Ergebnisse: Gemeinde
May the 4th be with you
Lifestyle 03. Mai. 2020 | Wien
rühmten Jedi-Spruches „May the force be with you“ - „Möge die Macht mit dir sein“. Aus diesem Grund wird der größte „Feiertag“ der weltweiten Star Wars-Gemeinde seit 2011 jährlich am 4. Mai gefeiert.
=> Zur willhaben-Anzeige
Fotos: willhaben / PIXABAY
2. österreichweiter Fotowettbewerb
Natur & Umwelt 14. Mai. 2020 | Wien
artenreichste Grünfläche Österreichs, wird Mitte Juni gekürt und gewinnt einen spannenden Hauptpreis: In der österreichischen Nationalpark Garten Gemeinde Tattendorf wird ein Wochenende für zwei Personen zur Verfügung gestellt. Das Wochenende inkludiert eine Übernachtung im Biobetrieb Weingut „In der Mühle“ und die Teilnahme an der Veranstaltung „Walk around Tattendorf“. Dort kann die Natur direkt genossen
Österreich sucht die „Orte des Respekts“ 2020
Politik & Wirtschaft 20. Mai. 2020 | Wien
aftliches Engagement. Und weiter: „Orte des Respekts sind überall dort, wo Menschen etwas Besonderes für unser Zusammenleben getan haben und weiterhin tun - egal ob in einer Region, Gemeinde, Straße oder online. Wir laden österreichweit alle Initiativen, Organisationen und Personen, die täglich ihren Beitrag für ein respektvolles Miteinander leisten ein, sich zu bewerben.“
Einreichkriterien und Ablauf
Retzer Land-Angebot trifft Nerv der Zeit
Lifestyle 22. Mai. 2020 | Retz
n Aufwind in der Krise zu nutzen:
In enger Zusammenarbeit aller Retzer Land-Gemeinden gibt die Retzer Land Regionalvermarktung demnächst die neue Wanderkarte heraus. Eine Detailkarte für jede Gemeinde im A3-Format mit genauerem Maßstab und Hinweis auf Heurige, Verkostungsmöglichkeiten bei Winzern etc. folgt.
Einen deutlich spürbaren Anstieg der Nachfrage brachten mehrere ORF-Beiträge in NÖ heute, im
Breitband-Internet in Zwettl ausgebaut
Gesellschaft & Kommunales 23. Mai. 2020 | Zwettl-Niederösterreich
oder die Übertragung von TV, Filmen oder Musik über das Internet erfordern moderne und zukunftsfähige Übertragungsnetze. Dank der hervorragenden Zusammenarbeit mit der Gemeinde Zwettl konnten wir nun ein Projekt umsetzen, das für tausende Haushalte und Unternehmen einen großen Schritt in die Zukunft bedeutet.” Zusätzlich hat A1 zahlreiche Unternehmen in Zwettl über FTTH (Fiber-to-the-Home) an das Highspeed-Breitbandnetz
Veranstaltungsverbot macht das Leben der Gaukler schwer
Gesellschaft & Kommunales 23. Mai. 2020 | Horn
Liebe Horner Bürger und Bürgerinnen,
danke für die nette Aufnahme in Ihrer Gemeinde während der Corona-Zeit. Wir als kleine Zirkusfamilie sind sehr dankbar, hier in Horn, einen Zufluchtsort in dieser schweren Zeit gefunden zu haben. Durch das momentane Veranstaltungsverbot können wir unsere
Wanne Scheibbs startet in die Sommersaison
Lifestyle | Scheibbs
Tel: 07482/42990, http:wanne.scheibbs.gv.at
Fotos: Gemeinde Scheibbs
5. Juni ist „Tag der Umwelt“
Natur & Umwelt 27. Mai. 2020 | Tulln an der Donau
'Plakettenaktionstage
Finden sich zu einem Termin mindestens fünf PlakettenbewerberInnen in einer Gemeinde zusammen, erhalten diese die Besichtigung samt Auszeichnung zu einem Unkostenbeitrag von 10€.
Die „Natur im Garten“ Kriterien
Die „Natur im Garten“ Kernkriterien müssen zur Gänze erfüllt sein, da sich eine Nichteinhaltung maßgeblich schädigend auf unsere Umwelt auswirken würde.
- Verzicht
Gemeinsames Projekt der Gaweinstaler Tennisvereine
Sport 05. Jun. 2020 | Gaweinstal
as Jugendprojekt der drei Tennisvereine der Marktgemeinde Gaweinstal statt. Der UTC Gaweinstal, der UTC Schrick und der SUTC Höbersbrunn haben sich als gemeinsames Ziel gesetzt, die Jugendlichen der Gemeinde gemeinsam zu trainieren. Es wird auf allen 3 Anlagen mit verschiedenen Trainern gespielt, um das bestmögliche aus den jungen Talenten zu holen. „Wir freuen uns, dass wir viele motivierte Teenager gefunden
Stehen nach raschen Corona-Hilfen am Beginn des Weges aus Wirtschaftskrise
Politik & Wirtschaft 06. Jun. 2020 | St. Pölten
Pakete des Bundes, allen voran das 38 Milliarden Euro-Paket und das Gemeinde-Investitionspaket mit einer Milliarde Euro. Beim Einsatz von Fördermitteln dürfe man eines nicht vergessen: „Es handelt sich immer um Steuergeld bzw. Schulden, die mit Steuergeldern zurückgezahlt werden müssen.“ Steuergeld sei nicht endlos vorhanden, man müsse es daher ziel- und treffsicher einsetzen, so Schleritzko.
Der Landtag
1,4 Millionen Niederösterreicher leben in Klimabündnis-Gemeinde
Natur & Umwelt 11. Jun. 2020 | St. Pölten
Niederösterreich ist in Europa jene Region mit den meisten Klimabündnis-Gemeinden. Diesen Vorsprung konnte der Europameister nun weiter ausbauen.
Über Regionalbahn im Weinviertel rollen 50 Getreidezüge mit 1.000 Waggons
Politik & Wirtschaft 14. Jun. 2020 | Mistelbach
n. „Jetzt hoffen wir, dass das Projekt weitergeführt wird“, so Narrenhofer.
In dieselbe Kerbe schlägt auch Horst Gangl, Bürgermeister von Ernstbrunn. Seine Gemeinde ist als Gesellschafter an der regiobahn RB GmbH beteiligt. „Jeder Zug, der auf diesen Schienen fährt, stärkt die Region Leiser Berge. Denn diese Bahnlinie führt direkt ins Herz des Weinviertels“, betonte Gangl bei der Festveranstaltung.
Besucherzentrum Sconarium als neues Highlight in Bad Schönau
Gesundheit & Familie 21. Jun. 2020 | Bad Schönau
kdown kann Bad Schönau mit einem weiteren Highlight aufwarten: Das neue Besucherzentrum Sconarium rückt einerseits mit einer interaktiven Erlebnisausstellung das außergewöhnliche Heilwasser der Gemeinde in den Mittelpunkt und ist andererseits auch Kulturhaus und Info-Point. Nachdem die für März geplante Eröffnung aufgrund der Corona-Krise abgesagt werden musste, stattete Tourismuslandesrat Jochen Danninger
ADEG Kienberger eröffnet in St. Wolfgang
Gesellschaft & Kommunales 26. Jun. 2020 | Wiener Neudorf
nalität als auch Kundenfreundlichkeit aktiv lebt. Damit werden nicht nur lokale Produzenten unterstützt und Arbeitsplätze geschaffen, sondern auch der Zusammenhalt in der Gemeinde gestärkt. Wir wünschen Herrn Kienberger viel Erfolg!“
Familienunternehmen mit regionalem Anspruch
„Ich kann mich auf mein Team zu jeder Zeit verlassen. Besonders während der herausfordernden letzten Monate habe ich diesen
Sommerfrischer Genussmarkt im Herzen von Langenlois
Essen & Trinken 27. Jun. 2020 | Langenlois
t Jahrhunderten dem Weinbau verschrieben hat, gelebte Selbstverständlichkeit. Jetzt erhält diese Tradition einen neuen Impuls: Unter dem Titel „Köstlich.Regional.Holzplatz“ startet die Gemeinde als Teil des Weinsommers Kamptal einen Genussmarkt mitten im Herzen der Stadt. Lokale WinzerInnen, ProduzentInnen regionaler Lebensmittel, FeinkostherstellerInnen sowie HandwerkerInnen und KünstlerInnen können hier
Science Center Niederösterreich ab sofort online
Bildung & Recht 27. Jun. 2020 | St. Pölten
et“, erklärte sie und meinte: „Es sind dies relevante und praxisorientierte Themen aus der Gemeinde- und Regionalentwicklung, die direkt von der niederösterreichischen Landes- und Gemeindeverwaltung eingemeldet werden und bei denen wir Inputs für unsere Arbeit übernehmen können.“ Und schließlich gebe es im Science Center erstmals eine Übersicht aller Maßnahmen, die es im Bereich der Wissenschaftsvermittlung
Das Sommerprogramm des ORF Niederösterreich
Kino&TV 27. Jun. 2020 | St. Pölten
rösterreich erleben kann. Während in den vergangenen Jahren bei der ORF NÖ Sommertour die Gemeinden eine Aufgabe lösen mussten, wird heuer aufgrund der Krise der Spieß umgedreht. Die Gemeinde stellt eine Aufgabe, die das Sommertour-Team lösen muss. Kristina Sprenger wird dabei von ORF NÖ Reporter Thomas Koppensteiner unterstützt, Rudi Roubinek von ORF NÖ Reporterin Pia Seiser. Die beiden Teams wechseln sich
Die neue „Tut gut“-Wanderbox bewegt Landsleute, Tourismus und Wirtschaft
Gesundheit & Familie 30. Jun. 2020 | St. Pölten
en Jubiläums der „Tut gut“-Wanderwege.
Landesrat Martin Eichtinger verwies auf das große Jubiläumsjahr der Initiative „Tut gut“: „Wir feiern heuer 25 Jahre ‚Gesunde Gemeinde‘, fünf Jahre ‚Netzwerk Familie‘, 25 Jahre ‚Bewegte Klasse‘ und 15 Jahre ‚Tut gut‘-Wanderwege.“ Ziel der Initiative „Tut gut“ sei es, das Thema Gesundheitsvorsorge im Bewusstsein der Menschen zu verankern. „Wir wollen das Jubiläumsjahr
Erster zertifizierter Heilwald Österreichs entsteht in Senftenberg
Natur & Umwelt 01. Jul. 2020 | Senftenberg
gesund bleiben“, so Mikl-Leitner.
Für Bürgermeister Stefan Seif sei der Heilwald eine logische Ergänzung zum bereits bestehenden Gesundheits- und Wander-Angebot in seiner Gemeinde. Da 75 Prozent der Gemeindefläche mit Wald bedeckt seien, sei es naheliegend einen Heilwald zu errichten. Seif ergänzte: „Getreu unserem Gemeindelogo ‚Wein, Natur, Gesundheit‘ hat sich das Nuhr Medical Center dazu entschlossen,
Maßnahmenpaket zur ökologischen Standortentwicklung und Erneuerung von Betriebsgebieten
Politik & Wirtschaft 09. Jul. 2020 | St. Pölten
eim gesamten Betriebsgebietserneuerungsprozess. Aber jede Gemeinde hat individuelle Herausforderungen zu meistern. Wir von ecoplus freuen uns darauf, gemeinsam mit den Gemeinden passgenaue Lösungen zu entwickeln“, meinte Miernicki zum Schluss.
Foto: © NLK Pfeiffer
