Ergebnisse: Neu
Neue Publikation über die Wissenschaft von „Citizen Science“ veröffentlicht
Kultur 12. Jän. 2021 | Wien
ktorin des Naturhistorischen Museums Wien und erste Herausgeberin des Buches. „Darüber hinaus bietet es praktische Unterstützung zur Umsetzung von Projekten und adressiert auch neu aufkommende Themen wie beispielsweise Citizen Science und Künstliche Intelligenz“.
Bürgerforschung heißt, dass sich Menschen, die nicht als Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler angestellt sind, an Forschung beteiligen
GIGABYTE präsentiert neues RTX 30-Serie
Wissen & Technik 13. Jän. 2021 | Wien
hnelle Kreation für Profis bieten, während sie dank der verbesserten Kühlung eine stabile Leistungsausgabe gewährleisten.
"GIGABYTE hat die Grenzen der Notebook-Performance seit 2012 neu definiert, als wir das weltweit erste GTX-basierte Notebook vorstellten", sagt David Ding, VP of Sales and Marketing, GIGABYTE. "Wir sind immer wieder an die Grenzen dessen gegangen, was Laptops leisten können. Heute
Generalsaniertes Objekt 19 am Fliegerhorst Brumowski in Langenlebarn eröffnet
Politik & Wirtschaft 16. Jän. 2021 | Langenlebarn-Unteraigen
ll eröffnet. Mit Gesamtkosten von etwa 10 Millionen Euro wurde in einer Bauzeit von weniger als zwei Jahren das 80 Jahre alte Gebäude auf Rohbauniveau rückgebaut und anschließend wieder komplett neu errichtet. Geschaffen wurden hochwertige Quartiere für die Kursteilnehmer der Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule, im Obergeschoß gibt es nun auch einen hochwertigen Lehrsaalbereich. Zusätzlich wurden
Freiwillige Feuerwehr wählt neues Kommando
Gesellschaft & Kommunales 19. Jän. 2021 | Hollabrunn
rversammlung wählte die Freiwillige Feuerwehr Schalladorf, coronabedingt mit großen Abständen im Turnsaal der Neuen Mittelschule Wullersdorf, am Samstag, den 16. Jänner 2021 ihr Kommando neu.
So wurde der bisherige Kommandant-Stellvertreter BI Rene SCHIEMANN zum neuen Kommandanten gewählt; als Stellvertreter steht dem zukünftigen Oberbrandinspektor Tobias FELLINGER zur Seite. Die Verwaltung
BMW Group auch 2020 erfolgreichster Premiumhersteller in Österreich
Politik & Wirtschaft 22. Jän. 2021 | Salzburg
hr 2020 die Pole Position als erfolgreichster Premiumhersteller souverän verteidigt. Insgesamt hat das Unternehmen mit den Marken BMW und MINI im abgelaufenen Jahr in Österreich 18.381 Fahrzeuge neu zugelassen. Mit 15.812 neu zugelassenen Automobilen erreichte die Marke BMW erstmals Platz vier unter allen Automobilherstellern in Österreich und damit die beste Platzierung in seiner Geschichte.
Die
Zwischen Alten Meistern und der Kunst des Zitats
Kultur 25. Jän. 2021 | Wien
The 80s. Anything Goes vor Augen, wie Kunstschaffende in den 1980er Jahren die Kunst neu definieren. Kuratiert wird die von Oktober 2021 bis Februar 2022 zu sehende Ausstellung von Angela Stief. Die 1980er sind eine Zeit visuellen Überflusses, individueller Stile und unendlicher Geschichten. Es ist eine Kunst, die überwältigen will. Der Verlust der Unmittelbarkeit durch eine sich zunehmend virtualisierende
E-Mobilität wird zur Zukunftsoption für die heimischen KFZ-Zulieferbetriebe
IT & Energie 26. Jän. 2021 | St. Pölten
t ein absolutes Erfolgsjahr. „Im Unterschied zum Rest der Automobil-Branche erlebte der E-Mobilsektor einen regelrechten Boom. So wurden alleine in Niederösterreich im Vorjahr 4.282 E-Fahrzeuge neu zugelassen. Das entspricht 17,6 Prozent aller neu zugelassenen E-Fahrzeuge in Österreich. Besonders erfreulich ist, dass auch die heimischen Zulieferbetriebe dank E-Mobilität optimistisch in die Zukunft blicken.
Christoph Mayer führt WMB in die neue Saison
Kultur 28. Jän. 2021 | Mistelbach
nd auf jeden Fall bereit und freuen uns auf einen baldigen Saisonstart. Aufgrund des großen Erfolgs im Vorjahr werden wir die Ausstellung „MAYA“ auf die Saison 2021 verlängern. Neu ist hierbei die ergänzende Sonderschau „Götter & Rituale der MAYA“, die zusätzliche Einblicke in die spirituelle Welt der Maya gewährt. Außerdem stehen heuer erstmals Vorträge mit Wissensstationen am Programm, die unseren Gästen
MERKUR und BILLA werden im April eine Familie
Politik & Wirtschaft 29. Jän. 2021 | St. Pölten
ensmittelhandels, steht als Synonym für ‚Supermarkt‘ und ist seit jeher dafür bekannt, sich mit ändernden Kundenbedürfnissen immer wieder neu zu erfinden – so auch jetzt. Als Markenfamilie, die zwei starke Formate – Supermarkt und Großfläche zusammenführt, wird es zukünftig noch besser möglich, jedem regionalen und lokalen Anspruch an punktgenaue Nahversorgung gerecht zu werden. „Zusammen verdoppeln
Von Breuninger finanziertes Start-up autoRetouch gewinnt renommierten Cloud Award
Politik & Wirtschaft 30. Jän. 2021 | Wien
ternehmen autoRetouch mit dem begehrten Preis als vielversprechendstes Start-up des Jahres bei den diesjährigen Cloud Awards ausgezeichnet.
Die Jury begründete ihre Wahl vornehmlich mit der neu entwickelten, KI-basierten Bildbearbeitungs-Technologie, die den Bearbeitungsprozess klassischer Produktbilder, wie sie im E-Commerce verwendet werden, revolutioniert. Zudem überzeugte das junge Business die
Nutzfahrzeuge mit zertifizierten Umbaupartnern auf individuelle, nachhaltige Lösungen
Politik & Wirtschaft 02. Feb. 2021 | Wien
ein ist hier nicht nur ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch die obligatorische behördliche Abnahme, die mehrmals wöchentlich direkt bei Lagermax erfolgt.
Neu - und ein weiterer Beweis dafür, wie kreativ und zugleich auch wie schnell Lagermax gemeinsam mit Ford auf Marktanforderungen reagieren kann - ist der Ford Transit Custom Flexibus. Optional auch mit Aufstelldach ausgerüstet,
„Gegen die Klimakrise gibt es keine Impfung“
Natur & Umwelt 10. Feb. 2021 | Wien
ränderung der Lebensgewohnheiten. AUTOFASTEN bietet eine gute Gelegenheit, die eigenen Gewohnheiten zu überdenken und das Verhältnis zur Umwelt neu zu gestalten.“
Der Superintendent der evangelischen Kirche, Matthias Geist, schätzt besonders das Engagement der jungen Fridays for future Generation: „Mich begeistern die vielen jungen Menschen, die gerade jetzt umdenken. Wir dürfen unsere Mobilität für
Rückgang des Wohlbefindens – doch den Österreichern geht es besser als erwartet
Agrar & Handel 11. Feb. 2021 | Wiener Neudorf
ten gesund bleiben (2019: 17 %). Neu hinzugekommen ist der Wunsch, Corona erfolgreich zu bekämpfen bzw. zur Normalität zurückzukehren (13 %) sowie das Streben nach einem respektvollen Miteinander (5 %).
Bundesländer-Ergebnisse: Vorarlberg und Steiermark sind die Wohlfühloasen
Insgesamt bleibt das West-Ost-Gefälle aus dem Vorjahr bestehen, die Bundesländer rücken jedoch enger zusammen. Ein
jö Bonus Club und Bluecode schaffen mit jö&GO! den bequemsten und schnellsten Kassenprozess Österreichs
Gesellschaft & Kommunales 16. Feb. 2021 | Wien
. Da die Nutzung von Kundenkarten und die Bezahlung wichtige Tätigkeiten beim Einkauf sind, liegt es nahe, diese beiden Funktionen zu verbinden und den Kassenprozess völlig neu zu erdenken. jö setzt dabei auf den seit Jahren zu beobachtenden Trend hin zu kontaktlosen, unbaren Zahlungsmethoden, der durch COVID zusätzlich verstärkt wurde.
jö&GO!: bequem, schnell und hygienisch
Der jö&GO! Kassenprozess
Plattform für das Trendthema Genuss-Radfahren startet durch
Reisen 19. Feb. 2021 | Maishofen
ich. Nicht nur der E-Bike-Boom schafft hier starke Mobilitäts-Impulse und bietet neue Möglichkeiten – das Thema Radfahren liegt generell im Trend und erfindet sich gerade einmal wieder neu. Stärker denn je, ist es heute Ausdruck von Freiheit, Unabhängigkeit und Individualität.
Mit ein paar Klicks zum maßgeschneiderten Radurlaub
Als Marketing-Kooperation schließt Velontour die Angebotslücke
Warten Sie nicht!
Gesundheit & Familie 23. Feb. 2021 | Wien
ligem Befund die nächste Einladung in 10 Jahren erfolgt - würde Leben retten und Kosten für aufwändige Therapien sparen.
NEU: Krebshilfe-Broschüren „Darmkrebsvorsorge“ und „Darmkrebs“
Krebshilfe-Broschüre „Darmkrebsvorsorge“: Die neue Broschüre enthält u. a. eine Auflistung aller Spitalsabteilungen und Ordinationen mit dem Qualitätszertifikat Darmkrebsvorsorge.
Krebshilfe-Broschüre
Asteroidenstaub im „Dinosaurier-Killer“ Krater gefunden
Natur & Umwelt 26. Feb. 2021 | Wien
erten Iridium-Anomalie im Chicxulub-Krater wird zweifellos auch die Forschung zum Kreide-Paläogen-Massenaussterben neu beleben.
Die folgenden Universitäten und Institute waren an der Studie beteiligt: Vrije Universiteit Brussel, University of Padova, Japan Agency for Marine-Earth Science and Technology, Naturhistorisches Museum Wien, Lund University, University of Notre Dame, Université Libre de Bruxelles,
Kalt warm für die betrieblichen Vorsorgekassen 2020
Politik & Wirtschaft 08. Mär. 2021 | Wien
Die Freude über die zum Teil sehr guten Ergebnisse des Jahres 2019 bei den acht betrieblichen Vorsorgekassen, die in Österreich die Abfertigung Neu abwickeln, währte nicht lange. Das besagt die aktuelle Marktstudie des Risiko- und Versicherungsmanagers GrECo International AG, die Jahr für Jahr einen detaillierten Überblick über die Leistungen der Anbieter
Wachstumstrend am Wärmepumpenmarkt setzt sich auch 2020 ungebremst fort
IT & Energie 11. Mär. 2021 | Linz
Inlandsmarkt von knapp 25.000 Heizungswärmepumpen war im Jahr 2020 ungefähr jedes vierte neu installierte Heizsystem eine Wärmepumpe.
- Das größte Wachstum im Inlandsmarkt war bei Heizungswärmepumpen im Leistungssegment bis 10 kW mit einem Plus von 11,4 % zu beobachten, gefolgt vom Leistungssegment von 10 kW bis 20 kW mit 9,0 %.
- Der Exportanteil an Wärmepumpen aller Arten und Leistungsklassen
Miliz als Garant der Durchhaltefähigkeit
Politik & Wirtschaft 14. Mär. 2021 | Wien
egistikpaketes“ sollen diese 2021 beseitigt werden. Der Bereich „gerechtere Besoldung im Einsatz“ konnte im Heeresgebührengesetz bereits neu geregelt werden.
Milizausbildung optimiert
Eingeführt wurde zudem eine modulartige Unteroffiziersausbildung. Bis dato war es gefordert, die Milizausbildung durchgehend mit einer Länge bis zu 13 Monaten zu absolvieren. Durch die angepasste Strukturierung