Ergebnisse: nö
Neue Plattform bietet Überblick über regionale Online-Einkaufsmöglichkeiten in NÖ
Politik & Wirtschaft 13. Nov. 2020 | St. Pölten
betonte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Donnerstag in St. Pölten in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger und Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker.
Auf der Plattform www.weihnachten-aus-noe.at erhalten sowohl Konsumenten als auch Unternehmer wertvolle Informationen und Hilfestellungen.
Start vom Sonnenkraftwerk Niederösterreich am 18. November
IT & Energie 17. Nov. 2020 | St. Pölten
LH Mikl-Leitner/LH-Stv. Pernkopf: Realisieren mit dem ‚Sonnenkraftwerk NÖ‘ das größte Bürgerbeteiligungsprojekt in ganz Europa
Diebstahlsserie von Sattelauflegern in Wien und NÖ geklärt
Polizeimeldung 17. Dez. 2020 | St. Pölten
Staatsbürger handelte. Der Beschuldigte wurde am 19. Mai 2020 aufgrund einer Festnahmeanordnung der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt von Beamten des LKA NÖ, EB Diebstahl und AB EGS, mit Unterstützung von Beamten der Autobahnpolizeiinspektion Schwechat, festgenommen.
Als weitere Beschuldigte konnten die Ermittler zwei ungarische Staatsbürger im Alter von 44 und 55 Jahren ausforschen und über Anordnung
Land NÖ unterstützt NÖ Landesverband der Österreichischen Wasserrettung mit 55.000 Euro jährlich bis 2023
Politik & Wirtschaft 02. Jän. 2021 | St. Pölten
band. Niederösterreich ist in neun Abschnittsleitungen eingeteilt, die sich in Allentsteig, Krems an der Donau, Perchtoldsdorf, Pottendorf/Südstadt, St. Pölten/NÖ Zentral, Traiskirchen, Tulln, Waidhofen an der Ybbs und Ybbs an der Donau befinden.
Foto: © NLK Pfeiffer
Niederösterreich braucht rasch wie in Tirol dauerhaftes COVID-19-Testangebot
Gesundheit & Familie 05. Jän. 2021 | St. Pölten
Krismer: Grüne NÖ BürgerInnen benötigen dauerhafte Möglichkeiten ihre gesundheitliche Verantwortung zu übernehmen
Negatives Corona-Jahresergebnis, jedoch Vorgaben des Landtages erfüllt
Politik & Wirtschaft 16. Jän. 2021 | St. Pölten
Das Corona-Jahr ging auch am NÖ Generationenfonds nicht spurlos vorüber. Im Geschäftsjahr 2019/20 lag das Jahresergebnis per 31. Oktober 2020 bei -1,2 Prozent. „Das ist ein schmerzliches, aber im Vergleich solides Ergebnis. Klar ist:
NÖ Landesförderung bringt Förderung des Bundes bis zu diesem vierstelligen Eurobetrag
IT & Energie 10. Feb. 2021 | St. Pölten
aus aus dem Öl“
Wie der flächendeckende Ausstieg aus der Ölheizung gelingen kann, testet die Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu) gemeinsam mit dem Land NÖ mit der Pilotinitiative „Raus aus dem Öl“ in den e5-Gemeinden Allhartsberg, Bisamberg und Großschönau samt der Klima- und Energiemodellregion Lainsitztal. „Die Zwischenergebnisse der 2019 gestarteten Pilotinitiative machen Mut zum Komplettausstieg.
Jährlich werden 60.000 Blutkonserven in den NÖ Kliniken benötigt
Gesellschaft & Kommunales 11. Feb. 2021 | St. Pölten
„Der Bedarf ist weiterhin hoch, im Schnitt braucht in Österreich eine Patientin oder ein Patient alle 90 Sekunden eine Blutkonserve. Rund 60.000 Blutkonserven werden alleine in den NÖ Kliniken jedes Jahr benötigt“, so VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner.
„Trotz den Herausforderungen der Corona-Krankheit gibt es laufend Blutspendetermine im ganzen Land. Deshalb mein Appell: Rette
Investitionen von Land und Gemeinden sichern jeden 10. Arbeitsplatz in NÖ
Politik & Wirtschaft 11. Feb. 2021 | St. Pölten
rei Gemeindepakete geschnürt: Das 836,5 Millionen Euro schwere Paket des Landes, das erste Bundespaket, wo von insgesamt einer Milliarde Euro rund 180 Millionen Euro für die NÖ Gemeinden vorgesehen sind, sowie das erst vor kurzem beschlossene zweite Bundespaket, wo die blau-gelben Gemeinden von insgesamt 1,5 Milliarden Euro rund 255 Millionen Euro erhalten werden. Mit diesen Paketen sorgen die NÖ Gemeinden
Jägerschaft bemüht für ein Miteinander zwischen Wildtiere und Freizeitnutzer
Natur & Umwelt 15. Mär. 2021 | Bullendorf
ilten Informationsfolder und versuchten in persönlichen Gesprächen die Freizeitsportler und Naturnutzer für mehr Rücksichtnahme auf die freilebenden Wildtiere zu sensibilisieren. Dafür hat der NÖ Jagdverband Folder aufgelegt und sechs Verhaltensregeln ausgearbeitet. Mit dieser Infokampagne will die Jägerschaft das Bewusstsein und das Verständnis für die Bedürfnisse der Wildtiere erhöhen. Denn gerade
Verkaufsautomat der Landwirtschaftlichen Fachschulen NÖ geht im Regierungsviertel in Betrieb
Essen & Trinken 02. Apr. 2021 | St. Pölten
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister nahmen den neuen Verkaufsautomaten der NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) im Landhaus St. Pölten in Betrieb. „Mit dem neuen Verkaufsautomaten sind die vielfach prämierten Schmankerl der niederösterreichischen Landwirtschaftsschulen nun
FPÖ NÖ fordert sofortigen Kurswechsel mit breiten Öffnungsschritten
Politik & Wirtschaft 12. Apr. 2021 | St. Pölten
rantwortungsträger sollten sich ihre fehlerhafte Politik endlich eingestehen. Im Freien muss ab sofort wieder alles möglich und erlaubt sein“, verweist FPÖ Landespartei- und Klubobmann im NÖ Landtag, Udo Landbauer, auf jüngste Erkenntnisse der Aerosolwissenschaft. Niemand geringerer als der Präsident der Gesellschaft für Aerosolforschung, Dr. Christof Asbach, fordert nämlich in der aktuellen Corona-Politik
Zurück zum Präsenzunterricht JETZT!
Politik & Wirtschaft 21. Apr. 2021 | St. Pölten
Freiheitliche Bildungssprecherin fordert Rückkehr zu Normalbetrieb in NÖ Bildungseinrichtungen.
„Lassen wir die Kinder und Jugendlichen in NÖ nicht alleine!“
Gesellschaft & Kommunales 28. Apr. 2021 | St. Pölten
chen gesundheitlichen Folgen. Dazu kommen die üblichen Schwierigkeiten wie Leistungsbeurteilung und Schulstress und insbesondere fehlende soziale Kontakte durch Distance Learning“, sagt Grüne NÖ-Bildungssprecher LAbg. Georg Ecker. Dies führe immer häufiger zu Problemen wie depressiven Symptomen und Schlafstörungen.
„Schulpsychologinnen und -psychologen wie auch Sozialarbeiter*innen können hier wirksame
Erste Landessportratssitzung in NÖ nach 566 Tagen!
Politik & Wirtschaft 17. Mai. 2021 | St. Pölten
he nicht Druck gemacht, dann würde sich der Sportlandesrat wohl weiter in Arbeitsverweigerung und undemokratischen Alleingängen üben“, sagt FPÖ-Sportsprecherin LAbg. Ina Aigner. Die FPÖ NÖ fordert einen klaren Fahrplan zur Umsetzung der täglichen Sporteinheit in allen NÖ Pflichtschulen. „Jeder Schüler muss zumindest einmal am Tag in der Schule die Möglichkeit haben, eine Sporteinheit zu absolvieren.
Bargeld ist für die Niederösterreicher das wichtigste Zahlungsmittel
Lifestyle 18. Jun. 2021 | St. Pölten
Im NÖ Landtag wurde heute mit breiter Mehrheit ein Antrag der Volkspartei beschlossen, der für die Wahlfreiheit bei Zahlungsvorgängen und das Recht auf Bargeldzahlungen ohne Höchstgrenze wirbt.
Land- und Forstwirtschaft als Leidtragende des Klimawandels schützen
Agrar & Handel 10. Aug. 2021 | St. Pölten
eignete Instrumente und Mittel, um dieses Risiko für unsere bäuerlichen Familienbetriebe abzufedern. Die Risikoabsicherung muss deshalb weiter ausgebaut werden“, fordert Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager.
In einem neuen Bericht, der heute in Genf veröffentlicht wurde, findet der Weltklimarat klare Worte und warnt vor den alarmierenden Folgen des Klimawandels. Dabei sollen
NÖ Industrie setzt auf Breitband und Investitionsimpulse
Politik & Wirtschaft 31. Aug. 2021 | St. Pölten
r zuletzt weiter beschleunigte Digitalisierungsfortschritt verlangt auch entsprechende Rahmenbedingungen“, sagt dazu Helmut Schwarzl, der Obmann der Sparte Industrie in der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ). „Und zugleich brauchen wir Investitions-Impulse, um den Aufschwung weiter zu verfestigen.“
Im WKNÖ-Wirtschaftsbarometer sagen 92 Prozent der Industriebetriebe, dass für sie Verbesserungen im Bereich
Testzwang für Geimpfte bei Mikl-Leitner Besuch in Waidhofen ist unfassbare Schikane!
Politik & Wirtschaft 05. Sep. 2021 | St. Pölten
PÖ NÖ spricht von radikalem ÖVP-Maßnahmenregime bei 850-Jahre-Feier der Stadtgemeinde Waidhofen an der Thaya