Ergebnisse: nö
Steuerreform ist ein Meilenstein für die Landwirtschaft
Agrar & Handel 05. Okt. 2021 | St. Pölten
Mit der am Wochenende von der Bundesregierung angekündigten Steuerreform werden zahlreiche Verbesserungen für die Bäuerinnen und Bauern in naher Zukunft in Kraft treten. Hier die Stimmen des NÖ Bauernbundes zu den wichtigsten Themen.
Klare Absage an Erbschafts- und Vermögenssteuern
Politik & Wirtschaft 14. Nov. 2023 | St. Pölten
Der Bundeskanzler betonte, dass die Volkspartei unter seiner Führung keinerlei Raum für derartige Steuerforderungen der Sozialdemokraten lassen werde. Diese klare Absage fand auch beim NÖ Bauernbund Zustimmung, der sich durch die Haltung Nehammers in seinem bereits im Juni präsentierten 5x5-Punkte-Forderungspapier bestätigt sieht.
Nehammer unterstrich in dem Interview, dass sein Standpunkt
Wirte zeigen Herz für Familien
Essen & Trinken 14. Apr. 2020 | St. Pölten
Durch die Unterstützung unverschuldet in Not geratener Familien übernehmen die Wirte der NÖ Wirtshauskultur soziale Verantwortung.
Grüne NÖ für rasche Öffnung der Sport- und Freizeitanlagen sowie Bäder für die Jugend
Gesellschaft & Kommunales 22. Apr. 2020 | St. Pölten
trainieren. Sie dürfen nicht ihre FreundInnen sehen. Sie dürfen nicht in die Schule. Und jetzt dürfen sie vielleicht nicht einmal ins Freibad.“, so die Landessprecherin der Grünen NÖ, Helga Krismer.
Dass das Hochfahren von Wirtschaft und gesellschaftlichen Bereichen schwieriger wird, war abzusehen: Lobbyisten gehen ein und aus in den Regierungsbüros. Das macht aber in diesen Zeiten auch Sinn: denn
Niederösterreichs Industrie ist auf neuen Durchstart eingestellt
Politik & Wirtschaft 25. Apr. 2020 | St. Pölten
Laut einer Umfrage der NÖ Industriellenvereinigung werden in den nächsten vier Wochen 40 Prozent der Industriebetriebe in Niederösterreich ihre Produktion im Ausmaß von 75 bis 100 Prozent weiterlaufen lassen, und 40 Prozent rechnen
Land NÖ muss in Zeiten von Corona besonders auf die Familien achten und diese schnell unterstützen
Politik & Wirtschaft 29. Apr. 2020 | St. Pölten
gestellt werden können, führen zu schwerwiegenden psychischen Belastungen in den Familien. Familien verlieren im Schnitt 800 Euro durch die Auswirkungen der Corona-Krise “, so die Grüne NÖ Landessprecherin Helga Krismer. Sie fordert daher vom Land NÖ einen „Familien-500er“ für jede Niederösterreichische Familie mit Hauptwohnsitz in Niederösterreich, ab einem Kind, als COVID-19-Sonderförderung in Form
„Sei kein Rindvieh! Kauf regional!“
Agrar & Handel 03. Mai. 2020 | St. Pölten
nter regionalen Einkäuferinnen und Einkäufern werden 50 Einkaufgutscheine für regionales Rindfleisch bei ausgewählten „So schmeckt NÖ“-Partnerbetrieben im Wert von je 50 €, 5 Urlaube am Bauernhof und zahlreiche Kochbücher verlost. Teilen Sie mit uns bis zum 19. Juni 2020 eine Geschichte oder ein Foto beim regionalen Einkaufen – sei es am Bauernmarkt, Bauernhof, im Regionalladen oder ein einfacher Einkaufstipp
Aktuelle Lehrlingsstudie der NÖ Sozialpartner präsentiert
Politik & Wirtschaft 09. Jun. 2020 | St. Pölten
, wurden am heutigen Montag bei einer Pressekonferenz im Julius-Raab-Saal des WIFI in St. Pölten präsentiert. Dabei informierten Landesrat Martin Eichtinger, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, IV NÖ-Präsident Thomas Salzer, AKNÖ-Präsident Markus Wieser, AMS NÖ-Landesgeschäftsführer Sven Hergovich und Studienautor Peter Hajek.
„In den vergangenen zwei Jahren hat es am niederösterreichischen Arbeitsmarkt
Auch Musikkapellen im Bezirk Hollabrunn waren dabei
Gesellschaft & Kommunales 22. Jun. 2020 | Hollabrunn
Seit wenigen Tagen dürfen auch die Blasmusikkapellen wieder proben und gemeinsam musizieren. Der NÖ Blasmusikverband rief deshalb am Freitag, den 19. Juni 2020 zur Aktion „So klingt Niederösterreich“ auf.
Maßnahmen kommen acht Wochen zu spät
Politik & Wirtschaft 28. Jun. 2020 | St. Pölten
upt nicht berücksichtigt werden“, stellt Franz Rauchenberger, Fachgruppengeschäftsführer in der Wirtschaftskammer Niederösterreich, Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft, gegenüber dem NÖ Wirtschaftspressedienst fest.
Schadenskommissionen unterwegs
Politik & Wirtschaft 24. Aug. 2020 | St. Pölten
PERNKOPF: Wer rasch hilft, hilft doppelt. „Ein großes Dankeschön den Freiwilligen der NÖ Feuerwehren..."
Das ist der Lieblingsplatz von LH Johanna Mikl-Leitner
Lifestyle 27. Aug. 2020 | St. Pölten
Der Bezirkssieger erhält einen 100 Euro Wirtshausgutschein und für die Landessieger gibt es NÖ-Cards.
Fahndungserfolg nach schwerem Betrug mit Fahrzeugen – HAFT
Polizeimeldung 28. Aug. 2020 | Wiener Neustadt
Der Beschuldigte soll seit Anfang Juni 2020 in insgesamt 11 Fällen von verschiedene Gebrauchtwagenhändlern in NÖ, Wien und der Steiermark Fahrzeuge veruntreut und weiterverkauft haben.
Niederösterreich setzt wieder ein Zeichen
Gesellschaft & Kommunales 08. Sep. 2020 | Hollabrunn
Die Aktion Schutzengel des Sicherheitsforums NÖ findet heuer bereits zum 21. Mal statt.
Abgängige aus Hadersdorf am Kamp
Polizeimeldung 30. Sep. 2020 | Hadersdorf am Kamp
Hinweise werden an das Landeskriminalamt NÖ, Assistenzdienst Fahndung, unter der Telefonnummer 059133-30-3333, oder Polizeiinspektion Hadersdorf unter der Telefonnummer 059133-3442 erbeten.
Debatte über NÖ Nachtragsvoranschlag 2020 und 2021
Politik & Wirtschaft 22. Okt. 2020 | St. Pölten
rdneter Anton Kasser (VP) berichtete über sämtliche Tagesordnungspunkte:
- Nachtragsvoranschlag des Landes Niederösterreich für die Finanzjahre 2020 und 2021.
- Maßnahmen im Rahmen des NÖ-Konjunkturprogramms.
Landesrat DI Ludwig Schleritzko (VP) eröffnete die Debatte über den Nachtragsvoranschlag für die Finanzjahre 2020 und 2021 mit seiner Budgetrede. Am 18. Juni habe man in diesem Hohen
Niederösterreicher profitieren von den neuen Angeboten
Politik & Wirtschaft 11. Nov. 2020 | St. Pölten
erreicherinnen und Niederösterreicher profitieren von den neuen Angeboten. „Der Wechsel bringt den Bahnfahrerinnen und Bahnfahrern über 1,1 Millionen Kilometer an neuen Angeboten“, informierte NÖ Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko am heutigen Mittwoch in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit VOR-Geschäftsführer Wolfgang Schroll und ÖBB Regionalmanager Christof Hermann in St. Pölten. Damit stünden
LAK-Treueprämie für drei Gemeindemitarbeiter
Gesellschaft & Kommunales 15. Dez. 2020 | Mistelbach
Gemeinsam mit dem Land Niederösterreich zeichnet die NÖ Landarbeiterkammer unselbständig Beschäftigte in der Land- und Forstwirtschaft nach 10, 25, 35 und 45 Jahren für ihre Treue zum Beruf aus. Heuer wurde die Ehrung mit Waltraud Krickl, Markus Lehner und
„Absage für Waldviertelautobahn dank starker Grüner Stimme Gewessler“
Natur & Umwelt 25. Dez. 2020 | St. Pölten
Grüne NÖ begrüßen die Öffi-Offensive und das Bekenntnis von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler gegen Transitrouten im Waldviertel