Ergebnisse: kunst
Musikalische Online-Auferstehung in der ALBERTINA
Musik & Theater 31. Mär. 2021 | Wien
des Musikstücks ist auf dem Youtube-Kanal und der Facebook-Seite der ALBERTINA vom Karfreitag, 2. April 2021, ab 15 Uhr bis Sonntag, 25. April zu sehen.
Musik verbündet sich mit der bildenden Kunst und bringt die Albertina trotz Covid-19 zum Klingen, während die Bühnen schweigen. Auch die zentrale Botschaft der Passion, die Hoffnung auf Wiederauferstehung, ist im Hinblick auf die Kunst- und Kulturbranche
Alpbacher Technologiegespräche am 26. und 27. August 2021
Veranstaltung 06. Aug. 2021 | Alpbach
tisch stehen die diesjährigen Gespräche unter dem Motto „The Great Transformation“, mit Beiträgen zu Nachhaltigkeit, den Erfahrungen aus der COVID-Pandemie sowie den Schnittstellen zwischen Kunst, Wissenschaft und Technologie. Endlich können die Alpbacher Technologiegespräche wieder vor Ort stattfinden. Natürlich gibt es auch eine digitale Schnittstelle.
Teilnahme vor Ort Angesichts der zahlreichen
„light attraction“ Werke der niederösterreichischen Malerin Sonja Lixl
Kultur 11. Jun. 2020 | St. Pölten
chrift. Die Ausstellung ist ab sofort bis Ende Oktober 2020 in den ecoplus Räumlichkeiten im Palais Niederösterreich zu sehen.
„Zwei Mal im Jahr präsentiert ecoplus zeitgenössische Kunst aus Niederösterreich und aus den angrenzenden Nachbarländern im Rahmen der ecoart Reihe im Palais Niederösterreich. Ab sofort erwartet die Gäste der ecolounge eine beeindruckende Einzelausstellung, die Kulturinteressierte
Jahresprogramm 2021 im Museum Gugging
Kultur 09. Jän. 2021 | Klosterneuburg
Museum Gugging im internationalen Art Brut Center in Maria Gugging heuer drei neue Ausstellungen: Von 28. Jänner bis 5. September widmet sich das Haus dabei mit der Ausstellung „naiv.? naive kunst aus der sammlung infeld“ einer der zentralen österreichischen Privatsammlungen, ehe sich am 6. Mai mit „gugging.! classic & contemporary“ ein neues Panorama der Künstler aus Maria Gugging öffnet. Unter dem Titel
Wiedereröffnung des Leopold Museum
Kultur 19. Mai. 2020 | Wien
ät. Gerade in Krisenzeiten, in denen selbstverständlich Gewordenes durch die veränderten Erfahrungswelten neu reflektiert werden muss, stellt die aktive Auseinandersetzung mit Kunst ein zentrales Potential dar, Denkmodelle neu zu konfigurieren und den Horizont zu erweitern. Museen als wichtige und produktive Orte und Drehscheibe für Gedanken und Austausch sind mehr denn je gefordert, ihren Beitrag als gesellschaftlicher
Weitere Museen und Galerien öffnen ihre Pforten
Kultur 03. Jun. 2020 | St. Pölten
unstvereinhorn.jimdofree.com] bzw. bzw. www.kunsthaus-horn.at.
Ab morgen, Mittwoch, 3. Juni, holt das NÖ Dokumentationszentrum für Moderne Kunst in St. Pölten die Ausstellung „Six Appeal!" nach, die in sechs Werkgruppen Federzeichnungen, Grafiken, Malerei, Skulpturen und Objekte von Anna Maria Brandstätter, Alexander Fasekasch, Judith P. Fischer, Franziska Maderthaner,
St. Pölten bekommt einen PopUp Art Shop!
Kultur 07. Jul. 2020 | St. Pölten
OVID19 Verordnungen mussten wir die für Mitte März im VAZ geplante Foto Park Messe absagen bzw. verschieben. Die finanziellen Folgen daraus waren katastrophal. Aber genau das war Anlass in der Kunst/Kulturszene etwas zu schaffen das ein wenig Hilfe bringt.“
Ein erster Schritt war durch die gute Kooperation mit dem VAZ schon vor einigen Wochen möglich. Im Auto Kunst Kino läuft jede Woche im Vorspann
Offene Ateliers
Kultur 21. Okt. 2020 | Hollabrunn
ok, Andreas Herok, Annemarie Maurer] Bereits zum vierten Mal öffnete auch Andreas HEROK seine Räumlichkeiten in 2041 Hart 7 und zeigte seine Bildende Kunst. Heuer stellte er seine neuen Werke mit genähten Stoffen vor. Bürgermeister LAbg. Richard HOGL und Vizebürgermeisterin Annemarie MAURER besuchten den Künstler und besichtigte seine innovative Kunst.
- Weinviertler Artelier
Titelgeschichte „Literaturlandschaft Niederösterreich“
Kultur 15. Dez. 2020 | Mistelbach
urvernetzung.at] .
Über kunstSTOFF:
kunstSTOFF erscheint seit März 2008 dreimal jährlich in einer Auflage von 8.500 Stück und berichtet von Kunst und Kultur und den Menschen, die in diesem Feld aktiv sind. Dabei wird ein Kunstbegriff gepflegt, der im täglichen Leben der Menschen verankert ist. Teil dieses Selbstverständnisses ist ein vernetzter Ansatz, der Kunst und Kultur nicht nur solitär
Genossenschaft als Krisenbewältigung für Kulturschaffende – und viele Andere
Gesellschaft & Kommunales 12. Feb. 2021 | Wien
Die wiederkehrenden Covid-Lockdowns haben den Kulturbetrieb weitgehend zum Erliegen gebracht. Die Versammlung eines Publikums, das Live-Erleben von Kunst, all das ist ausgesetzt. Die Kulturschaffenden sind mittendrin in der Krise: Ihre Einkommensquellen sind weggebrochen, ganze Erwerbsbiographien existenziell in Frage gestellt.
Allen Widrigkeiten zum
Satirischer "Volltreffer" aus der Sammlung Grill und Exkurs zu Gerhard Haderer im Karikaturmuseum Krems
Kultur 28. Feb. 2021 | Krems an der Donau
cke in die Münchner Satire-Sammlung Grill und setzt mit einem Exkurs zu Gerhard Haderer einen vertiefenden Akzent auf die Großmeister der Satire.
Seit mehr als 40 Jahren sind Humor und Komische Kunst die treibende Kraft für die Sammlung satirischer Meisterwerke von Meisi und Helmut Grill. Mittlerweile umfasst diese mehrere hundert Originale.
„Für unsere Sammlung wollten wir aus jedem Land die besten
Jonathan Fine wird mit 1. Juli 2021 neuer wissenschaftlicher Direktor
Jobs 31. Mär. 2021 | Wien
Der gebürtige New Yorker Jonathan Fine (geb. 1969) ist Kunst- und Kulturhistoriker mit Schwerpunkt Kunst aus Afrika. Er promovierte an der Princeton University in den USA am Department of Art and Archaeology. Bereits zuvor hatte Fine nach einem Studium der Geschichts-
Poysdorf startet Saison der Offenen Weinkeller mit Kellergassenführungen und Rad-Tour-Angeboten
Lifestyle 11. Mai. 2021 | Poysdorf
er herrliche Weine von den besten 30 Poysdorfer Winzern verkostet werden – alles unter Einhaltung sämtlicher COVID-19-Schutzmaßnahmen.
Ausstellung „Kunst im Weingut“, Winzertouren und Kellergassenführungen starten am 22. Mai
Ab dem 22. Mai steht Interessierten ein großer Teil der Museen und Touren für einen Besuch zur Verfügung. In der WEIN+TRAUBEN Welt werden neue Inhalte rund um das Thema Weinbau
Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens an das Naturhistorische Museum Wien
Natur & Umwelt 05. Jul. 2021 | Wien
ichischen Umweltzeichen zertifiziert. Leonore Gewessler, BA, Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, und Mag. Andrea Mayer, Staatssekretärin für Kunst und Kultur, überreichten das Umweltzeichen an Dr. Katrin Vohland, Generaldirektorin und wissenschaftliche Geschäftsführung des NHM Wien, und an Mag. Markus Roboch, wirtschaftlicher Geschäftsführer. Neben dem
Ein fulminantes Eröffnungswochenende
Essen & Trinken 05. Jul. 2021 | St. Pölten
lass sind, auch gleich eine, zwei oder mehr Nächte in Niederösterreich zu verbringen!“
Martin Grüneis, Stellvertretender Leiter der Abteilung „Kunst und Kultur“ beim Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, ergänzt: „Dieser Abend hat wirklich alle Sinne angesprochen und war ein Genusserlebnis auf höchstem Niveau. Nicht zum ersten Mal zeigt sich, dass Kunst und Wein eine ideale Kombination
Andrea Illy wird für die Förderung des Images Italiens in der Welt mit dem Leonardo-Preis ausgezeichnet
Politik & Wirtschaft 25. Sep. 2021 | Wien
Streben nach Qualität erneuert. Heute ist die Marke illy weltweit für ihre nachhaltige Qualität und ihre unermüdliche Unterstützung der Welt der Kultur und der zeitgenössischen Kunst bekannt, die sie dank der ikonischen illy Art Collection Espressotassen für alle zugänglich gemacht hat.
Als Botschafter von "Made in Italy" hat Andrea Illy während seiner Präsidentschaft der Altagamma Foundation (2013
Musiktherapie als Unterstützung in der Krise
Musik & Theater 18. Apr. 2020 | Wien
Die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und der Österreichische Berufsverband der MusiktherapeutInnen (ÖBM) starten ab 20.04.2020 die Initiative „lieblingslied.at“. Sie soll Menschen in Zeiten der Coronakrise und sozialer Isolation mit Musik
Landesgalerie Niederösterreich
Kultur 20. Mai. 2020 | Krems an der Donau
österreichisches Kunstschaffen auf der Kunstmeile Krems feiert Geburtstag.
Vor einem Jahr, am 25. und 26. Mai 2019, eröffnete die Landesgalerie Niederösterreich als neues Museum für bildende Kunst am Tor zur Wachau, einer der bedeutendsten Kulturlandschaften Österreichs. Der architektonisch markante Neubau stellt einen Meilenstein in der Entwicklung der Kunstmeile Krems dar. Sieben Ausstellungen wurden
Kunststipendien des Landes Niederösterreich
Kultur 22. Mai. 2020 | St. Pölten
-Leitner.
Antragsberechtigt sind freischaffende Künstlerinnen und Künstler sowie selbständige Kulturvermittlerinnen und Kulturvermittler aus den Bereichen Literatur, Bildende Kunst und Medienkunst, Musik, Darstellende Kunst, Regional- und Jugendkultur sowie Film, deren monatliches Einkommen derzeit 1.000 Euro nicht übersteigt. Das Stipendium bezieht sich auf konkrete Pläne für die Entwicklung eines künstlerischen
Eine Open-Air-Galerie am Puls der Zeit
Kultur 28. Mai. 2020 | Baden
schaft und den Tourismus der Stadt. Mit unseren Open Air Galerien schaffen wir die idealen Bedingungen, um der Bevölkerung und unseren Gästen ein einzigartiges Kunst- und Naturerlebnis zu bieten. Durch das weitläufig angelegte Setting – vorbei an den schönsten Plätzen der Stadt sowie durch das Herz unserer Gärten und Parks - kann es auch völlig sicher genossen werden. Die zusätzliche Frequenz über nahezu