Ergebnisse: nö
Möglichkeit digital „Danke“ zu sagen
Gesundheit & Familie 06. Mai. 2020 | St. Pölten
Mit der neuen digitalen „Danke“-Plattform des Hilfswerk NÖ ist es jetzt noch einfacher, sich bei Hilfswerk-Mitarbeiter/innen zu bedanken, die mit großem Engagement im Einsatz sind.
Ausflugsziele sind für Besucher aus Nah und Fern gerüstet
Reisen 10. Mai. 2020 | St. Pölten
schränkungen gewinnt der Ausflugstourismus im Land noch an Gewicht. Attraktionen, die noch im Mai ihre Pforten öffnen werden, sind bereits für den zu erwartenden Besucherandrang gerüstet. Der NÖ Wirtschaftspressedienst hat sich bei drei Beispielen in den Regionen umgehört.
Im Mostviertel ist der Naturpark Ötscher-Tormäuer an seinem Eingang in Wienerbruck ab 15. Mai wieder offiziell geöffnet. „Bei
Verkehrsunfall auf der LH62 bei Breitensee
Feuerwehreinsatz 14. Mai. 2020 | Breitensee
Am 14. Mai 2020 wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gmünd um 06.17 Uhr von der Leitstelle Florian Nö. zu einem Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen auf der LH62 bei Breitensee alarmiert.
Freude über Besuch in Frühstückspension OBENauf
Gesellschaft & Kommunales 15. Mai. 2020 | Retz
Es ist ein Leuchtturmprojekt mit Strahlkraft weit über NÖ hinaus: Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Caritas Präsident Michael Landau besuchen während der Vorbereitungsarbeiten für die Wiedereröffnung der Frühstückspension die Caritas-Einrichtung für
Langsame Stabilisierung der Arbeitslosigkeit
Politik & Wirtschaft 03. Jun. 2020 | St. Pölten
LR Eichtinger/Hergovich: Anstieg der Arbeitslosigkeit verlangsamt - Arbeitslosenzahl im Mai 2020 wieder unter jener im März 2020
Im Mai lag die Zahl der Arbeitslosen in NÖ mit 71.501 um 26.455 bzw. 58,7 Prozent über dem Niveau vom Mai 2019. Im Vergleich: Der April 2020 wies noch eine um 69,8 Prozent höhere Arbeitslosigkeit als im Vergleichsmonat des Vorjahres aus. Mit der
Stadt plant Kooperation mit Zivilschutzverband
Gesellschaft & Kommunales 07. Jun. 2020 | Krems an der Donau
ufgezeigt, wie wichtig es ist, auf Krisen jeder Art vorbereitet zu sein und Vorsorge zu treffen“, sagt Bürgermeister Dr. Reinhard Resch. Aus diesem Grund hat er Markus Weber, Bezirksleiter des NÖ Zivilschutzverbands (ZSV), ins Rathaus gebeten um mögliche Vorsorgemaßnahmen zu erörtern. Erstes konkretes Ergebnis: Stadt und ZSV planen gemeinsam eine Übung für den Fall eines Blackouts im Bezirk.
Bürgermeister
Boom bei Lagertechnik beschert voestalpine Krems volle Auftragsbücher
Politik & Wirtschaft 10. Jun. 2020 | Krems an der Donau
Trotz der Corona-Krise gelingt es dem Standort Krems des voestalpine Konzerns auch weiterhin, immer wieder neue Aufträge und Projekte zu generieren. Wie die voestalpine dem NÖ Wirtschaftspressedienst bekannt gibt, hat hier die voestalpine Krems Finaltechnik GmbH vor allem mit Hochregallagern die Nase vorn, was ihre Rolle als Stütze des gesamten Konzerns bestätigt.
Ferien im Waldviertel sind heuer stark nachgefragt
Lifestyle 14. Jun. 2020 | St. Pölten
haben deutlich zugenommen. Aktuell sind wir für den Juni bereits um rund zehn Prozent besser gebucht als im Juni 2019“, meldet Andreas Schwarzinger, Geschäftsführer Waldviertel Tourismus, dem NÖ Wirtschaftspressedienst.
Tarif-Diskussionen dürfen nicht von notwendigem Schienenausbau ablenken
Politik & Wirtschaft 27. Jul. 2020 | St. Pölten
NÖ Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko verweist auf Projekte in allen Landesteilen.
VPNÖ-Kainz: NÖ Wanderwege laden zum Entdecken ein
Reisen 16. Aug. 2020 | St. Pölten
genau erfasst und von zu Hause aus einsehbar, mit Angaben von Gehzeit, Distanz und Höhenmetern, um abschätzen zu können, ob einem die Route liegt. Alle wichtigen Infos zum Wandern in NÖ finden sich unter www.niederoesterreich.at/wandern“, so Tourismussprecher und Landtagsabgeordneter Christoph Kainz.
„Die App ‚Niederösterreich Guide‘ sollte
Baubranche sichert Arbeitsplätze und Wertschöpfung in den Regionen
Politik & Wirtschaft 19. Aug. 2020 | St. Pölten
Durch die 340 Baustellen von gemeinnützigen Wohnbauträgern in NÖ profitieren 7.000 heimische Zulieferfirmen. Egal ob Reihenhaus, kleine Wohnbauprojekte oder große Wohnhausanlagen – die Bauwirtschaft errichtet alles was wir tagtäglich brauchen.
Land NÖ bietet freiwillige PCR-Tests für Pädagogen und Gemeindebedienstete an
Gesundheit & Familie 19. Aug. 2020 | St. Pölten
rifft“, ergänzte Mikl-Leitner. Sofort nach dem Steigen der Infektionszahlen seien Mund-Nasenschutz und strengste Hygienemaßnahmen in Gebäuden des Landesdienstes NÖ wieder angeordnet worden. „Und wir werden diesen Weg vorausschauend und mit Sicherheit weitergehen. Daher werden wir bis zur 2. Septemberhälfte auch allen Verwaltungsbediensteten das Angebot machen, sich einer PCR-Testung zu unterziehen. Wir
LH Mikl-Leitner gratulierte dem ehemaligen Landtagspräsidenten Hans Penz zum 70. Geburtstag
Gesellschaft & Kommunales 20. Aug. 2020 | St. Pölten
Im Kreise von Freunden und Wegbegleitern gratulierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner heute, Dienstag, dem Präsidenten des NÖ Landtages a. D., Hans Penz, zum 70. Geburtstag. Penz übte in den Jahren 2008 bis 2018 das Amt des Präsidenten des Landtages aus, zuvor war er schon zehn Jahre lang Dritter Landtagspräsident gewesen. Elf
Ein Fest für alle Sinne
Essen & Trinken 02. Sep. 2020 | Hollabrunn
Im Reigen der vielen Gäste waren auch der Ausichtsratspräsident der Volkskultur NÖ. LH a.D. Dr. Erwin PRÖLL mit Gattin Sissi.
Oswald Hicker wird neuer Chefredakteur und Geschäftsführer
Kino&TV 03. Sep. 2020 | St. Pölten
NÖ’s arriviertester Privatsender stellt sich personell für die Zukunft auf
„Donau“-Zeichenwettbewerb auf Schallaburg ausgestellt
Natur & Umwelt 14. Sep. 2020 | Schallaburg
Über 250 kreative Beiträge von Künstlerinnen und Künstlern zwischen drei und zwölf Jahren sind in der Abteilung Kunst und Kultur der NÖ Landesregierung eingelangt.
Gemeindeseniorentag des NÖ. Seniorenbundes – Gemeindegruppe Haugsdorf
Gesellschaft & Kommunales 18. Sep. 2020 | Haugsdorf
anisatorischen Berichte und daraufhin die Grußworte der Ehrengäste, unter anderem von Bezirksparteiobmann und Landtagsabgeordneten Bgm. Richard HOGL und dem Landesobmann-Stellvertreter des NÖ. Seniorenbundes Reg.-Rat Ing. Richard HARTENBACH.
Im Zuge der Neuwahl wurden gewählt:
Obmann. Bgm. Andreas SEDLMAYER
Obm.-Stv.: Rudolf BERNOLD Vbgm. Martina BÖCK
Schriftführerin: Gertrude
Niederösterreich setzt regionale Maßnahmen
Politik & Wirtschaft 25. Sep. 2020 | St. Pölten
„Es gilt jetzt, alles dafür zu tun, einen weiteren Lockdown zu verhindern“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner heute, Freitag, im Zuge einer Pressekonferenz im NÖ Landhaus.
Verstärkung für die Polizeidiensthunde Niederösterreichs
Polizeimeldung 19. Nov. 2020 | St. Pölten
Der belgische Schäferhund Quattro wurde ausgesetzt, landete im Tierheim und wird derzeit bei der LPD NÖ zum Polizeidiensthund ausgebildet.