Ergebnisse: kultur
Feierlichkeiten mit bis zu 100 Personen sollen in Gaststätten gestattet werden
Essen & Trinken 24. Mai. 2020 | St. Pölten
stätten vorzulegen.
„Neben den Städten ist auch die regionale Gastronomie stark betroffen und braucht Familienfeierlichkeiten, um überleben zu können. Wie für die Kultur- und Veranstaltungsbrache benötigt es hier klare Regelungen und Planungssicherheit. Gewissheit, dass die geplante Feier stattfinden kann, beruhigt nicht nur die Kunden, sondern sichert das Überleben der heimischen Gastronomen und Hoteliers
Stift Seitenstetten öffnet zu Pfingsten wieder seine Pforten
Kultur 26. Mai. 2020 | Seitenstetten
Biologischer Pflanzenschutz für Einsteiger“ mit Mag. Bernhard Haidler angeboten.
Nähere Informationen beim Stift Seitenstetten unter 07477/423 00-223, e-mail kultur@stift-seitenstetten.at und www.stift-seitenstetten.at.
Foto: Bild von photosforyou auf Pixabay
Niederösterreichs Beherbergungs- und Freizeitbetriebe
Reisen 28. Mai. 2020 | St. Pölten
h-card.at/geoeffnete-ausflugsziele |_blank]https:www.niederoesterreich-card.at/geoeffnete-ausflugsziele]
Öffnungen der Kultur-Betriebe:
https:www.niederoesterreich.at/es-geht-wieder-los
Fotos: Niederösterreich Werbung / Andreas Hofer, Gebhart de Koekkoek, Robert Herbst
Eine Open-Air-Galerie am Puls der Zeit
Kultur 28. Mai. 2020 | Baden
en werden. Die zusätzliche Frequenz über nahezu vier Monate wird der städtischen Wirtschaft und Gastronomie Impulse bringen.“
„Kunst und Kultur ist in Baden ein Lebensmittel und es freut mich, dass es mit einem gemeinsamen Kraftakt gelungen ist, La Gacilly 2020 den Menschen anbieten zu können“, so Vizebürgermeisterin Helga Krismer.
Bürgermeister und Vizebürgermeisterin haben es sich zum Ziel
Altstadtflair am Fuße des Karwendelgebirges
Reisen 28. Mai. 2020 | Wien
Die größte Altstadt Westösterreichs in der Ferienregion Hall-Wattens bietet Kulturgenuss und Bergerlebnisse inmitten der imposanten Bergwelt des Karwendels.
Schallaburg lädt zu einer inspirierenden Reise
Kultur 29. Mai. 2020 | Schallaburg
ind auch die Geschichten und Erzählungen, die auf der Schallaburg erzählt werden: vom dramatischen Ende der versunkenen Insel Ada Kaleh über die geheimnisvollen Spuren der Vinča-Kultur am serbischen Donauufer und die Kämpfe Prinz Eugens gegen die Osmanen bis zum Schicksal der Donauschwaben. Dabei wird dem Geheimnis der ungarischen Fischsuppe ebenso nachgegangen wie den Spuren der Lesehöfe und der Wanderungen
Die ursprüngliche Botschaft der Pfingstrose kommt aus Asien und bedeutet „weibliche Schönheit“
Herzensblicke 29. Mai. 2020 | Gmünd
unserer Heimat : „Du bist wunderschön“ Auch Volksschul Pädagogin Silvia aus Gmünd im Waldviertel lädt der bezaubernde Duft der Pfingstrosen zum Träumen ein. In der chinesischen Kultur wird die Pfingstrose sehr verehrt, denn dort gilt sie als Symbol für Reichtum und Glück. ... In Japan ist die Pfingstrose sowohl ein Symbol für Reichtum und weibliche Schönheit, als auch ein Zeichen für ein langes
Stehen nach raschen Corona-Hilfen am Beginn des Weges aus Wirtschaftskrise
Politik & Wirtschaft 06. Jun. 2020 | St. Pölten
eiters hob der Finanz-Landesrat auch die Maßnahmen für Kunst- und Kulturschaffende – bereits zugesagte Förderungen für Kunst und Kultur weiterhin auszubezahlen und die Aufstockung des Künstlersozialversicherungsfonds für heuer um 5 Millionen Euro – hervor. Um das Wohlergehen jener Personen sicherzustellen, die auf eine 24 Stunden-Betreuung angewiesen seien, habe das Land verschiedene Maßnahmen auf den Weg
Kinder werden professionell betreut und sind gut aufgehoben
Gesellschaft & Kommunales 07. Jun. 2020 | St. Pölten
age
Abwechslungsreiches Ferienprogramm
In Kooperation mit der Abteilung Kunst und Kultur des Landes NÖ besteht die Möglichkeit, die Museen der NÖ Kulturwirtschaft GesmbH (NÖKU) mit den Ferienbetreuungsgruppen bei freiem Eintritt zu besuchen und vor Ort gemeinsam mit fachkundigen Kulturvermittlern und Kulturvermittlerinnen in verschiedene Welten und Themen einzutauchen. Eine Liste der Betriebe
Öffnung der Grenzen zu Nachbarländern wichtiger Schritt Richtung Normalität
Politik & Wirtschaft 07. Jun. 2020 |
derherzustellen. Regelmäßige Videokonferenzen haben es uns ermöglicht an grenzüberschreitenden Kooperationen in den Bereichen der Gesundheitsversorgung, Infrastruktur, Umwelt, Kultur und Tourismus weiterzuarbeiten“, so Landesrat Martin Eichtinger.
„Die Vernetzung und ein reger Austausch mit Europäischen Regionen insbesondere mit den Nachbarregionen ist für Niederösterreich seit jeher ein wichtiges
Jugendschreibwettbewerb „Unser Leben – Unsere Zukunft“
Literatur 07. Jun. 2020 | Baden
stützt. Es freut uns aber auch sehr, dass wir heute endlich wieder eine Veranstaltung durchführen können, und damit die coronabedingte Durststrecke hinter uns haben. Baden als Kultur- und Umweltstadt setzt mit diesem Wettbewerb ein wichtiges Zeichen. Wir gratulieren den Preisträgerinnen“.
24 Texte von Schülerinnen und Schülern aus vier Schulen in Baden wurden eingereicht und 16 Beiträge schafften es in
Bäckerkreuz und Fossilienstein saniert
Gesellschaft & Kommunales 13. Jun. 2020 | Ernstbrunn
durch Herrn Ferdinand Weiß errichtet. Zahlreiche Bildstöcke, Marterl und Gedenksteine tragen seine Handschrift und erinnern uns an sein großartiges Engagement im Bereich Kunst und Kultur.
Fotos: Marktgemeinde Ernstbrunn
Das Mögliche möglich gemacht
Politik & Wirtschaft 13. Jun. 2020 | Wien
ants, Cafés, Bars, Clubs, bei Events, an Würstelständen, in der Buschenschank und an zahlreichen anderen Plätzen. Doch die heimische Gastronomie ist prägender Bestandteil der österreichischen Kultur-Infrastruktur – und wurde von Corona hart getroffen. Erst seit kurzer Zeit dürfen die meisten Betriebe wieder öffnen; teils erfolgreich, großteils aber mit Schwierigkeiten. Viele sind wirtschaftlich bedroht,
Ferien im Waldviertel sind heuer stark nachgefragt
Lifestyle 14. Jun. 2020 | St. Pölten
hren und heuer die Rahmenbedingungen passen. Massentourismus gibt es hier nicht“, so der Tourismusexperte, der darauf hinweist, dass das Waldviertel auch Kultur ist. Als Beispiel nennt er das Schrammel.Klang.Festival in Litschau. Diese Traditionsveranstaltung findet auch heuer wieder statt, selbstverständlich gemäß den aktuell geltenden hygienischen Auflagen.
Schwarzinger betont, dass es sich
Raus in die Weingärten, rein in den Weinsommer!
Essen & Trinken 16. Jun. 2020 | St. Pölten
Modul „Kremstal
Appetitanreger für den Weinsommer Kremstal
Geschichte, Kultur und Genuss bilden im Weinbaugebiet Kremstal seit Jahrhunderten eine Einheit. Eine Mischung, die die Kremstaler Winzer auch beim Weinsommer erlebbar machen.
Am Tag der Sommersonnenwende, dem 20. Juni, macht sich Winzerin Diana Müller vom Weingut Müller auf zur Weinverkostung auf Donaubooten. Auch
Neue Ausstellungen und weitere Museumsöffnungen
Kultur 18. Jun. 2020 | St. Pölten
Vom Tramwaymuseum in Traiskirchen bis zur „ecoart“ im Palais Niederösterreich.
Besucherzentrum Sconarium als neues Highlight in Bad Schönau
Gesundheit & Familie 21. Jun. 2020 | Bad Schönau
nd um das niederösterreichweit einmalige Heilmittel wurde auch ein attraktiver Veranstaltungssaal geschaffen, in dem ganzjährig ein abwechslungsreiches Programm an verschiedensten Kultur- und Unterhaltungsveranstaltungen angeboten werden kann. „Mit dem Sconarium wurde ein attraktives und zeitgemäßes Angebot geschaffen, das in Einklang mit den vorhandenen Ressourcen und Angeboten steht. Es wertet nicht nur
Zwei Traditionsbranchen kämpfen ums Überleben
Kultur 24. Jun. 2020 | Wien
eine Umsätze lukriert werden, weil adäquate Veranstaltungen fehlen, die Betriebe stehen bis auf wenige Ausnahmen vollkommen still,“ schildert Heimo Medwed, Obmann des Fachverbandes der Kino-, Kultur- und Vergnügungsbetriebe in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), die dramatische Situation der Berufsgruppe. Medwed: „Es besteht die Gefahr, dass die Betriebe den nächsten Winter nicht überstehen und brauchen
Mit Volldampf in die Saison 2020
Lifestyle 28. Jun. 2020 | St. Pölten
re Bahnen sind so vielfältig wie Niederösterreich selbst und bieten ideale Bedingungen für sichere und erlebnisreiche Sommerausflüge und Kurzurlaube. Spiel, Sport, Natur, Kultur oder Genuss – hier ist für alle das Passende dabei. Die Angebote von Wachaubahn, Reblaus Express, Waldviertelbahn und Schneebergbahn stehen unseren Gästen heuer bis 29. November zur Verfügung“, ergänzt Niederösterreich Bahnen Geschäftsführerin
Niederösterreichs Kinder lesen gerne mit Leos Lesepass
Bildung & Recht 29. Jun. 2020 | St. Pölten
Familien und anderen Multiplikatoren einen erweiterten Zugang zum Lesen schaffen würden, stellte Mikl-Leitner fest und bedankte sich auch bei den Verantwortlichen, Kultur.Region.Niederösterreich-Geschäftsführer Martin Lammerhuber, BhW-Geschäftsführerin Therese Reinel und dem Team von „Zeit Punkt Lesen“ unter der Führung von Nicole Malina-Urbanz, für die Aktion.
Von allen Lesepass-Einsendungen wurden 20