Ergebnisse: Neu
Reihenhausanlage in Wullersdorf wird bezogen
Bauen & Wohnen 24. Nov. 2020 | Wullersdorf
0 werden nun an die Bewohner der neuen Reihenhäuser in der Bahnstraße die Schlüssel übergeben. Es entstanden 11 neue Wohneinheiten. Corona-bedingt findet kein Festakt statt.
Die neu errichteten Häuser fügen sich lückenlos und mit den neuesten Energiesparstandards in das gegebene Ortsbild ein und bereichern so die Gemeinde.
Foto: Bgm. R. Hogl
Noch mehr Schutz für PENNY-KundInnen
Gesundheit & Familie 26. Nov. 2020 | Wiener Neudorf
Schmutz und Keime haben bei den PENNY Hygienebeauftragen keine Chance: Alle zwei Stunden starten sie einen Rundgang. Beim Eingang werfen sie einen prüfenden Blick auf die neu installierten Desinfektionsspender für Einkaufswagen. Aufkleber mit Hinweisen zum Abstand halten und Infoplakate werden kontrolliert. Am Marktstand reinigen diese MitarbeiterInnen zusätzlich die Waagenauflage und das Display. Und
Stilaltbau erstrahlt in neuem Glanz
Gesellschaft & Kommunales 30. Nov. 2020 | Wien
ndungen und einzelnen Stuckelementen an der Fassade wurden zusätzlich Eckbosse angebracht, die den Kanten des Mauerwerks nun eine besonders schmuckvolle Optik verleihen. Auch im neu gestrichenen Eingangsbereich des Gründerzeithauses wurden an Decken und Wänden Stuckfelder angebracht. Nach der Montage von neuen Lustern und Deckenleuchten im Jugendstil – in Kombination mit den restaurierten, großflächigen
SPORTUNION fordert Zukunftskommission für Werte- und Gesundheitsförderung durch Sport
Sport 01. Dez. 2020 | Wien
Aufgrund der aktuellen Pandemie werden viele Gesellschaftsbereiche hinterfragt und manches neu gedacht. Wir müssen die richtigen Rückschlüsse ziehen. Das gilt auch für den Stellenwert von Bewegung und Sport in der Gesellschaft, insbesondere als ein Land mit hoher Lebens- aber unterdurchschnittlicher
Die Siegerthermen des Jahres!
Lifestyle 03. Dez. 2020 | Bad Waltersdorf
rdient auf den dritten Platz der beleibtesten Thermen Österreichs gewählt und darf sich somit über den Thermencheck.com BRONZE Award freuen.
Der 2019 neu eingeführte Award zur Aufsteiger-Therme des Jahres, geht in diesem Jahr ins nördlichste Bundesland nach Gmünd in Niederösterreich! Das Sole-Felsen-Bad Gmünd glänzt mit frischem marketingtechnischen Wind und bewährtem Bad Ischler
Steirisches Pionierprojekt macht KI greifbar
IT & Energie 09. Dez. 2020 | Graz
chen dem führenden Grazer Entwicklungs- und Designpartner Parkside bzw. Leftshift One an: Gemeinsam hat das steirische Duo das AIOS in Handhabung und Benutzerfreundlichkeit neu gedacht. „Unser primäres Ziel ist es, Abläufe in unserem Betriebssystem und damit die Welt der künstlichen Intelligenz auch für Nicht-Experten einfach und intuitiv zugänglich zu machen. In diesem Innovationsprojekt haben wir
Neues Mobilitätskonzept „LISA.Tulln“ verknüpft Mobilität mit Digitalisierung
IT & Energie 11. Dez. 2020 | St. Pölten
rakter des Pilotprojekts. Um das Mobilitätssystem in Niederösterreich neu aufzustellen und nachhaltiger zu gestalten, müssen alte Denkmuster aufgeben werden. Man dürfe daher nicht nur in Buslinien, in Radwegen, an E-Mobilität oder an Sharing-Angebote denken, sondern vernetzt denken, unterstrich Schleritzko abschließend.
Für Tullns Bürgermeister Peter Eisenschenk gelte es gerade in Zeiten von Corona
Verein „film.kunst.kino“ mietet historisches Lichtspieltheater
Kino&TV 14. Dez. 2020 | Mistelbach
Jänner neunmal pro Monat ein Programmkinoangebot bieten: „Damit einhergehend wollen wir auch ein neues Publikum ansprechen“, hofft Obmann Marko.
Was ist neu?
Die bisher gewohnten Filmabend an einem Dienstag und einen Mittwoch im Monat bleiben gleich. Zusätzlich wird das Angebot um Filme an allen Samstagen am Abend sowie um ein Sonntagsmatinee einmal pro Monat zu gesellschaftlich relevanten
Erweiterung der pädagogischen Arbeitsmappe
Gesundheit & Familie 14. Dez. 2020 | St. Pölten
Anregungen und Aktivitäten für jede Jahreszeit und der neue Teil „Unfälle“ gibt Informationen zu formalen und organisatorischen Belangen bei Unfällen. Neu sind auch die Kapitel „Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit chronischen Erkrankungen“ und „Erste Hilfe bei Kindernotfällen“, die von Gastautoren aus dem jeweiligen Themengebiet verfasst wurden. Sie geben wichtige Hilfestellungen im richtigen
Förderung für 3D-Druck Prototypen bringt Innovationen hervor
IT & Energie 15. Dez. 2020 | St. Pölten
TEC, dem Forschungsunternehmen der FH Wiener Neustadt.
Aktuell sind 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei ENPULSION beschäftigt. Davon wurden 14 Personen heuer im Corona-Krisen-Jahr neu eingestellt. Die Exportquote von ENPULSION beträgt 100 Prozent, wobei die Hälfte der Aufträge aus den USA kommen und die andere Hälfte aus Europa und Asien. Die Luftfahrtbranche ist durch die Krise massiv betroffen.
Gemeindegasthaus hat ab sofort einen neuen Gastwirten
Gesellschaft & Kommunales 15. Dez. 2020 | Niederabsdorf
s Festtagsmenü finden Interessenten derzeit auf Facebook „der KIRCHENWIRT“, direkt beim/im Lokal oder telefonisch unter Tel. 0676/5571034.
Den tatsächlichen Aufsperrtermin des neu übernommenen Gasthauses und die offizielle und feierliche Eröffnung entscheiden letztendlich Corona und die Bundesregierung. Der Termin wird selbstverständlich rechtzeitig bekannt gegeben.
Der Strategie und dem
Pauschalpreis bei Vorbestellung von Taxifahrten
Politik & Wirtschaft 16. Dez. 2020 | Wien
ften gäbe es laut der Regierungsvorlage keine Möglichkeit, dass sich alle LandeslehrerInnen der bestehenden Entlohnungsschemata für diese Funktionen bewerben können. Die Abstimmung zum vorliegenden Gesetzesentwurf erfolgte einstimmig
Quelle: APA-OTS
Bild von wal_172619 auf Pixabay
Festivalbilanz 2020
Kultur 17. Dez. 2020 | St. Pölten
onie „Lamentatione‟ im Rahmen eines „Haydn-Festkonzerts‟ des Czech Ensembles Baroque auf Schloss Petronell-Carnuntum.
Viel Applaus gab es auch für die neu entdeckten, atmosphärisch außergewöhnlichen Spielorte wie die barock ausgestaltete Sala Terrena in Schloss Petronell-Carnuntum, Roland Batiks stimmungsvollen Musiksalon und die renovierte gotische Kapelle in Schloss Ebergassing. Große Aufmerksamkeit
KitzSki ist für den Winter bereit
Reisen 18. Dez. 2020 | Aurach bei Kitzbühel
eue Skisaison. Um die Gesundheit der Gäste und Mitarbeiter zu schützen, wurde ein umfangreiches Sicherheitspaket geschnürt. Zusätzliche attraktive Angebote sollen die Wintersportler ansprechen. Neu ist in diesem Jahr der 3S Winterwanderweg.
Kitzbühel | Kirchberg | Mittersill. Am 24. Dezember startet die Bergbahn Kitzbühel in die Wintersaison 2020/21. „Noch nie waren die Sehnsucht und der Wunsch nach
Leidenschaftlicher Jäger – begnadeter Gastronom
Essen & Trinken 19. Dez. 2020 | Pillichsdorf
ren wir mal Lieferservice, schließlich war ja alles eingekauft für ein recht volles Wochenende. Dank unserer spontanen Mitarbeiter konnten wir uns neu aufstellen. Wir haben jeden Tag 4 Mittagsmenüs angeboten und über die Homepage konnten alle schauen, was wir täglich anboten. Unsere Kellner wurden kurzerhand zu Lieferanten und für manche Gassen waren auch mal die Ortspläne notwendig.
Vollbeschäftigung
Ökosoziales Forum vernetzt Wissenschaft mit Land- und Forstwirtschaft
Agrar & Handel 21. Dez. 2020 | Wien
ndwirten sowie Forstwirtinnen und Forstwirten umgesetzt werden kann." Das Ökosoziale Forum bildet hierfür künftig die Schnittstelle mit Unterstützung des neu gegründeten Beirats.
Konsumentinnen und Konsumenten beteiligen und Ideen vernetzen Neben Klimawandel und Biodiversität sind vor allem auch die gesellschaftlichen Anforderungen eine Herausforderung, die die Landwirtschaft zu bewältigen hat.
Alexandra Petermann neu im Vorstand der WSG
Bauen & Wohnen 22. Dez. 2020 | Linz
Bildet mit Vorstandsobmann Stefan Hutter das operative Vorstandsteam
Weiterbau S3 bis Guntersdorf fertiggestellt
Region 22. Dez. 2020 | Hollabrunn
Ein weiterer Meilenstein im Ausbau der S 3 war die Neugestaltung des Kreisverkehrs der die B303 Weinviertler Straße mit der B40 Znaimer Straße verbindet. Dieser wurde umgebaut und örtlich neu positioniert. Neun Brücken und die Anschlussstellen Wullersdorf und Guntersdorf bildeten den letzten Ausbauabschnitt. 107 Millionen Euro investierte die ASFINAG in den Weiterbau der S 3 von Hollabrunn bis Guntersdorf.
Jägerschaft sorgt für mehr Verkehrssicherheit im Straßenverkehr!
Natur & Umwelt 30. Dez. 2020 | Laa an der Thaya
hilfe konnten in den vergangenen zehn Jahren 390 Jagdreviere mit modernen Wildwarnreflektoren ausgestattet werden.
„Die Lebensräume unserer Wildtiere werden durch Neu- und Ausbauten von Verkehrswegen immer mehr zerstückelt und zwingen die Wildtiere zur Überquerung von Straßen. Mit diesem Projekt retten wir Wildtieren das Leben“, unterstreicht Sylvia Scherhaufer vom NÖ Jagdverband.
Ein Drittel
Mikrobelag GmbH wird Vialit Austria GmbH
Politik & Wirtschaft 12. Jän. 2021 | Braunau am Inn
esonderes Augenmerk wurde dabei auf den Erhalt der Stärken bei gleichzeitiger Integration der verschiedenen Bauweisen gelegt.”, erklärt Klaus Bode, kaufmännischer Geschäftsführer der neu getauften Vialit Austria GmbH. Die Mikrobelag GmbH, die bis dahin ihren Fokus auf die Ausführung von Asphalt-Dünnschichtdecken in Kaltausführung (DDK/DSK) legte, bildet daher seit Oktober 2020 das gesamte Portofolio an