Ergebnisse: Bezirk
Zugriff des Einsatzkommandos Cobra – drei Beschuldigte festgenommen
Polizeimeldung 11. Dez. 2020 | St. Pölten
gebenen 5-stelligen Bargeldbetrag sei auch eine rechtmäßig in seinem Besitz befindliche Faustfeuerwaffe gestohlen worden.
Anfangs August 2020 wurde im Gemeindegebiet von Götzendorf/Leitha, Bezirk Bruck an der Leitha, ein aufgebrochener Tresor aufgefunden, in dem sich eine Maschinenpistole, eine Faustfeuerwaffe und weitere Waffenutensilien befanden.
Bedienstete des Landesamtes für Verfassungsschutz
Geldbörsendiebstähle und anschließende Bargeldbehebungen
Polizeimeldung 04. Mär. 2021 | Korneuburg
Am 8. September 2020 soll er einer 51-Jährigen aus dem Bezirk Korneuburg in einem Supermarkt in Deutsch-Wagram, am 14. September 2020 einer 67-Jährigen aus dem Bezirk Tulln in einem Supermarkt in Klosterneuburg und am 22. Jänner 2021 einer 58-Jährigen aus dem Bezirk
Beschwerde gegen Ausreisekontrollen beim Verfassungsgerichtshof eingebracht!
Politik & Wirtschaft 23. Apr. 2021 | St. Pölten
stischer Eingriff in die Grund- und Freiheitsrechte unserer Bevölkerung zu werten“, sagt FPÖ-Wirtschaftssprecher LAbg. Ing. Mag. Reinhard Teufel. Der freiheitliche Abgeordnete aus dem Bezirk Scheibbs sieht die gesetzlichen Grundvoraussetzungen für derart freiheitsbeschränkende Maßnahmen nicht gegeben und bringt zu diesem Zweck eine Individualbeschwerde beim Verfassungsgerichtshof ein. „Der Ausreisetestzwang
"Werden Gespräche über weitere gemeinsame Schritte führen müssen"
Politik & Wirtschaft 05. Mai. 2021 | St. Pölten
ätzlichen P&R-Stellplätzen 3,25 Millionen Euro beizusteuern. Konkret wird gemeinsam an der Umsetzung der Anlagen in Himberg, Gramatneusiedl, Trautmannsdorf, Götzendorf (alle Bezirk Bruck an der Leitha), Leobersdorf, Ebreichsdorf (beide Bezirk Baden), Ebenfurth (Bezirk Wiener Neustadt) und Wiener Neustadt gearbeitet.
Bild von Henryk
BILLA spendet Playmobil-Figuren an St. Elisabeth-Stiftung
Essen & Trinken 07. Mai. 2021 | Wien
r Gemeindebezirk ein Paket gefüllt mit Playmobil-Spielfiguren an die St. Elisabeth-Stiftung der Erzdiözese Wien. Diese sollen Kindern in den Mutter-Kind-Wohnhäusern in der Arbeitergasse (5. Bezirk), in der Flurschützstraße (12. Bezirk) und in der Leopold-Böhm-Straße (3. Bezirk) eine kleine Freude bereiten.
„Gute Nachbarn helfen einander und halten zusammen – da nehmen wir uns von BILLA nicht aus. Wir
Sommer Genusstour im Weinviertel
Essen & Trinken 12. Aug. 2021 | Hollabrunn
uzenten geschmackvolle Speisen aus ihren Produkten an.
So stand auf der Homepage der Weinviertler Genusstour, welche am Sonntag, den 08. August 2021 stattfand, zu lesen.
Im Bezirk Hollabrunn nahmen 16 Betriebe teil, welche durch je einen Funktionär aus Politik bzw. Interessenvertretung besucht wurden.
Eröffnet wurde der Reigen im Bezirk Hollabrunn um 10 Uhr bei der Gemüsemanufaktur Kemeter in
Festnahme von 15 Schleppern in NÖ innerhalb weniger Tage
Polizeimeldung 27. Nov. 2021 | Wien
ahrzeuge in Österreich und Ungarn angekauft und in Ungarn zum Verkehr zugelassen werden. Die Schlepperroute führt von Ungarn über die Slowakei und Tschechien über Grenzübergänge im Bezirk Mistelbach nach Österreich, wo die Migranten von den Schleppern im nördlichen Nahbereich von Wien abgesetzt werden.
Seitens des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Menschenhandel, wurden ab Mitte
33 Grenzübergänge nach Tschechien gesperrt
Politik & Wirtschaft 25. Apr. 2020 | St. Pölten
amen, die nichtsdestotrotz für den kleinen Grenzverkehr und den regionalen Tourismus von Bedeutung sind.
Besonders betroffen vom momentanen „Shutdown“ ist der Waldviertler Bezirk Gmünd. Hier sind derzeit 15 Grenzübergänge nach Tschechien geschlossen, allein vier zwischen der Stadt Gmünd und dem benachbarten České Velenice. Auf der roten Liste stehen zudem u.a. die Übertrittstellen von Harbach nach Šejby,
NÖ Landesstraßendienst startet: Investitionen in Höhe von rund drei Millionen Euro
Politik & Wirtschaft 03. Mai. 2020 | St. Pölten
der L3100 bei Wolfpassing (MI), der Kreuzung Freyenstein entlang der L 91 (AM), an der L 92 zwischen Hiesbach und Kröllendorf (AM), der L 6014 bei Unterholz (ME), der L 146 im Bezirk Wiener Neustadt-Land, an der L 46 bei Kirchberg am Wagram (TU) oder auch an der L 2027 bei Hundsheim oder der L 2002 bei Sommerein im Bezirk Bruck an der Leitha. „Möglich ist das durch die Vorarbeiten der Mitarbeiterinnen und
Verkehrsstatistik der Landespolizeidirektion Niederösterreich
Polizeimeldung 02. Jun. 2020 | St. Pölten
Führerscheinen und Mopedausweisen durchgeführt. Insgesamt wurden 48 Verkehrsunfälle mit Personenschäden aufgenommen, wobei 53 Personen verletzt wurden. Ein 51-jähriger Motorradlenker aus dem Bezirk St. Pölten Land kam bei einem Unfall am 29. Mai 2020, gegen 19.00 Uhr, im Bezirk Scheibbs zu Sturz und erlitt dabei tödliche Verletzungen.
Überflutungen und Muren auf NÖ-Straßen
Polizeimeldung 08. Jun. 2020 | Melk
mungsarbeiten durch die Straßenmeisterei Melk mit Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr dauern an und werden voraussichtlich mehrere Tage in Anspruch nehmen.
A1-Westautobahn – Bezirk Melk: Aufgrund extremer Witterung mit Starkregen kam es am 7. Juni 2020, im Zeitraum von 17:25 bis 18:17 Uhr, auf der A1 – West Autobahn, im Gemeindegebiet von Schollach, Bezirk Melk zwischen Strkm 77,5 bis 76,0 in Fahrtrichtung
Arbeitsmarkt beginnt sich zu beruhigen
Gesellschaft & Kommunales 10. Jun. 2020 | Hollabrunn
Zur Zeit sind 1.800 Menschen im Bezirk Hollabrunn arbeitslos gemeldet. Das sind 56,5 Prozent mehr als vor einem Jahr. „Das ist leider viel zu viel, doch zumindest sinkt die Arbeitslosigkeit wieder. Außerdem steht unser Bezirk damit vergleichsweise
Kombiticket für DIE GARTEN TULLN und das Stift Klosterneuburg
Reisen 12. Jun. 2020 | Tulln an der Donau
Kombiticket können unsere Gäste zudem Geld sparen.“
DIE GARTEN TULLN und das Stift Klosterneuburg verbindet eine langjährige Zusammenarbeit. Durch gemeinsame Projekte werten sie den Bezirk Tulln als beliebtes Ziel für Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher, wie auch für Touristinnen und Touristen, auf. „Gerade in herausfordernden Zeiten ist es wichtig das Miteinander zu stärken. Die Kooperation
Ein neues schönes Haus für Wien ist fertig!
Bauen & Wohnen 09. Jul. 2020 | Wien
Die Vermietung der neuen Wohnungen läuft bereits sehr erfolgreich und dies mit sehr gutem Grund: Seit mehr als einem Jahrzehnt erlebt der 16. Bezirk einen bemerkenswerten Aufschwung. Man profitiert von der Revitalisierung öffentlicher Räume und der Etablierung eines regen Kulturbetriebs und auch die Eröffnung der U3-Endstelle in Alt-Ottakring brachte
Volkspartei NÖ sammelt die Lieblingsplatzerl der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher
Reisen 14. Jul. 2020 | St. Pölten
VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner.
LT-Präsident Karl Wilfing an seinem Lieblingsplatzerl dem Schullerberg in Poysdorf © Horst Obermayer
„In unserem Bezirk Mistelbach dürfen wir uns über großartige Plätze erfreuen – über zahlreiche Kultur- und Naturjuwele. Mein persönliches Lieblingsplatzerl ist der Schullerberg in Poysdorf. Hier komme ich immer gerne her, um Kraft und Energie
Schadenskommissionen unterwegs
Politik & Wirtschaft 24. Aug. 2020 | St. Pölten
nsatz stehen und standen. Über 1.000 Feuerwehrleute mussten an über 700 Unwetter-Einsätzen am Wochenende Hilfe leisten“, so LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. Besonders betroffen waren der Bezirk Melk mit den Gemeinden Bischofstetten, Hürm, Kilb und Mank und der Bezirk St. Pölten mit den Gemeinde St. Margarethen an der Sierning und Haunoldstein. Auch überregionale Mannschaftszüge und Großgeräte wie etwa
Frauenministerin Susanne Raab besuchte Hollabrunn
Politik & Wirtschaft 02. Sep. 2020 | Hollabrunn
gemeinde vorstellte.
Seitens des Bezirkes Hollabrunn hieß Bezirksparteiobmann Bgm. Richard HOGL die Ministerin herzlich willkommen, präsentierte ihr die Situation im Bezirk Hollabrunn, insbesondere der Gemeinden und begleitete sie gemeinsam mit Nationalrätin Himmelbauer und der Bezirksleiterin der ÖVP-Frauen „Wir Niederösterreicherinnen“ StR Elisabeth SCHÜTTENGRUBER-HOLLY bei ihrem Besuchsprogramm.
Schulwegsicherheit muss endlich Priorität haben!
Politik & Wirtschaft 08. Sep. 2020 | Wien
rksebene konnten zu diesem Thema durch die Hartnäckigkeit der NEOS schon Erfolge verzeichnet werden: „Wir haben zur Schulwegsicherheit ab 2017 regelmäßig Anträge im Bezirk eingebracht und konnten mit dem nötigen Druck drei ganz konkrete Gefahrenstellen in Döbling entschärfen!“, so Angelika Pipal-Leixner, Spitzenkandidatin NEOS Döbling.
Ihre Kollegin aus Währing verweist beim Lokalaugenschein am Aumannplatz
Neuerlich interessanter Schießbewerb beim Schützenverein-Mistelbach
Gesellschaft & Kommunales 17. Okt. 2020 | Mistelbach
r Erich Stubenvoll ein. Auf Grund sehr guter Schießleistung platzierte er sich auf der Rangliste im vorderen Drittel der Herrenwertung.
Der Tauschule-Inhaber Michael Blüml aus Hausleiten im Bezirk Korneuburg konnte, mit einhundert von einhundert möglichen Punkten, den Gewinn der Herrenwertung für sich entscheiden. Zweitplatzierter wurde Benjamin Hymer aus Mistelbach. Den dritten Platz belegte Helmut Österreicher
Energie- und Umweltgemeindetag erstmals digital
Politik & Wirtschaft 29. Okt. 2020 | St. Pölten
ctice Beispielen. So wird die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf smarte LED in der Gemeinde Wölbling (Bezirk St. Pölten) thematisiert und die Gemeinde Tulbing (Bezirk Tulln) wird ihre Erfahrungen beim Umstieg auf e-Mobilität im kommunalen Fuhrpark teilen. Für den Geschäftsführer der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ, Herbert Greisberger ist die Beleuchtung von Trends und Innovationen ein wichtiges