Ergebnisse: nö
Waldviertler Handwerksmanufaktur produziert Mund-Nasen-Schutz im Trachtenschick
Lifestyle 17. Apr. 2020 | Weitra
dacht.
Es handelt sich dabei um einen Mehrzweck Mund-Nasen-Schutz, der wegen des dichteren Stoffgewebes, Baumwolle & Leinen, auch den Staub auf den Baustellen abweisen können. Die NÖ Trachtenschneiderin hat die Prototypen gemeinsam mit Ärzten entwickelt und in ihren eigenen vier Wänden und gemeinsam mit österreichischen Partnerfirmen hergestellt. (Unser Mund-Nasen-Schutz ist nicht national zertifiziert
Polizist rettete Reh aus Wohnung in Krems
Polizeimeldung 17. Apr. 2020 | Krems an der Donau
vom Goldberg setzte der Polizist das Tier ab und das Reh lief in Richtung eines Waldstückes davon.
Ein Beamter, der auch Jäger ist, bringt das Reh ins Wald zurück Foto: LPD NÖ
„Danke an alle, die sich in dieser schwierigen Zeit für andere engagieren“
Gesellschaft & Kommunales 18. Apr. 2020 | St. Pölten
er-Zeichenchallenge durchgeführt oder etwa VP-Gemeinderat Stephan Prischink aus Statzendorf (Bezirk St. Pölten), der 8 Tonnen gegarter Erdäpfel an die NÖ Kliniken gespendet hat – die Liste an Aktionen und Hilfen ist lang. Unser Appell an alle: Bleibt weiter kreativ, schauen wir weiter aufeinander und helfen wir uns gegenseitig wo möglich. Der Zusammenhalt der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher
Bundesländer drängen die Verantwortlichen im Bund zu einer raschen Normalisierung des Bahnangebots
Politik & Wirtschaft 22. Apr. 2020 | St. Pölten
haben mit der weitgehenden Aufrechterhaltung des Normalfahrplans im Busverkehr ihre Verantwortung übernommen“, betont Landesrat Schleritzko (NÖ). Damit sei die Sicherstellung der Mobilität gerade in ländlichen Regionen ermöglicht worden. Gleichzeitig wurden auch hier Arbeitsplätze bei den Verkehrsunternehmen gesichert.
Foto: VOR/Bollwein
Besonderer Schutz von Risikogruppen
Politik & Wirtschaft 22. Apr. 2020 | St. Pölten
Besonderes Augenmerk müssen wir beim Schutz der Gesundheit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weiterhin jener Gruppe schenken, die im medizinischen Sinne einem besonderen Ansteckungsrisiko ausgesetzt ist.
Coronavirus-Beschränkungen werben fürs Wohnen im Waldviertel
Politik & Wirtschaft 23. Apr. 2020 | St. Pölten
diese Behausungen in der Regel meist nur im Sommer bewohnt sind, hat die Coronavirus-Krise heuer manchen Zweitwohnsitzer schon zu einem vorzeitigen Aufbruch in die ländliche Idylle veranlasst. Der NÖ Wirtschaftspressedienst hat sich zu dem Thema in der Region umgehört.
„Wir gehen zwar sehr stark davon aus, dass sehr viele der rund 50.000 gemeldeten Zweitwohnsitzer ihre Corona-Quarantäne im Waldviertel
Speditions- und Logistikunternehmen rufen nach Staatshilfe
Politik & Wirtschaft 23. Apr. 2020 | St. Pölten
Alfred Wolfram den heimischen Transport- und Logistikunternehmen. Der Obmann im Fachverband Spedition und Logistik in der Wirtschaftskammer Österreich und stellvertretender Fachgruppenobmann in der NÖ Wirtschaftskammer steht mit vielen Firmenchefs in Kontakt. Manche von ihnen sind verunsichert. Andere sehen bereits einen Silberstreif am Horizont aufziehen.
An sie alle richten die Fachleute in der
Bezahlung mit gestohlener Bankomatkarte – Bezirk Wr. Neustadt-Land
Polizeimeldung 23. Apr. 2020 | Wiener Neustadt
ktion Niederösterreich ersucht über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt um Veröffentlichung von Lichtbildern der Verdächtigen. Die Fotos können bei der Landespolizeidirektion NÖ, Büro Öffentlichkeitsarbeit und interner Betrieb, unter Tel.: 059133-30-1119 angefordert werden. Hinweise werden an die Polizeiinspektion Bad Fischau-Brunn unter Tel.: 059133-3371 erbeten.
Fotos: Landespolizeidirektion
Verfahren zu S8 wird wieder aufgenommen
Politik & Wirtschaft 24. Apr. 2020 | St. Pölten
Sicherheit gibt. Es geht aber auch um die Aufhebung von Widmungsstopps für Betriebsgebiete. Die Wiederaufnahme des Verfahrens ist deshalb sehr zu begrüßen“, reagiert NÖ Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko auf den Beschluss des BVwG.
Fotos: Imre Antal
Traubenkernöl aus Retz
Agrar & Handel 25. Apr. 2020 | St. Pölten
Auf die Verwertung von Traubenkernen hat sich die Firma Altmann Spezialöle GmbH in Retz spezialisiert. Wie Geschäftsführerin Gerda Altmann dem NÖ Wirtschaftspressedienst mitteilte, sei aus Traubenkernen gepresstes Öl als feinstes Speiseöl sehr gefragt und werde im ganzen europäischen Raum vermarktet. Neben dem Traubenkernöl bietet sie auch noch Mehl,
In Deutschland gestohlener Lamborghini sichergestellt
Polizeimeldung 25. Apr. 2020 | Schönkirchen-Reyersdorf
uro im September 2019 in Deutschland gestohlen wurde.
Das Fahrzeug wurde sichergestellt, weitere Erhebungen hinsichtlich Herkunft des Fahrzeuges sind erforderlich.
Lichtbild © LPD NÖ
Straßenbauprogramm, Schul- und Kindergartenbau, neuer Energiebeauftragter
Gesellschaft & Kommunales 27. Apr. 2020 | Wiener Neustadt
agen) ausgeführt.
Politikerbezüge für Jugend-, Kultur- und andere Projekte
Wie bereits in den vergangenen Jahren werden die aufgrund von Funktionen im Land NÖ nicht ausbezahlten Bezüge von Bürgermeister Klaus Schneeberger und Stadtrat Franz Dinhobl im Ausmaß von insgesamt rund 150.000,- Euro zur Unterstützung von Jugendprojekten (Bürgermeister-Gehälter) und in erster Linie Kultur-, aber auch andere
Neuer Notarzthubschrauber in NÖ
Chronik 27. Apr. 2020 | Krems an der Donau
Am 27. April 2020 startet der Betrieb von Martin 5, stationiert am Flugplatz Bad Vöslau.
Verkehrsunfall in St. Pölten
Polizeimeldung 29. Apr. 2020 | St. Pölten
ergungsarbeiten bis 13.50 Uhr für den gesamten Verkehrs gesperrt. Eine örtliche Umleitung bestand. Der Linienbuslenker verlor die Kontrolle
Fotos: LPD NÖ
Mit Online-Tools können Wirte Präsenz steigern
Essen & Trinken 29. Apr. 2020 | St. Pölten
http:www.kleinepost.at|_blank]www.kleinepost.at], Bockfließ – www.schlosskeller.at, Knödelmanufaktur Wien/NÖ – https:www.willstdumitmirknoedeln.at/knoedel-noe/].
Link zum Online-Tool: www.bestellung.co.at
Fotos: PIXABAY
Beitrag zur Forst-, Wirtschafts- und Konjunkturförderung in Österreich
Politik & Wirtschaft 29. Apr. 2020 | St. Pölten
ntlasten. Österreich kann und muss seine Vorreiterrolle in der Gewinnung von Treibstoffen aus Biomasse weiter ausbauen", so Johannes Schmuckenschlager, Präsident der Landwirtschaftskammer NÖ.
770.000 t Kerosin wurden von der AUA (2018) benötigt, das entspricht 2,4 Mio. t CO2. "Mit einer Substitution eines Teils des Verbrauchs mit Biokerosin könnte mittelfristig eine erhebliche Menge an CO2 eingespart
Landessammlungen Niederösterreich
Kultur 29. Apr. 2020 | St. Pölten
Weitere digitale Kulturangebote finden sich unter www.kultur.noe.at.
Fotos: Klaus Pichler / Museum NÖ
Klärung von 6 Raubüberfällen auf Bankinstitute in Niederösterreich und Oberösterreich
Polizeimeldung 30. Apr. 2020 | Wien
d wurde am 29. April 2020 über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wr. Neustadt in die dortige Justizanstalt eingeliefert.
Fotos © LPD NÖ
Niederösterreich radelt wieder
Gesellschaft & Kommunales 30. Apr. 2020 | St. Pölten
reicher Kilometer sammeln und am Gewinnspiel teilnehmen“, erklärt Herbert Greisberger, Geschäftsführer der Energie- und Umweltagentur NÖ. Wer also bis 31. Mai 2020 mindestens 50 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt hat und unter www.niederoesterreich.radelt.at registriert ist, hat die Chance einen der vielen Preise vom Fahrradschloss über Sonnenbrillen
Cannabis-Indooranlage im Bezirk St. Pölten-Land sichergestellt
Polizeimeldung 01. Mai. 2020 | Ober-Grafendorf
tgiftutensilien und Aufzuchtequipement für die Indooranlage sicher. Der Beschuldigte war bei der Einvernahme geständig und wurde der Staatsanwaltschaft St. Pölten angezeigt.
Foto © LPD NÖ