Ergebnisse: Wien
Eine Silber- und eine Bronzemedaille bei der Mathematik-Olympiade
Bildung & Recht 01. Okt. 2020 | Wien
olg bei der 61. Internationalen Mathematik-Olympiade (IMO) für die österreichischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Dem Grazer Manuel Trimmel wurde eine Silbermedaille verliehen, Lorenz Hübel aus Wien konnte eine Bronzemedaille erreichen. Beide Schüler haben in diesem Jahr maturiert. Trimmel besuchte das Grazer BG/BRG Kirchengasse, Hübel war Schüler im Wiedner Gymnasium in Wien.
Eine „Ehrende Erwähnung“
„Goldenes Ehrenzeichen“ des Landes NÖ für Gerhard Rauch
Gesellschaft & Kommunales 15. Okt. 2020 | Trasdorf
Heute, Donnerstag, auf den Tag genau vor 50 Jahren, begann die Firmengeschichte der Gerhard Rauch Ges.m.b.H.: 1970 begann Gerhard Rauch als Einmannbetrieb in einer Garage in Wien mit Profilschleifarbeiten für Werkzeuge und Maschinenbau, sieben Jahre später folgte der Bau des ersten Firmengebäudes in Wien Liesing und 1995 wurde aufgrund des fortwährenden Unternehmenswachstums ein
Pharma für den guten Zweck
Gesundheit & Familie 17. Dez. 2020 | Wien
ADRA, die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe sowie das St. Anna Kinderspital unterstützt. Die virtuelle Teilnahme der Mitarbeiter von AstraZeneca am Krebsforschungslauf der MedUni Wien und die Umwandlung der gesammelten Kilometer bringt eine zusätzliche Spende von 1.000 Euro ein. +++
Die Volunteering Days finden bei AstraZeneca jedes Jahr als Teil der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens
Samariterbund unterstützt bei Corona-Schutzimpfung in Pflegeheimen mit mobilen Teams
Gesundheit & Familie 08. Jän. 2021 | Wien
nd konnten das Pflegepersonal bei der Impfung von bereits mehreren hundert Impfwilligen unterstützen“, sagt Oliver Löhlein, Geschäftsführer des Samariterbund Wiens.
Der Samariterbund Wien ist seit Anbeginn der Pandemie maßgeblich an der Bewältigung der COVID-19-Krise beteiligt. Neben der Leitung der COVID-19-Einrichtungen der Stadt Wien, betreibt der Samariterbund Wien die Teststraßen im Ernst-Happel
Wann und wo man die Corona-Impfung erhält
Gesundheit & Familie 11. Jän. 2021 | Wien
Das Gesundheitsressort der Stadt Wien nennt Stadtpolitik Wien die Details zum Impfplan. Am 18. Jänner wird eine Vormerkplattform auf impfservice.wien freigeschaltet. Bereits Ende Jänner wird dann
Schulterschluss der großen Kulturveranstalter Österreichs
Musik & Theater 16. Jän. 2021 | Wien
ische Leitung
Theater in der Josefstadt
Roland Geyer, Intendant
Theater an der Wien
Stephanie Gräve, Intendantin
Vorarlberger Landestheater
Markus Hinterhäuser, Intendant
Salzburger Festspiele
Olivia Khalil, Geschäftsführerin
Landestheater NÖ Betriebs GmbH, St. Pölten
Christian Kircher, Geschäftsführer
Österreichische Bundestheater Holding
Thomas Königstorfer,
3SI will heuer über 250 Millionen € investieren
Bauen & Wohnen 18. Jän. 2021 | Wien
Im Vorjahr kaufte die 3SI Immogroup dreißig Zinshäuser in Wien und einige weitere in Graz. Heuer sollen 200 Millionen € in Gründerzeithäuser und weitere fünfzig Millionen € in Beteiligungen investiert werden. Und das ist nur der erste Teil der Expansionsstrategie des
Ankerbrot feiert 130 Jahre mit Buch, Film
Essen & Trinken 18. Jän. 2021 | Wien
130 Jahre Ankerbrot – das ist eine erfolgreiche Geschichte, die von Beginn an eng mit der Stadt Wien verknüpft ist. Der Duft von frischem Brot und Gebäck prägte das Herz von Favoriten und heute auch jede ANKER-Filiale in ganz Wien. Zum Jubiläum zeigt ORF 2 am 24. Jänner um 18.30 Uhr eine Dokumentation,
Internationaler Tag der Jogginghose
Lifestyle 21. Jän. 2021 | Wien
https:www.idealo.at/|_blank]idealo.at ]Jahr für Jahr und hat sich somit seit 2018 mehr als verdreifacht. Die Hochburg der Jogginghosenträger liegt übrigens mit großem Vorsprung in Wien, gefolgt von Salzburg und Tirol.
„Jogginghosen sind das Zeichen der Niederlage. Man hat die Kontrolle über sein Leben verloren, und dann geht man eben in Jogginghosen auf die Straße“, sagte der Modeschöpfer
Bildungsoffensive mit Weiterbildungs-Duo
Bildung & Recht 15. Feb. 2021 | Wien
t an Weiterbildungsmöglichkeiten U. a. folgende Lehrgänge sind in der Bildungsoffensive enthalten:
- Akademie Compliance-Management, Start am 17. Mai 2021 in Wien
- Ausbildung zum geprüften Personalverrechner, Start am 21. Juni 2021 in Wien
- Lehrgang: Projektmanagement, Start am 16. September 2021 in Wien
- Lehrgang Digital Business Management, Start am 20. September 2021 in Wien
- Vergaberechts-Akademie,
Wiener Spitäler vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Kultur 18. Feb. 2021 | Wien
Das Wiener Stadt- und Landesarchiv präsentiert regelmäßig Themenschwerpunkte zu Aspekten der Wiener Stadtgeschichte. Diese werden im Wien Geschichte Wiki, der historischen Wissensplattform der Stadt Wien, mit digitalisierten Originalquellen aufbereitet.
Vom Bürgerspital zu den „Wiener Kliniken“
Die Anfänge des Spitalswesens in Wien
Jetzt übernehmen SACHER’s JUNGE KÖCHE – für den guten Zweck!
Essen & Trinken 18. Feb. 2021 | Wien
reifer werden!“
Lehrlinge fördern Lehrlinge
Mit jedem bestellten Menü etwas Gutes tun. Mit dem Reinerlös unterstützt das Hotel Sacher Wien die „Kitchen Youngsters Wien/Niederösterreich“ - eine Initiative des Verbands junger Köche Wiens, die wiederum Projekte zur Aus- und Weiterentwicklung von jungen Köchen und Lehrlingen fördert und sponsert.
Die Menüs
Für den Beginn werden 3 Menüs
Hausbanken mit hausbanking
Politik & Wirtschaft 28. Feb. 2021 | Wien
,8% auf 29,4 Mrd. Euro. Die vorläufige Eigenmittelquote zum 31.12.2020 lag bei 19,2%, die vorläufige harte Kernkapitalquote bei 14,1%. Das vorläufige Jahresergebnis nach Steuern des VOLKSBANK WIEN AG Konzern betrug 30,8 Mio. Euro. Zum 31.12.2020 wies der VOLKSBANK WIEN AG Konzern eine vorläufige Eigenmittelquote von 32,7% sowie eine vorläufige harte Kernkapitalquote von 16,8% aus. Die Veröffentlichung
Mietpreise für Wohnungen steigen weiterhin
Gesellschaft & Kommunales 02. Mär. 2021 | Wien
etwa 89 % der Bezirke gestiegen
- Größter Preisrückgang in Horn, stärkste Steigerung in Landeck, Villach Land und Feldkirch
- Durchschnittlich höchste Mieten weiterhin im 1. Bezirk in Wien, Innsbruck und Kitzbühel
willhaben untersucht regelmäßig die Mietpreisentwicklung am österreichischen Wohnungsmarkt. Auch heuer wurden wieder rund 230.000 entsprechende Anzeigen analysiert und die Angebotspreise
Leidenschaft trifft Wissenschaft. Verleihung Hildegard-Teuschl-Preis
Gesellschaft & Kommunales 05. Mär. 2021 | Wien
nd besonders innovative Projekte zum Thema Hospiz und Palliative Care.
Den 1. Preis nahm Mag.a Christine Hintermayer stellvertretend für die vier Organisationen Arbeiter Samariterbund Wien, Caritas der Erzdiözese Wien, CS Caritas Socialis und Volkshilfe Wien für das Projekt „Hospizkultur und Palliative Care in der mobilen Pflege und Betreuung (HPC Mobil) wirkt weiter“ entgegen. Ausgezeichnet
Ernsting's family kommt in die gemanagte Einkaufsstraße
Gesellschaft & Kommunales 06. Mär. 2021 | Wien
5. März. Für die Verpachtung der Shop-Flächen in der gemanagten Einkaufsstraße ist SES Spar European Shopping Centers als Retail Partner im Joint Venture mit der Entwicklungsgesellschaft Wien 3420 AG verantwortlich.
„Wir achten bei der Auswahl unserer Partner ganz genau auf die Bedürfnisse der Seestädterinnen und Seestädter. Daher freut es mich, dass wir mit Ernsting's family den vielen Familien, die
Wiener Forschungsteam erhält Crazy-8-Initiative-Förderpreis der Alex‘s-Lemonade-Stand-Stiftung
Gesundheit & Familie 17. Mär. 2021 | Wien
0 Absichtserklärungen von Forscherinnen und Forschern, woraus 83 Förderanträge hervorgingen. Nach strenger Prüfung wurden vier Projekte ausgewählt – eines davon startet nun in Wien.
Gemeinsam arbeiten die Forschungsteams der St. Anna Kinderkrebsforschung, der Medizinischen Universität Wien und der Universität für Bodenkultur Wien unter Kovars Leitung mit Hochdruck an der Beantwortung einer kniffligen
„Weiße Wannen“ aus Beton sichern Wiener Trinkwasser
Natur & Umwelt 19. Mär. 2021 | Wien
. Aquädukte führten das Wasser in die Stadt. Als Materialien für die gigantischen Bauwerke wurden Steine verwendet sowie der sogenannte „Opus caementicium“, der römische Beton. In Wien sorgen heute 32 Wasserbehälter in „Weißer Wanne“-Qualität aus wasserundurchlässigem Beton für höchsten Standard in der Trinkwasserversorgung. Zusammengerechnet fassen die Betonbecken rund 1.600 Mio. Liter Trinkwasser; das
Chaos beim Wiener Impfservice Teil 2
Gesundheit & Familie 21. Mär. 2021 | Wien
Die Chronik des Versagens: Der 92-jährige Leopold B. aus Wien-Margareten erhält am 26. Februar 2021 um 12:31 ein SMS mit einer Terminerinnerung für seine erste Teilimpfung am 27. Februar um 10:15 Uhr im Impfzentrum Gasgasse.
Am 27. Februar 2021 um 12:31 folgt
Transparent und modern - Regierungsmonitor startet
Politik & Wirtschaft 29. Mär. 2021 | Wien
ht für alle Wienerinnen und Wiener jederzeit sichtbar und abrufbar, woran die Stadtregierung arbeitet.“
„Die Wiener Fortschrittskoalition geht in vielerlei Hinsicht neue Wege, um Wien voranzubringen. Und wir lassen uns auch gern bei unserer Arbeit auf die Finger schauen: Mit dem Regierungsmonitor können alle Wienerinnen und Wiener ab sofort jederzeit sehen, was ihre Stadtregierung bereits umgesetzt