Ergebnisse: Stadt
Auf hochwertiges Futter achten
Gesellschaft & Kommunales 10. Jän. 2021 | Wien
d können ihrer Gesundheit schaden. Es lohnt sich, hochwertiges Futter zu kaufen, davon landet auch weniger ungefressen auf dem Boden“, gibt Ferdinand Schmeller, Ornithologe beim Stadt Wien-Umweltschutz, zu bedenken.
„Nachhaltiges und gesundes Futter sorgt dafür, dass die Vielfalt an Vogelarten in Wien auch künftig erhalten bleibt“, betont Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky.
Damit das Vogelhäuschen
Wann und wo man die Corona-Impfung erhält
Gesundheit & Familie 11. Jän. 2021 | Wien
Das Gesundheitsressort der Stadt Wien nennt Stadtpolitik Wien die Details zum Impfplan. Am 18. Jänner wird eine Vormerkplattform auf impfservice.wien freigeschaltet. Bereits Ende Jänner wird
Cooler Hauspark für Wien
Natur & Umwelt 18. Jän. 2021 | Wien
Förderung der Biodiversität und unseres Lebensraums Stadt. Es zeigt vor, wie es geht Klimaschutz und Stadt inklusive höchst intensiver Nutzung zu verbinden und dank der vielen Synergien dadurch direkt zu profitieren. "Der grüne IKEA inmitten Wiens wird hoffentlich vielen Mut machen und Skeptiker überzeugen, diesen Weg der Transformation urbaner Räume hin zu Lebensqualität und Klimaresilienz
Ankerbrot feiert 130 Jahre mit Buch, Film
Essen & Trinken 18. Jän. 2021 | Wien
130 Jahre Ankerbrot – das ist eine erfolgreiche Geschichte, die von Beginn an eng mit der Stadt Wien verknüpft ist. Der Duft von frischem Brot und Gebäck prägte das Herz von Favoriten und heute auch jede ANKER-Filiale in ganz Wien. Zum Jubiläum zeigt ORF 2 am 24. Jänner um 18.30 Uhr eine Dokumentation,
Mitreißende Retrospektive zum 25-Jahr-Jubiläum
Kultur 27. Jän. 2021 | Baden
ens Stellung als Kulturhauptstadt verdanken wir der großen Vielfalt, dem hohen Niveau sowie dem unermüdlichen Engagement der Kunst- und Kulturschaffenden in unserer Stadt. Der Verein „Kunst auf Rädern“ trägt Badens kulturelle Botschaft auch zu jenen Menschen, denen der Besuch von Konzerten nicht mehr möglich ist. Die neue Jubiläums-CD ist ein weiterer Mosaikstein, Musik ohne Grenzen erlebbar zu machen.“
Volle Kanne Kunst
Kultur 30. Jän. 2021 | Wien
m Kultur geht, ehr Karls(un)ruhe heißen müsste. Auch wenn die Umstände widrig und das persönliche Erleben zurzeit leider nicht möglich sind.
Wie kaum eine andere Stadt in Deutschland vereint Karlsruhe kulturelle Kreativität und wirtschaftliche Prosperität.
Das kann ja jeder behaupten. Aber kein geringerer als Christoph Werner, Geschäftsführer des in Karlsruhe ansässigen Drogerie-Primus "dm" attestiert
Neue Vertiefung an der höheren Lehranstalt für Mode (HLM)
Bildung & Recht 30. Jän. 2021 | Wiener Neustadt
t fast 100 Jahren ist die Modeschule nicht nur fester Bestandteil, sondern auch eines unserer Aushängeschilder im Wiener Neustädter Bildungsangebot. In enger Zusammenarbeit zwischen der Stadt Wiener Neustadt als Schulerhalter und der Schulleitung konnte die handwerkliche und kreative Ausbildung seither stetig weiterentwickelt werden. Es hat sich in den letzten Jahren gezeigt, dass vor allem grafisch interessierte
„der Grazer” ist jetzt auch digitale Tageszeitung
IT & Energie 03. Feb. 2021 | Graz
Zeitungen jeden Sonntag*, mehr als 100.000 Unique Clients* monatlich auf der Website, mehr als 23.000 Facebook-Abonnenten*: Und jetzt startet die traditionelle Sonntagszeitung aus der zweitgrößten Stadt Österreichs täglich.
Die traditionsreiche Grazer Stadtzeitung „der Grazer” hat den Innovationsmotor weiter angeworfen und liefert ab sofort zusätzlich zur beliebten Zeitung am Sonntag auch während
dpa-Fotograf Anas Alkharboutli erhält Auszeichnung
Kultur 24. Feb. 2021 | Wien
i ist bei den Pictures of the Year International (POYI) mit dem Award of Excellence in der Kategorie Daily Life ausgezeichnet worden. Sein Bild zeigt Menschen in den Trümmern eines Wohnviertels der Stadt Al Atarib, die während des Fastenmonats Ramadan ein gemeinsames Iftar-Essen (Fastenbrechen) einnehmen. Das Viertel war während der Militäroperationen in der Provinz Aleppo völlig zerstört worden. Anas Alkharboutli
Die Khojaly-Tragödie aus einem neuen Blickwinkel
Chronik 25. Feb. 2021 | Wien
In der Nacht vom 25. auf den 26. Februar 1992 führten armenische Streitkräfte unter direkter Beteiligung des 366. motorisierten Infanterieregiments der ehemaligen UdSSR ein blutiges Massaker in der Stadt Khojaly in der aserbaidschanischen Region Berg-Karabach. Infolge des Angriffs wurden 613 Zivilisten getötet, darunter 63 Kinder, 106 Frauen und 70 ältere Menschen. Weitere 1.000 Menschen wurden verwundet
Die Plattform für den regionalen Onlinehandel startet in den Österreich Rollout
Lifestyle 27. Feb. 2021 | Enns
damit erstmals die Gelegenheit auch beim Online-Einkauf umfassend nachhaltig und regional zu agieren: Mit Einkäufen bei regionalen Anbietern mit kurzen Lieferwegen. Innerhalb einer Stadt oder Region können wir Bestellung innerhalb von 24 Stunden zustellen“, so Mario Stangl, Co-Founder und CEO der Digital City Solutions.
Durch die kostenlose Anmeldung und das attraktive Preismodell ohne Abo-Zwang wird
Preise für Luxusimmobilien weltweit um 1,9 Prozent gestiegen
Bauen & Wohnen 08. Mär. 2021 | Wien
ent), Paris (-2,3 %) oder Madrid (- 4,0 %) deutliche Rückgänge hinnehmen, während sich Wien mit einem Plus von 0,8 Prozent gut halten konnte. „Die Pandemie ist weit davon entfernt, eine Stadt wie Wien zu schwächen - sie hat sogar das Potenzial für eine ,Wiedergeburt‘ aufgezeigt. Wir werden künftig noch mehr über die 15-Minuten-Stadt, grüne Ortsgestaltung oder den kommenden Erneuerungsboom hören,“ betont
Umweltverträglichkeitsprüfungsverfahren für die Verbindungsbahn Neu startet
Politik & Wirtschaft 11. Mär. 2021 | Wien
ersuchen wir mit der Gründung einer Bürgerinitiative im UVP-Verfahren Parteienstellung im Verfahren zu erlangen, da die Interessen der Hietzinger offiziell durch den Bürgermeister der Stadt Wien vertreten werden, die Stadt Wien jedoch offizieller Vertragspartner der ÖBB zu diesem Projekt ist. Der Bezirk hat rechtlich kein Mitspracherecht. Das UVP Verfahren ist die letzte Möglichkeit rechtlich verbindliche
„Weiße Wannen“ aus Beton sichern Wiener Trinkwasser
Natur & Umwelt 19. Mär. 2021 | Wien
rungsquellen in den niederösterreichischen und steirischen Alpen in 36 Stunden einen Höhenunterschied von 360 Metern und durchfließt 100 Aquädukte, bis es in den über 900.000 Haushalten der Stadt landet. Um auf die Bedeutung von sauberem Trinkwasser aufmerksam zu machen, findet seit 1993 jedes Jahr der Weltwassertag am 22. März statt.
Das ausgeklügelte System der Wasserversorgung ist ein wesentlicher
Offizieller Start- schuss für Umsetzung der Post-Initiative
Gesellschaft & Kommunales 25. Mär. 2021 | Ebenthal
t dabei ein Bau- und Meilenstein zur Sicherung der Nahversorgung, zur Schaffung von Arbeitsplätzen und auch zur Belebung der Ortskerne. Gutes Leben muss in Stadt und Land möglich sein, die Chancen müssen zu den Menschen kommen, nicht umgekehrt.“
„Die Initiative ‚Land Partner‘ ist für die Gemeinden ein weiterer wichtiger Baustein, um die lokale und regionale Nahversorgung zu sichern, Arbeitsplätze zu
„Wien Museum aus der Ferne“
Kultur 16. Apr. 2021 | Wien
Leben zu ermöglichen. Und dazu gehört in jedem Fall auch eine aktive Teilnahme am kulturellen Leben der Stadt. Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit dem Wien Museum dieses großartige Projekt auf die Beine stellen konnten. Eine geniale Verbindung der digitalen Welt mit den Menschen.“ (Mag. Simon Bluma, Bereichsleiter der Häuser zum Leben).
Die Kunsttherapeutin des Wien Museums, die die Fern-Führung
„Menschenbilder“ 2021 in Stockerau
Kultur 17. Apr. 2021 | Stockerau
21 bis 11.5.2021 am Sparkassaplatz in Stockerau.
Menschenbilder
Landesinnungsmeister Christian Schörg ist begeistert: “Es ist toll, dass die Stadt Stockerau unserem Berufsstand die Möglichkeit bietet, sich in der Öffentlichkeit mit herausragenden Werken zu präsentieren. Niederösterreichs Berufsfotografen wollen mit dieser grandiosen Ausstellung im öffentlichen Raum auch zur langsamen
"Werden Gespräche über weitere gemeinsame Schritte führen müssen"
Politik & Wirtschaft 05. Mai. 2021 | St. Pölten
„Die Entscheidungen der Stadt Wien haben natürlich Auswirkungen sowohl auf die Pendlerinnen und Pendler als auch die Städte und Gemeinden im direkten Umfeld Wiens. Wir werden deshalb Gespräche führen müssen, welche gemeinsamen Schritte
Schauspieler des Filmklassikers „Muttertag“ verteilen Obst und Gemüse
Lifestyle 06. Mai. 2021 | Wien
es wichtig, ein Zeichen zu setzen und Alleinerziehende zu unterstützen“.
Hilfswerk Nachbarschaftszentren sind auch in Krisenzeit da
Die von der Stadt Wien geförderten Hilfswerk Nachbarschaftszentren unterstützen auch in der Krisenzeit mit ihren unterschiedlichen Angeboten. Nach telefonischer Vereinbarung werden kostenlos und vertraulich Soziale-Orientierungsberatung angeboten. Auf der Website www.nachbarschaftszentren.at sind
Villachs City setzt im Sommer auf Inszenierungen und Wohnzimmeratmosphäre!
Reisen 07. Mai. 2021 | Villach
t ganz besonderen Inszenierungen sowie vielen kleinen aber feinen Events in eine heimelige Wohlfühlzone verwandeln. Wie das in so herausfordernden Pandemie-Zeiten gelingt, das hat die Stadt bereits im Vorjahr eindrucksvoll bewiesen - dekorative Sonnenschirm-Überhänge, überdimensionale Wohnzimmerlampen, die am Abend für ganz heimelige Stimmung sorgen, viele Sitzgelegenheiten und natürlich ganz viel Grün.