Ergebnisse: Wien
Bundeskanzler Kurz: "Die nächsten Monate werden für uns alle ein Kraftakt"
Politik & Wirtschaft 26. Okt. 2020 | Wien
schwachen Österreich, hin zur starken Republik, war kein einfacher", sagte Bundeskanzler Sebastian Kurz in seiner Rede zum Nationalfeiertag bei der Angelobung der Rekruten am Heldenplatz in Wien.
Entlang dieses Weges gäbe es viel, wofür man dankbar sein sollte, etwa für die großzügige Unterstützung der europäischen und internationalen Partner, den Zusammenhalt in der Bevölkerung über alle Parteigrenzen
VERBUND und zukunft.lehre.österreich
Politik & Wirtschaft 28. Okt. 2020 | Wien
Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 notiert VERBUND an der Börse Wien, 51 % des Aktienkapitals besitzt die Republik Österreich.
Quelle: APA-OTS
Fotocredit: Generative III / Stefanie Eder
Spitzenschützen aus ganz Niederösterreich und Wien in Mistelbach
Sport 31. Okt. 2020 | Mistelbach
Dieser Tage wurde beim Schützenverein-Mistelbach, unter strenger Aufsicht und Leitung erfahrener Instruktoren und internationaler Wettkampfrichter und Range Offices, ein langersehnter Corona konformer Bewerb für die vielen Liebhaber dynamischen Sportschießens veranstaltet.
Coronavirus lässt keine schnelle Erholung zu
Politik & Wirtschaft 02. Nov. 2020 | Wien
hnelle Erholung zu wiiw Herbstprognose für 23 Länder Mittel-, Ost- und Südosteuropas
Datum: 12.11.2020, 10:00 - 11:00 Uhr
Ort: online
Wien, Österreich
Url: https:wiiw.ac.at/e-486.html
Quelle: APA-OTS
Bild von keluan auf Pixabay
Schönborn zum Anschlag: Beten für die Opfer und die Einsatzkräfte
Chronik 02. Nov. 2020 | Wien
aut Augenzeugen etliche Schüsse zu hören. Laut Berichten gibt es mindestens einen Toten und mehrere Verletzte, die Lage ist aber nach wie vor unübersichtlich.
Foto: Erzdiözese Wien/Stephan Schönlaub
Erfolgreiche MaturantInnen geehrt
Bildung & Recht 06. Nov. 2020 | St. Pölten
echte, offene und sozial durchlässige Gesellschaft, in der Interkulturalität als Bereicherung gesehen wird. Das Stipendienprogramm gibt es neben Niederösterreich auch in Wien, Oberösterreich, Salzburg und Vorarlberg.
„Die Bildungslandschaft in Niederösterreich ist vielseitig und breit gefächert. Für jemanden der neu im Land ist oder dessen Familie ursprünglich nicht aus Österreich stammt, kommen neben
Freie Bahn für mehr Lebensraumvielfalt an der Fischamündung
Natur & Umwelt 11. Nov. 2020 | Wien
von 13 Pilotmaßnahmen des Projekts und Bestandteil des viadonau-Maßnahmenkatalogs für die Donau östlich von Wien.
Quelle: APA-OTS
Foto: viadonau
WKW-Präsident Ruck ersucht Supermarktketten um Zurückhaltung bei Non-Food-Produkten
Politik & Wirtschaft 19. Nov. 2020 | Wien
Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien, ersucht die großen Supermarktketten um Zurückhaltung beim Verkauf von Non-Food-Produkten: „Unsere tausenden Fachhändlerinnen und -händler würden lieber in den Geschäften stehen und für ihre Kunden da
Bevölkerungsprognose 2020 zeigt Handlungsbedarf im Pensionssystem
Politik & Wirtschaft 19. Nov. 2020 | Wien
n war deshalb notwendig und der richtige Schritt, um nicht gegenteilige Effekte zu erzielen.
Weiters müssen Sonderpensionsprivilegien abgebaut werden. Gerade die Stadt Wien ist hier säumig und hinkt den anderen Bundesländern hinterher: „Wir werden die NEOS daran messen, ob sie echte generationengerechte Politik machen und die Sonderpensionsprivilegien der Gemeindebediensteten abschaffen. Die heute präsentierten
Kurz: Die Vorbereitungen für die Impfung laufen auf Hochtouren
Chronik 27. Nov. 2020 | Wien
des Österreichischen Verbandes der Impfstoffhersteller ÖVIH und Thomas Brosch, dem Geschäftsführer von Kwizda Pharmahandel, das Unternehmen „Kwizda Pharmadistribution“ in Leopoldsdorf bei Wien, um sich ein Bild über die logistischen Herausforderungen der Impfstoff-Distribution zu machen.
Diese Woche wurde im Ministerrat die COVID-19-Impfstrategie des Bundes verabschiedet. Das erklärte Ziel der Bundesregierung
Wiens schönster Weihnachtsbaum leuchtet
Lifestyle 28. Nov. 2020 | Wien
Die Vorweihnachtszeit in Wien ist offiziell eingeläutet. Heute, Samstag, haben Wiens Bürgermeister und Landeshauptmann Michael Ludwig und sein Amtskollege aus Oberösterreich, Thomas Stelzer, die 2.000 LED-Lichter am Weihnachtsbaum
SPORTUNION will Bewegungsempfehlungen der WHO für Kinder sicherstellen
Sport 02. Dez. 2020 | Wien
ahren wieder an Schulen und in Vereinen stattfinden dürfen“, erklärt Facharzt und Public-Health-Experte Prof. Hans-Peter Hutter von der MedUni Wien, der auch auf zahlreiche medizinische Studien verweist.
Fozo: Sportunion
Pionier in der Nutzung von Satellitendaten
IT & Energie 03. Dez. 2020 | Wien
ränderungen der Erdoberfläche und der Ozeane ist ein Thema. Aufbereitet werden die aus dem Weltall gelieferten Daten direkt im Haus der Österreichischen Hagelversicherung in Wien.
NDVI – What’s that?
Die verschiedenen Sentinel-Satelliten sind mit unterschiedlichen Sensoren ausgestattet. Aus optischen Daten können zahlreiche Vegetationsindizes berechnet werden, die das Pflanzenwachstum erkennen
Neugestaltung der Österreichischen Denkmalschutzmedaille ausgeschrieben
Kultur 11. Dez. 2020 | Wien
Das Bundesdenkmalamt lädt zeitgenössische KünstlerInnen zur Gestaltung der neuen Österreichischen Denkmalschutzmedaille ein. Die Einreichfrist läuft bis 30. April 2021. Wien (OTS/bda.gv.at) - Die österreichische Denkmallandschaft ist reich und breit gefächert. Hinter all diesen Denkmälern stehen Menschen, die sich für die Erhaltung und Pflege der Denkmäler einsetzen. Dieses
„Migranten sind Bürger zweiter Klasse!“
Politik & Wirtschaft 13. Dez. 2020 | Wien
020 brandaktuelle Themen rund um den Integrationsdiskurs in den Blick. Der Integrationsgipfel wird von der Arbeiterkammer Wien präsentiert.
Die Neuen
Die „Neuen Österreichischen Organisationen“ (Die Neuen) sind ein bundesweites Netzwerk von Organisationen, die im Integrationsbereich aktiv tätig sind, mit dem Ziel, gemeinsam die Integration sowie eine gleichberechtigte Teilhabe von MigrantInnen
Demonstration für Öffnung der Fitnessbetriebe
Gesundheit & Familie 13. Dez. 2020 | Wien
uf die Einhaltung der Maßnahmen zu achten und sorgen aktiv für Sicherheit.
Vor Abschluss der Demonstration wurde vor der Messe Wien Halle A noch ein Kurz-Group-Fitness-Kurs abgehalten mit Übungen aus den Bereichen Zumba Fitness, Hiit The Beat - Breakletics, Piloxing und Rückenfit – unter Einhaltung von Abständen und Tragen einer MNS-Maske bei Unterschreiten. Im Anschluss zog der Demonstrationszug geordnet
Kreative Texte & kraftvolle Talismane gesucht!
Kultur 17. Dez. 2020 | Wien
immen.
Unter dem Motto seeing across cultures greifen rund 80 Objekte aus den Beständen der vielfältigen Sammlungen des Kunsthistorischen Museums, des Weltmuseums Wien und des Theatermuseums dieses höchst aktuelle Thema auf und schaffen Raum für eigene Assoziationen, Emotionen und überraschende Begegnungen.
Partizipatives Angebot: Jede*r kann mitmachen!
Das Kunsthistorische Museum
Ökosoziales Forum vernetzt Wissenschaft mit Land- und Forstwirtschaft
Agrar & Handel 21. Dez. 2020 | Wien
chtige Ergänzung zum Zentrum für Agrarwissenschaften an der BOKU", so Hubert Hasenauer, Vizepräsident des Ökosozialen Forums und Rektor der Universität für Bodenkultur Wien.
Unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Wilhelm Windisch von der TU München hat der agrar- und forstwissenschaftliche Beirat den Jahresschwerpunkt "Kreislaufwirtschaft" festgelegt sowie wichtige und zielführende Forschungsprojekte, die
Verteidigungsministerin Tanner wohnt erster Covid-19-Impfung bei
Gesundheit & Familie 27. Dez. 2020 | Wien
desheer gemeinsam mit der Polizei die Einhaltung der Bestimmungen der Covid-19-Einreiseverordnung. Dabei wird die Staatsgrenze zu Tschechien und der Slowakei sowie am Flughafen Wien überwacht. Gemeinsam mit der Polizei wird an sieben Grenzübergängen der Kategorie I bzw. II zu Tschechien und der Slowakei kontrolliert (Gmünd-Nagelberg, Grametten, Mitteretzbach, Kleinhaugsdorf, Laa a.d. Thaya, Drasenhofen
ANSCHOBER: Bereits täglich mehrere 10.000 Antigentests zusätzlich zu PCR-Testungen
Gesundheit & Familie 11. Jän. 2021 | Wien
det. Es zeigt sich, dass die Infektionszahlen in den einzelnen Bundesländern sehr unterschiedlich sind. Deutlich über dem Schnitt liegen die Zahlen derzeit in Salzburg, deutlich darunter in Wien.
Gesundheitsminister Rudi Anschober: „Die Infektionszahlen sind noch deutlich zu hoch. Wir brauchen daher einen Schlusssprint in den verbleibenden zwei Wochen des Lockdowns. Daher mein Appell: Kontakte verringern,