Ergebnisse: kunst
„Gemeinsam fremd sein“ im frei_raum Q21 exhibition space
Kultur 10. Mär. 2021 | Wien
gezeigten Positionen stellen die aktuellen Situationen auf einer künstlerischen Ebene dar, die zum gegenseitigen Verständnis und zur Bedeutung der Sprache der Kunst als ein international verständliches Kommunikationsmedium beitragen sollen.
Die Arbeiten der drei KünstlerInnen Karin Pliem, He Wei und Chen Shuo verbindet der dichte und vielschichtige Aufbau ihrer Werke.
Karin Pliem
Vier neue Ausbildungsschwerpunkte durch Schulentwicklungsprozess
Gesellschaft & Kommunales 11. Mär. 2021 | Mistelbach
em Schuljahr 2021/2022 setzt die Mittelschule Mistelbach optimale Rahmenbedingungen für Interessensförderung. Die neuen Schwerpunkte sind: Natur und Technik, Kommunikation, Kunst und Kultur, Sport und Gesundheit sowie Mittelschule klassisch. Die Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsschwerpunkte erhalten zusätzliches Angebot zum Pflichtstundenkontingent mit Bezug zum jeweiligen Schwerpunkt in Form von
Eintauchen in die Welt der elektronischen Musik
Kultur 11. Mär. 2021 | Wien
Google Arts & Culture macht seit über 10 Jahren Kunst, Kultur und Wissenschaft von über 2.000 Kultureinrichtungen aus 80 Ländern für jeden jederzeit online zugänglich und durch technische Innovationen erlebbar. Das neueste Projekt “Music, Makers & Machines”
Eventbranche sieht kein Ende des Tunnels
Kultur 11. Mär. 2021 | Wien
gel-Strauß-Politik kann nicht die Zukunft sein“, so Kastner.
- Eine Branche, die mit 140.000 Arbeitsplätzen und jährlich 9 Milliarden Euro (ohne Kunst und Kultur) an Wertschöpfung für Österreich erwirtschaftet sowie 3,4 Milliarden Euro Steuereinnahmen leistet. (Lt. IHS Studie im Auftrag von Eventnet Austria der Wirtschaftskammer Österreich/2017)
Quelle: Copyright APA-OTS Originaltext-Service und
Musikvereine sehnen sich nach gemeinsamen Proben
Kultur 12. Mär. 2021 | Liezen
seinem Team hat Luidold daher die Initiative ergriffen und appelliert auf Facebook mit einer Videobotschaft eines möglichen Probenablaufes direkt an das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport. Das Video wird von vielen Gleichgesinnten fleißig verbreitet, in der großen Hoffnung, dass die Musik schon bald wieder erklingt.
Der Österreichische Blasmusikverband fordert daher
Poysdorf-Saisonstart am 28. März mit Radfahr-Offensive
Lifestyle 17. Mär. 2021 | Poysdorf
e, Schlumberger Sektwelt, Oldtimer Museum, Weingartenwanderungen, Weingüter erleben, Kunst im Weingut, Schnapslehrpfad, Museum Milchkammer u.v.m. E-Bike Verleih, Service und Tourenangebote unter www.radwerk-w4.at.
Mit dem Weinmarkt Poysdorf beherbergt Vino Versum Tourismus zudem einen der größten Gebietsvinotheken Österreichs, die während der Öffnungszeiten durchgehend
VIDEBIS lädt zu Kreativwettbewerb für sehbeeinträchtigte und blinde Kinder und Jugendliche
Gesundheit & Familie 17. Mär. 2021 | Wien
n über sich hinaus zu wachsen, um zu erkennen, was alles möglich und erreichbar ist.“ so Vertriebsleiter Nico Horn.
„Mitmachen lohnt sich! Eine hochkarätige Jury aus Kunst, Kultur, Medizin und Bildung wird im Sommer 2021 alle Einsendungen persönlich sichten und die 10 Besten werden prämiert.“, so Geschäftsführer Dipl. Soz. Christian Zehetgruber.
Der 1. Preis ist eine neue OrCam MyEye 2.0! Ein
Inspiration, Austausch und neue Perspektiven
Musik & Theater 23. Mär. 2021 | Wien
Charity-Work für die Musikbranche selbst oder andere Themen, in Form von neuen Geschäftsmodellen oder einfach nur in Form von neuen Wegen, der Welt die eigene Kunst zu zeigen. Auf #BackOnStage könnt ihr weiterhin eure Geschichten erzählen, andere inspirieren und bei zahlreichen Projekten und Organisationen Hilfe finden.
Über Sennheiser
Die Zukunft der Audio-Welt zu gestalten und für Kunden einzigartige
"musik aktuell – neue musik in nö" feiert 25-jähriges Jubiläum
Musik & Theater 30. Mär. 2021 | Tulln an der Donau
ind am freien Markt schon vor Corona kaum die gängige Praxis gewesen.
Harald Huber, der an der Universität für Musik und darstellende Kunst maßgeblich am Aufbau des Instituts für Popularmusik (ipop) beteiligt war, und als langjähriger Präsident des Österreichischen Musikrats auch politisch sehr engagiert ist, hielt das Thema MENSCHENRECHTE / MUSIKRECHTE in Zeiten von Corona für besonders passend.
Ein Projekt von Herbert Meusburger
Kultur 30. Mär. 2021 | Wien
in der Neuen Pinakothek in München (D), im Offenen Kulturhaus (OK) Linz, im Ludwig Wittgenstein Haus in Wien, im Haus der Kunst St. Josef in Solothurn (CH), im Kunstforum Unterland (Neumarkt/Südtirol), im Dokumentationszentrum für Gegenwartskunst in St. Pölten (NÖ), im Robert Musil Museum in Klagenfurt oder im Vorarlberg Museum in Bregenz (V).
Skulpturale Großanlagen des Künstlers im öffentlichen Raum
Wichtige Schenkung an die ALBERTINA
Kultur 02. Apr. 2021 | Wien
Haus. Ich freue mich, die Meisterwerke der jüngsten Schenkung in Zukunft einem breiten Publikum zugänglich zu machen“, so ALBERTINA Direktor Klaus Albrecht Schröder.
Kunst von Weltrang
Die ALBERTINA ist eines von weltweit zwei Museen, die der Künstler selbst für diese großzügige Stiftung ausgewählt hat: neben der ALBERTINA erhält auch die Morgan Library in New York 50 Zeichnungen.
Die ALBERTINA
Mobiler Pavillon am Wiener Heldenplatz
Kultur 07. Apr. 2021 | Wien
ielfältige und reiche Kulturszene, die vor allem von jüngeren Generationen getragen wird. Die Ausstellung „wer wir sind. Kunst – Vielfalt – Landschaft“ gibt anhand unterschiedlicher Landschaften einen exemplarischen Überblick über die aktuelle Kunstszene des Landes mit Fokus auf Fotografie, Kunstvideo und experimentellem Film. Das Panorama wird von sechs filmischen Ausstellungsbeiträgen ergänzt, die das
WienTourismus teilt seine Marketing-Power mit Wiener Tourismusbetrieben
Gesellschaft & Kommunales 15. Apr. 2021 | Wien
ressierte ausgespielt und laden - je nach UserInnen-Profil - mit unterschiedlichen Angeboten auf Deutsch oder Englisch ein, seine Seele wieder mit Nahrung in Form von Kunst, dem imperialen Flair Wiens, Kulinarik und besonderen, echten Erlebnissen vor Ort in der Stadt zu versorgen.
Tourismusdirektor Norbert Kettner
„Wiens Visitor Economy stemmt sich gegen die Krise und beweist, dass die Stadt im
ARTE Concert zeigt Premiere von Kirill Serebrennikovs Neuinszenierung des "Parsifal"
Musik & Theater 15. Apr. 2021 | Wien
Am Sonntag, den 18. April 2021 um 14.00 Uhr, zeigt ARTE Concert europaweit im Netz...
Golden Hearts Never Die
Musik & Theater 21. Apr. 2021 | Wien
Concept Creator und Royalist Heiko Saxo gratuliert mit einem besonderen Film / "Happy Birthday Queen Elizabeth".
National Geographic präsentiert die 6. Staffel von "Bear Grylls: Stars am Limit" ab 26. April
Kino&TV 24. Apr. 2021 | Wien
Deutsche Erstausstrahlung der Survival-Serie ab 26. April immer montags um 21.00 Uhr
„Unsere Musikschulen leisten erstklassige Arbeit“
Musik & Theater 25. Apr. 2021 | St. Pölten
h das Kulturleben in unseren Regionen und Gemeinden wesentlich mit.“
Auszahlende Stelle der Fördermittel des Landes Niederösterreich ist das Musik & Kunst Schulen Management. Geschäftsführerin ist Michaela Hahn. Sie berichtet: „Die Musikschulen in Niederösterreich sind wie auch die Schulen im Moment im Distance Learning Modus, d. h. es wird von zuhause unterrichtet über Online-Unterricht. Nachdem wir
Herzlichen Glückwunsch, liebe Nilam Farooq
Kino&TV 28. Apr. 2021 | Wien
Die Schauspielerin gewinnt den Bayerischen Filmpreis.
LEBERKÄSJUNKIE gewinnt "Publikumspreis des Jahrzehnts" beim Bayerischen Filmpreis
Kino&TV 28. Apr. 2021 | Wien
Mei, is des schee: LEBERKÄSJUNKIE gewinnt den "Publikumspreis des Jahrzehnts" beim Bayerischen Filmpreis!