Ergebnisse: kunst
Wartholz Kultur – erfrischend künstlerisch
Kultur 01. Jun. 2020 | Reichenau an der Rax
zu sagen`, schreibt Beethoven in seinem berühmten Brief an die `Unsterbliche Geliebte`. Wir alle kennen als liebende Menschen diesen Zustand, der uns zu Poeten machen kann. Künstler und Kunst-Nehmende erkennen gerade jetzt, mehr als zuvor, dass das lebendige Miteinander von Künstlern und Publikum durch nichts ersetzt werden kann.“ Das Intendanten-Paar ergänzt zum Beethoven Schwerpunkt: „Der 250. Geburtstag
Stehen nach raschen Corona-Hilfen am Beginn des Weges aus Wirtschaftskrise
Politik & Wirtschaft 06. Jun. 2020 | St. Pölten
ne einfache Möglichkeit geschaffen habe, mit Kunden in Kontakt zu treten.
Weiters hob der Finanz-Landesrat auch die Maßnahmen für Kunst- und Kulturschaffende – bereits zugesagte Förderungen für Kunst und Kultur weiterhin auszubezahlen und die Aufstockung des Künstlersozialversicherungsfonds für heuer um 5 Millionen Euro – hervor. Um das Wohlergehen jener Personen sicherzustellen, die auf eine 24 Stunden-Betreuung
Deklaration zur Bedeutung der Regionalkultur als wichtiger Beitrag zur europäischen Friedens- und Solidargemeinschaft
Kultur 20. Jun. 2020 | St. Pölten
Mikl-Leitner und der Kultur.Region.Niederösterreich präsentierte Erklärung „Region braucht Kultur, Kultur braucht Region“ findet auch große Unterstützung durch EU-Kommissar Johannes Hahn.
Kunst und Kultur darf gerade in Zeiten der Unsicherheit nicht vernachlässigt werden. Denn Kultur steht für Nähe, Gemeinschaft, Identität, Vermittlung und für Regionalität. Die Deklaration zur Bedeutung der Regionalkultur
Tage für zeitgenössische Theaterunterhaltung
Kultur 04. Jul. 2020 | Litschau
sia Walser oder Martin Zrost zu Gast.
Die Zusammenarbeit mit Institutionen wie dem Max Reinhardt-Seminar und der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien sorgt für die Präsenz zahlreicher junger Festivalgestalter* innen. Talente wie die schon mehrfach in Erscheinung getretene Karin Joku Jochum und Marius Zernatto oder junge Absolvent*innen der
Schauspielschulen, wie etwa Anna Marboe, Felix
Konzertveranstaltungen und Musiktheater
Musik & Theater 11. Aug. 2020 | St. Pölten
s am Freigelände des VAZ St. Pölten spielt die Formation Mairegen am Freitag, 14. August, Filmmelodien, Evergreens, Schlager und Swing. Am Samstag, 15. August, folgt „MAALO‘s Mundart Schmankerln“ mit Funk, Soul und Reggae. Beginn ist jeweils um 20 Uhr; der Eintritt ist frei. Nähere Informationen unter 02742/714 00 und www.vaz.at.
Am Samstag, 15. August, intonieren
Direktor Bürgermeister a.D. Studienrat Ing. Christian Resch geht in den Ruhestand
Lifestyle 21. Aug. 2020 | Mistelbach
Resch, nach 45 Jahren beruflicher Tätigkeit in den wohlverdienten Ruhestand.
Neben seinem Wirken im Dienst der Agrarbildung zählten vor allem die Politik zu seinen Tätigkeitsfeldern, sowie Kunst und Kultur und die Liebe zu Tieren zu seinen Interessensgebieten. Aus Anlass seiner bevorstehenden Pensionierung lud ihn Bürgermeister Erich Stubenvoll ins Rathaus, um ihm für sein langjähriges Wirken in der
Präsentation der Tourismusstrategie Niederösterreich 2025
Politik & Wirtschaft 23. Sep. 2020 | St. Pölten
it tollen Wirten, mit Kunst und Kultur auf Weltklasseniveau“, betonte Danninger, dass man nicht auf ein „Mehr um jeden Preis“ setze, sondern man die Gäste mit Top-Qualität von einem längeren Aufenthalt und höheren Ausgaben überzeugen wolle. Man wolle die Nächtigungen gerade in den 4- und 3-Stern Beherbergungskategorien deutlich – also um zehn Prozent steigern. Dazu müsse man die Qualität in allen Bereichen
Museen - tragende Säule des Kulturlandes Niederösterreich
Kultur 09. Okt. 2020 | Krems an der Donau
htig sei. In diesem Zusammenhang betonte er, wie wichtig es sei, dass solide geforscht werde. Kunst und Kultur hätten von Beginn an einen wichtigen Stellenwert an der Donau-Universität Krems gehabt, in den letzten Jahren habe man diesen Schwerpunkt mit Unterstützung des Landes ausgebaut und so zähle das Department für Kunst- und Kulturwissenschaften heute zu den größten an der Donau-Universität Krems.
Das war das Festival La Gacilly-Baden Photo 2020
Kultur 29. Okt. 2020 | Baden
righ Florian Czech]
Tourismuslandesrat Jochen Danninger: „Das Fotofestival La Gacilly-Baden Photo war ein großes Highlight im heurigen Tourismusjahr. Dabei bildeten Kunst, Tourismuswirtschaft und Covid-19-Prävention eine perfekte Einheit: Tausende BesucherInnen konnte mit genügend Abstand die eindrucksvollen Fotografien im Freien bestaunen und brachten zusätzliche Wertschöpfung in die Region. Herzlichen
Tourismus Klagenfurt präsentiert 4. KunstKugel
Kultur 06. Dez. 2020 | Klagenfurt am Wörthersee
, der Schweiz, Berlin, Groß Britannien, Spanien, der Provence und New York.
1946 in Kärnten Mauthen geboren,
1970 bis 1976 Studium an der Hochschule für angewandte Kunst bei Prof. R. Knesl und Prof. W. Bertoni,
1974 Arbeitsstipendium des Landes Kärnten,
1976 Theodor Körner Preis Bildhauerei,
1982 Theodor Körner Preis Graphik
Seit über 50 Jahren zahlreiche Ausstellungen
Neugestaltung der Österreichischen Denkmalschutzmedaille ausgeschrieben
Kultur 11. Dez. 2020 | Wien
ür die Erhaltung und Pflege der Denkmäler einsetzen. Dieses Engagement wird durch die Medaille für Denkmalschutz ausgezeichnet, die nun zeitgemäß und künstlerisch gestaltet werden soll. Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer hat daher einen Wettbewerb ausgeschrieben und möchte vor allem jungen KünstlerInnen die Möglichkeit bieten, sich mit innovativen künstlerischen Lösungsansätzen dem Thema Denkmalschutz
20 Jahre Karikaturmuseum Krems
Kultur 02. Feb. 2021 | Krems an der Donau
rkante Außenfassade bekannt – ein freundliches Gesicht und eine Narrenkappe als Dach, das zugleich die Giebel der Steiner Altstadt zitiert. Als einziges österreichisches Museum für satirische Kunst weiß es außerdem seit nunmehr 20 Jahren und mit bisher gesamt 92 Ausstellungen seine Sonderstellung in der hiesigen Museumslandschaft zu behaupten.
Meilensteine im österreichischen Humor
Am 29. September
MAK öffnet am 9. Februar 2021 mit zwei neuen Ausstellungen
Kultur 03. Feb. 2021 | Wien
ung „ZEICHENSPRACHE. Antunes | Bayrle | Brătescu | Castoro | Pichler“ untersucht die vielfältigen Mittel der Sprache aus der Perspektive der bildenden Kunst. 17 Zeichnungen, Skulpturen und Installationen der international bekannten Künstler*innen Leonor Antunes, Thomas Bayrle, Geta Brătescu, Rosemarie Castoro und Walter Pichler, die von der Österreichischen Ludwig-Stiftung für Kunst und Wissenschaft angekauft
HELP mobile unterstützt Kultursponsoring für Wiener Volksschule mit 30.000 Euro
Lifestyle 25. Feb. 2021 | Wien
In Zusammenarbeit mit großen Kulturpartnern wie der Albertina, dem Musikverein oder den Wiener Symphonikern initiiert der gemeinnützige Verein „Kultur für Kinder“ jährlich zahlreiche Kunst- und Kulturveranstaltungen in Volksschulen. Um dieses Vorhaben möglichst vielen Kindern zugänglich zu machen, unterstützt der Mobilfunkanbieter HELP mobile das Projekt seit heuer mit insgesamt 30.000 Euro über
BMW Group feiert 50 Jahre internationales Kulturengagement
Kultur 01. Mär. 2021 | Wien
wünsche, die die BMW Group erreichen, spiegeln das diverse Kulturengagement des Unternehmens wider. Seit 50 Jahren und mit über 100 langfristigen Initiativen in Moderner und Zeitgenössischer Kunst, Klassischer Musik, Jazz und Sound sowie Architektur und Design, ist das BMW Group Kulturengagement in der internationalen Kulturwelt fest etabliert.
Alles begann mit drei großformatigen Werken Gerhard Richters,
Sommer Rhapsodie im Garten – zweite Ausgabe des erfolgreichen Kulturfestivals
Musik & Theater 17. Mär. 2021 | Wien
r ermöglicht – erleben und genießen zu können“, sind Mena Scheuba-Tempfer und Melanie Hirsch überzeugt. „Mit der ‚Sommer Rhapsodie im Garten‘ 2021 hoffen wir einen Beitrag dazu zu leisten.“
HOFKELLEREI DES FÜRSTEN VON LIECHTENSTEIN
Auch in diesem Jahr ergänzt die Vinothek & Bar der Hofkellerei Liechtenstein im Park des GARTENPALAIS die kulturelle Vielfalt mit kulinarischen Genüssen und einer umfangreichen
Die zwölfte Jubiläumsausgabe der „Presse am Sonntag“ erscheint am 28. März
Lifestyle 27. Mär. 2021 | Wien
ftler Ernst Ulrich von Weizsäcker und vielen weiteren bekannten Interviewpartnern konnte Markus Hengstschläger ein beeindruckendes Ensemble aus Politik, Wirtschaft, Kunst, Kultur, Wissenschaft, Philosophie, Gesellschaft, Sport, Recht und Medien zusammenstellen.
„Diese Jubiläumsausgabe ist beeindruckendes Ensemble aus Politik, Wirtschaft, Kunst, Kultur, Wissenschaft, Philosophie, Gesellschaft, Sport,
Zukunftsweisendes Vermittlungsprogramm für Kinder erhält Unterstützung der Art Mentor Foundation Lucerne
Kultur 28. Apr. 2021 | Wien
he künstlerische Konzepte anschließend als Inspiration zur Programmierung der eigenen kreativen Geschichten, Spiele und Animationen herangezogen werden.
Durch die Verschränkung von Kunst, Programmierung und Kulturgeschichte können innerhalb jeder Kurseinheit ganz neue Inhalte erarbeitet werden. Die großen Vorteile am gemeinsamen digitalen Arbeiten sind, dass Kinder europaweitweit erreicht werden, die
Niederösterreichs Museen und Bibliotheken öffnen wieder ab 3. Mai
Kultur 02. Mai. 2021 | St. Pölten
rellen Angeboten in Niederösterreich optimale Voraussetzungen dafür.“
Die Ausstellungshäuser der Kunstmeile Krems bieten wieder nationale und internationale zeitgenössische Kunst und es gibt ein besonderes Jubiläum: Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Karikaturmuseum Krems wie auch der Karikatursammlung des Landes Niederösterreich präsentiert Österreichs einziges Museum für satirische Kunst in der
AUSTRIA FOR LIFE inszeniert den Stephansdom als Sinnbild für Zusammenhalt in Krisenzeiten
Kino&TV 03. Mai. 2021 | Wien
m für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz sowie das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport ermöglichen die Umsetzung der Benefizshow AUSTRIA FOR LIFE durch ihre finanzielle Unterstützung.
Großer Dank gebührt vor allem auch den Hauptsponsoren des Projekts: Billa, Lenus Pharma mit Profertil und Promacula, MAC Cosmetics und Wüstenrot. Sowie den zahlreichen Künstlerinnen