Ergebnisse: Ausstellung
Volle Kanne Kunst
Kultur 30. Jän. 2021 | Wien
ner können Sie in einer zweiten ots-Meldung lesen, die demnächst veröffentlich wird.
- https:www.kunsthalle-karlsruhe.de/ausstellung/volle-kanne-kunst/
- https:www.kulturschaetze.info/karlsruhe-badisches-landesmuseum/
Quelle: APA-OTS
Satirischer "Volltreffer" aus der Sammlung Grill und Exkurs zu Gerhard Haderer im Karikaturmuseum Krems
Kultur 28. Feb. 2021 | Krems an der Donau
. Mit Arbeiten von Saul Steinberg, Paul Flora, Roland Topor, Tomi Ungerer und Gerhard Haderer zum Beispiel ist uns das jedenfalls zum Teil gelungen", so Helmut Grill, Sammler und Kurator der Ausstellung.
„Die Besucherinnen und Besucher können mit zirka 200 Arbeiten und von 42 Künstlerinnen und Künstlern der Leidenschaft für das Sammeln von satirischer Kunst nachspüren", führt Gottfried Gusenbauer, künstlerischer
Sachgemäßer Umgang mit Schusswaffen
Gesellschaft & Kommunales 21. Mär. 2021 | Mistelbach
altung der jeweils geltenden Corona-Vorgaben durch die Bundesregierung und durch die Schützenunion NÖ angeboten.
§ 5 der zweiten Waffengesetz-Durchführungsverordnung
Im Verfahren zur Ausstellung einer waffenrechtlichen Urkunde hat sich die Behörde davon zu überzeugen, ob der Antragsteller voraussichtlich mit Schusswaffen sachgemäß umgehen wird.
§ 25. Waffengesetz 1996
Die Behörde hat die
Die Kunst als Vorreiterin der Gesellschaft
Kultur 27. Mär. 2021 | Krems an der Donau
ie beiden Schauen sind, verdeutlichen beide die Rolle der Kunst als Vorreiterin für gesellschaftliche Umwälzungen und Phänomene.
In einer Welt der Koexistenz und Akzeptanz
Die Ausstellung in der Kunsthalle Krems ist die erste große Werkschau von Patricia Piccinini in Österreich und zeigt Skulpturen, Installationen und Videoarbeiten aus beinahe zwei Jahrzehnten künstlerischen Schaffens. Die hybriden
Der Gartensommer Niederösterreich lädt ein
Lifestyle 08. Mai. 2021 | St. Pölten
as PSZ Schloss Schiltern, lassen die Ausflugsgäste in die Welt des Wandels eintauchen.
Der Kaiser-Josef-Park
In der Outdoor-Ausstellung „Archiv des Wandels“ im Kaiser-Josef-Park machen fünf begehbare Pavillons das Motto des Gartensommers erlebbar. Man taucht in die Ursprünge allen Lebens ein, begibt sich auf eine Reise durch die Erdgeschichte, macht Bekanntschaft mit uralten Getreidesorten und erlebt,
Poysdorf startet Saison der Offenen Weinkeller mit Kellergassenführungen und Rad-Tour-Angeboten
Lifestyle 11. Mai. 2021 | Poysdorf
sdorf auch wieder herrliche Weine von den besten 30 Poysdorfer Winzern verkostet werden – alles unter Einhaltung sämtlicher COVID-19-Schutzmaßnahmen.
Ausstellung „Kunst im Weingut“, Winzertouren und Kellergassenführungen starten am 22. Mai
Ab dem 22. Mai steht Interessierten ein großer Teil der Museen und Touren für einen Besuch zur Verfügung. In der WEIN+TRAUBEN Welt werden neue Inhalte rund um das
Am 26. Mai 2021 feiert das Gründungsstück der Wiener Meteoritensammlung, der Meteorit von Hraschina, seinen 270. Geburtstag
Chronik 25. Mai. 2021 | Wien
eicht zu erkennen sind, wie zum Beispiel die Widmanstätten-Strukturen.
Im Saal 5 des NHM Wien ist die die weltweit größte Meteoriten-Schau zu sehen, rund 1.100 Meteoriten, darunter 650 verschiedene, mit 300 Fällen und 350 Funden. Sie wird laufend mit Proben von aktuellen Meteoriten-Fällen
Natur erleben im SchlossORTH Nationalpark-Zentrum
Natur & Umwelt 26. Mai. 2021 | Orth an der Donau
Das beliebte Auerlebnisgelände Schlossinsel feiert seine 15. Saison, hier gibt es viel zu entdecken. Im Storchenhorst sehen wir Familie Adebar live zu und eine Ausstellung zum Seeadler gibt interessante Einblicke in das Leben der mächtigen Greifvögel.
Das schlossORTH Nationalpark-Zentrum bietet vielfältige Möglichkeiten für Familien.
Mit dem Auerlebnisgelände Schlossinsel,
Sylvia Schaffar zeigt ihre Werke aus Stoff in Hardegg
Kultur 01. Jun. 2021 | Hardegg
en und anderen Materialien, Farben und Licht entstehen eindrucksvolle, auch provozierende Bilder und Objekte“, steht als Überschrift auf der Homepage vom Kulturpunkt Hardegg über die laufende Ausstellung. Die Ausstellung ist im Kultur•Punkt Hardegg, der kleinsten Galerie, zu sehen (https:www.kulturpunkt-hardegg.com/galerie/]
Fotoausstellung „4 Jahreszeiten“
Kultur 12. Aug. 2021 | Mistelbach
Betrachter gegenüber in einem völlig anderen Licht und lösen auch komplett unterschiedliche Emotionen aus. Wie so etwas bildlich festgehalten aussieht, kann man im August bei der diesjährigen Ausstellung „4 Jahreszeiten“ in der M-Zone des MAMUZ Museum Mistelbach erleben. 56 Fotografinnen und Fotografen folgten der diesjährigen Einladung zur Ausstellung und präsentieren noch bis Freitag, dem 29. August, während
Didi Sattmann CHALLENGES
Kultur 30. Sep. 2021 | St. Pölten
ich mit Sattmanns Arbeiten als Autorenfotograf und legt den Fokus auf die jüngsten konzeptuellen Serien, in denen sich der Künstler zu brennenden Herausforderungen unserer Zeit artikuliert. Zur Ausstellung spricht die Kunsthistorikerin und Kuratorin Maria Christine Holter, zugleich Mitbegründerin der Artists for Future Austria und als solche in der Debatte um den Klimawandel federführend.
Im retrospektiven
Jubiläumsveranstaltung im Technischen Museum Wien
Veranstaltung 02. Okt. 2021 | Wien
hrung der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft FFG
„30 Jahre später freuen wir uns als FFG, eine ganz spezielle Jubiläums-Ausstellung im Technischen Museum Wien unterstützen zu können. Das Technische Museum Wien hatte damals schon als Sendezentrale für das Live-Videogespräch von der Erde zur Raumstation eine Sonderrolle inne und auch heute gebührt dem Museum und seinen Verantwortlichen großer
Wanderausstellung DANUBEcartoons im Österreichischen Kulturforum in Bratislava eröffnet
IT & Energie 30. Okt. 2021 | St. Pölten
Die Ausstellung DANUBEcartoons zeigt die humoristischen Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern aus dem Donauraum, die Aspekte des kulturellen, ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Lebens im Donauraum in Cartoons
Reparaturbonus bis zum 31. Mai verlängert
Chronik 28. Apr. 2020 |
d Partner dieser Aktion.
Die Förderung ist nach erfolgter Reparatur des Elektrogerätes online, mittels elektronischer Antragstellung, spätestens vier Wochen nach Ausstellung der Rechnung (detailliert aufgeschlüsselt nach Art der Reparatur) unter Beilage des Zahlungsnachweises zu beantragen.
Die Förderaktion wurde kürzlich verlängert und endet nunmehr mit 31.05.2020. Förderanträge können noch bis Ende
Motto: Kinder und Jugendliche in Amstetten gestalten Ihre Stadt
Gesellschaft & Kommunales 28. Apr. 2020 | Amstetten
Bildungsstadträtin Doris Koch überzeugt.
„Die ersten Einsendungen lassen viele spannende Erzählungen und tolle Bilder erwarten. Ich freue mich darauf, wenn wir mit den Bildern eine Ausstellung im Rahmen der Amstettner Stadterneuerung organisieren dürfen. Und wer weiß, vielleicht ist unter den jungen Schriftstellerinnen und Schriftstellern der nächste Erfolgsautor bereits dabei“, freut sich Vizebürgermeister
Die ersten Ausstellungen öffnen wieder ihre Tore
Kultur 15. Mai. 2020 | St. Pölten
aden.at|_blank]www.kunstvereinbaden.at].
In der Galerie Gut Gasteil in Prigglitz läuft noch bis 21. Juni eine Ausstellung mit Arbeiten von Susanne Kos, die vorzugsweise den Kamp in Bildern mit Wachs, Schiefermehl, Ölkreiden, Tusche, Pastellkreide, Kohle oder auch Acryl auf Papier zur Darstellung bringt, sowie Walter Kainz, der in seinen Bildern und Holzskulpturen Motive aus der Natur und den Kreislauf des
Saisonstart am 5. Juni
Kultur 15. Mai. 2020 | Krems an der Donau
ist der Blick auf die einmaligen Wandmalereien so unverstellt wie zur Zeit, wenn den Kirchenraum völlig leer ist“, so Kremser. Der Grund dafür ist, dass auch die Ausstellung Roman Pfeffer. Helixsimulator von Mai auf September verschoben wird (12.9.-1.11.2020). Den Besuchern und Besucherinnen bietet sich die einmalige Möglichkeit die gewaltige gotische Basilika völlig „unverstellt“ in ihrer ganzen Dimension
Kombiticket für DIE GARTEN TULLN und das Stift Klosterneuburg
Reisen 12. Jun. 2020 | Tulln an der Donau
em großen Projekt zusammenfließen zu lassen. Arbeiten aus sieben Jahrhunderten widmen sich der Thematik, was Leid in uns Menschen auslöst. Die Ausstellung ist von 1. Juli 2020 bis 15. November 2021 zu sehen. Bis zum Start der Jahresausstellung sind Führungen ab vier Personen mit Voranmeldung möglich.
Für die Besucherinnen und Besucher stehen zwei Angebote der beiden Ausflugsziele zur Verfügung:
1) Individualgäste
Raus in die Weingärten, rein in den Weinsommer!
Essen & Trinken 16. Jun. 2020 | St. Pölten
n Wochenende. Der aktuelle Jahrgang kann dabei verkostet werden, geführte Riedenwanderung werden angeboten. Weitere Erlebnisse wie eine Ausstellung in der Alten Schmiede, der Flohmarkt der Schönberger Jungmusikanten und Führungen im Straußenland warten auf die Weinsommer-Gäste. Auch die Schönberger Gastronomie hat einiges an diesem Wochenende zu bieten: Das Lokal „Papperl a Pub“ veranstaltet
Mit Volldampf in die Saison 2020
Lifestyle 28. Jun. 2020 | St. Pölten
n der Haltestelle Krems Campus Kunstmeile erreicht man die Landesgalerie in nur fünf Gehminuten. 2020 widmet sich eine große Ausstellung dem Weltkulturerbe und Naturwunder Wachau.
Der nostalgische Wein- und Genusszug, der Reblaus Express nimmt Fahrt auf. Die wohl „schönste Verbindung zwischen dem Wald- und dem Weinviertel“ verspricht Sommerfrische pur. Im Landstrich zwischen Retz und Drosendorf finden sich