Ergebnisse: Wien
Die Tularämie - anzeigepflichtige Krankheit in Österreich
Natur & Umwelt 14. Nov. 2020 | Fallbach
agegen zu lenken.
Tularämie bestätigt
Beim verendet aufgefundenen Feldhasen wurde vom Forschungsinstitut für Wildtierkunde und Ökologie, bei der Veterinärmedizinischen Universität Wien, in Wien Ottakring, als Todesursache die Infektionskrankheit Tularämie bestätigt.
Tularämie ist eine häufig tödlich verlaufende ansteckende Erkrankung bei frei lebenden Nagetieren
Österreich hat laut Experten noch 700 Mio. Tonnen CO2-Budget
Natur & Umwelt 16. Dez. 2020 | Wien
stattfinden kann. Das nächste Experten-Hearing findet am 13. Jänner 2021 statt.
Kocher: Verbindung von Klimazielen und wirtschaftlichen Chancen
Martin Kocher von der Universität Wien unterstrich, dass es im Klimaschutz eine klare wissenschaftliche Fakten- und Evidenzlage gebe. Es müsse daher gelten, dieser mit Maßnahmen zu begegnen. Dies stelle Österreich vor große Herausforderungen. Es müsse
Erste Lieferung des Corona-Impfstoffes in Österreich eingetroffen
Gesundheit & Familie 26. Dez. 2020 | Wien
Heute, Samstag 26. Dezember um 12:00 Uhr, nahmen Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Landeshauptfrau von Niederösterreich, Johanna Mikl-Leitner, und der Bürgermeister von Wien, Michael Ludwig, die erste Lieferung von 9.750 Impfdosen des Corona-Impfstoffes bei einem Pharmagroßhändler in Wien in Empfang. Im Anschluss werden die Vakzine umverpackt und unter anderem vom österreichischen
Impfstoff an Senioren- und Pflegeheime übergeben
Gesundheit & Familie 27. Dez. 2020 | Wien
so Verteidigungsministerin Klaudia Tanner.
Am Samstag, den 26. Dezember um 12:00 Uhr, wurde die erste Lieferung von 9.750 Impfdosen des Corona-Impfstoffes bei einem Pharmagroßhändler in Wien in Empfang genommen. Im Anschluss wurden die Vakzine umverpackt und unter anderem vom Österreichischen Bundesheer ausgeliefert. Um 23:00 Uhr erfolgte die Beladung der Bundesheer-Fahrzeuge in Wien. Anschließend
„Belichtete“ Räume in der MQ ART BOX
Kultur 07. Jän. 2021 | Wien
n Vorhaben, die sich methodisch zwischen Installation, Performance, Fotographie und anderen Medien bewegen.
Die MQ ART BOX im Haupthof des MuseumsQuartier Wien ist täglich rund um die Uhr frei zugänglich. Ausgestellt werden wechselnde Installationen von zeitgenössischen KünstlerInnen. Der transparente Kunstraum interagiert mit dem öffentlichen Raum und den unterschiedlichen Mikromuseen in den
Privatklinik Goldenes Kreuz: Geburtenboom im Jahr 2020
Lifestyle 15. Jän. 2021 | Wien
Mit der größten privaten Geburtenabteilung Österreichs bietet die Privatklinik Goldenes Kreuz in Wien seit 100 Jahren umfangreiche medizinische und pflegerische Expertise und Betreuung rund um die Geburtshilfe. Seit dem ersten Baby am 12. Mai 1921 wurden weit mehr als 70.000 Kinder entbunden. Im Jahr 2020
In genau einem Jahr kehrt Holiday on Ice zurück
Kultur 18. Jän. 2021 | Wien
o:service@stadthalle.com]service@stadthalle.com] und auf www.stadthalle.com, Ticketservice 01/79 999 79, www.wien-ticket.at, 01/58885 und www.oeticket.com.
Das Ticket gilt als Fahrschein für die Wiener Linien.
Quelle: APA-OTS
Fotocredit: Holiday on Ice Productions/Wiktoria
Bundesheer liefert FFP-2 Masken an soziale Einrichtungen
Gesundheit & Familie 22. Jän. 2021 | Wien
gen in ganz Österreich begonnen. Zur Durchführung sind bis zu 70 Soldatinnen, Soldaten und Zivilbedienstete des Bundesheeres mit 30 Fahrzeugen eingesetzt. Die Masken wurden von einem Großlager in Wien zu den sechs Heereslogistikzentren in Wien, Wels, Salzburg, St. Johann/Tirol, Graz und Klagenfurt gebracht. Von dort werden sie in den kommenden Stunden im „Schneeballprinzip“ an alle vorgegebenen sozialen
Eine nachhaltige Speicherlösung für ein erneuerbares Energiesystem der Zukunft
Politik & Wirtschaft 22. Jän. 2021 | Wien
orschungsstandort der RAG in Pilsbach (Oberösterreich) durchgeführt.
Gemeinsam mit der Schweizer Energiedienstleisterin Energie 360° und Projektpartnern aus der Forschung (Wiva, BOKU Wien, Empa, Universität Bern, OST) werden Know-how und spezifische Fähigkeiten im Rahmen dieses multidisziplinären und transnationalen Projekts gebündelt. Geforscht wird dabei an Lösungen für eine der größten Herausforderungen
COVID19 als Gamechanger im Payment
Lifestyle 25. Jän. 2021 | Wien
chen Zentralbank (EZB). Tatsächlich bemüht sich die Europäische Union, im Payment-Bereich europäische Lösungen zu stärken. Im Rahmen des PF19 Payment Festivals am 26.1.2021 in Wien wurde Holger Neuhaus eingeladen, um die Ideen und Stoßrichtungen innerhalb des Payment-Ökosystems zu diskutieren.
Smart phone als Zahlungsmittel Nr.1
In Österreich wurden 2020 EUR 5 Milliarden an KonsumentInnen-Transaktionen
Geschäftsführer Mario Heinisch wird Partner der Funk International Austria GmbH
Jobs 25. Jän. 2021 | Wien
H Mitgesellschafter der Funk International Austria GmbH, der österreichischen Landesgesellschaft des internationalen Versicherungsmaklers und Riskconsultants Funk.
Mario Heinisch, 1971 in Wien geboren, ist seit 2017 Geschäftsführer und CEO der Funk International Austria GmbH. Zuvor war er bei renommierten internationalen Maklerhäusern in verschiedenen Führungspositionen tätig und konnte sich als vertriebsorientierter
Zwischen Alten Meistern und der Kunst des Zitats
Kultur 25. Jän. 2021 | Wien
Klee. Schlüsselwerke der romantischen Landschaft und österreichische Aquarellkunst des 19. Jahrhunderts wie Jakob und Rudolf von Alts Wien-Ansichten runden die Ausstellung ab.
Alles was in der Kunstgeschichte Rang und Namen hat, geleitet die BesucherInnen durch diese Ausnahme-Schau mit über 150 Hauptwerken: „Dies ist eine Ausstellung der Extreme. Quantitativ schafft sie das nie dagewesene Kunststück,
EUROPAgegenCovid19 aus Österreich
Politik & Wirtschaft 31. Jän. 2021 | Wien
en Platz im Jahr 2020 wurde der 14-Jährige Youtuber Vinz Buhberk (http:vinz.video) und mit dem Sonderpreis die Bestattung Wien für “Corona leugnen sichert Arbeitsplätze“ ausgezeichnet. Die #EUmythbusters-Taskforce richtet ihre Aktivitäten gezielt auf im Netz verbreitete Falschinformationen und antwortet auf inhaltlich fehlinformierende Postings in verschiedensten Foren
Der vielleicht süßeste Service der Stadt!
Lifestyle 02. Feb. 2021 | Wien
h bewährt und bleibt bestehen und für alle jene, die nicht vorbeikommen wollen oder können folgt nun Drive Home: Sacher bietet die Lieferung der Original Sacher-Torte innerhalb der Städte Wien und Salzburg den ganzen Monat Februar kostenlos an!
„Vielleicht hilft Schokolade gegen den Corona Frust und bereitet Freude. Wir wollen zusätzlich zum Sacher Drive-In jenen, die zu Hause bleiben wollen oder müssen
Das LEOPOLD MUSEUM präsentiert 11 Künstler der österreichischen Moderne
Kultur 11. Feb. 2021 | Wien
n Direktor Hans-Peter Wipplinger kuratierte Schau den Auftakt des Ausstellungsjahres 2021 im Leopold Museum. Die Präsentation knüpft zeitlich und thematisch an die aktuelle Dauerausstellung Wien 1900. Aufbruch in die Moderne an. Die Zusammenstellung konzentriert sich auf eine Reihe prominenter Künstler, die von Museumsgründer Rudolf Leopold besonders geschätzt und intensiv gesammelt wurden: Alfons
Neu entdeckte Vielfalt auf der arabischen Halbinsel
Natur & Umwelt 17. Feb. 2021 | Wien
ockene Hochgebirgsketten. Hört man von neu entdeckten Süßwasserfischen, denken wohl die wenigsten an den Wüstenstaat im Südosten der arabischen Halbinsel. Studien des Naturhistorischen Museums Wien belegen nun, dass die Fisch-Vielfalt in dieser trockenen Region bisher unterschätzt wurde.
Für Fische wirkt die Landschaft lebensfeindlich, sie ist aber durchzogen von einem Netz aus oberirdischen Wasserläufen
Kommunikationsbranche braucht höhere Homeoffice-Absetzbarkeit
Politik & Wirtschaft 18. Feb. 2021 | Wien
die Unternehmen der Branche, die die Schutzmaßnahmen konsequent umsetzen, ist eine Homeoffice-Pflicht nicht notwendig.
Über die Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien
Mit über 11.600 Mitgliedern, die in 14 Berufsgruppen tätig sind, ist die Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien die stärkste im Fachverband. Sie setzt sich für Wiener Unternehmen der Werbe-, PR- und Kreativbranche
Ärztekammer und Gewerkschaften fordern mehr Menschlichkeit für das öffentliche Gesundheitssystem
Gesundheit & Familie 03. Mär. 2021 | Wien
änzt Wolfgang Weismüller, Vizepräsident und Obmann der Kurie angestellte Ärzte der Ärztekammer für Wien, und erklärt: „Bei unserer Arbeit steht die Gesundheit unserer Patientinnen und Patienten stets im Mittelpunkt.“ Dafür brauche man aber ausreichend Arbeitsmittel und gute Arbeitsbedingungen.
Auch eine gute Aus- und Weiterbildung ist für Weismüller sehr wichtig: „Um einer erfolgreichen Zukunft entgegensehen
Parkraum-Digitalisierung für die Immobilienwirtschaft
Bauen & Wohnen 03. Mär. 2021 | Wien
tung ermöglicht nun ein digitalisiertes Zugangssystem smarte und nachhaltige Garagenverwaltung für Dauerparker.
Mit der Idee effizienter Parkplatz-Leerstandsverwertung wurde PAYUCA 2015 in Wien gegründet. Sechs Jahre später ist das einstige Start-up gewachsen und positioniert sich nun mit einer neuen Systemlösung als etabliertes Proptech-Unternehmen am Markt. Aufbauend auf einem intelligenten Zugangssystem
Österreichische Getränkehersteller mit innovativer App-Lösung für Steigerung der Sammelquote
Natur & Umwelt 09. Mär. 2021 | Wien
hnt!
Die Funktionsweise der RecycleMich-App ist ganz einfach: Die App erleichtert das Auffinden der nächstgelegenen Tonne in Wien durch die Anzeige der Routenführung. Die Userin oder der User fotografiert die gelbe Tonne, scannt den Strichcode auf der PET-Flasche oder Getränkedose und entsorgt diese anschließend fachgerecht. Die Konsumentinnen und Konsumenten helfen nicht nur dabei, die Verpackungen