Ergebnisse: nö
Jubiläumsjahr 25 Jahre Nationalpark Donau-Auen
Natur & Umwelt 19. Okt. 2021 | Orth an der Donau
BM Leonore Gewessler, NÖ LH-StV Stephan Pernkopf, StR Jürgen Czernohorszky und Nationalparkdirektorin Edith Klauser pflanzten junge Eschen.
„Meilenstein für den Forschungsstandort Niederösterreich“
Politik & Wirtschaft 22. Okt. 2021 | St. Pölten
ehend durchzuführen“, so Lobner abschließend.
Aktuelle Stunden der SPÖ & FPÖ
„Die SPÖ und die FPÖ wollen Bundesthemen in den NÖ Landtag hineintragen. Aber die Volkspartei Niederösterreich lässt sich vom gemeinsamen und erfolgreichen blau-gelben Weg nicht abbringen“, so Schneeberger.
Fotocredit: Monihart
Zigaretten und Medikamente in St. Pölten sichergestellt
Polizeimeldung 29. Okt. 2021 | St. Pölten
Bedienstete der Verkehrsinspektion des Stadtpolizeikommandos St. Pölten führten am 25. Oktober 2021 gemeinsam mit technischen Amtssachverständigen des Amtes der NÖ Landesregierung Lenker- und Fahrzeugkontrollen im Stadtgebiet von St. Pölten durch.
Herzlichen Dank für 25 Jahre Herzblut und Engagement für das PBZ Mistelbach
Gesundheit & Familie 13. Nov. 2021 | Mistelbach
Karin Schmidt, Pflegeassistentin im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Mistelbach, feierte ihr 25-jähriges Dienstjubiläum.
22 Einbruchsdiebstähle in NÖ und ST geklärt
Polizeimeldung 18. Jän. 2022 | St. Pölten
ten ausgefolgt wurden.
Die Ermittlungen gegen die rumänische Tätergruppierung sind seitens der Polizei nun abgeschlossen.
Foto: LPD NÖ / LKA-Diebstahl
NÖ Floristen sorgen für professionelle Beratung und beste Qualität
Lifestyle 14. Feb. 2022 | St. Pölten
So wurde der Brauch von britischen Soldaten nach dem Zweiten Weltkrieg auch nach Österreich gebracht und hier seither gefeiert.
Foto: Foto Fischer
Text: NÖ Innungsmeister der Gärtner und Floristen Thomas Kaltenböck
MTI präsentiert Positionspapier im Austausch mit Landeshauptfrau Mikl-Leitner und Präsident Ecker
Politik & Wirtschaft 25. Aug. 2021 | St. Pölten
Der jährliche Betriebsstammtisch der Metalltechnischen Industrie NÖ (MTI) gemeinsam mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Spitzenvertretern der MTI rund um deren Obmann Veit Schmid-Schmidsfelden fand heuer bei der Firma
Das Sommerprogramm des ORF Niederösterreich
Kino&TV 27. Jun. 2020 | St. Pölten
er das Sommer-Quiz bis hin zum Wandererlebnis in Niederösterreich und nachhaltigem Heimaturlaub. Ein Überblick über die Programmhöhepunkte im Juli und August.
30 ORTE IN 30 TAGEN – DIE ORF NÖ SOMMERTOUR Von 6. Juli bis 14. August, jeweils Montag bis Freitag auf Radio Niederösterreich, in NÖ Heute und auf noe.ORF.at
In NÖ Heute touren Schauspielerin Kristina Sprenger und Schauspieler und Kabarettist
"NEIN ZUM IMPFZWANG - CORONA MASSNAHMEN BEENDEN"
Politik & Wirtschaft 21. Sep. 2021 | St. Pölten
Die FPÖ NÖ wird in der kommenden Landtagssitzung das Corona-Maßnahmenchaos sowie den stetig steigenden Impfdruck, der von ÖVP und Grünen mit aller Gewalt vorangetrieben wird, zum Thema machen. Unter dem Titel „NEIN
Neue Arbeitsmarktinitiativen präsentiert
Politik & Wirtschaft 05. Okt. 2020 | St. Pölten
en Christian Helmenstein, Leiter des Economica Instituts für Wirtschaftsforschung, und Christoph Schneider, Leiter der Abteilung Wirtschafts- und Handelspolitik der WKO, die Sozialpartner AMS NÖ-Landesgeschäftsführer Sven Hergovich, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, IV NÖ-Präsident Thomas Salzer und AK NÖ-Präsident Markus Wieser sowie Unternehmer Andreas Kandioler und Jürgen Haberl, Leiter der Lehrlingsausbildung
Auftakt Regionaltour im Weinviertel mit EU-Landesrat Martin Eichtinger und Obmann René Lobner
Politik & Wirtschaft 24. Apr. 2021 | St. Pölten
teilt.
EU-Landesrat Martin Eichtinger: "Die EU investierte zwischen 1995 und 2021 rund 51 Mio. Euro EFRE Mittel für 521 Projekte ins Weinviertel."
Im Bereich Interreg unterstützt die NÖ.Regional mit dem mehrjährigen Projektkonzept "Regionen verbinden - Connecting Regions (ConnReg ATCZ und SKAT)" und dem Folgeprojekt RegioCoop SKAT Gemeinden, Kleinregionen und regionale Initiativen in ihrer erfolgreichen
Schutz der Patienten, Bewohner sowie Mitarbeiter steht nach wie vor an erster Stelle
Gesellschaft & Kommunales 31. Mai. 2020 | St. Pölten
Der Schutz der Patienten, Bewohner sowie Mitarbeiter steht für die NÖ Landesgesundheitsagentur (NÖ LGA) nach wie vor an erster Stelle. „Wir in Niederösterreich setzen auch weiterhin alle notwendigen Maßnahmen, um das Infektionsrisiko so gering wie möglich zu halten und
Neues Vertragsmodell sichert Zukunft des Rettungswesens in Niederösterreich
Politik & Wirtschaft 22. Dez. 2020 | St. Pölten
In der heutigen Sitzung der NÖ Landesregierung wurde ein neuer Rettungsvertrag genehmigt. Dieser wird die Finanzierung des regionalen Rettungs- und Krankentransportdienstes und des überregionalen Rettungsdienstes langfristig sicherstellen.
Übernahme der Qualifizierungskosten bei Pflege und Kinderbetreuung
Politik & Wirtschaft 27. Feb. 2022 | St. Pölten
Eichtinger/Hergovich/Etlinger: Übernahme der Qualifizierungskosten bei Pflege und Kinderbetreuung – Land NÖ und AMS NÖ investieren rund 7,6 Millionen Euro
Menschen über 50 und Wiedereinsteigerinnen haben es trotz guter Arbeitsmarktlage nach wie vor schwer, am Arbeitsmarkt wieder Fuß zu fassen. Das Projekt
Schrittweise Arbeitsmarkterholung
Politik & Wirtschaft 03. Mai. 2021 | St. Pölten
Aktuell sind Ende April mit genau 53.800 um 26.399 bzw. -32,9% weniger Personen auf Jobsuche als im Vorjahr. Rechnet man die Schulungsteilnehmer_innen dazu, waren in NÖ im April gegenüber dem Vorjahresmonat mit 64.109 um 23.420 oder -26,8% weniger Personen beim AMS NÖ registriert.
Besonders positiv fällt auf, dass der Rückgang der Jugendarbeitslosigkeit weiter voranschreitet.
Regionalität schafft Wertschöpfung
Politik & Wirtschaft 27. Mai. 2021 | St. Pölten
ist auch in anderen Wirtschaftsbereichen essentiell. Das zeigt die enge Zusammenarbeit der landwirtschaftlichen Betriebe und der gewerblichen Wirtschaft“, sind sich Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager und Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker einig. Die Bäuerinnen und Bauern investieren pro Jahr rund 700 Mio. Euro. Dabei setzen sie auf die bewährte Partnerschaft mit
Kaum österreichischer Hafer im Frühstücksmüsli
Essen & Trinken 02. Jul. 2021 | St. Pölten
Ein Regionalitäts-Check von Haferflocken und Birchermüsli in niederösterreichischen Supermärkten bringt ernüchternde Ergebnisse hinsichtlich der Herkunft. Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager, Präsident des Österreichischen Bauernbundes Georg Strasser und die stellvertretende Landjugend-Landesleiterin Magdalena Polsterer fordern mehr Transparenz und eine klare
Wirtschaft schließt Vereinbarungen ab, um freiwillig auf nächtliche Holztransporte aus Tschechien zu verzichten
Politik & Wirtschaft 16. Jul. 2021 | St. Pölten
Nach zwei „Runden Tischen“, die auf Initiative von NÖ Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko zum Thema Holztransporte im Waldviertel stattgefunden haben, wurde nun von der Wirtschaft durch Vereinbarungen zwischen der Säge-Industrie und den Frächtern festgelegt,
Ein Ordner voll mit Informationen für die Häuslbauer
Bauen & Wohnen 17. Jul. 2021 | Wilfersdorf
nen Bauvorhabens und vieles mehr sind zentrale Fragen vor dem Bau der eigenen vier Wände. Um dabei die Baufrauen und Bauherren in Wilfersdorf bestmöglich zu unterstützen, stellt die Gemeinde den NÖ Bauordner der Energie- und Umweltagentur NÖ kostenlos zur Verfügung. Dieser steht am Gemeindeamt zur Abholung bereit.
Überlegt Planen und Bauen
„Eine überlegte Planung zahlt sich aus, denn jeder
Deklaration zur Bedeutung der Regionalkultur als wichtiger Beitrag zur europäischen Friedens- und Solidargemeinschaft
Kultur 20. Jun. 2020 | St. Pölten
Vielfalt, so EU-Kommissar Johannes Hahn.
Die Kultur.Region.Niederösterreich freut sich über die große Unterstützung durch Firmen und Institutionen im ganzen Land wie Spar NÖ, NÖ Werbung, Sonnentor, Hilfswerk NÖ, Kastner, Niederösterreichische Versicherung, Raiffeisen Holding Niederösterreich-Wien, Wirtschaftskammer NÖ, Landwirtschaftskammer NÖ, NÖM, NÖ Blasmusikverband, NÖ Zivilschutzverband u.v.m.