Ergebnisse: nö
68 „So schmeckt Niederösterreich“-Partnerbetriebe haben mitgemacht
Essen & Trinken 14. Nov. 2020 | St. Pölten
„So schmeckt NÖ“-Partnerbetriebe haben Geschenkideen für jeden Anlass entwickelt. Um die große Vielfalt sichtbar zu machen, entwickelte die Kulinarik-Initiative den Wettbewerb „Regional schenken“. Dem Aufruf wurde prompt
Swietelsky errichtet Firmenzentrale im Weinviertel
Bauen & Wohnen 16. Nov. 2020 | Mistelbach
t wurde mit etwas Verspätung aufgrund des COVID-19-Lockdowns im Oktober 2020 mit der Umsetzung begonnen. Zum offiziellen Baustart in Form eines Spatenstiches fanden sich NÖ Landtagspräsident Mag. Karl Wilfing, die beiden Bürgermeister Erich Stubenvoll und Josef Tatzber, Swietelsky-Prokurist Ing. Martin Diesner und Bereichsleiter Ing. Walter Haberle ein. „Das Land Niederösterreich sieht Swietelsky als
Reblausexpress Radweg aufpoliert
Lifestyle 01. Dez. 2020 | Retz
museums für den großartigen Einsatz gerade in den momentan schwierigen Zeiten bedanken.“
Die Beschilderung wurde in Zusammenarbeit mit dem Land NÖ (Straßenmeisterei Retz) und der Stadtgemeinde Retz im September und Oktober hergestellt. Der Wegverlauf kann auch digital über die Retzer Land-Website oder dem App „NÖ Guide“ abgerufen werden. Die Kosten für die neuen Schilder übernahm das Land NÖ, wofür
Zugriff des Einsatzkommandos Cobra – drei Beschuldigte festgenommen
Polizeimeldung 11. Dez. 2020 | St. Pölten
ich eine Maschinenpistole, eine Faustfeuerwaffe und weitere Waffenutensilien befanden.
Bedienstete des Landesamtes für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung Niederösterreich (LVT NÖ) führten Ermittlungen im Zusammenhang mit dem Waffenfund durch und stellten fest, dass es sich bei dem aufgefundenen Tresor um jenen handelte, der in Wiener Neustadt aus der Lagerhalle gestohlen worden war.
Skilifte in Niederösterreich öffnen ab 24. Dezember
Lifestyle 23. Dez. 2020 | St. Pölten
ng der niederösterreichischen Skigebiete statt. Tourismuslandesrat Jochen Danninger informierte gemeinsam mit Landespolizeidirektor Franz Popp und Taskforce-Leiterin Isabella Hinterleitner von der NÖ Bergbahnen Beteiligungs GmbH über die Maßnahmen, um sicheres Ski fahren in Niederösterreich gewährleisten zu können.
„Mit dem harten Lockdown haben sich die Vorzeichen für den Start der Wintersaison auf
Nehammer: Österreich unterstützt Kroatien nach schwerem Erdbeben mit Hilfsgütern
Politik & Wirtschaft 30. Dez. 2020 | Wien
us Bestand des BMI
- 470 Feldbetten
- 200 Zeltbeleuchtungen
- 14 Stück Heizlüfter
- 2 Stück Leuchtbalken
- 4 Stück Großflächenleuchten
Der Landesfeuerwehrverband NÖ übernimmt den Transport von 50 Wohncontainer und 470 Feldbetten. Der Transport wird heute Abend mit 30 Fahrzeugen – 25 Wechsellader-LKWs und 5 Begleitfahrzeugen - von Tulln/NÖ über Graz nach Kroatien erfolgen.
Weitere Hilfsgüter
Expertise und Qualität aus Niederösterreich
Bildung & Recht 16. Jän. 2021 | St. Pölten
en vor den Vorhang geholt. Heuer fiel diese Tradition leider Corona zum Opfer. Dennoch ließen es sich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ, nicht nehmen, den jungen Menschen zu gratulieren. Stellvertretend für ihre Kolleginnen und Kollegen nahmen Bianca Dirnecker, Labortechnikerin bei der Constantia Teich GmbH in Weinburg, und Eric Raffetseder, Kälteanlagentechniker
LH Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Pernkopf präsentierten Klima- und Energieprogramm 2021 - 2025
IT & Energie 20. Jän. 2021 | St. Pölten
und Energieprogramm für die Umsetzungsperiode 2021 bis 2025 stand heute, Dienstag, im Zentrum einer Pressekonferenz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf im NÖ Landhaus.
„Beim Thema Klimaschutz handeln wir in Niederösterreich nach dem Grundsatz ‚Klima konkret – tun, was ein Land tun kann‘“, sagte die Landeshauptfrau und nannte konkrete Beispiele. „Niederösterreich
Forschungsprojekt „Klimatech“ will den Geschmack nach Brot und Semmeln erhalten
Essen & Trinken 17. Feb. 2021 | St. Pölten
d Biotechnologie Wels.
„Das Projekt läuft bis Ende 2022, ist mit insgesamt 300.000 Euro dotiert und wird auch von der Forschungsgesellschaft (FFG) unterstützt“, erklärte NÖ LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf bei der Vorstellung von „Klimatech“. Ziel sei es, alternative Getreidearten wie Sorghum, Hirse, Buchweizen oder Amaranth besser zu erforschen und sie schließlich dem Weizen beizumengen. Dabei
Jägerinnen und Jäger mit Jagdschützenabzeichen ausgezeichnet
Gesellschaft & Kommunales 07. Mär. 2021 | Mistelbach
der Bezirksjägermeister Ing. Christian Oberenzer und der Oberschützenmeister vom Schützenverein Mistelbach, Josef Kohzina.
Postalische Übergabe
Die hochwertigen Auszeichnungen des NÖ Jagdverbandes wurden in den letzten zig Jahren bei den Hege-und Trophäenschauen im würdigen Rahmen an die Schützinnen und Schützen übergeben. Nachdem leider auch diese Veranstaltungen mit viel jagdlichem Brauchtum
Österreichs größte Motorsport-Talentsuche geht in die nächste Runde
Sport 13. Mär. 2021 | Wien
wie Schnelligkeit und starke Nerven.
Diese Termine in einem der ÖAMTC Fahrtechnikzentren stehen zur Auswahl:
(Bundesland / ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum / Startplätze / Termin)
- NÖ / Teesdorf / 96 / 01.05.2021
- NÖ / Melk / Wachauring / 96 / 13.05.2021
- NÖ / Teesdorf / 96 / 03.06.2021
- Kärnten / St.Veit an der Glan / 96 / 10.07.2021
- Salzburg / Saalfelden / Brandlhof / 96 / 31.07.2021
Kindergruppe „Rappel-Zappel“
Gesellschaft & Kommunales 19. Mär. 2021 | Mistelbach
en findet. Daher wurde beschlossen, eine zusätzliche Kleinkindgruppe zu eröffnen.
Im September 2021 wird die Kindergruppe „Rappel-Zappel“ vom Standort Gewerbeschulgasse 2 in den benachbarten NÖ Landeskindergarten „Stadt“ in einen frei gewordenen Gruppenraum übersiedeln. In einem weiteren Gruppenraum dieses Kindergartens wird dann die zweite zusätzliche Kleinkindgruppe seine Heimat finden. Der NÖ Landeskindergarten
Novomatic AG transparenter als LH Mikl-Leitners Antworten
Politik & Wirtschaft 20. Mär. 2021 | St. Pölten
in des Landes gefragt und versteckt sich hinter GmbHs des Landes und hinter dem Schlagwort Datenschutz. Novomatic AG hingegen gibt im Jahresbericht 2019 u.a. Sponsoring des Kulturpreises des Landes NÖ, die NÖ Tonkünstler, die Römerstadt Carnuntum an. Dass die Novomatic AG transparenter als Johanna Mikl-Leitner als Kulturreferentin des Landes ist, ist eine Zumutung. Da ist was faul in Niederösterreich
Stadttheater wird bis zum 230-Jahr-Jubiläum modernisiert
Kultur 21. Mär. 2021 | Wiener Neustadt
nd gleichzeitig Bühne für die lokale Szene bleiben können. Ich bedanke mich bei Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner für die Partnerschaft und dem gesamten Team der NÖ Kulturbetriebe für die konstruktive Zusammenarbeit.“
Marie Rötzer, Künstlerische Leiterin Landestheater Niederösterreich: „Es ist eine sehr schöne Herausforderung und eine große Freude für uns als Landestheater Niederösterreich, dem
Grüne Landessprecherin für transparente Darstellung im Sinne der Konsument*innen und Produzent*innen
Politik & Wirtschaft 29. Apr. 2021 | Mistelbach
n unserer Gastronomie bringt Klarheit und die Möglichkeit zur aktiven Entscheidung für unsere regionale Produkte“, so begründet die Grüne Landessprecherin Helga Krismer ihren Vorstoß in der NÖ Landtagssitzung. Konsument*innen begrüßen eine verpflichtende Auslobung der Herkunft, da Herkunft durchaus ein Qualitätsmerkmal ist. Dies erleichtert die Kaufentscheidung und bestärkt die Verwendung von regionalen
Arbeiten für den Lückenschluss der L 1066 zwischen Viendorf und Porrau
Politik & Wirtschaft 25. Mai. 2021 | Viendorf
r Landesstraße L 1066 zwischen Viendorf und Porrau nicht mehr den heutigen Verkehrserfordernissen.
Wegen der Bedeutung der Straße für die regionale Wirtschaft hat sich der NÖ Straßendienst dazu entschlossen, die Fahrbahn der Landesstraße L 1066 zwischen den beiden Ortschaften abschnittsweise zu erneuern.
In den beiden Vorjahren wurden die Sanierungsarbeiten zwischen dem nordöstlichen Ortsende
Niederösterreich ist Erdbeerland Nummer 1
Agrar & Handel 12. Jun. 2021 | St. Pölten
Aufgrund der Witterung in den letzten Wochen startet die heurige Erdbeersaison zwar später als gewohnt, die Qualität der Früchte ist aber auch heuer erstklassig. Der NÖ Bauernbund bietet über seine Konsumenteninitiative „Niederösterreichs Bauern“ auch im heurigen Jahr den im ganzen Land beliebten Erdbeerfinder, mit übersichtlicher und interaktiver Karte der teilnehmenden
Wechsel der Leitung im Kindergarten „Am Schloßberg“
Gesellschaft & Kommunales 07. Jul. 2021 | Mistelbach
Im September wird Sonja Hammer, die langjährige Leiterin des NÖ Landeskindergartens „Am Schloßberg“, einen Karrieresprung machen, nämlich von der Leitung eines viergruppigen Kindergartens zur Leiterin eines fünfgruppigen Kindergartens aufsteigen. Sieben Jahre lang
Niederösterreichs Bauern starten mit Marillenverkauf 2021
Agrar & Handel 27. Jul. 2021 | St. Pölten
Aufgrund der Witterungsbedingungen später als üblich startet nun der Marillenverkauf in ganz Niederösterreich. Über die Plattform „Niederösterreichs Bauern“ öffnet der NÖ Bauernbund auch seinen Marillenfinder und bietet somit den Überblick für Konsumenten, wo das „gelb-orange Gold“ zu finden ist.
Der Marillenfinder ist unter www.hoffinder.at online
Burgen und Schlösser warten auf Erkundung
Kultur 23. Aug. 2021 | St. Pölten
asserschloss oder Burgruine kennenzulernen und von der reichen Geschichte Niederösterreichs zu lernen.“
Christine Lechner, Geschäftsführerin NÖ.Regional: „Regionalentwicklung hat eine Fülle an Möglichkeiten in unterschiedlichen Fachbereichen. Dieser neue Reiseführer ist ein Beispiel für die Vielfalt von EU Projekten in Niederösterreich. Die NÖ.Regional ist erste Anlaufstelle für Gemeinden in Niederösterreich,