Ergebnisse: Samstag
Herbstprogramm auf Schloss Hof und Schloss Niederweiden
Gesellschaft & Kommunales 10. Okt. 2020 | Groißenbrunn
bis hin zu einem Bauern- und Allerleigarten und nicht zuletzt zahlreiche Tiere selten gewordener Haustierrassen im Streichelzoo und auf den weitläufigen Koppeln. Dazu kommt morgen, Samstag, 10., und am Sonntag, 11. Oktober, wieder ein Drachensteigfest, bei dem jeweils von 13 bis 18 Uhr Profis ihre schönsten und originellsten bzw. Kinder ihre selbstgebastelten Drachen in den Himmel steigen lassen können.
Abenteuerliches Programm für die ganze Familie.
Gesundheit & Familie 14. Okt. 2020 | Mistelbach
mailto:anmeldung@mamuz.at]anmeldung@mamuz.at] oder +43 2572 / 20 719 dringend empfohlen.
Steinschleudern mit dem Vize-Weltmeister
Beim Aktivwochenende „Steinschleudern“ am Samstag, den 31. Oktober, und Sonntag, den 1. November, wird von jeweils 10-17 Uhr in die Kunst des Steinschleuderns eingeweiht. Zu Gast ist Schleuder-Vizeweltmeister Christian Sam und demonstriert im archäologischen Freigelände
Wilfersdorfer Urgestein - Hubert Weissnegger – ist von uns gegangen
Chronik 04. Nov. 2020 | Wilfersdorf
Stelle
An oberster Stelle stand jedoch immer seine Familie. Seine Gattin, seine Kindere, Enkelkinder und auch sein Urenkel. Die feierliche Verabschiedung von Hubert wird am Samstag, dem 14, November 2020, um 14:00 Uhr, in der Pfarrkirche Wilfersdorf zelebriert.
Gute Reise
Wir werden Hubert Weissnegger nicht vergessen! Gute Reise „Flinker Hirsch“!
Am Foto: Hubert Weissnegger - „Flinker
Familie Gartner übernahm Wirtshaus „Paasdorfer Schmankerl Eck“
Essen & Trinken 06. Nov. 2020 |
olt werden.
Öffnungszeiten (wenn herkömmlich geöffnet):
Montag: Ruhetag
Dienstag und Mittwoch: von 10.00 bis 15.00 Uhr
Donnerstag, Freitag und Samstag. von 09.00 bis 22.00 Uhr
Sonntag und Feiertag: von 09.00 bis 16.00 Uhr
Foto: StadtGemeinde Mistelbach
Im PENNY Markt kaufen KundInnen ab sofort wieder zu verlässlichen Diskont-Preisen
Essen & Trinken 07. Nov. 2020 | Wieselburg
n Zeiten für KundInnen geöffnet.
· Montag bis Freitag: 7.30 bis 19.00 Uhr
· Samstag: 7.30 bis 18.00 Uhr
Fotocredit: PENNY / Harson
„ORF-Friedenslicht“ in Bethlehem entzündet
Lifestyle 16. Nov. 2020 | Linz
11. 2020 wird das „ORF-Friedenslicht aus Bethlehem“ in der ORF-Sendung „Licht ins Dunkel – Der Auftakt“ um 20.15 Uhr in ORF 2 präsentiert. Und am Samstag 28. 11. 2020 steht es im Mittelpunkt der Eurovisionssendung „Das Adventsfest der 100.000 Lichter“ mit Florian Silbereisen, wo es einem Millionenpublikum präsentiert wird.
Das „ORF-Friedenslicht aus Bethlehem“, das an die Botschaft vom Weihnachtsfrieden
NÖ Bibliotheken Award 2020 in Mistelbach
Kultur 23. Nov. 2020 | Mistelbach
ihre offene und kreative Herangehensweise bei der Vermittlung digitaler Bibliotheksangebote für Kinder und Jugendliche, wurde Bibliothekarin Sabine Stimson beim 10. NÖ Bibliotheken Award 2020 am Samstag, dem 21. November, in der Kategorie „Persönliches Engagement“ mit dem 2. Platz ausgezeichnet. Anerkennung und Gratulation gab es schon vor dem 2. Lockdown von Bürgermeister Erich Stubenvoll und Kulturstadtrat
Wiens schönster Weihnachtsbaum leuchtet
Lifestyle 28. Nov. 2020 | Wien
Die Vorweihnachtszeit in Wien ist offiziell eingeläutet. Heute, Samstag, haben Wiens Bürgermeister und Landeshauptmann Michael Ludwig und sein Amtskollege aus Oberösterreich, Thomas Stelzer, die 2.000 LED-Lichter am Weihnachtsbaum am Rathausplatz mit einem Knopfdruck eingeschaltet.
SPORTUNION will Bewegungsempfehlungen der WHO für Kinder sicherstellen
Sport 02. Dez. 2020 | Wien
ichtiger denn je. Dafür gebührt ihnen auch unser aller DANK“, so McDonald, mit Verweis auf den bevorstehenden „Internationalen Tag des Ehrenamtes“ am kommenden Samstag (5. Dezember).
Public-Health-Experte Hutter: Sport für Kinder wieder ermöglichen
Mehr Bewegung ist das entscheidende Rezept in der laufenden Gesundheitskrise, was zuletzt von der WHO wieder festgehalten wurde. Insbesondere
LH-Stellvertreter Pernkopf und LR Königsberger Ludwig informierten zu „Niederösterreich testet“
Gesundheit & Familie 04. Dez. 2020 | St. Pölten
16 von Samstag, 12. Dezember bis Mittwoch, 16. Dezember von 8 bis 19 Uhr geöffnet haben. Was das Contract Tracing betreffe, so habe man eine große Anzahl an Personen zur Verfügung gestellt, es stünden 933 Personen für das Contact Tracing zur Verfügung, bedankte sich die Landesrätin bei den Bezirksverwaltungsbehörden und dem Landessanitätsstab.
Gemeinsam werde man die Herausforderung schaffen und damit
Bundesministerin Klaudia Tanner besucht Teststation in Graz
Gesellschaft & Kommunales 13. Dez. 2020 | Graz
n der Steiermark stehen heute insgesamt 1.565 Angehörige des Österreichischen Bundesheeres im Einsatz. Davon 1.294 allein zur Sicherstellung der Massentestung der Bevölkerung am Samstag und Sonntag. An der Staatsgrenze zu Slowenien stehen 227 Soldatinnen und Soldaten im Grenzmanagement und zur Überwachung der Staatsgrenze gegen illegale Migration. 44 betreibe Contact Tracing.
Zur Bewältigung der Massentestung
Lebensmittelsammelaktion des Pfarrverbandes "An der Brünnerstraße-Mitte"
Lifestyle 13. Dez. 2020 | Gaweinstal
eihnachten hin. Voller Freude übernahmen die Freiwilligen der Team Österreich Tafel in Mistelbach die Spenden. Nelly Mrazek von der Tafel erzählte: „Wir versorgen jeden Samstag zwischen 75-100 Familien mit Lebensmitteln und anderen alltäglichen Dingen!“ Zurzeit sind die Hilfen der Betriebe und aus der Bevölkerung notwendiger denn je. Wenn auch Sie unterstützen möchten können Sie das noch bis zum 24. Dezember
Richard Hogl dankt als Abgeordneter allen freiwilligen Helferinnen und Helfer im Bezirk
Gesellschaft & Kommunales 14. Dez. 2020 | Wullersdorf
Am Wochenende, Samstag, den 12. Dezember 2020 bis Sonntag, den 13. Dezember 2020 fanden die Corona-Covid19 - Massentestungen in Niederösterreich statt. Dabei kam auf die Niederösterreichischen Gemeinden eine aufwendige, insbesondere
Martinsklause-Wirt Josef Juen wird neuer Pächter
Essen & Trinken 22. Dez. 2020 | Hörersdorf
osef Juen und Gemeinderat Wolfgang Inhauser
Geplante Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag: von 10.00 bis 22.00 Uhr
Mittwoch: Ruhetag
Donnerstag, Freitag und Samstag: von 10.00 bis 22.00 Uhr
Sonntag und Feiertag: von 10.00 bis 21.00 Uhr
Nähere Informationen:
Josef Juen
Wirtshausgasse 2
2132 Hörersdorf
Tel.: 0676/5571034
Foto: Mag. Mark Schönmann
Erste Lieferung des Corona-Impfstoffes in Österreich eingetroffen
Gesundheit & Familie 26. Dez. 2020 | Wien
Heute, Samstag 26. Dezember um 12:00 Uhr, nahmen Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Landeshauptfrau von Niederösterreich, Johanna Mikl-Leitner, und der Bürgermeister von Wien, Michael Ludwig, die erste Lieferung
Verteidigungsministerin Tanner wohnt erster Covid-19-Impfung bei
Gesundheit & Familie 27. Dez. 2020 | Wien
men im Kampf gegen Covid, setzen wir gemeinsam den ersten Schritt in Richtung Normalität - gemeinsam schaffen wir das“, so Verteidigungsministerin Klaudia Tanner.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag passierten Fahrzeuge des Bundesheeres Niederösterreich. Geladen waren Teile der ersten Lieferung von rund 10.000 Impfdosen des Anti-Corona-Impfstoffes. Diese wurden zu Senioren-, Wohn- und Pflegeheimen in
Impfstoff an Senioren- und Pflegeheime übergeben
Gesundheit & Familie 27. Dez. 2020 | Wien
ilbediensteten, die diesen Einsatz durchgeführt haben und so einmal mehr bewiesen haben, dass wir immer da sind, wenn man unser Heer braucht“, so Verteidigungsministerin Klaudia Tanner.
Am Samstag, den 26. Dezember um 12:00 Uhr, wurde die erste Lieferung von 9.750 Impfdosen des Corona-Impfstoffes bei einem Pharmagroßhändler in Wien in Empfang genommen. Im Anschluss wurden die Vakzine umverpackt und unter
Bürger der Gemeinde Gaweinstal spendeten 90 Bananenschachteln voll Lebensmittel
Lifestyle 03. Jän. 2021 | Gaweinstal
enschen zu helfen.“ Voller Freude übernahmen die Freiwilligen der Team Österreich Tafel in Mistelbach die Spenden. Nelly Mrazek von der Tafel erzählte: „Wir versorgen jeden Samstag zwischen 75-100 Familien mit Lebensmitteln und anderen alltäglichen Dingen. Wir freuen uns über jede Hilfe!“ Zurzeit sind die Hilfen der Betriebe und die aus der Bevölkerung notwendiger denn je. Vielen Dank allen Spenderinnen und
78. NÖ Bauernbundball geht als größter Ball in der Coronazeit in die Geschichte ein
Kultur 05. Jän. 2021 | Wien
n aus der Landwirtschaft zugute. Ein Grund mehr für Spätentschlossene, sich den Film anzusehen, der ab Samstag, 9. Jänner 2021, auf www.akademikergruppe.at zu sehen ist.
Quelle: APA-OTS
Foto: NÖ Bauernbund
"Wir schützen unsere Grund- und Freiheitsrechte!"
Bildung & Recht 13. Jän. 2021 | Wien
Für Samstag den 16. Jänner haben „Querdenker“ und „Corona-Maßnahmen-Gegner“ einen „Tag der Befreiung“ ausgerufen. Immer deutlicher werden dabei die Ansagen der Sprecher der Bewegung. Ex-Team-Stronach Politiker Martin