Ergebnisse: Ausstellung
Weitere Museen und Galerien öffnen ihre Pforten
Kultur 03. Jun. 2020 | St. Pölten
com] bzw. bzw. www.kunsthaus-horn.at.
Ab morgen, Mittwoch, 3. Juni, holt das NÖ Dokumentationszentrum für Moderne Kunst in St. Pölten die Ausstellung „Six Appeal!" nach, die in sechs Werkgruppen Federzeichnungen, Grafiken, Malerei, Skulpturen und Objekte von Anna Maria Brandstätter, Alexander Fasekasch, Judith P. Fischer, Franziska Maderthaner, Bernhard Tragut und Birgit
Vernissage am 31. Juli in der M-Zone Mistelbach
Kultur 10. Jun. 2020 | Mistelbach
eginn ist um 19.00 Uhr.
© Josef Schimmer
Besonders erfreulich: Mit bereits derzeit 30 angemeldeten Fotografen werden heuer so viele wie noch nie bei der Ausstellung mit dabei sein. „Mein Herz lacht, nicht nur angesichts der Vielzahl an Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sondern auch angesichts der Qualität der Einsendungen“, freut sich Kulturstadtrat Josef Schimmer, der einst die Idee zu
Jugendkultur-Projekt Bright Young Things
Kultur 29. Jul. 2020 | Krems an der Donau
Menschen ist der Einladung von Bright Young Things (BYT) gefolgt und hat kreative Arbeiten und Ideen eingereicht. Mit Unterstützung von Projektkoordinatorin Eva Kadlec wurde auch schon die erste Ausstellung vorbereitet. Am Mittwoch, 5. August, ist es soweit: BYT präsentiert die junge Künstlerin Rita Hristovski. Die Vernissage findet um 19 Uhr in der Tapas-Bar El Très, Spänglergasse 3, statt.
„Bright
Gemälde aus NÖ begeistert Chinas Kunstszene
Kultur 04. Aug. 2020 | Kritzendorf
es Betrachters aus.“
Aktuelle Ausstellungen 2020: 10.1.-15.6.2020: Hong Art Museum, Chongqing/China umfangreiche Präsentation des Künstlers im Museumsbildband zur Ausstellung im HongArt Museum Chongqing 2020 2. Jahreshälfte 2020: Ausstellung in einem weiteren Museum in China
MAGICAL SPHERES, Virtuelle 3D-Ausstellung, 25.5. bis 31.8.2020 (https:www.szendi.at/exhibitions/)
Ferdiny-Sammlung wieder in Mistelbach
Kultur 28. Jän. 2021 | Mistelbach
cher, Ledereinbände, Schablonen, Vorlagen und Maschinen) nun archiviert, aufbereitet und im Rahmen einer für den Zeitraum von Freitag, dem, 7. Mai bis Sonntag, dem 27. Juni, geplanten Ausstellung in der M-Zone des MAMUZ Mistelbach öffentlich gezeigt werden. „Ich bin der Marktgemeinde Asparn an der Zaya für die Überlassung der für unser Stadt-Museumsarchiv sehr wichtigen Exponate und vor allen dem ehrenamtlichen
Christoph Mayer führt WMB in die neue Saison
Kultur 28. Jän. 2021 | Mistelbach
nn gültigen Bestimmungen der Bundesregierung ab. „Wir sind auf jeden Fall bereit und freuen uns auf einen baldigen Saisonstart. Aufgrund des großen Erfolgs im Vorjahr werden wir die Ausstellung „MAYA“ auf die Saison 2021 verlängern. Neu ist hierbei die ergänzende Sonderschau „Götter & Rituale der MAYA“, die zusätzliche Einblicke in die spirituelle Welt der Maya gewährt. Außerdem stehen heuer erstmals Vorträge
Für Mag. Przemyslaw Kocjan hat die Seelsorge besondere Priorität
Herzensblicke 31. Jän. 2021 | Weißenkirchen in der Wachau
ng schenken möchten. Hoffnung die Kraft gibt durchzuhalten und sich auf ein Leben nach CORONA zu freuen. Die Verantwortlichen des Fördervereins der Wehrkirche Weißenkirchen organisieren die Ausstellung des berühmten Annaberger Kreuzweges, er wird auch Annaberger Passion genannt. Er wurde bereits in mehr als 80 Gotteshäusern dieser Welt ausgestellt und erinnert an das Leiden und Sterben unseres Herrn Jesus
„Wien wird Bundesland“ digital – Themenschwerpunkt im „Wien Geschichte Wiki“
Kultur 11. Feb. 2021 | Wien
Die Wienbibliothek im Rathaus hat mit Inhalten ihrer aktuellen Ausstellung „Wien wird Bundesland“ die Online-Enzyklopädie „Wien Geschichte Wiki“ um zentrale Aspekte der Stadtgeschichte erweitert. Die historische Wissensplattform, die als Gemeinschaftsprojekt mit dem Wiener Stadt-
Satirische Highlights und Janoschs Superstar im Karikaturmuseum Krems
Kultur 13. Feb. 2021 | Krems an der Donau
Jahren sammelt auch das Land Niederösterreich Karikatur und Bildsatire. Nach rund zwei Jahrzehnten ist diese Karikatursammlung mit zirka 7.000 Originalen die größte ihrer Art in Österreich. Die Ausstellung „Schätze aus 20 Jahren. Karikaturen aus den Landessammlungen Niederösterreich“ zeigt eine Auswahl von 230 Arbeiten und von 20 Künstlern aus den Landessammlungen Niederösterreich.
„In der Ausstellung
Wie die documenta die "Stunde Null" in der Kunst nach 1945 erfand
Kultur 01. Mär. 2021 | Wien
e entschiedene Distanzierung und Abwertung von der sozialistischen Kunst des "Ostblocks" ein.
Das Deutsche Historische Museum zeigt mit "documenta. Politik und Kunst" (18.6.21 -9.1.22) die erste Ausstellung, die anhand der berühmten Kassler Großausstellung die vielfältigen Wechselwirkungen von Politik und Kunst in der bundesrepublikanischen Gesellschaft nach 1945 in den Blick nimmt. Parallel untersucht die
UNESCO-Weltnaturerbe Wildnisgebiet Dürrenstein bald für alle erlebbar
Natur & Umwelt 16. Mär. 2021 | St. Pölten
pf gewährte Bundesministerin Elisabeth Köstinger, der steirischen Naturschutzlandesrätin Ursula Lackner und Agrarlandesrat Johann Seitinger nun erste Einblicke in die Räumlichkeiten und die Ausstellung.
Pernkopf: „Wir wollen diese unberührte Natur für alle Zeiten schützen und für die Nachwelt bewahren. Die Sehnsucht für die Ursprünglichkeit der Natur ist durch die Pandemie noch weiter gestiegen. Mit dem Wildnisgebiet
BENE ist offizieller Partner des EXPO 2020
Bauen & Wohnen 19. Aug. 2021 | Wien
e, umringt von über 100 einzigartigen Länderpavillons. Einer davon ist der Österreich-Pavillon. Dieser zeigt österreichische Innovationen im Rahmen der Ausstellung im Inneren des Pavillons, die von Ars Electronica Solutions und büro wien kuratiert wird. Das Grafik-Design stammt vom Design-Studio Bleed.
„Unter dem Motto ‚Austrian makes sense‘ präsentiert der Österreich-Pavillon mit smarter,
Post verwandelt FFP2-Masken in Briefmarken
Gesundheit & Familie 15. Sep. 2021 | Wien
lefon: +43 577 67 – 95095; E-Mail: sammler-service@post.at) erhältlich.
"Coronas Ahnen": Sonderpostamt bei Ausstellung in Wagenburg
Die neue Sonderbriefmarke erhält ein spezielles Sonderpostamt: Und zwar morgen, am 16. September, von 13:00 bis 17:00 Uhr vor dem Eingang zur Kaiserlichen Wagenburg in Schloss Schönbrunn. Dort findet bis einschließlich 26. September
Von Häftlingen verborgene Gegenstände in Auschwitz gefunden
Chronik 18. Mai. 2020 | Wien
Am 21. April 2020 sind im Block 17 im ehemaligen Stammlager Auschwitz, in dem die neue österreichische Ausstellung gezeigt werden soll, zahlreiche Gegenstände aus der Zeit des Lagers gefunden worden. Bei den vom Nationalfonds beauftragten Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten zur Vorbereitung der neuen österreichischen
Neuer operativer Geschäftsführer der Schallaburg Kulturbetriebsges.m.b.H.
Kultur 22. Mai. 2020 | Schallaburg
en präsentiert und spannende Geschichten in den Mittelpunkt gestellt, die einen Bogen von der Vergangenheit in die Gegenwart spannen. So auch heuer, wenn ab 1. Juni die Wellen der Ausstellung ‚DONAU – Menschen, Schätze & Kulturen‘ durch die Räumlichkeiten der Schallaburg rauschen“, meint der neue operative Geschäftsführer der Schallaburg Kulturbetriebsges.m.b.H.
„Die Niederösterreichischen Landesausstellungen
Vom Rollettmuseum in Baden bis zum Schifffahrtsmuseum in Spitz
Kultur 23. Mai. 2020 | St. Pölten
aden.gv.at]museum@baden.gv.at] und www.rollettmuseum-baden.at.
Im Kaiserhaus Baden wiederum läuft nun wieder die große Beethoven-Ausstellung „Mythos Ludwig van“ (Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag sowie an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr; nähere Informationen unter 02252/868 00-585, e-mail kaiserhaus@baden.gv.at und www.kaiserhaus.baden.at),
Theater, Kabarett, Literatur und ein Stand-up-History-Abend
Musik & Theater 21. Jul. 2020 | St. Pölten
rösterreich in St. Pölten zu einem Stand-up-History-Abend, bei dem Florian Graf und Benedikt Vogl ab 18.30 Uhr anhand konkreter Objekte aus der aktuellen Ausstellung „Der junge Hitler. Prägende Jahre eines Diktators. 1889 – 1914“ im Haus der Geschichte mit historischer Präzision und dennoch kurzweilig Adolf Hitlers Kindheit und Jugend beleuchten. Eintritt inklusive Besuch der Ausstellung ab 17 Uhr; nähere Informationen
Wiener Vorlesungen wieder mit Publikum
Kino&TV 07. Sep. 2020 | Wien
e: 100 Jahre Wiener Landtag
Das Bundesland Wien in Österreich und in Europa
Vorstellung der Ausstellung zum Thema: Barbara Steininger, MA 8
Anschließendes Gespräch mit Erhard Busek, Vorstandsvorsitzender des Instituts für den Donauraum und Mitteleuropa und ehemaliger Vizekanzler, und Diplomatin Eva Nowotny
Moderation: Günter Kaindlstorfer
Angelehnt an die Ausstellung „Wie Wien Bundesland
Offene Ateliers
Kultur 21. Okt. 2020 | Hollabrunn
äsentieren und unbekannte Künstler zu fördern. Das Qualitätsniveau sollte hoch sein und Erstklassiges geboten werden.
Horst ZIOLKOWSKI präsentierte am Samstag, den 17. Oktober 2020 die Ausstellung vom berühmten österreichischen Maler, Graphiker und Bildhauer Gottfried KUMPF.
Im Reigen der zahlreichen Gäste bewunderten auch Landtagsabgeordneter Bgm. Richard HOGL und Bürgermeister Josef REINWEIN die Werke
Spannendes und abwechslungsreiches Programm im Jahr 2021
Kultur 28. Jän. 2021 | Mistelbach
ung „Garten/Entwürfe und Wirklichkeiten“ des Kunstraum Arcade Mödling eröffnet wird, während aktuell noch die Jahresausstellung der Kunstvereinsmitglieder „SALON XX“ zu sehen ist.
Die Ausstellung ist einem aktuellen Phänomen gewidmet, das immer mehr an Bedeutung gewinnt: dem Garten als Sehnsuchtsort des Großstädters, als Verwirklichungsmöglichkeit alternativer Lebensträume. Der Garten als soziales, politisches