Ergebnisse: Wien
Große Zufriedenheit unter Club Tirol-Mitgliedern
Gesellschaft & Kommunales 24. Mär. 2021 | Innsbruck
„Für diese für die Weiterentwicklung unseres Clubs sehr wertvolle Umfrage haben wir mit dem Management Center Innsbruck einen tollen Partner gefunden“, sagt Julian Hadschieff, Präsident des in Wien ansässigen Businessclub Club Tirol. Im Jänner, zu Beginn des „13. Lebensjahres“ des Club Tirol, wurde von Hannah Voglstätter, Studentin des Studienganges Nonprofit-, Sozial- und Gesundheitsmanagement am MCI
VOR bedankt sich bei StammkundInnen
Reisen 06. Apr. 2021 | St. Pölten
870.000 Fahrgäste halten dem attraktiven Öffi-Angebot des Verkehrsverbundes Ost-Region (VOR) in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland die Treue. Dieser sichert mit seinen rund 40 Partnern zu jeder Zeit eine verlässliche und stabile Mobilität in der Ostregion. Für die ungebrochene Treue der StammkundInnen
AIT und Land Niederösterreich entwickeln Landwirtschaft 4.0 entscheidend mit
Politik & Wirtschaft 22. Apr. 2021 | St. Pölten
mm „Digitalisierungs- und Innovationslabor in den Agrarwissenschaften“, in dem Boku, TU Wien und Vetmed-Uni Wien auf Initiative des Landes NÖ kooperieren. Die Projektergebnisse werden überdies im „Haus der Digitalisierung“ sichtbar gemacht, das derzeit in Tulln entsteht.
Bei der Digitalisierung der Landwirtschaft hat man es mit der besonderen Herausforderung zu tun, dass alle Daten innig miteinander
Auftakt Regionaltour im Weinviertel mit EU-Landesrat Martin Eichtinger und Obmann René Lobner
Politik & Wirtschaft 24. Apr. 2021 | St. Pölten
nagement der NÖ.Regional in Anspruch nehmen.
Walter Kirchler, Geschäftsführer NÖ.Regional: "Das Weinviertel mit dem Ballungsraum rund um Wien und der Achse zwischen Wien - Bratislava oder Wien - Brünn und den landwirtschaftlich geprägten peripheren Räumen bietet hohe Potentiale und Chancen für nachhaltige Entwicklungen. Diese Potentiale gilt es zu erkennen und schrittweise, gemeinsam mit der Bevölkerung
Landespolitik spannend neu wahrnehmen, teilnehmen und mitnehmen
Politik & Wirtschaft 25. Apr. 2021 | St. Pölten
ei dem sich eine Arbeitsgemeinschaft, bestehend aus dem niederländischen Architekturbüro „Studio Maks“ und der Kommunikationsagentur „Büro Wien“ durchgesetzt hat. Gefordert war, nicht nur neue Zugänge zur Politikvermittlung zu schaffen, sondern auch einen multifunktionalen Begegnungs- und Veranstaltungsraum für Diskussionsrunden oder Präsentationen. Die Jury, der u.a. der Politologe Dr. Peter Filzmaier,
Das Wiener Lager, die österreichische Erfolgsstory der Biergeschichte
Chronik 29. Apr. 2021 | Schwechat
rstil die Braukunst und ist bis heute ein Erfolgsbeispiel „made in Österreich“.
Eine Wiener Bierrevolution
Vor 180 Jahren, im April des Jahres 1841, gab es für einige Biertrinker in Wien ein sensationelles Trinkerlebnis. Ein unbekannter Brauer aus Schwechat namens Anton Dreher lieferte einigen wenigen Wirten ein Bier, das ganz anders schmeckte als das bis dahin getrunkene Getränk gleichen Namens.
„600 Millionen werden in die Franz-Josefs-Bahn investiert“
Politik & Wirtschaft 01. Mai. 2021 | St. Pölten
zeitverkürzung und eine Anbindung an das übergeordnete Streckennetz – beide Punkte werden durch die Planung der Franz-Josefs-Bahn gewährleistet.“ Die Fahrzeit Gmünd-Wien wird sich um 10 Minuten reduzieren. Zudem erreichen die Fahrgäste der Franz-Josefs-Bahn zukünftig den Hauptbahnhof Wien oder den Flughafen Wien-Schwechat ohne Umstieg. Im Detail sehen die Planungen Geschwindigkeitsanhebung von 140km/h
Erfolgreiche Maßnahmen zum Erhalt des Naturjuwels Stopfenreuther Au
Natur & Umwelt 03. Mai. 2021 | Orth an der Donau
etzt, auf diese Erfolgsgeschichte des Naturschutzes bin ich sehr stolz.“
Wiens Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky ergänzte: „Die Stadt Wien schützt seit der Gründung des Nationalpark Donau-Auen im Jahr 1996 die einzigartige Flussauen-Landschaft zwischen Wien und Bratislava – und das in guter Zusammenarbeit mit dem Land Niederösterreich und dem Bund, weil uns dieses Naturgebiet ein gemeinsames Anliegen
Dr. Ralf Burgstaller, Leiter der Abteilung für Unfallchirurgie
Jobs 21. Mai. 2021 | Mistelbach
scheren Rückkehr der Behandelten in den Alltag beitragen“, so der neue Primar der Abteilung für Unfallchirurgie.
Nach dem Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien absolvierte Prim. Dr. Ralf Burgstaller seine Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin am Landesklinikum Amstetten. Danach schloss der 44-jährige Kärntner ebenfalls am LK Amstetten seine Ausbildung zum Facharzt für Unfallchirurgie
Würstel und Saucen „Vom scharfen Rene“ jetzt auch bei BILLA
Essen & Trinken 14. Jun. 2021 | Wiener Neudorf
Fans des Wiener Würstelstandes am Schwarzenbergplatz dürfen sich freuen: In über 200 BILLA- und BILLA PLUS-Märkten in Wien und Umgebung gibt es unter der Marke „Vom scharfen Rene“ ab sofort Würstel und Saucen hergestellt nach Originalrezept von René Kachlir.
Wr. Neudorf, 14. Juni 2021 – Der Würstelstand ist ein Wiener
LR Schleritzko & AKNÖ-Präsident Wieser besprachen Öffi-Verkehr in NÖ
Politik & Wirtschaft 12. Jul. 2021 |
Wieser stellte dabei die Ergebnisse einer Studie vor, die von der AKNÖ bei der TU Wien in Auftrag gegeben wurde. Geeinigt hat man sich darauf, sich bei der künftigen detaillierten Betrachtung einzelner Regionen gegenseitig mit aktuellen Informationen zu unterstützen. Durch enge Zusammenarbeiten
Riedergarten Immobilien schafft weitere 141 Wohnungen im Herzen des Tullnerfelds
Bauen & Wohnen 14. Jul. 2021 | Pixendorf
hl dringlichsten Wohnwunsch der Österreicher: Das Bauprojekt „Wohnpark Tullnerfeld“ in Pixendorf in Niederösterreich verbindet ländliche Idylle mit der schnellen Erreichbarkeit der Großstadt Wien. In den letzten Jahren sind durch Riedergarten Immobilien bereits 78 Eigentumswohnungen in der begehrten Wohnregion entstanden, nun folgen 141 Mietwohnungen. Seit 2019 ist das Unternehmen mit mehreren Projekten
Einbruchsdiebstähle in Fahrradgeschäfte in Niederösterreich und der Steiermark geklärt
Polizeimeldung 15. Jul. 2021 | St. Pölten
t werden.
Der 25-jährige und der 30-jährige Beschuldigte wurden am 8. April 2021 aufgrund einer Festnahmeanordnung der Staatsanwaltschaft Graz an ihrem Aufenthaltsort in 1160 Wien von Bediensteten des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl und der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität vorläufig festgenommen.
Gegen den vorerst flüchtigen 32-jährigen Beschuldigten
Sasan Moayyedi für das „Friedensbild des Jahres“ ausgezeichnet
Kultur 23. Jul. 2021 | Baden
ts vergeben werde – die sich dieses Mal allerdings für die zwei Stunden der Preisverleihung in eine Bühne im Kurpark von Baden bei Wien als Ausweichquartier verwandelten, dafür aber in den Rahmen des Festival La Gacilly-Baden Photo integriert sind, wo die preisgekrönten Bilder ausgestellt sind und damit noch bis 17. Oktober von rund 300.000 Besuchern gesehen werden können.
Und Sobotka weiter: „Die
g•k•b meets Freekout Festival
Veranstaltung 28. Aug. 2021 | Wolkersdorf im Weinviertel
.
g•k•b meets Freekout Festival: Viel Bandbreite, viel Genre und eine schöne Party vor der grandiosen Kulisse des Wolkersdorfer Schlosses!
Lineup:
MONOBROTHER (aus Wien) - rap/hip hop
ANGER (aus Südtirol) - pop
SIAMESE ELEPHANTS (aus Wien) – indie/alternative
IGEL VS SHARK (aus Wien) - rock
PINQIN (aus Wodo) - pop/rock
Freekout Festival
Samstag,
Ein Jahr Lehr- und Forschungskooperation für Tiergesundheit in Tirol
Gesundheit & Familie 16. Sep. 2021 | Innsbruck
d Wissenschaft“, betonen die AGES-Geschäftsführer Thomas Kickinger und Anton Reinl bei einem gemeinsamen Pressegespräch mit Petra Winter, Rektorin der Veterinärmedizinischen Universität Wien am AGES Standort Innsbruck. Seit Sommer 2020 gibt es eine enge Kooperation zwischen der Vetmeduni und der AGES hinsichtlich Lehre, Ausbildung und Forschung mit dem Schwerpunkt Infektionskrankheiten bei Rindern und
1.2.3. Mobilitätsplan blau-gelb für den Öffentlichen Verkehr
Politik & Wirtschaft 17. Sep. 2021 | St. Pölten
rn auch Investitionen in den Öffentlichen Verkehr. Es braucht dringend Entscheidungen für Infrastrukturprojekte, allen voran eine zusätzliche Schienenachse durch Wien. Eine weitere Achse, die aus dem Nadelöhr Wien einen echten Verkehrsknoten für die Ostregion macht. Denn ohne zusätzlicher Schienenachse können nicht mehr Züge und damit Sitzplätze durch Wien. Von 2009 bis 2019 hat das Fahrgastaufkommen auf
Mit vielen Ehrengästen wurde ein „Fest für die Natur“ gefeiert
Natur & Umwelt 19. Sep. 2021 | Orth an der Donau
dem Nationalpark Thayatal und dem Wildnisgebiet Dürrenstein zu den ökologisch wertvollsten Schutzgebieten im Naturland Niederösterreich. Zwischen den beiden Hauptstädten Wien und Bratislava gelegen, ist er ein absolutes Naturjuwel. Mit der Anbindung von ehemals regulierten und abgetrennten Altarmen geben wir der Natur und der Donau wieder mehr Platz, das freut viele geschützte und seltene Arten und verbessert
Pensionisten hinters Licht geführt
Polizeimeldung 01. Okt. 2021 | Eisenstadt
Im Zuge dieser Ermittlungen konnte nun ein 39-jähriger, in Wien wohnhafter türkischer Staatsbürger ausgeforscht und eine Festnahmeanordnung durch die Staatsanwaltschaft Eisenstadt erwirkt werden.
Der Beschuldigte steht im dringenden Verdacht, im Zeitraum von 28.
Der 4. Königsberger Medizindialog im Sconarium Bad Schönau
Gesundheit & Familie 10. Okt. 2021 | Bad Schönau
. Prof. Priv. Doz. Dipl.-Ing. Dr. med. Hans-Peter Hutter, Abteilung für Umwelthygiene und Umweltmedizin des Zentrums für Public Health der Medizinischen Universität Wien
- Ao. Univ. Prof. Dr. phil. Norbert Nowotny, Institut für Virologie - Department für Pathobiologie der Veterinärmedizinischen Universität Wien
- Univ. Prof. Dr. Christoph Pieh, Department für Psychotherapie und Biopsychosoziale