Ergebnisse: nö
LH Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Pernkopf präsentieren neue Klima-Plattform
Wissen & Technik 01. Jun. 2020 | St. Pölten
elbst noch mehr zum Klimaschutz beizutragen. Wir wollen gemeinsam das Klima wandeln“, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf.
Insgesamt 40 NÖ Landesinitiativen präsentieren auf www.klimawandeln.at ihr Klimaschutz-Angebot. Von der Energie- und Umweltagentur bis zur Kampagne „Wir für Bienen“, von „Natur im Garten“ bis zur „Energieberatung“
Eine wichtige Unterstützung für ausbildende Betriebe in der Krise
Politik & Wirtschaft 03. Jun. 2020 | St. Pölten
auf die Prognose der offenen Lehrstellen aus. Jetzt bei den Lehrlingen zu sparen wäre aber fatal, denn die Lehrlinge von heute sind die Fachkräfte von morgen“, sagt Wirtschaftsbund NÖ Landesobmann und WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker. „Mit dem Lehrlingsbonus von 2.000 Euro pro Lehrling setzt die Bundesregierung einen wichtigen Anreiz für unsere Unternehmen, auch heuer wieder neue Lehrlinge aufzunehmen.“
Verkehrsunfall mit Personenschaden – Bezirk Gänserndorf
Polizeimeldung 05. Jun. 2020 | Ebenthal
efen negativ. Die schwer beschädigten Fahrzeuge mussten von der Feuerwehr geborgen werden. Die L3026 war während der Unfallerhebungen und Bergearbeiten einspurig befahrbar.
Foto: LPD NÖ
FESTIVAL LA GACILLY-BADEN PHOTO 2020
Kultur 05. Jun. 2020 | Baden
l IM OSTEN VIEL NEUES würdigen und feiern will.
Diese beiden hochkomplexen Erzählungen werden von 30 Fotografen, einem Fotografenkollektiv der Landesinnung NÖ und 13 Schulen in Niederösterreichvisualisiert, verbunden mit einem Plädoyer für Frieden, Toleranz und Miteinander, getragen von humanistischer Gesinnung:
Sergey Prodkudin-Gorsky, Sergey Maximishin, Justyna Mielnikiewicz,
Stehen nach raschen Corona-Hilfen am Beginn des Weges aus Wirtschaftskrise
Politik & Wirtschaft 06. Jun. 2020 | St. Pölten
chleritzko hob weiters die Sofortmaßnahme in der Höhe von 4 Millionen Euro für den NÖ Arbeitsmarkt hervor – hier werde besonderes Augenmerk auf Lehrlinge und Arbeitslose 50+ gelegt. Weiters habe man sich dazu entschieden, 250 Millionen Euro in die Hand zu nehmen, um die Investitionen in der Höhe von 873 Millionen Euro im Jahr 2020 zu sichern, man hole sich am Kapitalmarkt jene Mittel, die einnahmenseitig
Spatenstich für neues Kinderbetreuungsangebot in Sigmundsherberg
Gesellschaft & Kommunales 07. Jun. 2020 | Sigmundsherberg
m der Spatenstich für die Um- bzw. Zubauarbeiten des neuen Kinderbetreuungsangebotes unter Beisein von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister statt. So wird in der Gemeinde zum einen der NÖ Landeskindergarten um eine Gruppe erweitert. Zum anderen werden durch den Zubau einer Tagesbetreuungseinrichtung dringend notwendige Betreuungsplätze für Kinder unter 2,5 Jahren geschaffen. „Das Angebot
Kulturprogramm von 19.-28. Juni
Kino&TV 07. Jun. 2020 | St. Pölten
. Pöltner Open Air – Quiz
FOTOKUNST 5.-12.Juni:
Caina Cadie - Image Editor/Photo Artist - „Live Fantasy World“ (NÖ)
Kinoprogramm NEU: 15. Juni bis 21. Juni:
15.6. Mamma Mia 2
16.6. Bohemian Rhapsody (Original Version)
17.6. Fast & Furious: Hobbs & Shaw
18.6. Knives Out
19.6. Die Heinzels & Bad Boys for Life
20.6. Dr. Dolittle & Joker
„Wirtschafts.Akademien.Waldviertel“ sind Vorzeigeprojekt
Bildung & Recht 07. Jun. 2020 | St. Pölten
kt gebraucht und nachgefragt werden. Im Schuljahr 2018/2019 ist daher auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister gemeinsam mit NÖ Bildungsdirektor Johann Heraus aus den vier Handelsakademien im Waldviertel das Projekt der neuen „Wirtschafts.Akademien“ entstanden. Aufgrund des Erfolges dieses Projekts hat nun Bildungsminister Heinz Faßmann
Jugendschreibwettbewerb „Unser Leben – Unsere Zukunft“
Literatur 07. Jun. 2020 | Baden
war zugleich die erste Veranstaltung der Stadtgemeinde Baden nach der Corona-Eventpause. Die hochkarätige Jury bestehend aus Gertraud Klemm (Autorin), Carmen Sippl (Pädagogische Hochschule NÖ), Andreas Fussi (NÖN) und Walter Lexmüller hat vier PreisträgerInnen in vier Alterskategorien ermittelt. Die glücklichen Siegerinnen sind: Lilia Schneider (1A, BG/BRG Biondekgasse), Amelie Schlachtner (4AG, BG/BRG
Verkehrsunfall mit Personenschaden – Bezirk Gmünd
Polizeimeldung 07. Jun. 2020 | Mühlbach
Bergegerät (Kran) erforderlich. Die L72 musste in der Zeit von 14:50 Uhr bis 18:00 Uhr gesperrt werden. Eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet.
Lichtbilder © LPD NÖ
Top e-Autohaus 2019 ausgezeichnet
Auto & Motor 08. Jun. 2020 | St. Pölten
n“, so Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger.
v.l.: LH-Stv. Stephan Pernkopf, Wolfgang Schirak (WKNÖ, Obmann Fachgruppe Fahrzeughandel NÖ), Thomas Polke (Autohaus Polke GmbH), ecoplus Projektmanager „e-mobil in niederösterreich“ Hubert Schrenk, Wilhelm Böhm (Böhm Wilhelm GesmbH), Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki – Foto: NLK Filzwieser
Überflutungen und Muren auf NÖ-Straßen
Polizeimeldung 08. Jun. 2020 | Melk
Durch die extreme Witterung kam es am 7. Juni 2020, gegen 17:40 Uhr, auf der B33, zwischen den Ortsgebieten Schönbühel und Aggsbach/Dorf zu mehreren Muhrenabgängen.
Lkw-Sturz bei Arbeitsunfall - Bezirk Bruck an der Leitha
Polizeimeldung 10. Jun. 2020 | Haslau-Maria Ellend
t versorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Landesklinikum Hainburg verbracht. Das Arbeitsinspektorat Wien Süd und Umgebung wurde verständigt.
Lichtbild © LPD NÖ
Die Honigbiene, ein wichtiges Nutztier für unser Öko-System
Natur & Umwelt 11. Jun. 2020 | Ernstbrunn
im Rahmen der pädagogischen Ausbildung unserer Jugend einen hohen Nutzungsgrad zu erzielen.
Die 11 Informations- bzw. Stationstafeln wurden durch den Vizepräsidenten des NÖ Imkerverbandes, Ing. Josef Niklas ausgearbeitet und grafisch gestaltet.
Unsere Stationen: Download: Folder -
Verkehrsunfall mit Linienbus – Bezirk Bruck an der Leitha
Polizeimeldung 13. Jun. 2020 | Schwechat
enbus wurden schwer beschädigt. Die Unfallstelle musste in der Zeit von 06:40 Uhr bis 09:45 Uhr gesperrt werden. Eine lokale Umleitung wurde eingerichtet.
Lichtbilder © LPD NÖ
Badesommer 2020 bedarf Eigenverantwortung und Beachtung weniger Regeln
Gesundheit & Familie 13. Jun. 2020 | St. Pölten
Im Rahmen eines Pressegesprächs informierte Gesundheits-Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig heute, Freitag, gemeinsam mit Univ.Prof Franz Allerberger von der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES), zum Thema „Badespaß in Zeiten von COVID-19“ am Viehofner See in St. Pölten.
Neues Waldviertel-Buch verdeutlicht den Strukturwandel einer Region
Gesellschaft & Kommunales 14. Jun. 2020 | Horn
der. Inhaltlich legen die drei Autoren in ihrem Werk „den Schwerpunkt auf die Wirtschafts- und Regionalgeschichte dieses Teils von Niederösterreich“, wie Reinhard Linke gegenüber dem NÖ Wirtschaftspressedienst hervorstreicht. Der ORF-Journalist und Autor hat gemeinsam mit dem langjährigen Geschäftsführer der Waldviertel Akademie Christoph Mayer die Texte zu „Verschwundenes Waldviertel“ verfasst. Die
Juniorfirma holt NÖ Landessieg
Bildung & Recht 14. Jun. 2020 | Hollabrunn
LR Teschl-Hofmeister: „Juniorfirmen sind Talenteschmieden für innovativen Unternehmergeist“
Erfolgreiche Fahndung nach „Mann mit Waffe“ in Wr. Neustadt
Polizeimeldung 18. Jun. 2020 | Wiener Neustadt
orläufig sichergestellt werden. Gegen den Beschuldigten besteht ein Waffenverbot, er wird dem Magistrat und der Staatsanwaltschaft Wr. Neustadt angezeigt.
Lichtbild © LPD NÖ mit der vorläufig sichergestellten Air-Softwaffe
Neue Ausstellungen und weitere Museumsöffnungen
Kultur 18. Jun. 2020 | St. Pölten
men der Ausstellung ein besonderes Objekt präsentieren, das dank der Kulturabteilung des Amtes der NÖ Landesregierung seinen Weg nach Krems gefunden hat: ein Schreibtisch Ernst Kreneks aus dem Nachlass von Alfred Schlee, den dieser nach Kreneks Emigration erworben hatte. Öffnungszeiten. Dienstag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr; nähere Informationen beim Ernst Krenek Institut unter 02732/715 70, e-mail