Ergebnisse: Neu
Offizielle Eröffnung des Schulfreiraumes in Pöggstall
Bildung & Recht 17. Okt. 2020 | Bergern bei Pöggstall
und Verweilen ein. Direkt neben der Mittelschule gibt es eine große Wikingerschaukel, eine Hängematte sowie ein Bodentrampolin. Der Bereich beim Schulausgang wurde neu angelegt, hier befindet sich das neue „Grüne Klassenzimmer“, welches bei allen Beteiligten sehr gut ankommt und gerne genutzt wird. Eine Überdachung ermöglicht die Nutzung bei fast jeder Witterung. Abgerundet wird das vielfältige Bewegungs-
Höchster E-Mobil-Zuwachs in Niederösterreich seit Beginn der Aufzeichnungen
IT & Energie 17. Okt. 2020 | St. Pölten
Elektromobilität ist in Niederösterreich weiter auf dem Vormarsch. In den ersten neun Monaten dieses Jahres wurden insgesamt 2.613 e-Fahrzeuge neu zugelassen. Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der E-Mobile auf Niederösterreichs Straßen im September 2020 um 499 Fahrzeuge gestiegen. Das ist die höchste Steigerung seit Start der Elektromobilitätsinitiative
Tina Lechner im Stör-Haus St. Pölten
Kultur 18. Okt. 2020 | St. Pölten
unterschiedlichen Stoffen. Der Körper nimmt dabei eine abstrakte Sprache ein, und zugleich gerät die Identität des Modells in den Hintergrund. Wenn man die neu ausgestellten Werke der Künstlerin genauer betrachtet, erkennt man eine gewisse Rohheit zu eigen. Mit offenen Fäden und rausragenden Saumübergängen verweist Tina Lechner auf eine erreichte Phase in ihrer Kunst, wo es nicht mehr um Perfektionismus
Der erste VIER PFOTEN Bär ist verstorben
Natur & Umwelt 18. Okt. 2020 | Arbesbach
nzenz musste mit 32 Jahren von seinem Leiden erlöst werden. Er war, gemeinsam mit seiner 2017 verstorbenen Schwester Liese, der erste Bär, den VIER PFOTEN 1998 aus schlimmen Verhältnissen in den neu errichteten BÄRENWALD brachte. Das Team des BÄRENWALD Arbesbach und VIER PFOTEN trauern um ein ganz besonderes Tier, das mit seiner Ruhe und seinem Selbstbewusstsein alle, Menschen und bärige Mitbewohner,
Thomas Raab im Stadtsaal in Mistelbach
Kultur 20. Okt. 2020 | Mistelbach
ahrgästen auf zahlreiche Verdächtige. Kenneth Brannagh hat den Krimiklassiker von Agatha Christie mit illustrem Staraufgebot neu verfilmt.
Sämtliche Veranstaltungen werden unter Einhaltung der von der österreichischen Bundesregierung in Kraft gesetzten Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Infektion abgehalten. Über die aktuellen Entwicklungen halten wir Sie auf dem Laufenden!
Kartenverkauf:
Debatte über NÖ Nachtragsvoranschlag 2020 und 2021
Politik & Wirtschaft 22. Okt. 2020 | St. Pölten
ung seien. Es sei überfällig, das Land neu für die Zukunft zu gestalten, sprach Collini davon, verkrustete Strukturen aufzubrechen und Effizienzen in der Landesverwaltung zu schaffen. Es brauche Reformen, die Geld für Wirtschaft und Arbeitsplätze freimachen. Nach vorne hin werde man jeden Cent brauchen. Es gelte nun zu sparen anzufangen und zuerst bei sich selbst, erinnerte sie an den Vorschlag ihrer
Niederösterreichische Jung-Unternehmer gezielt stärken mit dem riz up Business Power Programm
Politik & Wirtschaft 27. Okt. 2020 | St. Pölten
Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger über das neue Angebot von riz up, der Gründeragentur des Landes Niederösterreich. Und ergänzt: „Gerade jetzt in der Krise überlegen manche, sich neu zu orientieren, ein eigenes Unternehmen zu gründen ist dabei eine mögliche Option. Niederösterreich ist ein guter Boden, um unternehmerisch tätig zu werden. Unsere Gründeragentur riz up unterstützt bei allen Fragen rund
Das war das Festival La Gacilly-Baden Photo 2020
Kultur 29. Okt. 2020 | Baden
, und ja, manchmal weckt er auch die eine oder andere verschlafene Ecke. Das Vorhaben, Baden zum Zentrum eines internationalen Festivals zu machen, wurde nicht lange diskutiert, sondern einfach realisiert. Und wer mit sehendem Auge durch die Stadt geht, erkennt die positiven Veränderungen, die Neugier auf ungewöhnliche neue Einblicke. Ich kann mich nicht entscheiden, sind es die herausragenden Studioarbeiten,
Das Energiebündel, das uns für den Herbst stärkt: Ingwer-Apfel-Shot neu in den Regalen
Essen & Trinken 29. Okt. 2020 | Wiener Neudorf
Der direkt gepresste Ja! Natürlich Bio-Ingwer-Apfel-Shot mit Acerolakirsche und Zitrone besticht durch seinen hohen Vitamin C Gehalt (86mg pro 100 ml)
Das Wasserschloss Aurolzmünster erlebt endlich einen zweiten Frühling!
Lifestyle 31. Okt. 2020 | Aurolzmünster
usiven Führung konnten die MaklerInnen von IMMO-CONTRACT die volle Pracht bewundern. Sei es die liebevoll hergerichtete Kapelle, die zum Heiraten einlädt, die neu erblühten Wandmalereien, die alten klassischen Türrahmen und vieles mehr, es gab überall etwas zu staunen. Neue Elemente ergänzen nach der Renovierung die ursprünglichen Strukturen und die aufwändigen Stuckarbeiten sind ebenso prachtvoll wie
Neue Infowebseite online
IT & Energie 05. Nov. 2020 | Wien
e Donau. Durch die filigrane Bauweise fügt sie sich dezent in das Stadtbild ein und bietet neue Perspektiven und Aussichten auf und über Linz.
Auf der neu geschaffenen Webseite finden sich zudem auch Kontaktdaten, an die sich Interessierte sowie auch Pressevertreterinnen und -vertreter gerne bei Fragen wenden können.
Quelle: APA-OTS
Fotocredit: HOCH4 Erlebniswelt Leopoldsberg Betriebs GmbH.
Erfolgreiche MaturantInnen geehrt
Bildung & Recht 06. Nov. 2020 | St. Pölten
terreich auch in Wien, Oberösterreich, Salzburg und Vorarlberg.
„Die Bildungslandschaft in Niederösterreich ist vielseitig und breit gefächert. Für jemanden der neu im Land ist oder dessen Familie ursprünglich nicht aus Österreich stammt, kommen neben der eventuellen sprachlichen Barriere, die ein großes Hindernis darstellen kann, oft auch noch die fehlenden Erfahrungen mit dem österreichischen Bildungssystem
Familie Gartner übernahm Wirtshaus „Paasdorfer Schmankerl Eck“
Essen & Trinken 06. Nov. 2020 |
id und erstrahlt in hellen Farben. „Unsere Gäste sollen sich bei uns rundum wohl fühlen. Daher haben wir auch die Mühe auf uns genommen und das Gasthaus innen komplett neu ausgemalt und mit frischen Farben versehen“, verriet Wirtin Isolde Gartner.
Gäste kann Familie Gartner allerdings vorerst nicht empfangen, dies erlaubt die Corona-Krise nicht. Telefonische Vorbestellungen sind jedoch möglich.
2020 - die Aktion umfasst heuer erstmals nicht nur Nahversorger, sondern auch Gastwirte, Heurigen und Ab-Hof-Läden
Politik & Wirtschaft 07. Nov. 2020 | St. Pölten
ie Aktion noch sichtbarer zu machen. Denn es gibt heuer eine große Neuerung: Erstmals unterstützt neben der Volkspartei NÖ und dem Wirtschaftsbund NÖ auch der NÖ Bauernbund die Aktion. Neu ist auch, dass Gastwirte, Heurigen und Ab-Hof-Läden neben den Nahversorgern Teil von ‚nah, sicher!‘ sind. Neben dem traditionellen Gewinnspiel für die Nahversorger werden 100.000 Bierdeckeln in den Wirtshäusern und
500 Kleinproduzenten für shöpping.at
Politik & Wirtschaft 11. Nov. 2020 | Wien
wurden, konnte shöpping.at durch sein Angebot und seine Services ein starkes Wachstum verzeichnen: Mehrere hundert Händler sind neu auf die Plattform hinzugekommen, die Zugriffe haben sich zu Spitzenzeiten verzehnfacht. Lag der Handelsumsatz 2019 noch bei knapp 20 Millionen Euro, werden für 2020 rund 60 Millionen angepeilt. Aktuell greifen ca. 700.000 User pro Monat auf den Online-Marktplatz zu. Knapp
Freie Bahn für mehr Lebensraumvielfalt an der Fischamündung
Natur & Umwelt 11. Nov. 2020 | Wien
Seitenarm mit unterstromiger Anbindung an den Fluss. Mit abwechslungsreicher Charakteristik und günstigen Flachwasserbereichen dienen die renaturierten Uferstrukturen und die neu entstandene Wasserfläche nun als idealer Fortpflanzungs- und Aufzuchtplatz für Fische, Amphibien, Makrozoobenthos und mehr. Insgesamt wurden im Zuge der Revitalisierungsmaßnahmen an der Fischamündung mehr als 30.000 Kubikmeter
Upload-Plattform der Polizei beendet
Polizeimeldung 11. Nov. 2020 | Wien
sich dazu unter anderem aus dem benachbarten Deutschland, vom Polizeipräsidium München, das beim Amoklauf 2016 in München sehr gute Erfahrungen mit einem Medien-Upload gemacht hat. Dass die neu gebaute Plattform in Österreich umgehend nach Ihrer Fertigstellung zu ihrem ersten Echteinsatz kommt, war nicht vorhersehbar. "Die Feuerprobe hat sie sehr gut überstanden", zieht Erhard Frießnik, Leiter des Cybercrime-Competence-Centers
Swietelsky errichtet Firmenzentrale im Weinviertel
Bauen & Wohnen 16. Nov. 2020 | Mistelbach
äger in Mistelbach, Altlichtenwarth, Hausbrunn, Dürnkrut etc. über die Aufbahrungshalle in Mistelbach bis zum Neu- oder Zubau von Kindergärten und Volksschulen ergänzen die Liste. Herausfordernde Projekte warten außerdem bei der Sanierung des Schloss Marchegg für die Landesausstellung 2022 und bei den Umbauarbeiten der Landwirtschaftlichen Fachschule Mistelbach.
Fotocredit: LT-Direktion NÖ/Schultes
Platane als Abschluss des Projekts Kellerrundplatz
Natur & Umwelt 20. Nov. 2020 |
besthal, direkt neben dem Gasthaus Fritsch, eine neue Asphaltschicht. Im Zuge der Arbeiten wurde der Unterbau, der vorher aus Erde und Sand bestand, zu einem großen Teil erneuert und anschließend neu asphaltiert. Außerdem wurden zu den angrenzenden Kellern teilweise neue Randsteine versetzt. Um dem Platz letztlich auch ein wenig Grün zu verleihen, wurde nun zum Abschluss des gesamten Projektes noch eine
ANSCHOBER: Aus Erfahrungen von Südtirol lernen
Politik & Wirtschaft 22. Nov. 2020 | Wien
5226 Neuinfektionen bei 29.831 eingemeldeten PCR-Testungen und 6509 Neu-Genesene sind ein dramatisch hoher Wert für einen Sonntag. Erfreulich ist, dass nach Wochen des starken Anstiegs die Hospitalisierungszahlen erstmals leicht auf 4458 und darunter die schwer Erkrankten