Ergebnisse: kultur
Spendenaktion zu Ehren des „Botschafters der Berge“
Reisen 10. Jun. 2021 | Innsbruck
nz aufbauen und im eigenen Land bleiben können. Der Alpenverein leistet damit Hilfe zur Selbsthilfe und setzt ein Zeichen für eine Kultur der Solidarität und des Miteinander. Ganz im Sinn von Bischof Stecher“, sagt Peter Jungmann, Obmann des Bischof Stecher-Gedächtnisvereins.
Jeder Euro der Spenden geht an das Brunnenbauprojekt, mit dem die Caritas Tirol bisher rund 100.000 Menschen nachhaltig geholfen
Erfrischende Ausflugstipps für den Vatertag
Gesundheit & Familie 11. Jun. 2021 | St. Pölten
tig. In der CARD inkludiert ist die einmalige Bergfahrt und Talfahrt mit dem Sessellift oder die Talfahrt mit dem Roller. Der Besuch zahlt sich also aus!
... oder lieber Kultur und ein Hauch Nostalgie?
Um einen ganzen Tag zu verbringen, fährt man am besten zum Heldenberg, denn dort gibt es besonders viel zu bestaunen. Für Auto-Fans interessant: Das Koller 's Oldtimer Museum mit seiner eindrucksvollen
Bibel TV mit hohen Zuschauergewinnen
Kino&TV 12. Jun. 2021 | Wien
Im Corona-Jahr 2020 verzeichnet Bibel TV ein starkes Plus an Zuschauern und Erlösen - Trost und Zuspruch: Ausbau von Live-Gottesdiensten und christlichen Events.
Bedeutende Makart-Schenkung an das Leopold Museum
Kultur 15. Jun. 2021 | Wien
Mit großer Freude erhielt das Leopold Museum mit Hans Makarts Triptychon „Moderne Amoretten“ eine kunsthistorisch kapitale Schenkung von einer großzügigen Wiener Bürgerin.
Der AUGUSTIN-Schnapser macht die Runde
Kultur 16. Jun. 2021 | Wien
Die Wiener Straßenzeitung bietet zur Öffnung der Gastronomie eines der beliebtesten Kartenspiele im augustinischen Kleid. Ab 16. Juni bei den AUGUSTIN-Verkäufer_innen erhältlich.
Mistelbachs neue Radrouten
Reisen 17. Jun. 2021 | Mistelbach
e: Mistelbach, Siebenhirten, Hörersdorf, Frättingsdorf, Hagenberg, Zwentendorf, Olgersdorf, Asparn/Zaya, Hüttendorf nach Mistelbach
Länge: 34,3 Kilometer
2. Radroute: „Kultur-Genuss-Route“
Strecke: Mistelbach, Eibesthal, Kettlasbrunn, Niedersulz, Nexing, Schrick, Paasdorf nach Mistelbach
Länge: 47,5 Kilometer
3. Radroute: „Buschberg-Route“
Strecke: Mistelbach, Hüttendorf,
Preisträgerin des STRABAG Artaward International 2021
Kultur 20. Jun. 2021 | Wien
Das STRABAG Kunstforum freut sich, den Hauptpreis und die vier Anerkennungen des STRABAG Artaward International 2021 bekanntzugeben.
Ehrenpräsidentschaft für LT-Präsident
Lifestyle 21. Jun. 2021 | Linz
Jahren hat Bernhofer als Gemeinderat seine ehrenamtliche Tourismus-Tätigkeit im Tourismusverband seiner Heimatgemeinde Engelhartszell begonnen, wo er heute noch als Obmann des Vereines „Kultur und Tourismus an der Donau“ tätig ist. 1979 war er als Bürgermeister Mitbegründer der Werbegemeinschaft Oberes Donautal von Passau bis Eferding und viele Jahre Obmann dieses Tourismus-Vereines. 1991 gründete er als
Theater „Westliches Weinviertel“ spielt wieder
Musik & Theater 23. Jun. 2021 | Hollabrunn
Das Stück „39 Stufen“ ist noch am Freitag, 25. und Samstag, 26. Juni 2021 jeweils um 19 Uhr zu sehen.
Und Langenlois blooomt doch!
Kultur 26. Jun. 2021 | Langenlois
Grünes Licht für das Open-Air-Konzert mit JOSH und SOLARKREIS am 3. Juli 2021 im Park von Schloss Haindorf (Langenlois, NÖ).
„Erlebe Wien im Sommer“ für Menschen mit Wohnsitz in Österreich startet am 1. Juli 2021
Lifestyle 28. Jun. 2021 | Wien
den Lockerungen der Covid-19-Maßnahmen verzeichnet. Um noch mehr Österreichern die Möglichkeit zu geben, die Bundeshauptstadt zu entdecken und damit zeitgleich auch positive Impulse für Kultur, Gastronomie und Handel zu setzen, startet die Initiative jetzt gleich die nächste Edition: „Erlebe Wien im Sommer“.
Beachvolleyball EM 2021, Filmfestival am Rathausplatz, die Neugestaltung der Trendmeile Donaukanal
Sommer im Tal der Geschichte(n)
Reisen 29. Jun. 2021 | Großstübing
Erleben Sie im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing einen „Sommer wie damals“.
Erfrischend zukunftsweisend
Politik & Wirtschaft 30. Jun. 2021 | St. Pölten
sofort alle Aktivitäten und Angebote zeigt, die für den Ausflug oder Urlaub interessant sind ˗ Sehenswürdigkeiten, Kultur- und Freizeitangebote, Rad- und Wandertouren, die nächsten Veranstaltungen in der Region, Aussteckzeiten von Heurigen und noch viel mehr. „Staymate Discover“ wurde als PWA (Progressive Web App) umgesetzt, d.h. die mobile Darstellung und Nutzung mit mobilen Endgeräten stehen dabei im Vordergrund.
Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens an das Naturhistorische Museum Wien
Natur & Umwelt 05. Jul. 2021 | Wien
Umweltzeichen zertifiziert. Leonore Gewessler, BA, Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, und Mag. Andrea Mayer, Staatssekretärin für Kunst und Kultur, überreichten das Umweltzeichen an Dr. Katrin Vohland, Generaldirektorin und wissenschaftliche Geschäftsführung des NHM Wien, und an Mag. Markus Roboch, wirtschaftlicher Geschäftsführer. Neben dem Naturhistorischen
Niederösterreichische Landesausstellung 2022 in Marchegg unter
Gesellschaft & Kommunales 05. Jul. 2021 | Marchegg
Landesausstellung 2022 bringt das Ausstellungsthema auf den Punkt: es macht neugierig, lässt uns in eine neue Bilderwelt eintauchen und spannt gekonnt einen inhaltlichen Bogen von der Kultur über die Geschichte, bis hin zur Natur und der Landschaft des Marchfelds. All das zeichnet das Marchfeld aus und es gibt noch viele weitere unentdeckte Geheimnisse, die jede und jeder im kommenden Jahr entdecken wird
Städtische Musikschule Mistelbach spezialisiert und erweitert ab September das Theaterangebot
Bildung & Recht 07. Jul. 2021 | Mistelbach
Beim Bühnenspiel erwartet die Kinder ein Schauspieltraining, das Improvisieren von eigenen Geschichten und das Einstudieren von Märchenstücken.
Mistelbacher Sommerszene mit etwas Verspätung offiziell eröffnet
Kultur 09. Jul. 2021 | Mistelbach
Klein und Groß, Jung und Alt feierte im größten Schanigarten des Weinviertels den Schulschluss und damit verbunden den Auftakt in eine weitere Sommerszene-Saison.
Kulinarik trifft Musical im Wiener Rathauskeller
Essen & Trinken 12. Jul. 2021 | Wien
Die „Genusskonzerte® by Anja Wendzel“ laden zu einem musikalisch-kulinarischen Konzerterlebnis in den Wiener Rathauskeller.
Fixiert 2023 als nächstes Aufführungsjahr
Kultur 17. Jul. 2021 | Mistelbach
Ursprünglich hätte die Eibesthaler Passion im regulären Fünfjahreszyklus 2020 gespielt werden sollen.