Ergebnisse: nö
An ihren Taten sollt ihr sie messen – nicht an den Worthülsen
Politik & Wirtschaft 26. Feb. 2021 | St. Pölten
ichen Ruin geführt haben, geht es bei der ÖVP drunter und drüber. Ganz plötzlich will man vom Tunnelblick auf die Infektionszahlen abkommen“, zeigt sich FPÖ Landespartei- und Klubobmann im NÖ Landtag, Udo Landbauer, MA erstaunt über die jüngsten Aussagen der ÖVP-Landeshauptfrau. „Bis dato waren die Infektionszahlen für die ÖVP der Heilige Gral, auf dessen Basis sämtliche verfassungs- und rechtswidrigen
Gutgemeinte Tierliebe kann tödlich enden
Natur & Umwelt 01. Mär. 2021 | Mistelbach
0 Tonnen Biomüll werden jährlich in Niederösterreich gesammelt. Das sind fast 90 Kilo pro Bewohner. Neben dem Vermeiden von Lebensmittelabfällen an oberster Stelle, wird in NÖ die Sammlung über die Biotonne bzw. die Behandlung über Eigenkompostierung vorangetrieben – laut der Plattform der NÖ Umweltverbände www.umweltverbaende.at, wo weitere Informationen
3 Gemeinden im Bezirk Mistelbach setzen auf Heizungen mit Zukunft
IT & Energie 05. Mär. 2021 | Wilfersdorf
Gemeinde Wilfersdorf war eine der ersten im Bezirk Mistelbach die dafür von LH Stv. Pernkopf ausgezeichnet wurde, freut sich Bgm Josef Tatzber.
Förderung durch Land NÖ
Das Land NÖ fördert zu dem den Tausch von Öl- und Gasheizungen auf erneuerbare Energien mit bis zu 3.000 € und 5.000 € gibt es zusätzlich vom Bund. Wenn der Kessel 15 Jahre oder älter ist, sollte über einen Tausch nachgedacht
„Befohlener Testmarathon in Wiener Neustadt“ bedeutet größtmöglichen Schaden
Politik & Wirtschaft 12. Mär. 2021 | Wiener Neustadt
äne und Abriegelung gleich. Das ist nun endgültig der Beweis dafür, dass den Herrschaften in der Bundesregierung nicht mehr zu helfen ist“, kommentiert FPÖ Landespartei- und Klubobmann im NÖ Landtag, Udo Landbauer, MA heute präsentierte Neuigkeiten rund um den Ausreisetestzwang für Wiener Neustadt. Landbauer befürchtet zudem weitere massive Verluste für ortsansässige Wirtschaftstreibende, Geschäftslokale
Kostenloser Corona-Selbsttest für die Kleinsten
Gesundheit & Familie 17. Mär. 2021 | Wiener Neudorf
sten vergessen.
Für den Wiener Neudorfer Bürgermeister Herbert Janschka (ÖVP) war das ein untragbarer Zustand. Deshalb hat die Marktgemeinde Wiener Neudorf als eine der ersten Gemeinden in NÖ beschlossen, Spucktests anzuschaffen und kostenlos zur freiwilligen Testung allen Kleinkindern im Ort zur Verfügung zu stellen.
Bürgermeister Herbert Janschka ruft auf, die Kinder jeden Montag, Mittwoch und
Neuwahl des Landesfeuerwehrkommandos
Gesellschaft & Kommunales 28. Mär. 2021 | St. Pölten
Unter Einhaltung strenger Corona-Präventionsmaßnahmen fand im Sitzungssaal des NÖ Landtages die Wahl des Landesfeuerwehrkommandanten, seines Stellvertreters, der Vorsitzenden der Ausschüsse Ausbildung, Technik, Vorbeugender Brandschutz und Finanzen, sowie der und Feuerwehrviertelsvertreter
Ein Projekt von Herbert Meusburger
Kultur 30. Mär. 2021 | Wien
lothurn (CH), im Kunstforum Unterland (Neumarkt/Südtirol), im Dokumentationszentrum für Gegenwartskunst in St. Pölten (NÖ), im Robert Musil Museum in Klagenfurt oder im Vorarlberg Museum in Bregenz (V).
Skulpturale Großanlagen des Künstlers im öffentlichen Raum befinden sich unter anderem in Perchtoldsdorf (Kreuzweg Hochberg), beim Bundesschulzentrum Bezau (Bregenzerwald), in Nepal (Katmandu-Tal),
Landeshauptfrau Mikl-Leitner diskutiert mit JVP über aktuelle Themen
Politik & Wirtschaft 09. Apr. 2021 | St. Pölten
rn ebenfalls deren Folgen für die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt, die auch die Jugend betreffen. Daher investieren wir 2021 seitens des Landes Niederösterreich 54 Millionen Euro im Rahmen der NÖ Lehrlingsoffensive in die Qualifizierung, Aus- und Weiterbildung sowie Beratung und geben mit Tools wie dem NÖ Kompetenzkompass neue Orientierung“, erklärt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
Foto:
AUVA-Arbeitsunfallstatistik Niederösterreich 2020 im Corona-Rekordtief
Chronik 15. Apr. 2021 | Eisenstadt
sterreich war mit 2.242 Arbeitsunfällen der „Bau“ (22,94 Prozent aller anerkannten Arbeitsunfälle unselbstständig Erwerbstätiger in NÖ Betrieben). Dahinter folgen die „Produktion“ (2.207 Arbeitsunfälle) und der „Handel“ (1.802 Arbeitsunfälle).
Die häufigsten Unfallursachen in NÖ Betrieben bleiben unverändert: Mit 39,69 Prozent verursacht der „Kontrollverlust“ über Maschinen, Transportmittel und Werkzeuge
„Menschenbilder“ 2021 in Stockerau
Kultur 17. Apr. 2021 | Stockerau
Nach dem erfolgreichen Start der „Menschenbilder“ 2019 in Stockerau möchten die NÖ Berufsfotografen 2021 eine neu gestaltete Ausstellung in mehreren niederösterreichischen Städten zeigen.
Diese emotionale Ausstellung im öffentlichen Raum darf natürlich auch wieder in unserem wunderschönen
Die Digitale Grußkarte bringt Freude und Abwechslung
Lifestyle 17. Apr. 2021 | Mistelbach
Corona-Pandemie PatientInnen im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf Freude und Abwechslung bringen.
Die Zeit der Pandemie bringt es leider mit sich, dass zum Schutze aller PatientInnen der NÖ Landeskliniken die Besuche von Angehörigen derzeit auf ein Minimum beschränkt sind. Doch ein Service der NÖ Landesgesundheitsagentur kann hier zumindest ein wenig Abhilfe schaffen - die digitale Grußkarte.
„Unsere Musikschulen leisten erstklassige Arbeit“
Musik & Theater 25. Apr. 2021 | St. Pölten
Fähigkeiten, sondern sie fördern und stärken auch die Entwicklung, die Kreativität und die Persönlichkeit unserer Kinder und Jugendlichen.“
Um das hochwertige Angebot der NÖ Musikschulen auch für die Zukunft zu sichern, wurde durch die NÖ Landesregierung vor kurzem die Basis-und Wochenstundenförderung für Musikschulen in der Höhe von 35 Millionen Euro einstimmig beschlossen. Diese dient der Finanzierung
Hofjause 2021 begeisterte Niederösterreich
Agrar & Handel 29. Apr. 2021 | St. Pölten
Noch bis 1. Mai läuft die diesjährige Hofjause des NÖ Bauernbunds und ist – trotz Lockdown – bereits jetzt ein voller Erfolg! „Einmal mehr konnten die niederösterreichischen Bäuerinnen und Bauern die heimischen Konsumenten mit der Qualität ihrer Produkte überzeugen
Person abgängig
Polizeimeldung 01. Mai. 2021 | Wiener Neustadt
schwarze Haare und war mit einer schwarzen Hose und einer schwarzen Jacke bekleidet.
Hinweise werden an die Polizeiinspektion Kirchschlag, Telefonnummer 059133-3377 oder an das Landeskriminalamt NÖ, Telefonnummer 059133-30-3333, erbeten.
Die Zustimmung der Mutter zur Veröffentlichung in den Medien liegt vor.
Foto: LPD NÖ
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für Investitionen in die regionale Wirtschaft
Politik & Wirtschaft 02. Mai. 2021 | St. Pölten
otz der weiterhin angespannten Situation die Niederösterreicher im Österreich-Vergleich am meisten Geld zur Verfügung haben. Auf Bezirksebene sind diesmal gleich drei NÖ Bezirke unter den Top 5 in ganz Österreich. Mödling ist erstmals auf Platz zwei, Korneuburg auf Platz vier und Tulln auf Platz fünf. Den Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern stehen eine Pro-Kopf-Kaufkraft von 25.615 Euro zur
Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge, Vögel & Co
Natur & Umwelt 03. Mai. 2021 | Bullendorf
etretene Bodenstellen sind ideal für die Sandbienen und auf einer Streuobstwiese sind die Wildbienennester zu finden.
Gemeinschaftsprojekt
Das vom Land NÖ, vom NÖ Jagdverband, von der Landeslandwirtschaftskammer (LLK) und von Raiffeisen Ware Austria (RWA) geförderte Programm zum Anbau von Blühflächen wird auch vom Raiffeisen Lagerhaus Weinviertel Ost unterstützt.
Saatgut für die Jägerschaft
Spielzeug-Gutschein für Tagesmütter
Gesellschaft & Kommunales 11. Mai. 2021 | Strasshof an der Nordbahn
ende, Aktion ist ein kleines Dankesschön an jene Frauen, die tagsüber Kinder berufstätiger Mütter liebevoll betreuen. Derzeit sind 4 Tagesmütter in Strasshof tätig, und zwar vom NÖ Hilfswerk Frau Susanne Hellmann und als freie Tagesmutter selbständig Frau Christina Ramharter und Frau Sonja Vilimsky bzw. über Kids Care NÖ Frau Sylvia Ecker.
Bild: Vizebürgermeister DI Walter Vock bei der Gutscheinübergabe
„Tag der regionalen Kultur“
Kultur 15. Mai. 2021 | St. Pölten
attfinden können. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bot am heutigen Freitag gemeinsam mit Martin Lammerhuber, Geschäftsführer der Kultur.Region.Niederösterreich, und Peter Höckner, Obmann des NÖ Blasmusikverbandes, einen Ausblick auf Aktivitäten rund um die Öffnung sowie auf landesweite Aktionen und Veranstaltungen.
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zeigte sich zuversichtlich, dass nach Monaten
Öffnungsschritte in Gastronomie und Tourismus ab 19. Mai
Lifestyle 18. Mai. 2021 | St. Pölten
che durchgeführt. Bundeskanzler Sebastian Kurz, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Tourismuslandesrat Jochen Danninger, Susanne Kraus-Winkler, Obfrau der Fachgruppe Hotellerie Wirtschaftskammer NÖ und Mario Pulker, Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft Wirtschaftskammer NÖ, sprachen am heutigen Montag bei einer Pressekonferenz am Tulbingerkogel darüber, wie sich die Tourismusbranche auf
Illegales Drogenlabor im Bezirk Mistelbach ausgehoben
Polizeimeldung 26. Mai. 2021 | Mistelbach
m Zuge der Erhebungen wurden am 1. und 14. April 2021 zwei Beschuldigte in Wien wohnhafte österreichische Staatsbürger im Alter von 30 und 35 Jahren von Bediensteten des Landeskriminalamtes NÖ, Ermittlungsbereich Suchtmittelkriminalität, an deren Wohnadressen festgenommen und über Auftrag der Staatsanwaltschaft Korneuburg in die Justizanstalt Korneuburg eingeliefert. Ein weiterer Beschuldigter, der 29-jähriger