Ergebnisse: Team
Herzogenburger High-Tech-Unternehmen als Brückenbauer
IT & Energie 16. Jul. 2020 | St. Pölten
der Arbeit der SuessCo Sensors GmbH. Wirtschafts- und Technologielandesrat Jochen Danninger informierte sich über die technologischen Innovationen des Herzogenburger High-Tech-Unternehmens.
Das Team rund um Univ.-Prof. Dieter Suess punktet mit einem technischen Background im Zusammenspiel mit großem Know-how und jahrelanger Projekterfahrung an der Schnittstelle von Wissenschaft und Industrieunternehmen.
Umweltverschmutzung durch Littering
Natur & Umwelt 20. Jul. 2020 | St. Pölten
eit die Felder und Wege auch jetzt von Plastikmüll zu befreien. Kerstin Lechner, Landesleiterin der Landjugend NÖ: „Unser Team fordert auch andere niederösterreichische Organisationen dazu auf, entfallene Flurreinigungen in den nächsten Wochen und Monaten nachzuholen, um damit einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Ich freue mich sehr, dass die NÖ Umweltverbände und das Land NÖ mit Ausrüstung unterstützen
Aktuelle Studie zu CoVid-19 und ältere Menschen in NÖ
Gesellschaft & Kommunales 20. Jul. 2020 | St. Pölten
n und wie man hier unterstützen kann. Ein ganz großes Dankeschön möchte ich Herrn Professor Kolland und seinem Team für diese wichtige Forschungsarbeit aussprechen“, so der Landesrat. Ein wichtiges Detail dieser Forschungsarbeit sei das Ergebnis zur Bewegungsfrage. „Knapp ein Drittel bewegt sich seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie öfter, wobei ein Teil Rückgänge in der außerhäuslichen Bewegung durch
LH Mikl-Leitner und der NÖ Zivilschutzverband gratulieren der Zivilschutzfamilie aus Tattendorf
Gesellschaft & Kommunales 02. Aug. 2020 | Tattendorf
isten ausgesucht, die noch zusätzliche Aufgaben bekommen haben. Aus diesen hat die Jury mit klarer Mehrheit den jungen Maximilian Gregor und seine Familie gewählt. Das Team rund um Maximilian überzeugte mit einer beeindruckenden Teamleistung. Besonders gefallen hat der Jury ein Video, das die gesamte Familie beim Rätsel lösen, Spielen und verschiedenen Zivilschutzaktivitäten zeigt.
Landeshauptfrau Johanna
Aktuelle Studie „Frauen – Politik – Medien 2019“ untersucht Präsenz von Frauen in Wirtschaft, Politik und Medien
Politik & Wirtschaft 07. Aug. 2020 | Wien
Team eine Vision umzusetzen und daraus ein Produkt zu entwickeln. Ich wünsche mir, dass auch in anderen Unternehmen jungen Kolleginnen solche Chancen bekommen – und dass Frauen diese Chancen auch ergreifen.“
Quelle: APA-OTS
Foto: Bild von Gerd Altmann
Neuer „Badener Schwefelmann“ nicht nur für Badener Schwefelkinder
Kultur 10. Aug. 2020 | Baden
seit vielen Jahren geforscht hat und die er vor seinem plötzlichen Tod noch zum Großteil fertigstellen konnte. Der Erscheinungstermin ist für das kommende Jahr geplant.
Das Team vom Rollettmuseum (Mag. Birgit Doblhoff-Dier, Dr. Ulrike Scholda und Fedja Hadziefendic MA) präsentiert den Badener Schwefelmann im Schwefelwandel des Badener Strandbades.
Fotos: psb/sap
Wolkersdorf baut Ferienbetreuung aus
Gesellschaft & Kommunales 14. Aug. 2020 | Wolkersdorf im Weinviertel
bzudecken, bietet die Stadtgemeinde Wolkersdorf heuer zwei Wochen lang eine kostengünstige Betreuungsmöglichkeit für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren an.
„Gemeinsam mit dem erfahrenen Team von „XundInsLeben“ wurden abwechslungsreiche Wochenprogramme mit den Schwerpunkten Sport und Natur entwickelt“, berichtet Bürgermeister Ing. Dominic Litzka. „Mit dem Kinderbetreuungsbonus bieten wir den Wolkersdorfer
Reiserückkehrer aus Kroatien können sich kostenlos testen lassen
Reisen 16. Aug. 2020 | St. Pölten
r Folge Informationen über den weiteren Ablauf der Testung. Zudem wird ab heute auch die Test-Drive-in-Station St. Pölten wieder ihren Betrieb aufnehmen, damit nicht auf ein Abnahme-Team zu Hause gewartet werden muss“, gibt Königsberger-Ludwig bekannt.
Im Hinblick auf die Zeit bis das Testergebnis vorliegt, ersucht die Landesrätin die Teilnehmer der Testreihe vorsorglich schon um Verständnis. „Die behördlich
ARTSchmidatal - Literatur im Brandlhof
Literatur 17. Aug. 2020 | Ziersdorf
Bgm. Ing. Peter STEINBACH; der Obmann der ARTSchmidathal Friedrich DAMKÖHLER dankte dem Autor für seine interessanten Ausführungen, den Gästen für ihr Kommen und dem Brandlhof – Team für die Bewirtung.
Die nächste Lesung findet am Donnerstag, den 17. September 2020 um 19 Uhr statt.
(im Bild – v.l.n.r.: Richard Hogl, Stefan Ostermann, Peter Steinbach, Manfred Palmberger, Friedrich Damköhler,
Neue Sommerangebote für junge Menschen von 12-23 Jahren
Lifestyle 19. Aug. 2020 | Wolkersdorf im Weinviertel
hr: „Die gute Stimmung am Jugend Sommerkino Tag konnte durch das schlechte Wetter keinesfalls getrübt werden! Ein besonderer Dank gilt der tollen Kooperation mit dem Team von YOU.BEST und dem OUTBACK.“ Sommerkino Gruppenbild
Foto: Stadtgemeinde Wolkersdorf im Weinviertel
Raumfahrt-Forschungsbeitrag aus Horn
IT & Energie 21. Aug. 2020 | Horn
vötn-Vulkan auf dem Vatnajokull-Gletscher in Island einem entsprechenden Feldtest unterzogen, der zeigen sollte, ob sich der Träger darin gut bewegen und die Ausrüstung bedienen kann.
Dem Team, das den Feldtest als Teil der Forschungsexpedition ISAGEVR1 (Iceland Space Agency Glacial Expedition with Volcanic Research) der isländischen Raumfahrtbehörde ISA (Iceland Space Agency) durchführte, gehörten
Erste Wohnmesse .digital
Politik & Wirtschaft 26. Aug. 2020 | Wien
Virtuelle Messestände, Online Vorträge, Live Q&A, das neue Format der Erste Wohnmesse präsentiert zahlreiche Innovationen. „Wir haben den Bedarf gesehen, und gehandelt. Unser Team arbeitet auf Hochtouren, um den digitalen Messetag mittels neuester Technologien und besucherfreundlicher Visualisierungen zu einem einzigartigen Onlineerlebnis zu machen“, sagt Sebastian Berloffa, Head of
TU Austria-Universitäten plädieren für Investitionsschub
IT & Energie 26. Aug. 2020 | St. Pölten
off spezialisiertes Forschungszentrum verortet. Dessen Geschäftsführer und wissenschaftlicher Leiter Alexander Trattner und sein Team haben gemeinsam mit Partnern der österreichischen Wasserstofflandschaft bisher mehr als 70 Projekte erfolgreich abgeschlossen – darunter Meilensteine wie „die erste österreichische Wasserstofftankstelle, das erste österreichische straßenzugelassene Wasserstofffahrzeug, die
AUVA-Obmann Mario Watz on Tour durch die Steiermark
Politik & Wirtschaft 26. Aug. 2020 | St. Pölten
Pflegedienstleiter Michael Pichler, zu Gast in allen medizinischen Einrichtungen der AUVA im Bundesland. Die Tour startete in der AUVA-Rehabilitationsklinik Tobelbad, wo er mit dem Team aus Medizin und Pflege zusammentraf. Außerdem war er im Gespräch mit einem rehabilitierten Patienten, der nun erfolgreich als Aktivierungstherapeut in der Rehabilitationsklink Tobelbad tätig ist. Im AUVA-Unfallkrankenhaus
Seit 125 Jahren Wertvolles aus nächster Nähe
Politik & Wirtschaft 28. Aug. 2020 | Wiener Neudorf
e Kunden schätzen das vielfältige Angebot an frischen Lebensmitteln aus der Region und die persönliche Beratung. Unser ADEG Team ist einmalig und ich freue mich jeden Tag darüber, ein Teil davon zu sein“, so die 29-Jährige. Die Familie Neumair setzt sich zudem mit viel Herzblut für Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Umweltschutz ein. Mit wiederverwendbaren Plastikalternativen wie der EcoBox, einer
Regionalmusikschule Strasshof startet im neuen Schulcampus ins neue Schuljahr
Musik & Theater 29. Aug. 2020 | Strasshof an der Nordbahn
Wenige Tage vor Schulbeginn ist auch die Übersiedlung der Regionalmusikschule Strasshof in das neue Musikschulgebäude abgeschlossen.
Dir. Norbert Suchy und sein Team freuen sich schon sehr den Unterricht im September hier aufnehmen zu können. Bietet doch das Musikschulgebäude alle nur erdenklichen Vorzüge einer modernen Musikschule.
[[link:]] Hier wurden von Anfang
TU Austria Innovations-Marathon 2020 zeigt Potenziale der Digital Natives
Wissen & Technik 29. Aug. 2020 | Graz
tamt.at/|_blank]Österreichischen Patentamtes], Mariana Karepova, deren Team den Studierenden wieder wie gewohnt mit Rat und Tat zur Seite stand: „Top-Firmen mit hunderten Patenten und Nachwuchs-Forschende mit wenig Erfahrung in IP (Anm. Intellectual Property, dt. geistiges Eigentum) – Nirgends treffen die beiden Welten so perfekt aufeinander, wie beim Innovations-Marathon: Die Veranstaltung hilft
Niederösterreich stellt Wasser ins Zentrum seiner Breakout Session
Politik & Wirtschaft 29. Aug. 2020 | St. Pölten
ist heimisches Know-how weltweit federführend.
Das gilt auch für zukunftsweisende Sensorsysteme, wie sie von Martin Brandl und seinem Team am Zentrum für Wasser- und Umweltsensorik der Donau-Universität Krems entwickelt werden. Mit sogenannten „Smart Sensors“ können viele Parameter gleichzeitig überwacht werden, die für eine qualitativ hochwertige Trinkwasserversorgung wichtig sind.
Genützt werden
Oswald Hicker wird neuer Chefredakteur und Geschäftsführer
Kino&TV 03. Sep. 2020 | St. Pölten
r-Interaktivität bis zur optimalen Koordination zwischen TV und Online sowie möglichen Print-Vernetzungen.
Oswald Hicker: „Das starke Team von P3tv kenne ich seit knapp zehn Jahren aus zahlreichen Kooperationen. Umso mehr freut es mich, meine Erfahrung, meine Kontakte und Kreativität in den weiteren Ausbau des Senders einbringen zu dürfen. Aufsetzend auf der journalistischen Qualität, für die P3tv schon
Neuer Chefredakteur für Bezirksblätter Niederösterreich
Politik & Wirtschaft 03. Sep. 2020 | Wien
en ihm für seine weiteren Pläne alles Gute.”
Christian Trinkl zu seiner neuen Aufgabe als Chefredakteur: „Ich freue mich darauf, mit einem extrem starken Team im Rücken auch in Zukunft das Leben aller Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zu begleiten – und auch ein Stück weit besser zu machen. Niemand kennt unser Land so gut, wie unsere Redakteurinnen und Redakteure in den Bezirken. Gemeinsam