Ergebnisse: Bezirk
Raub im Suchtgift-Milieu geklärt
Polizeimeldung 09. Mär. 2021 | St. Pölten
Ein 17-Jähriger aus St. Pölten verabredete sich am 5. März 2021, über einen Messengerdienst, mit einem 20-jährigen Mann aus dem Bezirk St. Pölten zum Ankauf von Suchtmittel.
Antrag betreffend Buschenschankgesetz
Politik & Wirtschaft 03. Mai. 2021 | St. Pölten
Der Landtagsabgeordnete aus dem Bezirk Hollabrunn Bgm. Richard HOGL brachte als Berichterstatter einen Antrag zum NÖ. Buschenschankgesetz ein.
Agrana-Tochter Austria Juice produziert Desinfektionsmittel im Mostviertel
Politik & Wirtschaft 23. Apr. 2020 | St. Pölten
Vor dem Hintergrund der Corona-Krise ist das am Agrana-Standort Pischelsdorf im Bezirk Tulln produzierte Bioethanol seit Kurzem auch für die Herstellung von Desinfektionsmitteln zugelassen worden.
Verkehrsunfall in St. Pölten
Polizeimeldung 29. Apr. 2020 | St. Pölten
Ein 45-jähriger Mann aus dem Bezirk Lilienfeld lenkte am 28. April 2020, gegen 10.40 Uhr, einen Linienbus auf der Josefstraße aus Richtung Zentrum kommend in Richtung Süden durch das Stadtgebiet von St. Pölten.
Coronavirus - PCR Test Kapazität im Tiroler Unterland wird gesteigert
Gesundheit & Familie 19. Jun. 2020 | St. Pölten
Um die Gesundheit im Bezirk Kitzbühel und die wiedergewonnene Freiheit zu erhalten, hat sich die Ordination Dr. Hengl entschlossen, selbst PCR- Tests in Kitzbühel durchzuführen.
Diebstähle und Bankomatbehebungen in Klosterneuburg
Polizeimeldung 24. Jun. 2020 | Klosterneuburg
Ein bislang unbekannter Täter steht unter dem Verdacht am 27. Juni 2019, gegen 10.00 Uhr, die Geldbörse einer 72-Jährigen aus dem Bezirk Tulln gestohlen zu haben, als diese Einkäufe in einer Supermarktfiliale in Klosterneuburg tätigte.
Tödlicher Wanderunfall nach Baumsturz
Polizeimeldung 04. Okt. 2020 | Göstling an der Ybbs
Eine 72-Jährige aus dem Bezirk Amstetten war am 3. Oktober 2020, gemeinsam mit ihren drei Enkeltöchtern im Alter von 4, 4 und 7-Jahren auf einer Wanderung durch das Mendlingtal
Schwere Sachbeschädigungen durch Pyrotechnik
Polizeimeldung 16. Nov. 2020 | St. Pölten
Eine Gruppe junger Erwachsener wird beschuldigt, im Zeitraum von 2016 bis 2019 schwere Sachbeschädigungen durch mehrere Sprengungen von unterschiedlichen baulichen Einrichtungen im Bezirk Mistelbach verursacht zu haben. Bei den 12 männlichen Beschuldigten, im Alter zwischen 19 und 26 Jahren, handelt es sich um österreichische Staatsbürger aus dem Bezirk Mistelbach.
Die jungen Männer
Straßenbau-Investitionen sichern 1.700 Arbeitsplätze in Niederösterreich
Politik & Wirtschaft 02. Feb. 2021 | St. Pölten
5,4 Millionen Euro werden in 25 Projekte im Bezirk Hollabrunn investiert.
Neuer Verein stellt sich beim Bürgermeister vor
Gesellschaft & Kommunales 12. Apr. 2021 | Mistelbach
Im Bezirk Mistelbach wurde Ende des letzten Jahres ein neuer Verein gegründet.
Land unterstützt Gemeinden bei Investitionen
Politik & Wirtschaft 25. Apr. 2021 | St. Pölten
LR Schleritzko und LAbg. Hogl: „Investitionen im Bezirk Hollabrunn von 1,4 Millionen Euro werden mit Zinszuschüssen unterstützt.“
Für die tägliche Bewegung ums Eck
Gesundheit & Familie 21. Jun. 2021 | Hollabrunn
LR Eichtinger/LAbg.Hogl: „Knapp 800 km Wegstrecke in NÖ, 44 km befinden sich davon im Bezirk Hollabrunn“.
22 Einbruchsdiebstähle in NÖ und ST geklärt
Polizeimeldung 18. Jän. 2022 | St. Pölten
i rumänische Staatsbürger im Alter von 31, 34 und 36 Jahren nach der Begehung von mehreren Baustelleneinbruchsdiebstählen in der Nacht zum 24. Oktober 2021 im Gemeindegebiet von St. Valentin, Bezirk Amstetten, am Weg nach Rumänien am Autobahnrastplatz Schwechat von Beamten des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl und der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität,
Baustart für Kreuzungsumbau L 91 / L 6024 in Freyenstein
Bauen & Wohnen 05. Mai. 2020 | St. Pölten
Bei der Kreuzung der beiden Landesstraßen L 91 und L 6024 in Freyenstein im Gemeindegebiet von Neustadtl an der Donau (Bezirk Amstetten) kam es aufgrund der Mittelinsel immer wieder zu Unsicherheiten beim ein- und abbiegen.
Ersuchen um Veröffentlichung von Lichtbildern
Polizeimeldung 13. Mai. 2020 | Ladendorf
e in Vollmaskierung und unter Verwendung einer Faustfeuerwaffe am 1. Februar 2020, gegen 06.00 Uhr in Ternitz und am 15. Februar 2020, gegen 07.15 Uhr in Neunkirchen, beide Tatorte befinden sich im Bezirk Neunkirchen
Flugunfall mit Gleitschirm
Polizeimeldung 08. Jun. 2020 | Texingtal
Ein 63-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs startete am 6. Juni 2020, gegen 15:45 Uhr, im Gemeindegebiet von Texingtal, Plankenstein / Hinterholz vom Starplatz "Habetsberg" auf einer Seehöhe von etwa 680 Metern mit einem Gleitschirm.
Auch Musikkapellen im Bezirk Hollabrunn waren dabei
Gesellschaft & Kommunales 22. Jun. 2020 | Hollabrunn
dürfen auch die Blasmusikkapellen wieder proben und gemeinsam musizieren. Der NÖ Blasmusikverband rief deshalb am Freitag, den 19. Juni 2020 zur Aktion „So klingt Niederösterreich“ auf.
Im Bezirk Hollabrunn nahmen ebenfalls einige Musikkapellen an der Aktion teil, wie beispielsweise die Stadtmusiken Hollabrunn und Retz, sowie die Blasmusikkapelle Göllersdorf.
Stadtmusik Hollabrunn - v.l.n.r.:
Betriebsbesuch bei Österreichs größtem Kunststoffverarbeiter Coreth
Gesellschaft & Kommunales 25. Jun. 2020 | Unterwaltersdorf
Seit 1980 produziert die G. Coreth Kunststoffverarbeitungsgesellschaft mit Sitz in Unterwaltersdorf (Bezirk Baden) innovative Folien-Verpackungsprodukte.
Sicherstellung einer größeren Anzahl an illegalen Schusswaffen, Munition, Sprengkapseln und NS-Devotionalien
Polizeimeldung 04. Jul. 2020 | Gmünd
chutz und Terrorismusbekämpfung Niederösterreich führt nach einem anonymen Hinweis wegen offen zur Schau gestelltem NS – Propagandamaterial Ermittlungen zu einem 35-jährigen Unternehmer aus dem Bezirk Gmünd wegen dem Verdacht des Besitzes verbotener Waffen/Schusswaffen sowie NS-Devotionalien.