Ergebnisse: Wien
Paul-Watzlawick-Ehrenring 2021 geht an Stefan Thurner und Peter Klimek
Chronik 15. Apr. 2021 | Wien
ig Data bieten, um unterschiedliche Systeme und deren Verwobenheit zu analysieren.
Stefan Thurner ist gebürtiger Tiroler, studierte theoretische Physik an der Universität Wien sowie an der TU Wien, wo er sich – nach Studienaufenthalt an der Columbia University, der Humboldt-Universität und der Boston University – habilitierte. Seit 2009 ist Thurner, der auch ein Studium der Wirtschaftswissenschaften
6. PRAEVENIRE Gesundheitstage im und aus dem Stift Seitenstetten
Gesundheit & Familie 04. Mai. 2021 | Wien
stagen teilnehmen:
- Special Keynote: Medizin-Nobelpreisträger Prof. Dr med. Dr. h.c. mult. Harald zur Hausen
- Dr. Alexander Biach, Standortanwalt Wien und Dir. Stv. Wirtschaftskammer Wien
- Dr. Juliane Bogner-Strauß, Landesrätin für Bildung, Gesellschaft, Gesundheit und Pflege, Steiermark
- Manfred Brunner, ÖGK
- Dr. Thomas Czypioinka, IHS Gesundheitsökonomie und
Leopold Museum präsentiert zur Wiedereröffnung am 5. Mai eine neue Fokusausstellung
Kultur 04. Mai. 2021 | Wien
oraus auf Osens und Schieles Interesse am menschlichen Körper als Subjekt und als jenes Medium, durch das wir uns selbst und unsere Beziehungen zu anderen erfassen.
Wien um 1900 – Zentrum der klinischen Medizin, Entstehungsort der Elektropathologie
Wien galt um die Jahrhundertwende als Europas Hauptstadt der klinischen Medizin – Physis und Psyche erfuhren zu dieser Zeit eine künstlerische und
Gesundheitsheldinnen und –helden im Sacher eingeladen!
Essen & Trinken 15. Mai. 2021 | Salzburg
Die Sacher Hotels in Wien und Salzburg „sagen und tun DANKE“.
Start der erfolgreichen Kooperation mit ibis
Wissen & Technik 27. Mai. 2021 | Wien
hrt für Hotelgäste und Parkplatzsuchende garantiert.
Seit seiner Gründung 2015 revolutioniert PAYUCA den städtischen Parkraum durch effiziente und nachhaltige Leerstandsverwertung in Wien. Durch die Erweiterung des Geschäftsfeldes um innovative Parkraum-Management-Lösungen für die Immobilienwirtschaft wurde zeitgleich ein einzigartiger Mehrwert für die Hotellerie geschaffen. Das ibis Hotel in
Sommerfrische am Maria-Theresien-Platz
Essen & Trinken 04. Jun. 2021 | Wien
Das Kunsthistorische Museum Wien und sein kulinarischer Partner GOURMET, der das Café & Restaurant im KHM führt, laden mit einer neuen Pop-Up-Location zur Sommerfrische im Herzen Wiens. Ab sofort kann man sich beim Sightseeing und Flanieren
Laurent-Perrier feiert Österreichs beste Gastronomen
Essen & Trinken 09. Jun. 2021 | Wien
rgeben. Über jeweils 98,7 Punkte und drei Kronen können sich Karl und Rudolf Obauer („Obauer“, Salzburg), Silvio Nickol („Silvio Nickol Gourmet Restaurant“, Wien) sowie Heinz Reitbauer („Steirereck“, Wien) freuen. Sie wurden allesamt auch vom kürzlich erschienen „Falstaff Restaurant Guide“ hoch dekoriert.
„Das aktuelle Hornstein-Ranking möchte die Branche, die durch die Pandemie ums
Speisen und spenden
Essen & Trinken 12. Jun. 2021 | Wien
ufaktur „Pastificio No. 12“ hergestellt.
Alle L’Osteria Restaurants in Österreich
1010 Wien, Bräunerstraße 11
1020 Wien, Freudplatz 2
1080 Wien, Florianigasse 55
1100 Wien, Am Hauptbahnhof 1, EG 152
1140 Wien, Albert Schweitzer Gasse 6
1190 Wien, Grinzinger Straße 1
4020 Linz, Promenade 22
4061 Pasching, Pluskaufstraße 7
5020 Salzburg, Dreifaltigkeitsgasse
Falstaff wählt die beliebtesten Rooftop- und Outdoor-Locations des Landes
Essen & Trinken 23. Jun. 2021 | Wien
t-Adressen des Landes“, so Falstaff-Herausgeber Wolfgang M. Rosam.
Während das Publikums-Voting lief hat sich die Falstaff-Redaktion intensiv dem Thema Aperitivo-Bars in Wien auseinandergesetzt. Im Schatten der einzigartigen Bar Campari, die von Star-Architekt Matteo Thun gestaltet wurde, haben sich zahlreiche Aperitivo-Hotspots in der Donaumetropole etabliert, darunter das Pastamara im Ritz-Carlton
Die ältesten Haizähne Österreichs geben Hinweis auf eine globale Klimakrise vor 325 Millionen Jahren
Kultur 26. Jul. 2021 | Wien
erreichs wurden zwischen 1989 - 2015 durch akribische Suche von engagierten Fossiliensammlern gefunden und im Zuge einer neuen wissenschaftlichen Studie dem Naturhistorischen Museum Wien und dem Landesmuseum Klagenfurt gespendet.
Das Forschungsteam wurde von Iris Feichtinger vom NHM Wien geleitet und umfasste Kolleg*innen aus dem Naturhistorischen Museum Wien, der Universität Wien, dem Landesmuseum
Öffentlich zu Top-Ausflugszielen im Mostviertel
Reisen 20. Aug. 2021 | Wien
decken: Das stetig ausgebaute und verbesserte Öffi-Angebot des Verkehrsverbundes Ost-Region (VOR) verspricht eine sichere, stressfreie und klimaschonende Anreise zu den lohnendsten Freizeitzielen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. Ob für Familienabenteuer, Wanderungen, Kultur und Gastronomie, Radtouren oder puren Naturgenuss – viele Attraktionen sind mit dem öffentlichen Angebot des VOR gut
Wasserstoff-Zukunft beginnt in Leopoldau
Politik & Wirtschaft 02. Sep. 2021 | Wien
die erste Wasserstoff-Tankstelle für Busse und LKWs des Unternehmens übernommen. Gemeinsam mit dem Floridsdorfer Bezirksvorsteher Georg Papai, Wiener Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer, Wien Energie-Geschäftsführer Michael Strebl und Wiener Netze-Geschäftsführer Gerhard Fida besichtigten Hanke und Krajcsir die Standorte der Wiener Stadtwerke-Konzernunternehmen im Norden Wiens. Neben der Busgarage
Hiroshi Amako gewinnt den internationalen Helmut Deutsch Liedwettbewerb
Kultur 12. Sep. 2021 | Wien
den Fokus gerückt wird.“
Der dritte Internationale Helmut Deutsch Liedwettbewerb fand von 06.09. bis 11.09.2021 an der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien statt. Es ist Wiens erster und einziger regelmäßig stattfindender Wettbewerb für SängerInnen, der sich ausschließlich dem Liedschaffen österreichischer KomponistInnen widmet. Neben berühmten Namen wie Schubert, Wolf und Mahler
Rauchen, Diabetes, Bluthochdruck und Cholesterin bleiben Top-Risikofaktoren
Gesundheit & Familie 27. Sep. 2021 | Wien
tionsziele besser und nachhaltiger erreicht werden können", erklärten Univ.-Prof. Dr. Christian Hengstenberg, Leiter der Klinischen Abteilung für Kardiologie am Universitätsklinikum AKH Wien/ MedUni Wien und ÖKG-Past President Prim. Univ.-Prof. Dr. Peter Siostrzonek (Ordensklinikum Linz) unisono in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Bundesgeschäftsführer des Österreichischen Herzverbands Helmut
Der Ringturm wird zur interreligiösen Begegnungsstätte auf Zeit
Kultur 29. Sep. 2021 | Wien
rab, der Obmann der Sikh Religionsgemeinschaft Gursharan Singh Mangat, der Vizepräsident der hinduistischen Religionsgemeinschaft Suni Narula, der Baudirektor der Erzdiözese Wien Dipl.-Ing. Harald Gnilsen sowie das Architekten-Duo Dipl.-Ing. Marianne Durig und Mag. Ulrich Burtscher.
„Der Campus der Religionen ist ein einzigartiges Projekt und verfügt über hohe Symbolkraft. Er ist ein erster großer
"Verkehrskollaps in der Ostregion durch Blockade von S1, S8 und Stadtstraße"
Politik & Wirtschaft 30. Sep. 2021 | Wien
8, die Spange Seestadt und die Stadtstraße sind für den Nordosten Wiens mit 400.000 und den Bezirk Gänserndorf mit 100.000 Einwohnern unverzichtbar“, betonten die Verkehrssprecher von FPÖ-Wien, LAbg. Toni Mahdalik, und FPÖ-Niederösterreich, LAbg. Dieter Dorner, heute in einer Pressekonferenz mit einem symbolischen Spatenstich für diese wichtigen Entlastungsstraßen.
Von den täglich über 26.000 Auspendlern
Das sind Österreichs beliebteste Pizzerien
Essen & Trinken 12. Okt. 2021 | Wien
ebenen Stimmen beim großen Pizza-Voting wider: 42.000 Stimmen wurden insgesamt von der Falstaff-Community abgegeben und zeigen, wo man sich hierzulande die Pizza am liebsten schmecken lässt. In Wien verweist die Ottakringer Pizzeria „Alfredo“ den Vorjahressieger „L’Autentico“ auf Platz zwei. Dass sich auch ohne tierische Produkte herzhafte Pizzen zaubern lassen, beweist „Pizzis & Cream“. Sie landet als
Gendefekt könnte Schuppentiere schützen
Wissen & Technik 08. Mai. 2020 | Wien
ntiere Infektionen mit Coronaviren überleben, könnte bei der Entwicklung neuer Behandlungen für den Menschen helfen. Die Ergebnisse eines Forschungsteams der Medizinischen Universität Wien wurden aktuell im Journal “Frontiers in Immunology“ publiziert.
Ähnlich wie ein Rauchmelder eine Feuerlöschanlage auslöst, erkennen bei den meisten Säugetieren bestimmte Sensoren, wenn ein Virus in Körperzellen eindringt,
Fahrplan zur Wiedereröffnung der Museen und Sammlungen im KHM-Museumsverband
Kultur 09. Mai. 2020 | Wien
essen laden wir nach dem Motto „pay as you wish“ dazu ein, die Höhe des Eintrittspreises selbst zu wählen.
Am Donnerstag, 2. Juli 2020 öffnen:
das Weltmuseum Wien
die Kaiserliche Wagenburg in Schönbrunn
Schloss Ambras Innsbruck
Am Mittwoch, 2. September 2020 öffnet:
die Kaiserliche Schatzkammer
Am Donnerstag, 1. Oktober 2020 öffnen:
das Theatermuseum
die Sammlungen
Positives Ergebnis trotz hoher Klimawandelkosten und Schadholzkrise
Natur & Umwelt 27. Mai. 2020 | Wien
ieb war, bevor es mit der Nachfolgeregelung Anfang des Jahres die Energieproduktion wieder aufnehmen konnte. Aktuell haben die Bundesforste zehn Kraftwerke in Betrieb: acht Kleinwasserkraftwerke, ein Windkraftwerk und das Waldbiomassekraftwerk Wien-Simmering gemeinsam mit Wien Energie. Es werden versorgt rund 80.000 Haushalte mit Strom und rund 17.000 Haushalte mit Wärme versorgt. „In den nächsten Jahren