Ergebnisse: Sport
NÖ Skigebiete sind auf Weihnachtsferien vorbereitet
Lifestyle 09. Dez. 2020 |
.
Matthias Cernusca, Landesleiter der Bergrettung Niederösterreich/Wien, appellierte an die Skifahrer und „an alle, die Sport in der Natur ausüben wollen, vorsichtig zu sein und sich verantwortungsbewusst zu verhalten“ und informierte auch über das umfangreiche Einsatzspektrum der Bergrettung. „Als Bergretter wünschen wir uns, dass möglichst wenige Unfälle passieren.“
Foto: © NLK Filzwieser
Der Skicircus dreht sich ab 24. Dezember!
Lifestyle 09. Dez. 2020 | Saalbach
Zum Winterstart am 24.12.2020 sind bereits alle Skiverbindungen im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn geöffnet!
Demonstration für Öffnung der Fitnessbetriebe
Gesundheit & Familie 13. Dez. 2020 | Wien
Bodydays weist auf Dringlichkeit der Öffnung von Fitnessbetrieben zur Gesundheitsförderung und Erhaltung der Branche hin
Bilanz zu Skibetrieb in Niederösterreich
Reisen 09. Jän. 2021 | St. Pölten
der Bevölkerung ein Angebot zu machen, im geregelten Umfeld der Liftbetriebe und oft im Kreise der Familie Wintersport auszuüben. Denn Sport im Freien ist auch und vor allem in Zeiten der Pandemie wichtig für das geistige und körperliche Wohlbefinden“, erklärt Landesrat Danninger, der auch für den weiteren Verlauf der Saison – speziell am kommenden Wochenende – an die Disziplin der Gäste appelliert: „Die
Laufveranstalter begrüßen Eintrittstests
Sport 13. Jän. 2021 | Wien
Chance für ein Comeback von Aktivsportveranstaltungen
In vier Schritten zur eigenen Traumsauna
Lifestyle 21. Jän. 2021 | Wien
aktisch ist beispielsweise eine Sauna im Badezimmer, da die Dusche zur Abkühlung nicht weit ist. Aber auch eine Kombi-Lösung eines Raumes, der als Arbeitszimmer, Sport- und Sauna-Zimmer zugleich dient, wird immer beliebter. Hier kann vor allem die Sauna S1 mit ihrem platzsparenden Zoom-Prinzip punkten. In eingefahrenem Zustand ist sie nicht größer als ein Wandschrank. Binnen 20 Sekunden fährt sie zur vollfunktionsfähigen
Automobilgeschichte auf großer Fahrt
Lifestyle 21. Jän. 2021 | Kitzbühel
der drei Tagesetappen mit rund 600 Kilometern an auf dem Streckenplan. Zwei Kategorien stehen für die Teilnehmer zur Wahl: entweder sportlich (Sport-Trophy mit zahlreichen Prüfungen und Transponder-GPS-Messung) oder ganz entspannt (Classic-Trophy – mit weniger Prüfungen).
Rollendes Automobilmuseum
Die Baujahrgrenze 1972/75 sorgt für Exklusivität im Starterfeld und bietet einen
Sitzung des NÖ Landtages
Politik & Wirtschaft 22. Jän. 2021 | St. Pölten
hten Bildung und Wissensaustausch. Wer selbst keine Kinder habe oder mit Kindern nichts zu tun habe, verstünde nicht, was Kinder, Eltern und Lehrer in den vergangenen zehn Monaten durchmachten. Keine einzige Statistik rechtfertige die Schließung der Schulen. Sie bedankte sich bei allen Müttern und Vätern, die zuhause noch zusätzlich Lehrer und Betreuer sein müssten.
Klubobmann Reinhard Hundsmüller (SP)
Schleppliftbetriebe in Niederösterreich bieten Naherholung
Reisen 24. Jän. 2021 | St. Pölten
jahreseinnahmen, muss aber höhere Kosten wegen der Sicherheitsauflagen tragen. Mit einem Flutlichtbetrieb gelingt es dem Skidorf die Besucherströme besser zu entzerren.
„Der Sport alleine und oftmals im Familienverband steht im Zentrum. Und nur deswegen kann Skifahren während des Lockdowns in Niederösterreich – gerade abseits der Ballungszentren - auch funktionieren, weil Liftbetreiber und Gäste mit
Das Team der ÖBB-Konzernkommunikation ist ab März 2021 wieder komplett
Politik & Wirtschaft 02. Feb. 2021 | Wien
erin der externen Kommunikation übernimmt Gabi Zornig.
Gabi Zornig (54) war seit Anfang 2020 Pressesprecherin des Vizekanzlers und Bundesministers für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport, Werner Kogler, und Medienkoordinatorin zwischen den Regierungsparteien. Davor leitete Zornig acht Jahre lang das Pressebüro der Grünen Österreichs. Ihre Karriere hat sie im Journalismus gestartet und konnte
Zwei langjährige Gemeindebedienstete der StadtGemeinde Mistelbach verabschieden sich
Gesellschaft & Kommunales 03. Feb. 2021 | Mistelbach
igt, wo er zuerst vorwiegend als Hallenwart in der Sporthalle im Einsatz war. Von 1. März 1998 bis 31. Dezember 2014 war er als Leiter der „Grünen Partie“ Vorarbeiter für alle Sport- und Freizeitanlagen. Von 1. Jänner weg bis zu seiner Pensionierung war er schließlich wieder Hallenwart in der Sporthalle.
Foto: Stadtgemeinde Mistelbach
Schmuckenschlager und Danninger appellieren an Waldbesucher, geltende Regeln einzuhalten
Gesellschaft & Kommunales 04. Feb. 2021 | St. Pölten
„Nach vielen Wochen der Ausgangsbeschränkungen fällt vielen von uns die Decke auf den Kopf. Ich verstehe daher jeden, den es in Niederösterreichs wunderschöne Wälder zieht, um dort Sport zu betreiben oder um spazieren zu gehen. Aber der Wald ist auch Arbeitsraum für Land- und Forstwirte sowie Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Wir bitten daher, alle Aktivitäten mit viel Bedacht und Verantwortungsbewusstsein,
DEICHMANN Österreich startet große Lehrlingskampagne
Bildung & Recht 08. Feb. 2021 | Wien
Slowenien, Spanien, Tschechien, der Türkei und Ungarn. Darüber hinaus ist die Gruppe vertreten in der Schweiz (Dosenbach/Ochsner Shoes/Ochsner Sport), in den Niederlanden und Belgien (vanHaren) sowie in den USA (Rack Room Shoes/Off Broadway). Mit der MyShoes SE ist das Unternehmen in Deutschland, Österreich sowie in Polen vertreten. Zum Unternehmen gehört auch die SNIPES-Gruppe mit Filialen in Deutschland,
Die Naturfreunde erinnern an Vernunft und Fairness
Natur & Umwelt 13. Feb. 2021 | Wien
Zeit, in der wir uns befinden, fordert uns in jeglicher Hinsicht. Ob im Homeoffice, mit den Kindern im Distance Learning, beim Einkaufen oder im Einschränken der uns so wichtigen sozialen Kontakte. Sport im Freien und in der frischen Luft ist hier ein nahezu idealer Ausgleich. Viele Menschen in Österreich nutzen diese Möglichkeit und tragen damit viel zu ihrem psychischen und körperlichen Wohlbefinden
Neues 7-Gang-Doppelkupplungs-Automatikgetriebe für den EcoBoost Mild-Hybrid-Antriebsstrang
Auto & Motor 19. Feb. 2021 | Wien
stets im optimalen Drehzahlbereich zu halten. Die Doppelkupplungs-Architektur gewährleistet hierbei eine harmonische Leistungsentfaltung und optimierte Gangwechsel: Im "Sport"-Modus reizt das neue 7-Gang-Automatikgetriebe beim Puma EcoBoost Mild-Hybrid die niedrigen Gänge besser aus - für sportlichere Dynamik. Ermöglicht wird zudem ein schnelles Herunterschalten der Gänge für maximale Beschleunigung, beispielsweise
Verzeichnis 2021 erschienen: Wenn das Leben sprachlos macht – drüber reden hilft!
Gesundheit & Familie 25. Feb. 2021 | Wien
e jetzt erleben, kann es helfen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und daraus neue Kraft für den Alltag zu schöpfen“, betont Peter Hacker, Stadtrat für Soziales, Gesundheit und Sport, anlässlich der Veröffentlichung des Wiener Selbsthilfegruppen Verzeichnisses 2021.
Rund 40.000 Wienerinnen und Wiener sind in Selbsthilfegruppen aktiv und beweisen täglich, wie sehr eigenes Engagement helfen kann –
Selbst-Schnelltests müssen vereinheitlicht, zugänglich und als allgemein gültig akzeptiert werden
Politik & Wirtschaft 26. Feb. 2021 | Wien
klar.
Er schlägt vor, dass jeder Selbst-Schnelltest, mit Datum und Uhrzeit versehen und mit dem Mobiltelefon fotografiert, zum Zutritt zu Gastronomie, Kultureinrichtungen, Fitnessstudio und Sport usw. gelten müsse. Das Prinzip sei ähnlich wie beim Kurzparkschein – Das Ausfüllen und „Entwerten“ müsse vor Inanspruchnahme einer Leistung erfolgen und liege damit klar im Verantwortungsbereich des Konsumenten.
Vier neue Ausbildungsschwerpunkte durch Schulentwicklungsprozess
Gesellschaft & Kommunales 11. Mär. 2021 | Mistelbach
2022 setzt die Mittelschule Mistelbach optimale Rahmenbedingungen für Interessensförderung. Die neuen Schwerpunkte sind: Natur und Technik, Kommunikation, Kunst und Kultur, Sport und Gesundheit sowie Mittelschule klassisch. Die Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsschwerpunkte erhalten zusätzliches Angebot zum Pflichtstundenkontingent mit Bezug zum jeweiligen Schwerpunkt in Form von spezifischen unverbindlichen
Musikvereine sehnen sich nach gemeinsamen Proben
Kultur 12. Mär. 2021 | Liezen
ative ergriffen und appelliert auf Facebook mit einer Videobotschaft eines möglichen Probenablaufes direkt an das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport. Das Video wird von vielen Gleichgesinnten fleißig verbreitet, in der großen Hoffnung, dass die Musik schon bald wieder erklingt.
Der Österreichische Blasmusikverband fordert daher mit solchen Konzepten, abgesicherte Vorgangsweisen
Gesund leben. Gesund bleiben
Chronik 15. Mär. 2021 | Wien
em großen Gesundheitscheck und widmet sich auch in seinen digitalen Angeboten dem Themenkomplex Gesundheit, HIRSCHHAUSENS STERN GESUND LEBEN (EVT: 10.03.) legt den Schwerpunkt auf Sport und Gehirn. BRIGITTE richtet mit einer Titelgeschichte den Blick auf unser Immunsystem (EVT: 17.03.), P.M. Fragen und Antworten (EVT: 5.03.) liefert Wissenswertes rund um die Thematik "Was hält unseren Darm gesund"