Ergebnisse: Wien
Verkehrsbeschränkungen und Treffen im privaten Bereich
Chronik 27. Apr. 2020 | Wien
Die Verordnung 98 zu Verkehrsbeschränkungen bezieht sich auf das Betreten öffentlicher Orte zum Zwecke der fünf in der Verordnung dargelegten Ausnahmen
Andauernde Rückenschmerzen führen zu Depression, Krankenstände, bis hin zum Suizid!
Gesundheit & Familie 29. Apr. 2020 | Wien
In jüngster Zeit häufen sich Medienberichte mit vorwiegend unrichtigen bzw. für Österreich nichtzutreffenden Statistiken und falschen Zahlen, die suggerieren, dass zu oft an der Wirbelsäule operiert wird. Die Österreichische Gesellschaft für Wirbelsäulenchirurgie (spine.at) möchte dazu Stellung beziehen, die Situation näher beleuchten und mit Fakten belegen:
Mit Online-Tools können Wirte Präsenz steigern
Essen & Trinken 29. Apr. 2020 | St. Pölten
[link:http://www.kleinepost.at|_blank]www.kleinepost.at], Bockfließ – www.schlosskeller.at, Knödelmanufaktur Wien/NÖ – https:www.willstdumitmirknoedeln.at/knoedel-noe/.
Link zum Online-Tool: www.bestellung.co.at
Fotos: PIXABAY
Call für den Österreichischen Gründerpreis verlängert
Politik & Wirtschaft 29. Apr. 2020 | Wien
Start-ups, Spin-offs und Forschungsgruppen sind eingeladen, Gründungsideen und Prototypen für den PHÖNIX 2020 einzureichen. Aufgrund der Corona-Krise wird die Einreichfrist verlängert.
Wie die KI die Sicherheit erhöht
IT & Energie 29. Apr. 2020 | Hagenberg im Mühlkreis
io €. Die Konzernzentrale der PKE ist in Wien und mit weiteren 6 Niederlassungen in ganz Österreich kann die PKE ihr gesamtes Portfolio flächendeckend anbieten. In Europa fokussiert PKE vorrangig auf die deutschsprachigen Nachbarländer, die über zwölf deutsche und vier Schweizer Niederlassungen betreut werden, sowie auf die Wachstumsmärkte in Mittel- und Osteuropa. In Polen, Tschechien und in der Slowakei
Klärung von 6 Raubüberfällen auf Bankinstitute in Niederösterreich und Oberösterreich
Polizeimeldung 30. Apr. 2020 | Wien
Das Landeskriminalamt Niederösterreich, Ermittlungsbereich Raub, führte seit November 2012 Ermittlungen gegen einen unbekannten Täter wegen Verdachtes des mehrfachen Bankraubes.
Unternehmensgröße hat deutlichen Einfluss auf wirtschaftliche Auswirkungen
Politik & Wirtschaft 01. Mai. 2020 | Wien
Unternehmensgröße hat laut Studie von Bezan & Ortner deutlichen Einfluss auf wirtschaftliche Auswirkungen. Strategische Neuausrichtung und Digitalisierung für den Neustart.
Angekündigte Öffnung von Betriebsstätten ab 1. Mai
Politik & Wirtschaft 01. Mai. 2020 | Wien
Mit der angekündigten COVID-19-Lockerungsverordnung dürfen ab 1. Mai mit wenigen Ausnahmen alle Betriebsstätten wieder geöffnet werden. Nachdem der 1. Mai ein Feiertag ist, gelten selbstverständlich alle gültigen Feiertagsbeschränkungen und Sonderbestimmungen weiterhin.
So reagieren die Österreicher
Politik & Wirtschaft 02. Mai. 2020 | St. Pölten
n Virus zu anzustecken.
Je größer die Stadt, umso unverzichtbarer der Öffentliche Nahverkehr - das zeigte sich auch in der Corona Krise: Denn in der Großstadt Wien benützte mehr als die Hälfte (55 Prozent) der Bewohner auch während des Shutdowns die öffentlichen Verkehrsmittel.
Wie reagierte die Bevölkerung auf die von Ministerin Gewessler verordneten Schutzmaßnahmen?
"Die Antwort ist: Dizipliniert"
Bildung ist der Grundstein für ein selbstbestimmtes Arbeitsleben
Bildung & Recht 02. Mai. 2020 | Wien
Beate Meinl-Reisinger: „Die Krise ist eine Chance, in vielen Bereichen, aber vor allem in der Bildung, besser zu werden. Unser Ziel: Kein Kind zurücklassen!“
Detailregeln für Gottesdienste ab 15. Mai
Gesellschaft & Kommunales 03. Mai. 2020 | Wien
Handkommunion bei Messe unter Einhaltung klarer Regeln möglich - Gläubige bleibe weiterhin von Sonntagspflicht entbunden - Taufen und Trauungen im Familienkreis mit max. 10 Personen
Auch die Berufsfotografen können nach einer längeren Pause wieder aufatmen!
Politik & Wirtschaft 03. Mai. 2020 | Wien
Den Mai sehen wir als Chance, so weitestgehend wie möglich, Normalität einkehren zu lassen“, sagt Heinz Mitteregger, Bundesinnungsmeister der Berufsfotografen.
Sonnenstrom-Potenzial muss noch mehr genutzt werden
Politik & Wirtschaft 03. Mai. 2020 | St. Pölten
lagen zu ermöglichen und allen voran langfristige Förderstrukturen sicherzustellen, um einige Beispiele zu nennen. Ein positives Signal ist die von der Stadt Wien angekündigte PV-Verpflichtung im Gebäudeneubau. Weitere derart entschlossene Schritte müssen folgen, um in Österreich rasch das große PV-Potenzial, welches eine aktuelle Studie von Oesterreichs Energie belegt, zu nutzen.
Unbegrenzte Anwendungsmöglichkeiten
Rechtsschutzversicherungen Zahlen bei Pandemie nicht
Bildung & Recht 04. Mai. 2020 | Wien
In Zeiten der Covid-19 Pandemie herrschen am Markt “Wild West Szenen”. Besonders die Tourismusindustrie ignoriert geltendes Recht, dass bei Flugabsagen die Flugpreise zurückzuzahlen sind, und bei kostenlosen Rücktritten wegen Unzumutbarkeit der Reise ebenso.
Nächste Woche weitere Gespräche mit Fußball-Bundesliga
Sport 04. Mai. 2020 | Wien
Lösungsorientiert, aber ohne Privilegien und mit Gesundheitsschutz als Vorrang
Sicherheitsnetz gewährleistet beste Versorgung der Bediensteten mit hochwertigen Schutzmasken
Politik & Wirtschaft 05. Mai. 2020 | St. Pölten
asken oder anderer Schutzmaterialien zu finden. Dank der Unterstützung des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV) in Wien behalten die Experten im Materialeinkauf den Überblick, um aus fachkundiger Sicht im internationalen Dickicht seriöse Händler oder qualitativ hochwertige Schutzmasken erkennen zu können. Wie groß derzeit die Herausforderung ist, um die Orientierung zu behalten, beweist die
WWF schlägt „Arbeitsmarkt-Paket Klimaschutz“ vor
Politik & Wirtschaft 05. Mai. 2020 | Wien
Umweltschutzorganisation für klugen Mix aus Reformen und Investitionen: Öko-Steuerreform auf Herbst vorziehen, Green Jobs schaffen, Klimacheck für alle Konjunkturhilfen
Digitales Lernen leistbarer machen
Wissen & Technik 05. Mai. 2020 | Wien
Die letzten Wochen haben noch mehr gezeigt, welche essenzielle Rolle digitale Bildung in Zukunft spielen wird.
Mit Bewegung, Spaß und Prosecco einfach jung bleiben.
Politik & Wirtschaft 05. Mai. 2020 | Wien
„Ich tanze, also bin ich“ – so das Motto von Profitänzerin, Wertungsrichterin und Tanzschulchefin Bibi Jung, die sich mit dem Tanzen einen Lebenstraum erfüllt und jetzt mit einem neuen StopAging-Programm durchstartet.