Ergebnisse: Stadt
Deklaration zur Bedeutung der Regionalkultur als wichtiger Beitrag zur europäischen Friedens- und Solidargemeinschaft
Kultur 20. Jun. 2020 | St. Pölten
ulturvernetzung, 750 Museen und Sammlungen und 20.000 Vereine im Service Freiwillige. Weiters gibt es in den Regionen Bildungswerke, Stadt- und Dorferneuerungsvereine, Fortbildungsangebote, Landjugend, Märkte, Bibliotheken, Festivals, Wettbewerbe, Kinos und Geschichtsvereine.
Foto: NLK/Burchhart
Nördliche Ortseinfahrt Groß Gerungs wird neugestaltet
Gesellschaft & Kommunales 25. Jun. 2020 | Groß Gerungs
Die nördliche Ortseinfahrt von Groß Gerungs (Bezirk Zwettl) wird bis Ende Juli mit Kosten von rund 123.000 Euro (Land Niederösterreich 95.000 Euro, Stadtgemeinde 28.000 Euro) auf einer Gesamtlänge von rund 490 Metern ausgebaut und neugestaltet
Fünf Elektroroller am Prüfstand des ÖAMTC
IT & Energie 25. Jun. 2020 | Wien
lektromobilität hat mittlerweile viele Facetten. Neben E-Bikes, Elektroautos oder E-Scootern erleben E-Mopeds gerade im urbanen Bereich einen regelrechten Höhenflug. "Das Interesse an den trendigen Stadt-Flitzern unterschiedlichster Ausführung und Leistungsstärke ist groß", weiß ÖAMTC-Techniker Steffan Kerbl. Aus diesem Grund hat der Mobilitätsclub fünf in Österreich erhältliche E-Roller genau unter die
Umweltausschuss fordert Mitsprache bei Standort
IT & Energie 25. Jun. 2020 | Wien
Chancengleichheit zwischen Stadt und Land berücksichtigen müsse und nannte beispielhaft das Dieselprivileg.
Für Umweltministerin Leonore Gewessler stehe es außer Frage, dass das Steuersystem im Hinblick auf den Kampf gegen die Klimakrise überarbeitet werden müsse. Es stelle sich nur die Frage nach dem Wie, wozu es unterschiedliche Ansätze gibt, unterstrich sie im Umweltausschuss. Die Diskussionen darüber
Maßnahmen kommen acht Wochen zu spät
Politik & Wirtschaft 28. Jun. 2020 | St. Pölten
bieten.“
Unter den Ideen, die es gibt, nennt Zaunbauer den geplanten Mittelalter-Markt in Mödling. Er soll im August Menschen in die Stadt bringen. Schließlich seien Märkte erlaubt und Anlass, weshalb jemand in eine bestimmte Gegend komme. Als weitere Beispiele führt er die niederösterreichischen Schaugärten an, wo beim Eingang Schausteller, die sich momentan in einer außerordentlichen finanziellen
Mit Volldampf in die Saison 2020
Lifestyle 28. Jun. 2020 | St. Pölten
und dem Weinviertel“ verspricht Sommerfrische pur. Im Landstrich zwischen Retz und Drosendorf finden sich die kleinste Stadt Österreichs, die besterhaltene Stadtmauer und die einzige Perlmuttmanufaktur des Landes. Weinliebhaber kommen im Heurigenwaggon des Reblaus Express auf ihre Kosten: Heimische Winzer servieren edle Tropfen und beste Schmankerl. Ein Ausflug mit dem Reblaus Express lässt sich perfekt
Bernhard Weber präsentiert „Pariser Blätter“
Kultur 29. Jun. 2020 | Krems an der Donau
i 2020, 19 Uhr. Zu sehen bis 30. August.
www.museumkrems.at, www.bernhardweber.com
Foto: © Stadt Krems / Barbara Elser
St. Pölten stärkt Sportvereinen den Rücken
Gesellschaft & Kommunales 29. Jun. 2020 | St. Pölten
uni 2020 nun elf Anträge zur Beschlussfassung vor.
Zeichen des Zusammenhalts „Sportvereine sind ein wesentlicher Teil unserer Identität. Trotz aller finanziellen Anforderungen, die uns als Stadt bevorstehen, ist es mir wichtig, ein deutliches Zeichen zu setzen und den Zusammenhalt zu stärken. Hier darf nicht am falschen Ende gespart werden“, so Bürgermeister Matthias Stadler. „Deshalb werden wir heuer
Beteiligung an internationaler COVID-19-Studie
Politik & Wirtschaft 30. Jun. 2020 | Wiener Neustadt
iel zeigt, welche außerordentliche Entwicklung ein Standort nehmen kann, wenn die Rahmenbedingungen passen und alle an einem Strang ziehen. Wir haben für die Stadt und die Menschen schon viel erreicht, aber so, wie in der Wissenschaft immer wieder Neuland betreten wird, haben auch wir für Wiener Neustadt und die gesamte Region noch viel vor und werden den erfolgreichen Weg konsequent weitergehen“, so
Ein Erlebnis unter freiem Himmel!
Gesellschaft & Kommunales 30. Jun. 2020 | Baden
esetzt. Ich danke allen Besucherinnen und Besuchern sowie den Unternehmerinnen und Unternehmern, die diesen gelungenen Abend ermöglicht haben.“
Mondscheinshopping
Fotos: Stadt Baden / © 2020psb/faber/dusek
Die ersten deutschen Schiffsgäste in Melk
Reisen 30. Jun. 2020 | Melk
Volkstanzgruppe Melk, Kapitän Valentin Alexandrache, Willi, Volkstanzgruppe Melk, Birgit Brandner Wallner, Brandner Schiffahrt und Michael Ringsmuth Wachaubus Reisen.]
Fotos: © Stadt Melk/Franz Gleiß
Sacher Séparée Wien wechselt in die Nacht
Lifestyle 03. Jul. 2020 | Wien
r Idee ab sofort vom Tag in die Nacht: „Sacher Séparée@Night“ bietet eine attraktive Overnight-Experience, die vor allem Wienerinnen und Wienern Lust auf ein Erlebnis in der eigenen Stadt machen soll…
Die Herausforderung, Social Distancing in der Gastronomie zu ermöglichen, ließ das Hotel Sacher auf seine historischen Wurzeln zurückgreifen – die Zimmer und Suiten wurden im Juni zu temporären
Ins Altstoffsammelzentrum nur mit Karte
Gesellschaft & Kommunales 04. Jul. 2020 | Krems an der Donau
n werden. Die Nutzung des ASZ ist ausschließlich Privatpersonen vorbehalten. Gewerbliche dürfen laut Gesetz nur gewerblichen Altstoffsammelstellen benutzen. Nähere Informationen: Abfallwirtschaft Stadt Krems, Tel. 02732 / 801-652
Foto: Bild von Manfred Richter auf Pixabay
Erhöhte Förderungen von bis zu 800 Euro für E-Fahrräder durch Klimaschutzministerium und Sportfachhandel
Politik & Wirtschaft 05. Jul. 2020 | Wien
zeiten liefern. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens und der Parkplatzproblematik, ist der Transport mit E-Lastenrädern in der Stadt nicht nur die umweltfreundlichste, sondern auch die effizienteste und kostengünstigste Form der Zustellung, denn so können mehr Mahlzeiten innerhalb der gleichen Zeit zugestellt werden. Dafür erhielten wir 2018 und 2019 auch den VCÖ-Mobilitätspreis.“
Radabstellplatz
Sommerschwimmkurs im Parkbad Bruck
Lifestyle 11. Jul. 2020 | Bruck an der Leitha
I, Kraulkurs II, Kraulkurs III). Die Kurse sind aufbauend.
Trainingskurse: Dieser Kurs ist für TriathletInnen und HobbyschwimmerInnen gedacht.
Weitere sollen folgen.
Foto: Stadt Bruck an der Leitha
Reales Haus der Digitalisierung entsteht ab 2021 in Tulln
Politik & Wirtschaft 22. Jul. 2020 | St. Pölten
h um ein historisches Projekt für die Stadt Tulln, zumal sich die Gemeinde bereits als Gartenhauptstadt, Messestadt, Vorzeigegemeinde im Klima- und Umweltschutz einen Namen gemacht habe.
Klaus Schneeberger, Aufsichtsratsvorsitzender der Fachhochschule Wiener Neustadt sagte, dass das Haus der Digitalisierung als Tor zum Campus Tulln Technopol Lehre, Forschung, Wirtschaft und Bevölkerung miteinander verbinden
Niederösterreich bietet auch für junge Menschen tolle Urlaubserlebnisse
Reisen 27. Jul. 2020 | St. Pölten
lucht oder Ottensteiner Stausee bis zu Geheimtipps wie dem Großen Otter im Süden unseres Bundeslandes oder dem Akademiepark Wiener Neustadt, der Natur und Erholung mitten in der Stadt ermöglicht.
„Unser Land bietet viel für junge Menschen. Urlaubserlebnisse in Niederösterreich können auch in Zukunft viel mehr sein als nur ein aktueller Ersatz für eine Auslandsreise“, so Jugend-Landesrätin Christiane
Reicht für viele Nutzer völlig aus!
Lifestyle 28. Jul. 2020 | Wien
mit seinem Titel an den Erfinder des Ur-Fahrrads, Karl Drais, erinnert und vier Mal im Jahr erscheint, wieder viele News und Serviceberichte rund um das Radfahren in der Stadt, moderne Mobilität und urbanen Lebensstil.
Quelle: APA-OTS
Foto: Motor Presse Stuttgart, KARL
Jugendkultur-Projekt Bright Young Things
Kultur 29. Jul. 2020 | Krems an der Donau
ng ist unkompliziert und individuell!
Erreichbar ist Eva Kadlec über by.krems@gmail.com bzw. beim Open Office jeden letzten Donnerstag im Monat im Kulturamt der Stadt Krems, Körnermarkt 14 (Voranmeldung bitte per E-Mail). Nähere Informationen zu BYT und zur Ausstellung: www.facebook.com/brightyoungthings.krems, www.instagram.com/brightyoungthings.krems
Größte Verkehrsinitiative Wiens hat bereits 30.000 Unterstützer!
Politik & Wirtschaft 05. Aug. 2020 | Wien
Bereits 30.000 Wiener*innen haben bis heute die 18 Forderungen unterzeichnet, mit denen die Bürgerinitiative "Platz für Wien" für eine klimagerechte, verkehrssichere Stadt mit hoher Lebensqualität eintritt. Die ehrenamtliche, parteiferne Initiative ist seit April in der Öffentlichkeit aktiv, um in den Wiener Wahlkampf einzugreifen. Sie hat vorbereitend im Herbst 2019 damit