 30 Veranstaltungen an 14 Standorten
Start der neuen Folgen "Krass Schule - Die jungen Lehrer"
Kino&TV 15. Jän. 2021 | Wien
Neue Folgen wieder ab Montag, den 1. Februar 2021, 17:05 Uhr, bei RTLZWEI
Grand Hotel Europa Innsbruck
Politik & Wirtschaft 18. Jän. 2021 | Innsbruck
Im Februar 2020 war es Schauplatz der ersten Corona-Fälle Österreichs, nun wird ab 9. Februar 2021 das Inventar des Grand Hotel Europa Innsbruck online versteigert.
"FIFA 21" war Europas Games-Bestseller 2020
Lifestyle 21. Jän. 2021 | Wien
Auf den Plätzen zwei und drei stehen in Europas Games-Jahrestabelle die beiden Nintendo-Titel "Animal Crossing: New Horizons" und "Mario Kart 8 Deluxe".
Die besten Aktien der Welt - Mit hochwertigen Wachstumsunternehmen langfristig Rendite erzielen
Politik & Wirtschaft 25. Jän. 2021 | Wien
der Welt zu finden, sind Geduld, unabhängiges Denken und die zehn goldenen Regeln, die Sie Schritt für Schritt durch den Auswahlprozess leiten.
Besser als der Markt zu sein hat mehr mit Kunst und Feingefühl denn mit reiner Aktienbewertung zu tun. Es bedarf des menschlichen Faktors, der individuellen Intelligenz und eines spezifischen Temperaments, um erfolgreich zu sein. Quality Growth Investing – Investitionen
Kunsthalle Krems und Landesgalerie Niederösterreich verlängern Ausstellungen
Kultur 25. Jän. 2021 | Krems an der Donau
Weitere Programmänderungen aufgrund von COVID-19
Das Team der ÖBB-Konzernkommunikation ist ab März 2021 wieder komplett
Politik & Wirtschaft 02. Feb. 2021 | Wien
Robert Lechner, seine Nachfolge als Leiterin der externen Kommunikation übernimmt Gabi Zornig.
Gabi Zornig (54) war seit Anfang 2020 Pressesprecherin des Vizekanzlers und Bundesministers für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport, Werner Kogler, und Medienkoordinatorin zwischen den Regierungsparteien. Davor leitete Zornig acht Jahre lang das Pressebüro der Grünen Österreichs. Ihre Karriere hat
Die Berufs-EM findet von 22. bis 26. September in der Steiermark statt
Bildung & Recht 04. Feb. 2021 | Graz
munikationstechnik
- Kreative Kunst und Modetechnologie
- Dienstleistungen
- Transport und Logistik
Personen:v.r: Josef Herk, EuroSkills 2021-Initiator und Präsident der WKO Steiermark, verkündet gemeinsam mit Bürgermeister Siegfried Nagl, Bundesministerin Margarete Schramböck, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und WKÖ Präsident Harald Mahrer das Datum für die erstmalige Berufs-EM in Österreich:
Robo Wunderkind bietet Familien kostenlose Homeschooling-Inhalte
Bildung & Recht 10. Feb. 2021 | Wien
ind-CEO und Gründerin Anna Iarotska.
An den Wochentagen erhalten die Kinder neue Aufgaben, die sich an MINT-Lernprinzipien ausrichten. Wissenschaft, Technologie, Technik, Kunst und Mathematik werden zusammengeführt, um kritisches Denken zu fördern und Kinder bei der Lösung einer Problemstellung herauszufordern. Pro Woche erforschen Kinder ein neues Themengebiet, beispielsweise Raumschiffe zu bauen und
32. Welttag der Fremdenführer
Chronik 16. Feb. 2021 | Wien
uns wichtig, den Umständen zum Trotz auch heuer etwas bieten zu können. Wir haben deshalb unseren Welttag in den virtuellen Raum verlegt.“
Gemeinsam mit dem Museum für angewandte Kunst (MAK) zeigen die Fremdenführer in zahlreichen kurzen Clips einige der schönsten Objekte aus dessen Sammlungen, zum Beispiel einen Schrank von Dagobert Peche, dessen Füße an Spinnenbeine erinnern, oder den beeindruckenden
Mit LEGO® VIDIYO(TM) werden Kinder zu den Produzenten und Stars ihrer eigenen Augmented Reality-Musikvideos
Politik & Wirtschaft 17. Feb. 2021 | Wien
ng und mit größtem wirtschaftlichem Erfolg. Mit ihrem Bekenntnis zu Kunst, Innovation und Entrepreneurship fördert UMG die Neu- und Weiterentwicklung von Services, Plattformen und Businessmodellen, um ihren Künstlern neue kreative und wirtschaftliche Perspektiven zu eröffnen und für die Fans neuartige Erfahrungen zu schaffen. Die Universal Music Group gehört zu Vivendi. Weitere Informationen unter: www.universal-music.de
ARTE Concert startet digitale Konzert- und Performance-Reihe mit Thelma Buabeng
Kultur 20. Feb. 2021 | Wien
dern auch deren Fans. Mit Open Stage Berlin möchte ARTE Concert der pulsierenden Szene nun eine digitale Bühne bieten und dem Publikum das Konzert-Feeling in die Wohnzimmer bringen. Im Berliner Kunst- und Kulturzentrum Reinbeckhallen direkt an der Spree begrüßt Thelma Buabeng ab kommenden Montag viermal pro Woche zwei Bands, immer eine erfrischende Mischung
aus bekanntem Act und aufstrebenden NewcomerInnen,
Vom Biedermeier über den Historismus zum Jugendstil
Kultur 20. Feb. 2021 | Wien
nterreg Danube Transnational Programme, mitgefördert wird.
Quelle: Copyright APA-OTS Originaltext-Service und MAK - Museum für angewandte Kunst
Alle Rechte vorbehalten
Fotocredit: © MAK/Georg Mayer
„Vienna Taper Twist" sind aktuell der beliebteste "Frühlings Hit" der Kerzenmanufaktur
Herzensblicke 23. Feb. 2021 | Mittelbergeramt
ktur aus dem Waldviertel.
Während der Pandemie entdeckten die Menschen das Basteln und künstlerisches Gestalten neu.
Nathan Streibl gab immer wieder im Internet Anleitungen über die Kunst seines Handwerks des Kerzen Ziehens. Daraus entstand der Hype um die selbstgedrehten, durchgefärbten Spitzkerzen.
Es bedarf einer bestimmten Temperatur und viel Geschick und Feingefühl um diesen besonderen
Virtuelles Open House am 12. März 2021
Bildung & Recht 26. Feb. 2021 | Salzburg
en House an der FH Salzburg gibt es Infos zu den 18 Bachelor- und 12 Masterstudiengängen in den Disziplinen Ingenieurwissenschaften, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Design, Medien & Kunst sowie Gesundheitswissenschaften.
Live Chats mit Studierenden, virtuelle Touren, Studiengangspräsentationen und persönliche Beratung sind Teil des umfangreichen Programms. Digitale Impressionen unserer Standorte
"Schweizer Journalist" ändert Titel
Chronik 02. Mär. 2021 | Wien
schreibt eine Kolumne bei der "Schweiz am Wochenende", erzählt Geschichten von Menschen und leitet das Schweizer Reporter:innen-Forum. Ausserdem studiert sie Kunst an der Zürcher Hochschule der Künste. In ihrer künstlerischen Praxis arbeitet sie mit Fotografie und Video. In ihrem neuesten Film "Bankett" geht es um Männerbünde und darum, wie man einen Film macht, wenn man keinen Film machen darf.
Quelle:
Die KünstlerInnen und Bands der kommenden beiden Wochen
Kultur 06. Mär. 2021 | Wien
s Donnerstag, immer um 20.30 Uhr bietet das Streaming-Format in 60-90 Minuten eine Mischung aus Musik und anderen Performance-Künsten. Die Moderatorin Thelma Buabeng begrüßte im Berliner Kunst- und Kulturzentrum Reinbeckhallen in den letzten Wochen u.a. bereits KLAN, Nobody Knows, DOTA, Younotus, Madeline Juno und CATT. Alle bisherigen Konzerte und Performances stehen im Replay auf ARTE Concert unter