Ergebnisse: nö
Rund 60 Millionen Euro an Unterstützungen für NÖ Gemeinden
Politik & Wirtschaft 15. Dez. 2020 | St. Pölten
d und unseren Gemeinden ist mir ein großes Anliegen – das gilt in guten Zeiten ebenso wie in schwierigen Zeiten“, sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zu den heutigen Beschlüssen in der NÖ Landesregierung.
„Mit diesen Beschlüssen setzen wir unseren gemeinsamen Weg fort, und wir zeigen damit auch: Die Gemeinden können sich auf das Land verlassen, so wie sich das Land auf die Gemeinden verlassen
HTL Wiener Neustadt startet Green Jobs Qualifizierungsoffensive
Bildung & Recht 05. Feb. 2021 | Wiener Neustadt
Entwicklung der neuen Ausbildung mit 1,1 Mo.€ von EU und Land NÖ gefördert - Nächster Lehrgang startet im März 2021 - Anmeldung ab sofort!
Graue Wölfe im Bezirk Gänserndorf: FPÖ Landtagsabgeordneter Dieter Dorner alarmiert LVT
Politik & Wirtschaft 17. Feb. 2021 | Gänserndorf
ege geleitet und erwarte mir ein hartes Durchgreifen der Behörden. Der radikal-islamistische Sumpf gehört trockengelegt“, so Dorner.
Bereits im November hat die FPÖ NÖ ihre Offensive gegen den radikalen Islam präsentiert und in den Landtag gebracht. „Wie nicht anders zu erwarten, konnte die ÖVP Niederösterreich nichts damit anfangen und hat jegliches Vorgehen gegen Islamisten abgelehnt. Bis heute
Umweltbewusste Hausbesitzer wurden ausgezeichnet
Gesellschaft & Kommunales 01. Apr. 2021 | Bullendorf
der Umsetzung ihrs persönlichen Wohntraumes energieeffiziente Maßnahmen getroffen und haben dadurch einen wertvollen und wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz geleistet.
Ausgezeichnet gebaut in NÖ
Mit der Plakette „Ausgezeichnet gebaut in NÖ“ soll dieses verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Handeln sichtbar gemacht werden. Der zuständige Umweltgemeinderat Josef Kohzina und Wilfersdorfs
Impfstrategie in NÖ braucht mehrere Elemente, um erfolgreich zu sein
Gesundheit & Familie 03. Apr. 2021 | St. Pölten
Die NÖ Ärztekammer pflichtet mittlerweile der Grünen Landessprecherin Helga Krismer bei, dass man bereits etablierte Impfstraßen der Gemeinden nicht schließen solle. „Voneinander lernen und respektvoll im Umgang
NÖ Regenwasserplan für klimafitten Wasserhaushalt
Natur & Umwelt 25. Mai. 2021 | St. Pölten
Der Regenwasserplan ist ein neues Planungsinstrument, um in Niederösterreichs Gemeinden den Umgang mit Regenwasser bestmöglich an die Herausforderungen des Klimawandels anzupassen. Das Land NÖ übernimmt dabei 40 Prozent der Kosten, die den Gemeinden für die Erstellung des Regenwasserplans entstehen.
Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass der Klimawandel einen deutlichen Einfluss auf die
77 Prozent der Neuinvestitionen für Innovation, Klima und Umwelt
Natur & Umwelt 10. Sep. 2021 | St. Pölten
euinvestitionen betreffen die Bereiche Umwelt und Nachhaltigkeit, 74 Prozent den Bereich Innovation, 68 Prozent die Digitalisierung. Das zeigt das aktuelle Wirtschaftsbarometer der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ). „Innovation, Nachhaltigkeit und Umwelt gehören eng zusammen“, so Beate Färber-Venz, die Obfrau der Sparte Transport und Verkehr in der WKNÖ. „Zukunftstechnologien sind der zentrale Schlüssel zur
Betreuungs-Garantie auch für den gesamten Sommer nötig
Bildung & Recht 24. Apr. 2020 | Hollabrunn
„Uns berichten Eltern immer noch, dass ihre Kinder in den niederösterreichischen Kindergärten abgewiesen werden“, sagt Georg Ecker, Bildungssprecher der NÖ Grünen. Insbesondere wenn Eltern im Home Office seien, würden Kinder nicht aufgenommen werden. „Wer glaubt, dass Home-Office und Kinderbetreuung auf Dauer gleichzeitig funktionieren würden, soll das einmal
Budgetvoranschlag für 2021 beschlossen
Politik & Wirtschaft 27. Mai. 2020 | St. Pölten
LR Schleritzko: „Basis-Budget mit Ziel Verwaltung und Wirtschaft Sicherheit zu geben“
Die Mitglieder der NÖ Landesregierung haben heute, Dienstag, einstimmig den Budgetvoranschlag für das Jahr 2021 beschlossen. Dieser sieht Einzahlungen in Höhe von 6.329,2 Millionen Euro und Auszahlungen in Höhe von 6.657,7 Millionen
NÖ soll Angebot der Stadt Wien sofort annehmen
Politik & Wirtschaft 01. Jun. 2020 | St. Pölten
„Das Angebot der Stadt Wien, Straßenbahn-Linien bis nach Niederösterreich zu verlängern, muss sofort angenommen werden“, fordert der Mödlinger Landtagsabgeordnete Hannes Weninger
Arbeit im NÖ Landtag im Zeichen des Miteinanders
Politik & Wirtschaft 30. Sep. 2020 | St. Pölten
wegweisende Beschlüsse in den letzten Jahren gefasst werden konnten: „Aufgrund der Aktualität durch die Gesundheitskrise möchte ich dabei den Beschluss zur Gründung der NÖ Landesgesundheitsagentur hervorheben – sie bildet seither das Dach für 27 Landeskliniken, 48 Betreuungs- und Pflegezentren mit in Summe 27.000 Beschäftigten.“ Schneeberger betont im Rahmen der Pressekonferenz deutlich „eine Halbzeitbilanz
Wissenschaftspreise des Landes NÖ wurden überreicht
Politik & Wirtschaft 01. Okt. 2020 | St. Pölten
die WHO-Empfehlungen bezüglich COVID-19 Quarantänemaßnahmen diente, ausgezeichnet.
Mit dem „Wissen schaf[f]t Zukunft"-Preis (WZP) der NÖ Forschungs- und Bildungsges.m.b.H (NFB) werden jährlich Nachwuchswissenschafterinnen und Nachwuchswissenschafter für ihre Forschungsprojekte und -arbeiten ausgezeichnet. Der Preis entstammt der im FTI-Programm des Landes Niederösterreich festgelegten Stoßrichtungen
Herzliche Gratulation an Elenor Cihak zur Lesemeisterin 2020!
Literatur 21. Okt. 2020 | Mistelbach
anka, Bibliotheksleiterin Beatrice Hrusa und ihrer Mutter wurden der fleißigen Leserin am Dienstag, dem 20. Oktober, eine Urkunde und ein Bücherpaket feierlich überreicht.
Die beliebte NÖ-Kinderleseaktion „Lesemeister & Lesemeisterin gesucht“ wurde von Forum Land initiiert und in Kooperation mit „Treffpunkt Bibliothek“ durchgeführt. Die Kinder konnten ihre Meinung über gelesene Bücher aufschreiben
Billiger Weltmarktzucker kommt uns teuer zu stehen
Politik & Wirtschaft 24. Okt. 2020 | St. Pölten
NÖ Landwirtschaft sichert jeden 5. Arbeitsplatz, 600 Millionen Euro an Investitionen
2.500 Paneele nach nur 13 Minuten vergeben
Natur & Umwelt 21. Nov. 2020 | St. Pölten
Am Mittwoch um 9 Uhr gab es zum Start des Sonnenkraftwerks NÖ 2.500 Paneele zu vergeben. Das Interesse am größten Photovoltaik-Bürgerbeteiligungsprojekt Europas ist enorm hoch. Bereits nach 13 Minuten waren alle Paneele reserviert. Das Land Niederösterreich arbeitet
NÖ Bibliotheken Award 2020 in Mistelbach
Kultur 23. Nov. 2020 | Mistelbach
Mistelbach, vor allem aber für ihre offene und kreative Herangehensweise bei der Vermittlung digitaler Bibliotheksangebote für Kinder und Jugendliche, wurde Bibliothekarin Sabine Stimson beim 10. NÖ Bibliotheken Award 2020 am Samstag, dem 21. November, in der Kategorie „Persönliches Engagement“ mit dem 2. Platz ausgezeichnet. Anerkennung und Gratulation gab es schon vor dem 2. Lockdown von Bürgermeister
Klangturm St. Pölten erstrahlt orange
Politik & Wirtschaft 29. Nov. 2020 | St. Pölten
LR Teschl-Hofmeister: Land NÖ setzt starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Bankschließfach-Einbruchsdiebstähle in Wien und NÖ
Polizeimeldung 01. Dez. 2020 | Wien
iminalamt Niederösterreich unter der Telefonnummer 059133-30-3048 oder 3333 und an das Landeskriminalamt Wien unter der Telefonnummer 01/31310-33800 erbeten.
Lichtbilder © LPD NÖ/LKA bzw. LPD W/LKA
Mikl-Leitner: „Arbeit sichern und schaffen wird uns in kommenden Jahren intensiv begleiten“
Politik & Wirtschaft 04. Dez. 2020 | St. Pölten
Arbeitsgespräch mit LH Mikl-Leitner, LR Eichtinger und Bundesministerin Aschbacher zum Arbeitsmarkt in NÖ
Land NÖ unterstützt mit rund 3,6 Millionen Euro
Politik & Wirtschaft 06. Dez. 2020 | St. Pölten
Auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner wurden mit der vergangenen Sitzung der NÖ Landesregierung insgesamt rund 3,6 Millionen Euro für die Feuerwehren beschlossen. Diese Mittel teilen sich die Gemeinden und das Land jeweils zur Hälfte. Die Finanzmittel dienen zur Erstattung der Umsatzsteuer