Ergebnisse: nö
AMS Niederösterreich geht neue Wege in der Job-Vermittlung
Gesellschaft & Kommunales 11. Jul. 2020 | St. Pölten
reich noch am geringsten ist. Ein Umstand, den wir vor allem auch dem guten Branchenmix in der blau-gelben Wirtschaft zu verdanken haben“, betont der AMS NÖ-Chef. Das Arbeitsmarkt-Barometer zeige zwar nach oben, Hergovich geht aber davon aus, „dass uns die Corona-Krise und ihre Folgen auf dem Arbeitsmarkt noch länger begleiten werden“.
Neben der Vermittlungsarbeit für Jobsuchende setzt man
Länderübergreifende Hochwasserprognosen für die Leitha online
Natur & Umwelt 14. Jul. 2020 | Lanzenkirchen
bar. In kritischen Situationen wird die Landeswarnzentrale automatisch verständigt.
Niederösterreichs LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Franz Higer von der Landeshydrologie NÖ, und Burgenlands Landesrat Heinrich Dorner (v.l.n.r.) © NLK/Filzwieser
Das neue Prognosesystem reicht vom Leitha-Ursprung (Zusammenfluss von Schwarza und Pitten) bis zur österreichisch-ungarischen Staatsgrenze.
Wollen Radverkehr in Niederösterreich verdoppeln
Gesellschaft & Kommunales 14. Jul. 2020 | St. Pölten
n den Anteil des PKW-Verkehrs senken und den Anteil des Radverkehrs verdoppeln“, so das Ziel des Landesrats. Zurzeit liegt dieser bei 7 Prozent.
Zwtl.: 200km neue Radschnellwege für NÖ – 4 Pilotprojekte
Schleritzko kündigte unter anderem den Bau neuer Infrastruktur für den Radverkehr an: „Dort wo wir in den letzten Jahren das Radl-Grundnetz ausgebaut haben, konnte der Anteil des Radverkehrs
Neue Operationsmethoden in Niederösterreichs Kliniken
Politik & Wirtschaft 15. Jul. 2020 | St. Pölten
-Stellvertreter. Dabei haben die Kliniken ganz spezielle Schwerpunkte, die man exemplarisch vor den Vorhang holen wolle.
Markus Klamminger, Direktor für Medizin und Pflege in der NÖ Landesgesundheitsagentur (LGA) unterstrich, dass man mit 1. Juli die LGA operativ ins Rollen gebracht habe. „Damit ist die Grundversorgung übers ganze Land gesichert, Spezialisierungen werden übers Land verteilt in einzelnen
Gelungener Auftakt der Veranstaltungsreihe
Kultur 20. Jul. 2020 | St. Pölten
ltungen zur Verfügung stellen, ganz viele Wein- und Kulturliebhaber begeistern werden“, sagt Johannes Schmuckenschlager, Präsident der Landwirtschaftskammer NÖ.
Die Künstlerin Tini Kainrath steht wohl am besten für die musikalische Bandbreite des Programms. Kainrath eröffnete den Veranstaltungsreigen mit Wienerliedern, sie tritt aber auch mit südamerikanischen Rhythmen auf und singt Jazz und Blues.
6 Täter nach Bankomatsprengung in Fernitz, Bezirk Graz Umgebung (VIDEO)
Polizeimeldung 23. Jul. 2020 | Wien
vorbestrafte rumänische Staatsbürger im Alter von 38 bis 56 Jahren. IDE JÖN A VIDEÓ
Lichtbilder und Video©LPD NÖ – LKA/O.Greene
Weinviertler Grenzlandradtour mit LH Mikl-Leitner
Gesellschaft & Kommunales 27. Jul. 2020 | Wullersdorf
Nationalrätin Eva-Maria HIMMELBAUER und LAbg. Hogl die Gruppe und lud zur Stärkung ein. Anschließend radelte man durch die Glaubersalzsteppe in Zwingendorf bis zum NÖ. Wirtshauskulturbetrieb Gasthaus BSTEH in Wulzeshofen, wo zu Mittag gegessen wurde.
Gestärkt traten die eifrigen Radlerinnen und Radler, denen auch Landtagsabgeordneter Bgm. Manfred SCHULZ, Tourismusmanager DI Hannes WEITSCHACHER
2.500 Nahversorger sorgen für ein reichhaltiges Angebot im Land
Politik & Wirtschaft 27. Jul. 2020 | St. Pölten
le Versorgung von der Bevölkerung angenommen und nach wie vor geschätzt wird“, so Wirtschaftssprecherin und Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer.
„Angebote wie ‚NÖ wird nah versorgt‘ oder das ‚digitale Schaufenster‘ konnten rasch zur Unterstützung von Betrieben während der Coronakrise geschaffen werden. Diese beiden Initiativen sind Beispiele wie der digitale Wandel genutzt werden kann, um den
Im Westen wird traditionell gegrillt, im Osten gerne auch experimentiert
Essen & Trinken 29. Jul. 2020 | Wiener Neudorf
eudigsten sind die Jüngeren und die Wiener. Am Beispiel vegane Würstchen zeigt sich, das Befragte aus Wien (17 %), Steiermark/Kärnten (15 %) und NÖ/Burgenland (13 %) diese bereits häufiger probiert haben als Befragte aus OÖ/Salzburg (8 %) und Tirol/Vorarlberg (5 %). 6 von 10 Tirolern und Vorarlbergern haben noch nie einen Grilltrend mitgemacht. Da stehen die Kärntner und Steirer dem Experimentieren deutlich
2.007 Wohnungen bereits bewilligt
Bauen & Wohnen 30. Jul. 2020 | St. Pölten
rgarten sehr beliebt. Auch eine gute Anbindung zum öffentlichen Verkehr ist für junge Menschen entscheidend.
Mehr Infos unter der NÖ Wohnbau-Hotline 02742/22133 oder: https:www.noe-wohnbau.at/junges-wohnen
Foto: Bild von mastersenaiper
So kommt auch heuer wieder das Lastkrafttheater zum Publikum
Musik & Theater 02. Aug. 2020 | Retz
nehmerinnen und Teilnehmer; Landtagsabgeordneter Bgm. Richard HOGL überbrachte die Grüße der Landeshauptfrau und betonte, dass dieses LKW – Theater ein fixer Bestandteil des NÖ. Kultursommers darstellt.
Für die kulinarische Verpflegung sorgten die ÖVP – Frauen Retz.
Niederösterreichs Gemeinden sind wichtige Partner beim Artenschutz
Natur & Umwelt 02. Aug. 2020 | St. Pölten
r-fuer-bienen.at/gemeindepaket] bestellbar,
Im Frühjahr 2019 wurde von LH-Stv. Stephan Pernkopf und der Landwirtschaftskammer NÖ die Kampagne „Wir für Bienen“ ins Leben gerufen. Ziel ist das Bewusstsein für die Nützlinge und den Erhalt möglichst vieler Arten. „Die Blütenpracht in Niederösterreich ist nicht selbstverständlich“, ergänzt Stephan Pernkopf: „Dafür braucht es Millionen von Insekten, die
Stabilisierung der Arbeitslosigkeit in Niederösterreich bleibt über den Sommer bestehen
Politik & Wirtschaft 04. Aug. 2020 | St. Pölten
9 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres erreicht werden, bei den über 50-Jährigen sogar um über 11 Prozent“, erklärt der Landesgeschäftsführer des AMS NÖ, Sven Hergovich und ergänzt: „Hier zeigen Schwerpunktaktionen wie unsere Vermittlungskampagne Wirkung, und das freut uns.“
Diese Entwicklung betrifft auch alle Branchen, die stärksten Rückgänge wurden gegenüber dem Vormonat mit minus
Gemälde aus NÖ begeistert Chinas Kunstszene
Kultur 04. Aug. 2020 | Kritzendorf
In Zeiten, wo man kaum öffentliche Vernissagen und Ausstellungen besuchen kann, präsentiert der Künstler seine Werke in einer virtuellen Kunstausstellung.
Antrittsbesuch von Staatssekretär Brunner bei LH Mikl-Leitner
Politik & Wirtschaft 06. Aug. 2020 | St. Pölten
den vor allem drei Themen: Hochwasserschutz, Öffentlicher Verkehr und Klimaschutz.
„In Niederösterreich wurden seit 2002 insgesamt rund 1,2 Milliarden Euro in den Hochwasserschutz in ganz NÖ investiert. Geld, das dem Schutz unserer Landsleute in den Hochwasser-gefährdeten Gebieten zugutekommt“, informierte Mikl-Leitner im Anschluss an das Arbeitsgespräch. Hochwasserschutz-Projekte entlang der Donau
In Niederösterreich sind bereits 10.000 E-Autos unterwegs
IT & Energie 08. Aug. 2020 | St. Pölten
eit, zum Einkaufen oder für einen Ausflug genutzt werden“, erklärt Herbert Greisberger, Geschäftsführer der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ.
Wer an E-Mobilität interessiert ist und sich selbst davon überzeugen lassen will, kann jetzt beim Gewinnspiel der eNu mitmachen. Zu gewinnen gibt es u.a. einen neuen BMW i3 für 14 Tage. Alle Informationen zum Gewinnspiel sowie das Gewinnformular unter www.klimawandeln.at.
Jugendorganisationen sind wichtige Stützen der Gesellschaft
Lifestyle 10. Aug. 2020 | St. Pölten
nd die Gesellschaft Verantwortung übernehmen. „Ob Sport, Kultur, Freizeit, Bildung, Politik, Religion oder als verantwortungsvolle Blaulichtorganisation – die NÖ Jugendorganisationen sind da, wenn man sie braucht. Besonders in Zeiten des Lockdown wurde dabei deutlich, dass die Jugendorganisationen keinesfalls nur für die Jüngsten in unserem Land zur Stelle stehen – auch die ältere Generation hat vom
„Wappenbaum“ für den Schulcampus
Gesellschaft & Kommunales 13. Aug. 2020 | Strasshof an der Nordbahn
s Marchfeldes gegen den Flugsand vor über 220 Jahren anlegen ließ. Die Föhre steht seit dem 6. März 1968 unter Naturschutz und ist auch Teil in dem 1956 von der NÖ Landesregierung verliehene Wappen der Marktgemeinde Strasshof an der Nordbahn.
In der Gemeinderatssitzung im Februar 2020 wurde beschlossen, für den Neubau des Schulcampus die Edelstahlarbeiten bei der Firma Koch Edelstahlschmiede aus Waldhausen
Einbruchsdiebstahl in St. Pölten
Polizeimeldung 13. Aug. 2020 | St. Pölten
annten Täters ersucht.
Hinweise werden an das Stadtpolizeikommando St. Pölten, Kriminalreferat, unter der Telefonnummer 059133-35-3333, erbeten.
Foto © LPD NÖ
Standort für Neubau einer Donaubrücke bei Mauthausen fixiert
Politik & Wirtschaft 16. Aug. 2020 | St. Pölten
uptmann Thomas Stelzer.
Mit der Entscheidung über den Standort würden die Bemühungen um eine Verkehrsentlastung nun in die finale Etappe einbiegen, so NÖ Mobilitäts-Landesrat Ludwig Schleritzko: „Zu Beginn stand die Umfahrung Pyburg-Wimpassing, die schon 80 Prozent des Verkehrs aus den Ortschaften herausholte. Mit dem lange geforderten zweiten Links-Abbieger Richtung Perg haben wir den Rückstau nach