Ergebnisse: Gemeinde
Kostenloser Corona-Selbsttest für die Kleinsten
Gesundheit & Familie 17. Mär. 2021 | Wiener Neudorf
bzw. Bildungseinrichtungen zu verhindern.“
Quelle: Copyright APA-OTS Originaltext-Service und Marktgemeinde Wiener Neudorf
Alle Rechte vorbehalten
Fotocredit: Gemeinde
Personen: v.l.n.r.: Mutter mit Kindergartenkind Jonas, Bürgermeister Herbert Janschka und Amtsleiter Mag. Patrick Lieben-Seutter
Paasdorf hat wieder neuen Ortsvorsteher
Gesellschaft & Kommunales 19. Mär. 2021 | Paasdorf
ab. Und so legte nun Christian Seltenhammer sein Amt zurück, als neuer Ortsvorsteher wurde Berufsschuldirektor Ing. Werner Seltenhammer von Bürgermeister Erich Stubenvoll bestellt.
Foto: Gemeinde Mistelbach
Red Bull Media House Publishing hat servus.com rundum erneuert
Chronik 26. Mär. 2021 | Wien
rt ist die stärkere Einbindung von einzigartigen Bild- und Videoformaten über sämtliche Social-Media-Kanäle: Backvideos mit Christian Bauer inspirieren die aktive Servus-Gemeinde genauso wie Bastelanleitungen für Erwachsene und Kinder.
Schneller, übersichtlicher und mobil optimiert
Der neue Online-Aufritt überzeugt durch klares Design, übersichtliche Menüstruktur, schnellere Ladezeiten und mobil
Erster 5G Wirtschaftspark in Österreich eröffnet
IT & Energie 27. Mär. 2021 | Mistelbach
Seit Anfang 2021 zählt der Wirtschaftspark Wilfersdorf in der Gemeinde Mistelbach zum ersten 5G Wirtschaftspark Österreichs. Ausschlaggebend dafür, war die Kooperation zwischen dem Mobilfunkanbieter spusu, der ecoplus Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich und den
Hubschrauber kämpfen gegen Waldbrände
Chronik 27. Mär. 2021 | Wien
Ein "Alouette III"-Hubschrauber des Bundesheeres löschte gestern noch erfolgreich einen Waldbrand in Sachsenburg, Kärnten, und wechselte zum nächsten Brandherd in der 30 Kilometer entfernten Gemeinde Rennweg in der Tauernregion. Am Vormittag kämpfte die Hubschrauberbesatzung gegen die Flammen in schwierigem Gelände. In den ersten sechs Flugstunden warf die Alouette III an beiden Einsatzorten mehr als
Covid 19 – Handhabung mit Gebühren
Gesellschaft & Kommunales 30. Mär. 2021 | Strasshof an der Nordbahn
, welche dann den Betrag von rund 32.500 Euro anteilsmäßig an die Eltern weitergeben wird.
Das gesamte Paket umfasst somit rund 92.000 Euro Mindereinnahmen der Gemeinde und soll dazu beitragen, betroffenen Familien zu helfen, diese für uns alle sehr herausfordernde Zeit, leichter zu bewältigen.
Foto: Marktgemeinde Strasshof an der Nordbahn
Neue Öffnungszeiten für das Altstoffsammelzentrum Strasshof
Gesellschaft & Kommunales 31. Mär. 2021 | Strasshof an der Nordbahn
mmelzentrum sind nur in Haushaltsmengen möglich.
• Die Kontrollen sowie Unterstützung bei der Entsorgung im neuen Altstoffsammelzentrum werden durch Mitarbeiter der Gemeinde durchgeführt. Es wird wie bisher die konsequente Kontrollen der Berechtigungskarten durchgeführt! Diese sind telefonisch beim Gemeindeverband für Aufgaben des Umweltschutzes im Bezirk Gänserndorf – GVU unter 02574/8954, zu bestellen.
ÖBB Tickets beim Bürgerservice
Gesellschaft & Kommunales 03. Apr. 2021 | Mistelbach
nal, Verbundtickets, Gruppenermäßigungen, Reisen mit Fahrrad und Hund, ÖBB ÖSTERREICHCARD, ÖBB VORTEILSCARD sowie Reisen in unsere Nachbarländer und dazugehörige Ermäßigungen.
„Als Gemeinde leisten wir unseren Beitrag, indem wir Bürgerservice großschreiben. Wir sind für unsere Bürgerinnen und Bürger da, weshalb wir neben den vielen bekannten Leistungen ab sofort auch für die ÖBB die Dienstleistung des
Umbau Hort in Kindergarten
Gesellschaft & Kommunales 07. Apr. 2021 | Strasshof an der Nordbahn
ietenden Firmen beschlossen und mit den Arbeiten beauftragt. Baubeginn ist der 07.04.2021, die Arbeiten sollen in 3 Monaten abgeschlossen sein.
Der Bedarf an Kindergartenplätzen ist in unserer Gemeinde ungebrochen. Derzeit gibt es beim Kindergarten Maulbeerallee zwei zusätzliche Kindergartengruppen die in Containern untergebracht sind. Diese beiden Gruppen sollen dann in den neuen umgebauten Kindergarten
Pfarrer i.R. P. Gregor (Anton) ZÖCHBAUER OSB. verstorben
Gesellschaft & Kommunales 07. Apr. 2021 | Wullersdorf
Der Melker Benediktinermönch und gebürtige St. Pöltner (Gemeinde Kapelln) P. Gregor (Anton) ZÖCHBAUER OSB. ist am Ostersonntag, den 04. April 2021, sechs Tage nach seinem 87. Geburtstag verstorben. Zöchbauer war von 1959 bis 1966, sowie von 1988 bis 1990 Pfarrer von
Startschuss für innovatives Ultra-Nahversorger-Konzept
Politik & Wirtschaft 16. Apr. 2021 | Wien
ns, dass BILLA als große Handelskette an uns gedacht hat und dass wir als kleine Gemeinde nun einen Nahversorger erhalten haben. Gerade für ältere Menschen, die nicht mobil sind, ist diese Innovation – besonders in Coronazeiten – sehr wertvoll, zumal wir seit eineinhalb Jahren keinen Nahversorger mehr haben. Die Rückmeldung der Bevölkerung ist sehr positiv. Vor allem zur Kooperation mit den Bauern, die auf
Grundsatzbeschluss des Gemeinderates für die Nachnutzung des alten Volksschulgebäudes
Gesellschaft & Kommunales 17. Apr. 2021 | Strasshof an der Nordbahn
n die Firma Brand Zivilingenieure und Architekten zu vergeben, um mit den Planungen und Ausschreibungen ehestmöglich beginnen zu können.
Der Bedarf an Kindergartenplätzen ist in unserer Gemeinde ungebrochen. Derzeit gibt es beim Kindergarten Maulbeerallee zwei zusätzliche Kindergartengruppen die in Containern untergebracht sind. Diese beiden Gruppen sollen dann in den neuen umgebauten Kindergarten in der
Mehrsprachige Beteiligungsplattform ist online
IT & Energie 18. Apr. 2021 | St. Pölten
igen und ruft am Europatag, dem 9. Mai, alle Interessierten auf – sobald die Covid19-Situation dies zulässt – eigene Veranstaltungen in der Gemeinde, im Verein oder in der Schule abzuhalten. Europaministerin Edtstadler: „Wir alle dürfen uns von der EU mehr erwarten. Deswegen müssen wir uns die entscheidenden Fragen stellen und gemeinsam an den richtigen Lösungen arbeiten“, so Bundesministerin Edtstadler.
Falstaff präsentiert den Wegweiser für die Wiedereröffnung von Gastronomie und Hotellerie
Essen & Trinken 21. Apr. 2021 | Wien
t ihn als besten internationalen Botschafter aus. Das neu eröffnete „Augustiner Bräu zu den 3 Hacken“ hat in kürzester Zeit eine riesige Fan-Gemeinde gesammelt, die es zur besten Neueröffnung des Jahres macht. Als bestes Wiener Beisl krönt das Magazin für kulinarischen Lifestyle das „Dingelstedt 3“. Österreichs bestes Landgasthaus findet sich mit dem „Loibnerhof“ der Familie Knoll in der Wachau. Wer es schnell
Fest in Heimatgemeinde Michelbach verwurzelt
Essen & Trinken 22. Apr. 2021 | Wien
nd von 06.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Markt 40, 3074 Michelbach.
Fototext und Credit: Auf ADEG Kauffrau Heidemarie Schagerl kann sich die gesamte Gemeinde Michelbach (Bezirk St. Pölten) verlassen, © ADEG
Franziskusweg Weinviertel aktiv & aufgewertet
Gesellschaft & Kommunales 22. Apr. 2021 | Bad Pirawarth
Ortsvorsteher von Raggendorf, Michael Klenkhart bei der Montage der Wegpfeile und der Stempelbox bei der neu teilnehmenden Gemeinde Matzen
Europäischer Klimaschutz-Award geht an 3 Gemeinden und 1 Region in Niederösterreich
IT & Energie 23. Apr. 2021 | St. Pölten
k auf kommunaler Ebene bereits eingeleitet wurde.“
Die Climate Stars 2021
Kategorie 1: Energie & Klima
• Ascha (DE) – Energieautarke Gemeinde
• Eppan (IT) – E-Bikes für Pendler*innen
• Graz (AT) – Klima-Innovationsstadt
• Tulln an der Donau (AT) – Wasser-Wasser-Wärmepumpe
Kategorie 2: Bürger*innen beteiligen
• Herzogenburg (AT) – 20 Ideen fürs Klima
• Rheinland-Pfalz
Land unterstützt Gemeinden bei Investitionen
Politik & Wirtschaft 25. Apr. 2021 | St. Pölten
einer Höhe von 3 Prozent“, informiert Schleritzko. Im Bezirk Hollabrunn werden etwa der Zu- und Umbau des Mehrzweckgebäudes sowie der Ankauf eines neuen Feuerwehrfahrzeuges HLF der Gemeinde Hohenwarth-Mühlbach am Manhartsberg unterstützt. Darüber ist auch Landtagsabgeordneter Bgm. Richard HOGL erfreut, welchem die Entwicklung des Bezirkes Hollabrunn und seiner Gemeinden ein vorrangiges Anliegen ist.
„Die
Doppelhausanlagen fertiggestellt
Bauen & Wohnen 27. Apr. 2021 | Mistelbach
olgeprojekt in der Bahnstraße mit Gesundheitszentrum, Wohnungen, betreutem Wohnen und Büro- und Geschäftsflächen bereits in Kürze in der Gemeinde präsentieren zu können. „In der Bahnstraße planen wir ein facettenreiches Nachhaltigkeitsprojekt für die Stadtgemeinde Mistelbach. Hier wird Wohnraum mit Gesundheit, Freizeit und Ökologie zusammengebracht“, so der ehemalige Schifahrer.
Das Gesamtprojekt
LK NÖ und NÖ Dorf- und Stadterneuerung bündeln Kräfte im Bereich Direktvermarktung
Gesellschaft & Kommunales 04. Mai. 2021 | St. Pölten
bis Ende 2021 beim Land NÖ gestellt werden. Interessierte Direktvermarkter können sich an die zuständige Gemeinde oder direkt an die Beraterinnen und Berater der NÖ.Regional wenden.
Informationen zu den betriebsindividuellen Angeboten der Landwirtschaftskammer NÖ unter noe.lko.at/beratung bzw. noe.lfi.at
Informationen zur Förderung der NÖ Dorf- und Stadterneuerung für Miniläden in ländlichen Gemeinden
