Ergebnisse: Samstag
Neue Ausstellungen und weitere Museumsöffnungen
Kultur 18. Jun. 2020 | St. Pölten
nktriebwagen mit der niedrigsten Einstiegshöhe der Welt, lässt im Wageninneren Platz nehmen und bietet Einblicke in das technische Innenleben einer Straßenbahn. Öffnungszeiten: ganzjährig jeden Samstag von 10 bis 18 Uhr sowie nach Vereinbarung. Nähere Informationen und Voranmeldungen unter 01/786 03 03, e-mail info@tram.at und https:tram.at/museumsdepot-traiskirchen.
Von „Wirbel um die Wirtin“ in Kottingbrunn bis „Planlos“ in Frättingsdorf
Kultur 28. Jul. 2020 | Kottingbrunn
rlo Goldoni in der Regie von Nicole Fendesack, vor dem Schloss Kottingbrunn Station; Beginn ist um 19.30 Uhr. Am Freitag, 31. Juli, folgt eine Aufführung vor dem Volksheim Herzogenburg, am Samstag, 1. August, eine weitere am Platz hinter der Freiwilligen Feuerwehr von Höflein bei Bruck an der Leitha; Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Am Sonntag, 2. August, wird dann ab 18 Uhr am Leopold-Figl-Platz in Sitzenberg-Reidling
Grünes Licht für Weinlandbad und Sommerszene
Gesellschaft & Kommunales 15. Mai. 2021 | Mistelbach
i und Sonntag, 29. August
Öffnungszeiten:
Donnerstag, Freitag und Samstag
ab 18.00 Uhr
Sonntage:
ab 11.00 Uhr
Eintritt:
Der Eintritt in die Mistelbacher Sommerszene ist grundsätzlich frei, außer am Samstag, 3., Samstag, 17. und Samstag, 31. Juli sowie am Samstag, 7. und Samstag 21. August, wo jeweils 7 Euro Eintritt zu bezahlen sind.
Corona-bedingte Verschiebung:
Livekonzerte mit Superstars wie Milow, Cassandra Steen, Max Mutzke, Madeline Juno und vielen mehr
Musik & Theater 05. Jul. 2021 | Wien
lständigen Impfnachweises notwendig.
Platztickets sind ab Mittwoch, 7. Juli 2021, für folgende Künstlerinnen und Künstler erhältlich:
- Sonntag, 18. Juli: Nina Attal
- Samstag, 24. Juli: Lucy Woodward
- Sonntag, 25. Juli: Marina & The Kats
- Samstag, 31. Juli: Chiara Pancaldi
- Sonntag, 1. August: Madeline Juno
- Samstag, 7. August: Onk Ou
- Sonntag, 8. August: Tonbandgerät
- Samstag, 14. August:
Start des größten Schanigartens im Weinviertel
Kultur 25. Jun. 2021 | Mistelbach
Freitag, 2. Juli bis Sonntag, 29. August sowie zusätzlich am Sonntag, 18. Juli und Sonntag, 29. August
Öffnungszeiten:
Donnerstag, Freitag und Samstag:
ab 18.00 Uhr
Sonntage:
ab 11.00 Uhr
Eintritt:
Der Eintritt in die Mistelbacher Sommerszene ist grundsätzlich frei, außer am Samstag, 3., Samstag, 17. und Samstag, 31. Juli sowie am Samstag, 7. und Samstag 21. August,
Die ersten Ausstellungen öffnen wieder ihre Tore
Kultur 15. Mai. 2020 | St. Pölten
rtgesetzt. Nähere Informationen unter 02285/200 00, e-mail office@schlosshof.at und www.schlosshof.at.
Am Samstag, 16. Mai, öffnet dann mit dem Barockschlössl Mistelbach ein weiteres Weinviertler Ausstellungszentrum seine Tore: Der Kunstverein Mistelbach und die Blau-gelbe Viertelsgalerie zeigen Arbeiten von Denise Rudolf Frank, die unter dem Titel „diary“ ein leidenschaftliches
Vom Rollettmuseum in Baden bis zum Schifffahrtsmuseum in Spitz
Kultur 23. Mai. 2020 | St. Pölten
d Spielzeugmuseum indes berichten Puppen und Stofftiere jetzt wieder aus der Welt von früher. Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag von 16 bis 18 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertag von 14 bis 18 Uhr; nähere Informationen unter 02252/868 00–578, e-mail puppenmuseum@baden.gv.at und http:puppenmuseum-baden.at.
Erfolgreiche erste Halbzeit beim "Kultursommer"
Kultur 10. Aug. 2020 | Wiener Neustadt
30. August.
Alle Veranstaltungen im August und September
-Freitag, 7. August, 19.30 Uhr: Konzert „Hauk“ - Schrauthammerbrunnen
-Samstag, 8. August, 10.30 Uhr: Konzert „Mammut Horns“ feat. Nazide Aylin Vocals – Marienmarkt
-Sonntag, 9. August, 11 Uhr: Matinee im Stadtpark mit „Square Waltz“ – beim Pavillon
-Donnerstag, 13. August, 19.30 Uhr: Lesung „Clubpoesie“ & „Streichtrio Pythagoras“
Auch Lieferservice wird in vielen Restaurants wieder angeboten
Essen & Trinken 19. Apr. 2020 | St. Pölten
TQSR Group GmbH hat hervorragende Neuigkeiten für alle Fans von Whopper® und Co: Nach Covid-19-bedingter mehrwöchiger Burger-Abstinenz, lässt das Unternehmen verlauten, dass ab nächstem Samstag, 25. April, der Drive-In in ganz Österreich wieder öffnet. Ausgenommen hiervon sind lediglich Autobahnstandorte. Auch Lieferservice-Bestellungen werden in ausgewählten Restaurants ab Samstag nächster Woche wieder
Von „So singt man nur in Wien“ in Reichenau bis „Wirbel um die Wirtin“ in Allentsteig
Musik & Theater 13. Jul. 2020 | St. Pölten
a, Peter und Gerhard Doss, Heinz Rank u. a. über die Bühne (Dirigent: Pantelis Kogiamis); Folgetermine: 19., 24., 26. und 31. Juli sowie 2. August. Wiederum im LiteraturSalon bringen am Samstag, 18. Juli, Anita Hofmann und Helmut Kittinger unter dem Titel „Karl Valentin 2.0“ erstmals kabarettistische Szenen des Komikers auf die Bühne; weitere Termine gibt es am 21. und 25. Juli bzw. 4. August. Beginn ist
Kultursommer erleben im Weltmuseum Wien
Kultur 14. Jul. 2020 | Wien
llungen, ein umfangreiches Kinderprogramm und das neue Format "Museumsgespräche", bei dem der persönliche Austausch mit Besucher*innen im Vordergrund steht.
THEMENFÜHRUNGEN - JEDEN SAMSTAG UND SONNTAG Jeden Samstag und Sonntag werden im Weltmuseum Wien Sonderausstellungen, ausgewählte Säle oder spezielle Themenbereiche genauer unter die Lupe genommen und mit viel Freude, Fachwissen und Elan an die
Theater, Kabarett, Literatur und ein Stand-up-History-Abend
Musik & Theater 21. Jul. 2020 | St. Pölten
rstützt durch Soundcollagen von Florentin Berger-Monit, ab 19.30 Uhr Auszüge aus dem Roman „Die Geschicke des braven Soldaten Schwejk während des Weltkrieges“ von Jaroslav Hašek. Am Samstag, 25. Juli, startet dann um 15.30 Uhr die Reihe „Novellen aus der Welt von gestern“ mit Gerti Drassl, begleitet von den Wladigeroff Brothers, und „Angst“ von Stefan Zweig; am Sonntag, 26. Juli, gibt es ab 19.30 Uhr einen
Regelungen für die Badesaison 2020
Chronik 15. Mai. 2020 | Mistelbach
äche sorgt das Weinlandbad Mistelbach im Sommer für erfrischende Alternativen zu Schweißperlen und Hitzestau.
Rechtzeitig zum Pfingstwochenende wird das größte Erlebnisbad im Weinviertel am Samstag, dem 30. Mai, für alle Badegäste eröffnet, jedoch mit klar festgelegten Maßnahmen und neuen Regelungen, die auf COVID-19 zurückzuführen sind.
Badesaison 2020:
Samstag, 30. Mai bis Sonntag, 13. September
Auf die Plätze! Fertig: Anmelden!
Sport 19. Mai. 2020 | Wien
sregierung haben all jene die einmalige Gelegenheit Motorsportluft zu schnuppern, die sich einen der begehrten Startplätze für die 3 Qualifikationstermine sichern können:
25.07.2020 / Samstag / ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Teesdorf
01.08.2020 / Samstag / ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Saalfelden
15.08.2020 / Samstag / ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Wachauring Melk
Bewerbungen für die
Logistikzentrum in Hagenbrunn ab Montag wieder im Regelbetrieb
Gesellschaft & Kommunales 31. Mai. 2020 | Hagenbrunn
Mit heute, Samstag, endet die zweiwöchige Unterstützungsleistung des Österreichischen Bundesheeres am Post-Logistikstandort in Hagenbrunn. Bis zu 140.000 Pakete pro Tag wurden im Rahmen dieser Unterstützung durch das Bundesheer
Flohmarkt und Antiquitätenmarkt öffnen ihre Pforten wieder
Lifestyle 08. Jun. 2020 | Wien
aufgrund von Bestimmungen des Bundes Floh- und Antiquitätenmärkte nicht abgehalten werden. Mit den Lockerungen von Seiten des Bundes dürfen aber nun auch diese wieder ihre Pforten öffnen: Am Samstag, den 13. Juni öffnet der große Flohmarkt beim Naschmarkt, schon am Tag davor, am 12. Juni, der Antiquitätenmarkt am Hof. Es gibt jedoch etliche Änderungen aufgrund der aktuellen Situation: So werden der Flohmarkt
Am 3. Juli startet „Schrammel.Klangerl“ in Litschau
Musik & Theater 20. Jun. 2020 | Litschau
Als coronakompatible Version des „Schrammel.Klang.Festivals“ in Litschau hat Festivalleiter Zeno Stanek das „Schrammel.Klangerl“ konzipiert, das von Freitag, 3. Juli, bis Samstag, 1. August, an insgesamt zehn Abenden jeden Freitag und Samstag ab 19 Uhr die Pforten des Strandbadgeländes für jeweils 300 Besucher öffnet. Unter dem Motto „Ein Platzerl, ein Schmankerl, ein Trankerl“ stehen
Das Sommerprogramm des ORF Niederösterreich
Kino&TV 27. Jun. 2020 | St. Pölten
man täglich auf der Facebook- und Instagram-Seite des ORF NÖ.
NACHHALTIG ERHOLT NÖ Heute, 19 Uhr ORF2/N, vom 4. Juli bis 29. August, jeweils am Samstag
Die Urlaubssaison sieht dieses Jahr für viele anders aus als geplant, doch Erholung ist auch ohne lange Anfahrt möglich. Das verringert nicht nur das Risiko einer Ansteckung, sondern schont gleichzeitig die Umwelt. Während sich der Klimawandel zuspitzt,
Das Naturhistorische Museum Wien in den Herbstferien 2020
Kultur 17. Okt. 2020 | Wien
htschwärmer“ im Museum, sondern auch die Erforschung des Himmels im Planetarium und die Welt der winzigen Organismen sind Themen in diesen Herbstferien.
Rallye für die ganze Familie
Samstag, 24. Oktober, bis Montag, 2. November, 10.00 bis 16.00 Uhr
Rallye im NHM Wien: Dunkelheit und Licht
Uhu, Kiwis, Fledermäuse – manche Tiere werden wach, wenn es dunkel wird. Sie können besonders gut
Wullersdor - Neppersdorf - Kammersdorf
Gesundheit & Familie 19. Jän. 2021 | Hollabrunn
Richard Hogl dankt als Abgeordneter allen freiwilligen Helferinnen und Helfer im Bezirk, insbeosndere auch auch als Bürgermeister seiner Heimatgemeinde Wullersdorf
Am Wochenende, Samstag, den 16. Jänner 2021 bis Sonntag, den 17. Jänner 2021 fanden zum zweiten Mal die Corona-Covid19 - Massentestungen in Niederösterreich statt. Dabei kam wiederum auf die Niederösterreichischen Gemeinden