Ergebnisse: Bezirk
Fachgespräch mit Landwirtschafts- und Tourismusministerin Köstinger
Politik & Wirtschaft 24. Mär. 2021 | St. Pölten
rismusministerin Elisabeth KÖSTINGER fanden sich am Mittwoch, den 17. März 2021 zehn Landtagsabgeordnete der Niederösterreichischen Volkspartei, unter ihnen auch Bgm. Richard HOGL aus dem Bezirk Hollabrunn, online zusammen.
Ministerin Köstinger erklärte die Situation der Landwirtschaft und des Tourismus, sowie des Breitbandausbaues in der Corona – Pandemie und ging im Wesentlichen auf die zahlreichen
Rasche Umsetzung der Bio-Ethanol E10-Beimischung
Politik & Wirtschaft 24. Mär. 2021 | St. Pölten
Der Landtagsabgeordnete aus dem Bezirk Hollabrunn Bgm. Richard HOGL war als Landwirtschaftssprecher der Niederösterreichischen Volkspartei mit der Berichterstattung zum Antrag seiner Fraktion betreffend „Klimaschutz jetzt: Rasche Umsetzung
Echt regional, echt Handarbeit und echt natürlich jetzt auch in Hollabrunn
Essen & Trinken 29. Mär. 2021 | Hollabrunn
tag, 25.03.2021) besuchten Landtagsabgeordneter Bgm. Richard HOGL und der Hollabrunner Bürgermeister und Obmann der Wirtschaftskammer im Bezirk Hollabrunn KommR Ing. Alfred BABINSKY gemeinsam mit Kammersekretär Mag. Julius GELLES und Wirtschaftsbundobmann Ing. Reinhard INDRACZEK das Traditionsunternehmen Geier am neuen Standort in der Bezirkshauptstadt Hollabrunn und wünschten viel Erfolg!
Neue Öffnungszeiten für das Altstoffsammelzentrum Strasshof
Gesellschaft & Kommunales 31. Mär. 2021 | Strasshof an der Nordbahn
t. Es wird wie bisher die konsequente Kontrollen der Berechtigungskarten durchgeführt! Diese sind telefonisch beim Gemeindeverband für Aufgaben des Umweltschutzes im Bezirk Gänserndorf – GVU unter 02574/8954, zu bestellen.
Zufrieden zeigt sich der Bürgermeister Ludwig DELTL hier den Bürgerinnen und Bürgern Strasshofs wieder ein verbessertes Service anbieten zu können.
Bild: Bürgermeister Ludwig
Mistelbach bekommt eine Katastrophenschutzhalle
Gesellschaft & Kommunales 31. Mär. 2021 | Mistelbach
' freut sich FF-Kommandant Brandrat Claus Neubauer.
Sie wird als logistische Drehscheibe für Katastrophen und Krisen für die StadtGemeinde Mistelbach sowie für den gesamten Bezirk dienen, die neue Katastrophenschutzhalle am Areal des ehemaligen Wertstoffzentrums. „Gerade COVID-19 hat uns schmerzlich vor Augen geführt, dass man im Ernstfall schnell handeln muss, um diese logistische Herausforderung
Mehrere Einbruchsdiebstähle geklärt
Polizeimeldung 31. Mär. 2021 | St. Pölten
itraum vom 19. November 2020 bis zum 3. Dezember 2020 dreizehn Paar Schuhe aus einem versperrten Kellerabteil im Ortsgebiet von Purkersdorf gestohlen zu haben. Dabei konnte ein 40-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten-Land ausgeforscht werden, welcher die Schuhe unter einem Pseudonym auf einer Internetplattform zum Verkauf angeboten haben soll. Bei den weiteren Erhebungen konnten dem Mann mehrere Einbruchsdiebstähle
Kontrollschuss beim Schützenverein-Mistelbach
Gesellschaft & Kommunales 03. Apr. 2021 | Mistelbach
ichtbewusste Jäger/in einen öffentlichen Schießplatz auf, um dort seine Waffe zu kontrollieren und sein Können selbst zu bestätigen.
Schützenvereine aufsuchen
Im Bezirk Mistelbach und im gesamten Weinviertel gibt es mehrere Schützenvereine, wo das Kontroll-, Ein- und Probeschießen der Jagdwaffen angeboten wird und auch jederzeit möglich ist.
So auch beim Schützenverein-Mistelbach, wo die mehreren
Fachgespräch mit Bildungsminister Faßmann
Bildung & Recht 06. Apr. 2021 | Hollabrunn
äch mit Bildungsminister Heinz FASSMANN fanden sich am Montag, den 29. März 2021 zehn Landtagsabgeordnete der Niederösterreichischen Volkspartei, unter ihnen auch Bgm. Richard HOGL aus dem Bezirk Hollabrunn, online zusammen.
Minister Faßmann erklärte die Situation des Bildungsbereiches in der Corona – Pandemie und ging im Wesentlichen auf die zahlreichen Fragen der Mandatare ein. Moderiert wurde
Schreckliche Zustände in nö. Schweinezucht
Agrar & Handel 07. Apr. 2021 | Wien
Der VGT veröffentlicht Aufnahmen aus einer Schweinezucht im Bezirk St. Pölten Land, Niederösterreich, mit horrenden Zuständen für die etwa 150-200 Mutterschweine und ihre Ferkel. Es wurde eine umfassende Anzeige wegen Tierquälerei bei der Staatsanwaltschaft St. Pölten
„Danke an alle, die mithelfen, die Corona-Krankheit zu besiegen“
Politik & Wirtschaft 10. Apr. 2021 | Linz
tonten Bundeskanzler Sebastian Kurz und Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer heute Freitagnachmittag im Rahmen des Besuches einer „PCR-Drive-In-Teststraße“ im oberösterreichischen Ansfelden (Bezirk Linz-Land).
Insgesamt beläuft sich das Testangebot in Oberösterreich mit insgesamt 100 Standorten (75 fixe Standorte und 25 mobile Teams) sowie drei Testbussen auf mehr als 40.000 Tests pro Tag. Bisher wurden
Einbruchsdiebstähle geklärt
Polizeimeldung 12. Apr. 2021 | St. Pölten
gesetzt. Ein anwesender Schulwart nahm umgehend Kontakt mit der Polizei auf und gab an, dass er zwei Personen im Bereich der Aula gesehen habe. Die Bediensteten sowie weitere Einsatzkräfte aus dem Bezirk trafen kurz darauf ein und umstellten das Gebäude. Bei der anschließenden Durchsuchung des Objekts mit der Unterstützung eines Diensthundeführers und dessen Diensthund „O´back de Hellehond“ konnten zwei
Verantwortungsbewusste Jäger kontrollierten ihre Jagdwaffen
Natur & Umwelt 14. Apr. 2021 | Mistelbach
bewusste Jäger/in einen öffentlichen Schießplatz auf, um dort seine Waffe zu kontrollieren und sein Können selbst zu bestätigen.
Schützenvereine aufsuchen
Im Bezirk Mistelbach und im gesamten Weinviertel gibt es mehrere Schützenvereine, wo das Kontroll-, Ein- und Probeschießen der Jagdwaffen angeboten wird und auch jederzeit möglich ist.
So auch beim Schützenverein-Mistelbach, wo die mehreren
Startschuss für innovatives Ultra-Nahversorger-Konzept
Politik & Wirtschaft 16. Apr. 2021 | Wien
rsten vier BILLA Regional Boxen wurden am 1. April 2021 in den Kärtner Gemeinden Mörtschach, Flattach, Baldramsdorf und Dellach (Bezirk Spittal an der Drau) in Betrieb genommen. Die feierliche Eröffnung folgte am 14. April unter Anwesenheit von Landesrat Sebastian Schuschnig und den örtlichen Bürgermeistern Friedrich Paulitsch (Baldramsdorf), Kurt Schober (Flattach), Richard Unterreiner (Mörtschach) und
Mein Team ist wie eine zweite Familie für mich
Gesellschaft & Kommunales 17. Apr. 2021 | Haag am Hausruck
das lokale Sortiment und die vielen selbstgemachten Schmankerl legen.
In 5. Generation führt Anita Mitter den Lebensmittelmarkt im Ortskern von Haag am Hausruck. Sie selbst ist in der Gemeinde im Bezirk Grieskirchen aufgewachsen und legt daher großen Wert auf den persönlichen Kontakt zu der Bevölkerung: „Hier kennt jeder jeden. Die Begegnung und der Austausch untereinander sind mir sehr wichtig“, so die
Frühjahrstreffen zur Wirtschafts- und Arbeitsmarktlage
Politik & Wirtschaft 19. Apr. 2021 | Hollabrunn
, in maßgeblichen Branchen erscheint die Ausnahmesituation aber prolongiert“, stellte AMS-Chef Josef MUCKSTADT an den Beginn seiner Ausführungen. Mitte April waren 1.441 Menschen im Bezirk arbeitslos, um knapp 200 Jobsuchende oder 14,5 Prozent mehr als im Frühjahr 2019. Etwa gleich groß war zuletzt die Zahl von Beschäftigten in Kurzarbeit.
Lockdown bremst wirtschaftliche Erholung
Die haben einen Vogel!
Natur & Umwelt 28. Apr. 2021 | Wien
en/seestadt-aspern/|_blank]STUWO Heim Seestadt Aspern] nun eine gemütliche und heimelige Unterkunft.
Neben 295 modernen Apartments für Studentinnen und Studenten offeriert das Wohnheim im 22. Bezirk auch 60 artgerechte Nester für fliegende Gäste.
„Da sich seit der Eröffnung unseres STUWO Studentenheims in der Seestadt Aspern immer mehr Mehlschwalben ein Zuhause gesucht und gebaut haben, sind wir ihnen
Outdoor Fitness Studio eröffnet auf der Donauinsel
Sport 01. Mai. 2021 | Wien
ie Dachmarke von vier CrossFit Studios in der Inneren Stadt, in den Stadtbahnbögen in Döbling, im Viertel Zwei beim Wiener Prater und dem Trillerpark im 21. Bezirk. Trainiert wird ganzheitlich und funktional, bei hoher Intensität und mit immer wieder wechselnden Übungen, welche die Trainierenden stärker, ausdauernder und mobiler machen. Die Zone.Fit Studios bieten ein umfangreiches Kursprogramm bestehend
Offizieller Auftakt zu „700 Jahre Braustadt Weitra“
Gesellschaft & Kommunales 15. Mai. 2021 | St. Pölten
den bestehende Angebote attraktiviert sowie neue innovative Angebote geschaffen.“
Weitra ist eine Stadtgemeinde im Bezirk Gmünd mit 2.645 Einwohnerinnen und Einwohnern. Sie führt den Beinamen Kuenringerstadt. 1959 wurde die Kuenringerkaserne eröffnet, sodass Weitra Garnisionsstadt wurde.
Foto: © NLK Filzwieser
„Ich heiße jetzt Huber-Riedmayer“
Gesundheit & Familie 17. Mai. 2021 | Hollabrunn
Die langjährige Bezirksfunktionärin der Niederösterreichischen Landjugend im Bezirk Hollabrunn Michaela RIEDMAYER aus Aspersdorf heiratete am Samstag, den 15. Mai 2021 am Standesamt Hollabrunn ihren Markus HUBER. Das Paar wird seinen gemeinsamen Wohnsitz in der Ida-Krottendorf-Gasse
BILLA feiert 100. Standort in Kärnten
Essen & Trinken 20. Mai. 2021 | Klagenfurt am Wörthersee
naten Bauzeit öffnet am 20. Mai ein neuer BILLA in der St. Veiter Straße 161 in Klagenfurt. Bei der Neueröffnung handelt es sich um den 100. Standort von BILLA in Kärnten und den 30. im Bezirk Klagenfurt-Land. Der Markt besticht durch seine große Glasfassade und sein modernes und offenes Design. Der angrenzende Parkplatz bietet Stellplätze für 82 PKW. Im Inneren erwartet die Kunden eine große Vielfalt an