Ergebnisse: Neu
Arbeiten für westlichen Teil begonnen
Gesellschaft & Kommunales 18. Jun. 2020 | St. Pölten
trum werden hier auf einer Länge von rund 950 Metern die neue Fahrbahn mit einer Breite von bis zu 6,5 Metern ausgeführt, Gehwege saniert sowie Parkplätze instandgesetzt bzw. neu angelegt. Die Arbeiten führt die Straßenmeisterei Melk mit Bau- und Lieferfirmen aus der Region in einer Bauzeit von rund sieben Monaten durch. Mit der Fertigstellung des ersten Abschnittes ist im Oktober zu rechnen. Der Verkehr
„Fachhochschule leistet wertvolle Bildungsarbeit in und für Niederösterreich“
Gesellschaft & Kommunales 24. Jun. 2020 | St. Pölten
, flexibel nutzbare Besprechungsinseln sowie unterschiedlich große Büros zur Verfügung. Im Rahmen des Zubaus wird auch der Außenbereich des Campus neu gestaltet: Eine von Bäumen gesäumte Campuspromenade und der ansprechend gestaltete, mit vielen gemütlichen Sitzplätzen ausgestattete Campusgarten laden zum Verweilen ein.
Ebenfalls am Campus angesiedelt sein wird die Bertha von Suttner Privatuniversität.
Für das Waldviertel jetzt Schienen in die Zukunft legen!
Natur & Umwelt 24. Jun. 2020 | Eggenburg
udweis wohnen über 90.000 Menschen. Das 1-2-3 Ticket wird die Auslastung der Bahn weiter steigern und die Nachfrage nach Öffis erhöhen. Deshalb muss das Fahrgastpotential neu erhoben und die Infrastruktur im Waldviertel inkl. Bypass nach Horn weiter ausgebaut werden“, berichtet Nationalrat Martin Litschauer. „Es braucht unbedingt eine notwendige Einleitung einer neuen Verkehrsdoktrin nach Jahrzehnte Fehlplanung
ADEG Kienberger eröffnet in St. Wolfgang
Gesellschaft & Kommunales 26. Jun. 2020 | Wiener Neudorf
lickt. So ist der erste Markt im Ortsteil Rußbach in St. Wolfgang bereits seit einem Jahrhundert und in dritter Generation in Familienbesitz. Der zweite ADEG Markt wurde 2012 in Strobl neu eröffnet. Johann und Maria Kienberger bilden ein starkes Team, von dem vor allem die beiden Ortschaften Strobl und St. Wolfgang im Salzkammergut profitieren. Besonders der Bürgermeister der Region, Franz Eisl, weiß
Bundesminister Schallenberg zu Arbeitsgespräch im NÖ Landhaus
Politik & Wirtschaft 26. Jun. 2020 | St. Pölten
ne Bitte, dass viele unserer Landsleute heuer ihren Urlaub im eigenen Land machen. Es gibt viele tolle Ausflugsziele und Plätze in Niederösterreich, die es neu zu entdecken gilt“, ist Landeshauptfrau Mikl-Leitner überzeugt.
In den vergangenen Wochen und Monaten hat man sich mit seinen Gesprächspartnern dies- und jenseits der Grenze via Videotelefonie ausgetauscht. „Nun empfinde ich es als persönlichen
Radtourismus im Mostviertel auf Erfolgskurs
Gesundheit & Familie 02. Jul. 2020 | Traisen
ausch mit regionalen und überregionalen Partnern laufend weiterentwickelt“, so Danninger.
„Mit diesem Projekt werden die in der Region vorhandenen Radrouten evaluiert und neu beschildert. Dabei werden im Speziellen der Traisental-Radweg, die Radrouten im Unteren Traisental, der Pielachtalradweg sowie die Routen des Alpenvorlandes in der Kommunikation verbunden und an das überregionale touristische
Bundeskriminalamt und Landeskriminalamt NÖ präsentieren gemeinsame Erfolge im Kampf gegen Kindesmissbrauch mit Kinderpornografie
Polizeimeldung 03. Jul. 2020 | St. Pölten
ehörden zusammen. Durch die dort eingelangten Verdachtsmeldungen konnten 2019, in Zusammenarbeit mit dem im Bundeskriminalamt neu gegründeten Referat für Sexualstraftaten und Kinderpornografie, österreichweit 468 Verdächtige ausgeforscht werden. Diese verbreiteten kinderpornografische Dateien über soziale Medien.
Allgemeines
In Österreich ist der Besitz kinderpornografischer Darstellungen ebenso
Neubau und Sanierung an Landesberufsschule Schrems schreitet voran
Bildung & Recht 05. Jul. 2020 | Schrems
ofmeister: Jugendliche werden für zukünftige Berufswege ausgebildet und gerüstet
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister nahm in dieser Woche eine Besichtigung des Fortschritts des Neu- und Umbaus an der Landesberufsschule (LBS) Schrems vor: „An den Landesberufsschulen werden unsere Jugendlichen für die Zukunft in ihrem Beruf ausgebildet und gerüstet. Dazu bedarf es der nötigen modernen
Durchschlag des Erkundungsstollens geglückt
Politik & Wirtschaft 07. Jul. 2020 | Gries am Brenner
der Tunnelbohrmaschine begegnen zu können.
Die vom Innsbrucker Diözesanbischof Hermann Glettler eigens geweihte Statue der Hl. Barbara wurde von den Tunnelbauern stolz durch die neu entstandene Öffnung gereicht.
Bei den Mineuren, Baufirmen und der BBT SE war die Freude über den geglückten Durchschlag groß. Aufgrund von Corona-Schutzmaßnahmen konnte nur ein kleines Baustellen-Team den Durchschlag
Neuer Folder zu Poysdorf’s Spielplätzen
Gesellschaft & Kommunales 07. Jul. 2020 | Poysdorf
diesem Folder möchten wir Eltern und Kinder auf die vielen, manchmal auch etwas versteckten, wunderschönen Spielplätze aufmerksam machen!“, freut sich Bürgermeister Thomas Grießl. Die neu ausgeschilderte Familien.rad.route mit Start und Ziel beim Vino Versum beinhaltet 7 Spielplätze, die bei einer gemütlichen Radtour erkundet werden können. Der Folder wird in den Kindergärten und Geschäften Poysdorfs
NÖ Jung-Unternehmerin beliefert nun auch Privatpersonen
Essen & Trinken 08. Jul. 2020 | St. Pölten
ant von Falstaff. Vor der Krise hatte das Unternehmen fast ausschließlich an die Gastronomie, an Hotels und Fluglinien, geliefert. Durch den Shutdown mussten sie diese Strategie komplett neu denken: „Da unsere Umsätze in den letzten Jahren immer gestiegen waren, hatten wir für 2020 eine Abnahme von zehn Tonnen belgischer Pralinen eingeplant. Es war klar, dass wir andere Kundinnen und Kunden als bisher
Kultursommer erleben im Weltmuseum Wien
Kultur 14. Jul. 2020 | Wien
aus Bali“ (für 3- bis 6-jährige). HIER geht es zu allen Terminen.
NEU IM PROGRAMM: „MUSEUMSGESPRÄCHE“ – INTERAKTIVE FÜHRUNGEN, DIE ZUR DISKUSSION ANREGEN Im Rahmen der neuen Reihe "Museumsgespräche" möchte das Team des Weltmuseum Wien mit Besucher*innen verstärkt in persönlichen Austausch treten. Diese Rundgänge durch die Schausammlung
Musik-, Kunst- und Performance Festival belebt vom 16. bis 31. Juli 2020 die Stadt.
Kultur 14. Jul. 2020 | Salzburg
altet das Musik-, Kunst und Performance Festival ZWISCHENRÄUME vom 16. bis 31. Juli 2020 unter dem Motto „Salzburg spielt auf“, das Einheimische und Besucher einlädt, die Stadt neu zu entdecken. Kunst kennt bekanntlich keine Grenzen und so finden im Rahmen des Kulturfestivals auch im gesamten Bundesland „Landpartie“-Veranstaltungen statt. Initiiert wurde diese neue Kulturveranstaltung von Landeshauptmann
Quantron realisiert Wasserstoff-Antrieb im Segment der Transporter
IT & Energie 15. Jul. 2020 | St. Pölten
Wasserstoff-Infrastruktur. Die Produkte der AEDS setzen auf bestehender Infrastruktur und bestehenden technischen Systemen auf, die neu miteinander kombiniert und sinnvoll erweitert werden. Mit innovativen Lösungen zur Wasserstofferzeugung, Wasserstoffbetankung und zu Brennstoffzellensystemen kann die AE Driven Solutions GmbH Städte, Kommunen, ÖPNV- und Flottenbetreiber aktiv bei der Umsetzung nachhaltiger
Perfekter Auftakt für eine etwas andere Sommerszene
Kultur 16. Jul. 2020 | Mistelbach
e Sommerszene mit einem tollen und abwechslungsreichen Programm zu ermöglichen“, freuen sich Bürgermeister Erich Stubenvoll und Kulturstadtrat Josef Schimmer!
Was ist neu?
Zwar musste der größte Schanigarten des Weinviertels heuer aufgrund der Corona-Krise nicht zur Gänze abgesagt werden, da die Abstandsregeln am weitläufigen Areal leichter einzuhalten sind, aber die maximale Besucheranzahl
Über 13 Millionen Euro Regionalförderungen für Investitionen in Niederösterreich
Politik & Wirtschaft 17. Jul. 2020 | St. Pölten
us Regionalförderung ist es, die Stärken der Regionen zu nutzen und nachhaltig die regionale Wertschöpfung und Arbeitsplätze zu sichern und neu zu schaffen. Daher unterstützen wir laufend innovative und qualitätsorientierte Projekte in Niederösterreich. Die Bandbreite erstreckt sich dabei von der Errichtung von Betriebs- und Gewerbegebieten oder auch Technologiezentren bis hin zu touristischen Infrastrukturen“,
Cooling Center und die Möglichkeit zur Blutspende
Gesellschaft & Kommunales 20. Jul. 2020 | Wien
ine Abkühlung unter 20°C).
Von der Hitze erholen und Blut spenden Am Standort SCN wird zum dritten Mal ein Cooling Center betrieben, im Donau Zentrum ist es heuer eine Premiere. Neu in beiden Centern ist die Möglichkeit neben der Abkühlung vor Ort auch Blut zu spenden. Die Blutspendezentrale des Österreichischen Roten Kreuzes sieht in der Blutspende-Möglichkeit in kühler Umgebung einen geeigneten
Weinviertler Grenzlandradtour mit LH Mikl-Leitner
Gesellschaft & Kommunales 27. Jul. 2020 | Wullersdorf
tz ging es am Kamp-Thaya-Radweg entlang des ehemaligen „Eisernen Vorhanges“ durch das Pulkauthal, der „Heimat von Inspektor Polt“ durch die Kellergassen bis zu einer kurzen Rast am neu errichteten „Wohlfühlplatz“ in der längsten Kellergasse im Weinviertel in Hadres.
Dort begrüßten Bürgermeister Josef FÜRNKRANZ gemeinsam mit den beiden regionalen Abgeordneten Nationalrätin Eva-Maria HIMMELBAUER
Neue Trails und Bike-Schlepplift in der Region St. Johann in Tirol
Sport 27. Jul. 2020 | St. Johann in Tirol
aber keine Skifahrer, sondern Biker. Kleine Biker, Rad-Anfänger, aber auch Radprofis – und alle erleben in den neuen ObernDorf Trails (OD Trails) jede Menge Spaß und Action. Denn die gibt es neu ab 7. August in Oberndorf/Region St. Johann in Tirol.
Erster Schlepplift für Biker Gerade für Bike-Anfänger ist es ein idealer Service: Sie können sich mit dem ersten Bike-Schlepplift in Tirol nach oben ziehen
Neue, von ecoplus International betreute Export-Kooperationen
Agrar & Handel 29. Jul. 2020 | St. Pölten
chechien, der Slowakei, Rumänien, Polen, Russland und der Türkei dazu genutzt, unsere heimischen Unternehmen und deren Produkte oder Dienstleistungen entweder neu zu positionieren oder bereits bestehende Kontakte zu intensivieren. Viel davon lief über digitales Marketing und virtuellen Vertrieb, die heute bereits zu den fixen Arbeitstools von ecoplus International gehören“, sind sich ecoplus Geschäftsführer