Ergebnisse: kunst
Ob Klassik, funkiger Jazz oder musikalische Kunstperformance
Musik & Theater 10. Jun. 2020 | Gastein
der Alpenarena und der „Alm:Klassik“ bietet auch die neue „Wald:Klassik“ – Konzerte der Philharmonie Salzburg – in Freiluft-Atmosphäre. Mit einem Special wartet das sommer.frische.kunst Festival in Bad Gastein auf. Zusammen mit seiner Band „Die Elektro Hand Gottes“ wird Philipp Hochmair den Jedermann Reloaded am 15. August in Sportgastein zum Besten geben.
Die Organisatoren der Gasteiner Kultur-Veranstaltungen
Bäckerkreuz und Fossilienstein saniert
Gesellschaft & Kommunales 13. Jun. 2020 | Ernstbrunn
ahre 1983 durch Herrn Ferdinand Weiß errichtet. Zahlreiche Bildstöcke, Marterl und Gedenksteine tragen seine Handschrift und erinnern uns an sein großartiges Engagement im Bereich Kunst und Kultur.
Fotos: Marktgemeinde Ernstbrunn
Eine gute und notwendige Nachricht für die österreichische Buchbranche
Politik & Wirtschaft 15. Jun. 2020 | Wien
atssekretärin Andrea Mayer zu großem Dank verpflichtet, dass es ihr gelungen ist, in ein Paket, das auch für andere Bereiche vorgesehen war, die Kunst und Kultur erfolgreich hinein zu reklamieren.“"
Quelle: APA-OTS
Foto: Photo by Janko Ferlic on Unsplash
„Kultursommer Niederösterreich“ lädt zu rund 100 Festivals und über 1.000 Einzelveranstaltungen
Kultur 25. Jun. 2020 | St. Pölten
und 100 Festivals und über 1.000 Einzelveranstaltungen werden im Zuge des Kultursommers Niederösterreichs stattfinden. Und das zeigt: Auch in diesem Sommer wird Kunst und Kultur überall in Niederösterreich spürbar und fühlbar werden“, so die Landeshauptfrau. „Kultur ist für uns in Niederösterreich eine wichtige Lebensader“, verwies Mikl-Leiter auch auf rund 1,1 Milliarden Euro an Wertschöpfung, die die
Diesen Sommer genießen wir daheim in Niederösterreich
Gesellschaft & Kommunales 26. Jun. 2020 | Niedersulz
eichische Kultur durch den Zusammenhalt aus. Und diesen brauchen wir jetzt ganz besonders, um die heimische Kultur-, Kunst- und Tourismusbranche zu unterstützen“, so Kultursprecher Lobner.
„Die vielen touristischen Einrichtungen im Land sind wichtige regionale Jobmotoren. Hinter diesen Arbeitsplätzen stehen auch viele Familien – wir können sie unterstützen, indem wir beim nächsten Sommerausflug
Klimavolksbegehren feiert 380.590 Stimmen für den Klimaschutz
Natur & Umwelt 30. Jun. 2020 | Wien
ist ein historischer Schulterschluss! Noch nie in der Geschichte gab es eine so breite Allianz zwischen Wissenschaft, Bevölkerung, Unternehmen und zivilgesellschaftlichen Organisationen von Kunst und Kultur bis Glauben für mutigen Klimaschutz". Das Klimavolksbegehren hat damit noch einmal gezeigt, dass in der Klimapolitik nur etwas vorangeht, wenn viele Menschen aktiv werden und ein Zeichen setzen: “Ohne
Niederösterreich bietet rund 100 Festivals und über 1.000 Einzelveranstaltungen
Kultur 05. Jul. 2020 | St. Pölten
uge des Kultursommers werden rund 100 Festivals und über 1.000 Einzelveranstaltungen stattfinden, so Mikl-Leitner: „Auch in diesem Sommer wird Kunst und Kultur überall in Niederösterreich spürbar und fühlbar sein. Das ist auch wichtig, weil die Kultur für uns in Niederösterreich eine ganz besondere Lebensader ist. Nicht nur als Kraftquelle für jeden einzelnen von uns, sondern auch als Impulsgeber für Wirtschaft
Schloss Hof bietet Barockes Wasserspektakel
Kultur 05. Jul. 2020 | Schloßhof
Barocken Wasserspektakel den Zauber aus vergangenen Zeiten wiederaufleben. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr erwartet die Gäste auch heuer wieder eine abwechslungsreiche Wassershow.
„Kunst und Kultur spielen auch in diesem Sommer bei uns eine ganz wichtige Rolle und sind vielerorts spür- und erlebbar. Niederösterreich ist mit seinen zahlreichen Burgen, Schlössern und Stiften besonders vielfältig
Studierende stellen Privatuniversitäten ein sehr gutes Zeugnis aus
Bildung & Recht 06. Jul. 2020 | Wien
sitäten punkten besonders bei der Bewertung zur Qualität der Lehre, den individuellen Beratungsangeboten der Unis sowie hinsichtlich der großen Angebotsvielfalt insbesondere bei den Medizin-, Kunst- und Wirtschaftsstudien.
Wie wird das Angebot der Studieninhalte angenommen, wie hoch ist der Anteil und das Ausmaß an Erwerbstätigkeit neben dem Studium, wie ergeht es Studierenden mit Kindern und welche
Karikaturmuseum Krems und Kunsthalle Krems seit 1. Juli wieder geöffnet
Kultur 09. Jul. 2020 | Krems an der Donau
die Haut. Die Kunsthalle Krems positioniert sich mit dieser Ausstellung einmal mehr als internationale Plattform für sozialkritische, medienübergreifende Kunst“, hält die Landeshauptfrau fest.
„Die Entstehung der Arbeiten von Robin Rhode ist sehr spannend. Der Künstler nutzt meist eine Wand oder den Boden als Zeichenfläche. Die Bilder kombiniert er mit einer Performance, die sogar akrobatische Elemente
Von „So singt man nur in Wien“ in Reichenau bis „Wirbel um die Wirtin“ in Allentsteig
Musik & Theater 13. Jul. 2020 | St. Pölten
g unter dem Titel „Maler sind auch nur Menschen“ Anekdotisches aus der bildenden Kunst; begleitet wird der Schauspieler von Johannes Specht an der Gitarre. Vor Beginn der um 15 Uhr startenden Lesung wird ab 14 Uhr eine Führung geboten; die Veranstaltung ist im Eintrittspreis inkludiert. Nähere Informationen und Anmeldungen unter 02273/870 87, e-mail museum@gugging.at und www.museumgugging.at.
Aktion Sommer in der Stadt
Reisen 27. Jul. 2020 | Wien
Deutschen Theater. WeitereVorstellungen sind in der Innenstadt im Innenhof des Stadtmuseums, des Gasteiges, des Isartors und vor demValentin-Karlstadt-Musäumgeplant.
Kunst im öffentlichen Raum, wie beispielsweise die Bronzeskulptur "Bavaria" von Alicja Kwade an der Corneliusbrücke,oder die Arbeit der Künstlerin Rut Massó am Lenbachplatz ist aktuell schon zu sehen. Ab Ende Juli eröffnetdas Projekt "Bridge
Gemälde aus NÖ begeistert Chinas Kunstszene
Kultur 04. Aug. 2020 | Kritzendorf
reicheleinheiten.
Gesichter sind einzigartig und das Abdecken mit einer Maske kann uns das Gefühl geben, dass wir auch unsere Persönlichkeiten bedecken. Kunst kann dabei helfen.
Foto: Gabrielle Moser
Internationaler Preis für die Errungenschaften von Frauen mit Behinderungen geht in die dritte Runde
Kultur 05. Aug. 2020 | Wien
mit zwei Österreicherinnen
Noch bis zum 27. September kann auf https:www.her-abilities-award.org in den Kategorien „Kunst, Kultur & Sport“, „Rechte“ und „Gesundheit und Bildung“ nominiert werden. Wer die Gewinnerinnen des Her Abilities Award sind, entscheidet eine internationale, hochkarätig besetzte Jury aus neun Ländern. Neben Haben Girma (US),
Fortsetzung einer der meistgesehenen Dokumentationen aller Zeiten
Kino&TV 09. Aug. 2020 | Wien
THRIVE: What on Earth Will it Take? war mit mehr als 90 Millionen Aufrufen in 27 Sprachen eine der meistgesehenen Dokumentationen der Welt.
Großer Zuspruch seitens des Publikums
Kultur 11. Aug. 2020 | St. Pölten
beleben Stifte, Burgen, Schlösser und Museen in ganz Niederösterreich. Von Gars am Kamp bis zum Semmering zeigte das Publikum heuer große Solidarität – und enormes Interesse an Kunst und Kultur, unter Einhaltung der Erfordernisse der Covid-19-Pandemie.
Der „Kulturkompass“ sorgt für Orientierung im breiten Angebot des Kultursommers Niederösterreich, und wer seinem Enthusiasmus sichtbaren Ausdruck verleihen
Handwerk entdecken und erleben
Kultur 31. Aug. 2020 | Salzburg
Ab 11. September bis 13. November 2020 finden nach der Sommerpause noch 40 Veranstaltungen im Rahmen des beliebten Handwerksfestivals in der Altstadt Salzburg statt.
MuseumsQuartier-Erweiterung eröffnet mit zahlreichen Festgästen
Kultur 03. Sep. 2020 | Wien
Wiener Bürgermeister Michael Ludwig, die Wiener Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler, der Wiener Landtagspräsident Ernst Woller, Bundespräsident a.D. Heinz Fischer und Margit Fischer, Kunst- und Kultursektionschef Jürgen Meindl, Wien Neubau-Bezirksvorsteher Markus Reiter, Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer, Leopold Museum Privatstiftung-Vorstandsvorsitzender Josef Ostermayer, NÖKU-Geschäftsführer
Julischka Stengele im Palais Niederösterreich
Kultur 04. Sep. 2020 | St. Pölten
iaja, hat sich aus über 80 Bewerbungen für Stengeles Projekt „Ballast | Existenz“ entschieden. Das Werk thematisiert die Doppeldeutigkeit des Begriffs Performance.
„Es ist wichtig, dass Kunst und Kultur in herausfordernden Zeiten nicht zum Stillstand kommen“, sagte die Landeshauptfrau. „Wir als Bundesland Niederösterreich versuchen, in guten und in schwierigen Zeiten wertvolle Partner für die Künstlerinnen