Ergebnisse: Wien
Optimistische Menschen schlafen besser
Gesundheit & Familie 09. Jul. 2020 | Wien
serer Schlaf sein: Das ist das zentrale Ergebnis einer aktuellen Studie unter Leitung von Jakob Weitzer und Eva Schernhammer von der Abteilung für Epidemiologie der Medizinischen Universität Wien, die nun im „Journal of Sleep Research“ veröffentlicht wird. Auch die beiden Schlafforscher Stefan Seidel und Gerhard Klösch (Universitätsklinik für Neurologie, Medizinische Universität Wien), waren an dieser
Sommer im Kunsthistorischen Museum: umfangreiches Programm und Jahreskarten
Kultur 10. Jul. 2020 | Wien
haben wieder alle Sammlungen im Kunsthistorischen Museum geöffnet, ebenso die Kaiserliche Wagenburg in Schönbrunn, das Ephesos Museum in der Neuen Burg, Schloss Ambras in Innsbruck, das Weltmuseum Wien und das Theatermuseum.
Laut Studie sind heimische Lebensmittel krisenfester und umweltfreundlicher
Agrar & Handel 25. Jul. 2020 | Wien
Das Institut für Marketing und Innovation an der Universität für Bodenkultur Wien führte im Auftrag der Österreichischen Hagelversicherung eine Studie zu Motiven für den Kauf heimischer Lebensmittel und zur Bedeutung der Landwirtschaft in Österreich - gerade in Krisenzeiten - durch.
Niederösterreichische Firma hilft Wienern im Sommer kühlen Kopf zu bewahren
Wissen & Technik 31. Jul. 2020 | St. Pölten
In Wien sorgt derzeit Sprühnebeltechnik aus Niederösterreich für Kühle: Bei den „coolen Straßen“ stammt das Innenleben von der in Münchendorf angesiedelten Firma raintime, einem niederösterreichischen Meisterbetrieb,
Erster Tag der Lebensmittelvielfalt
Agrar & Handel 01. Aug. 2020 | Wiener Neudorf
eimischen Lebensmitteln. Jetzt macht BILLA verstärkt auch „Exoten“ heimisch – so findet man bereits Süßkartoffeln aus Niederösterreich, Wassermelonen aus dem Burgenland oder Feigen aus Wien im BILLA-Sortiment.
Geldbörsendiebstähle in 53 Fällen geklärt
Polizeimeldung 11. Aug. 2020 | St. Pölten
Geldbörsendiebstähle in 53 Fällen auf Autobahnraststätten, Restaurants und Hotels in Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Salzburg, Tirol und Vorarlberg geklärt
RPHI stellt Hauptsitz der Allianz Technology in Wien fertig
Politik & Wirtschaft 31. Aug. 2020 | Wien
hoßfläche fertigstellt und am 1. September an den Mieter übergeben. Das sechsstöckige Gebäude mit Tiefgarage (206 Stellplätze) wird der Hauptsitz der Allianz Technology, die ihre bisher in Wien verteilten Standorte in der Linzerstraße (14. Bezirk) zusammenlegt.
Seitens RPHI (Raiffeisen Property Holding International) ist man stolz trotz Covid-19 nur eine geringfügige Bauverzögerung von zwei Monaten
Sport-Gipfel mit Bildungsminister
Politik & Wirtschaft 03. Sep. 2020 | Wien
Heute, Donnerstag, fand im Bildungsministerium in Wien ein Gipfeltreffen zum Thema „Umsetzung von Bewegung und Sport an Österreichs Schulen im Schuljahr 2020/21“ statt. Gesprochen wurde auch über weiterführende Initiativen zur Umsetzung der täglichen Bewegungseinheit“.
Ritterturnier zu Pferde in Laxenburg bei Wien
Kultur 07. Sep. 2020 | Laxenburg
Vom 12.-13.09., 19.-20.09. und 26.-27.09.20 verwandelt sich ein Teil des Schlossparkes Laxenburg bei Wien in ein mittelalterliches, buntes Treiben. Als besonderes Highlight begeistern wir mit einem beeindruckenden Ritterturnier zu Pferde. Mutige Ritter, hoch zu Ross, kämpfen, tjosten und zeigen waghalsige
Einer der ältesten Läufe Österreichs
Sport 17. Sep. 2020 | Pressbaum
Am Samstag, den 12. September 2020, wurde der nunmehr 56. Karriegellauf, einer der ältesten Läufe Österreichs, in Pressbaum bei Wien veranstaltet.
Das Nordbahnviertel wächst weiter
Bauen & Wohnen 29. Sep. 2020 | Wien
Baustart für preiswertes Wohnen in Wien Leopoldstadt
Ermittlungserfolg des Landeskriminalamts Wien, Außenstelle West
Polizeimeldung 10. Okt. 2020 | Wien
Durch intensive Ermittlungen des Landeskriminalamts Wien, Außenstelle West, konnte ein 34-jähriger nigerianischer Staatsangehöriger als „Drogenkurier“ ausgeforscht werden. Der Zugriff und die Festnahme des Tatverdächtigen erfolgten in der Felberstraße. Bei
„Thema“ über den „Anschlag in Wien"
Chronik 06. Nov. 2020 | Wien
reund Recep Tayip Gültekin, der bereits eine Schusswunde am Bein erlitten hatte, eilten zu Hilfe. Gemeinsam trugen sie den Polizisten zu einem Rettungswagen. Die Anschlagsnacht in Wien war geprägt von großer Hilfsbereitschaft. „Thema“ hat mit Menschen gesprochen, die mitten im dramatischen Geschehen waren und holt die Helden und Helfer vor den Vorhang. Wie können Menschen, die den Terror erlebt haben,
Upload-Plattform der Polizei beendet
Polizeimeldung 11. Nov. 2020 | Wien
Die Polizei bedankt sich bei der Bevölkerung für die Unterstützung und Nutzung der Upload-Plattform anlässlich des Terroranschlags am 2. November 2020 in Wien. Die Plattform wurde am 7. November 2020, 24 Uhr, geschlossen.
"Helfen wir zusammen und schaffen wir die Trendwende"
Politik & Wirtschaft 17. Nov. 2020 | Wien
Die Corona-Pandemie, die damit verbundene Weltwirtschaftskrise und zuletzt auch der Terroranschlag in Wien, all das führt zu einer angespannten Gesamtsituation für uns alle.
Grüne NÖ wollen endlich eine Absage der dritten Piste
Politik & Wirtschaft 20. Nov. 2020 | Schwechat
„Das Projekt 3. Piste am Flughafen Wien ist für den Wirtschaftsstandort Niederösterreich nicht prioritär und daher hat der Landtag diesem Projekt eine Absage zu erteilen. Der österreichische Infrastrukturreport liefert alljährlich eine Auswertung
David Hasselhoff & CueStack veröffentlichen heute ihren gemeinsamen Song aus Österreich!
Musik & Theater 10. Dez. 2020 | Wien
Die einzigartige Zusammenarbeit wurde bereits Ende Oktober angekündigt. CueStack aus Wien haben heute endlich das Video zu "Through the Night" mit David Hasselhoff veröffentlicht.
Diebstahlsserie von Sattelauflegern in Wien und NÖ geklärt
Polizeimeldung 17. Dez. 2020 | St. Pölten
Eine vorerst unbekannte Tätergruppe verübte beginnend mit Dezember 2018 fortlaufend schwere Diebstähle, indem zahlreiche in Wien und Niederösterreich abgestellte Sattelaufleger samt den darin befindlichen Ladungen gestohlen wurden. Bei insgesamt sieben derartigen Straftaten dürfte in Österreich eine Schadenssumme von etwa 428.000
Polizei zieht weitgehend positive Bilanz
Polizeimeldung 02. Jän. 2021 | Wien
Weniger Polizeieinsätze in ganz Österreich, jedoch mehrere Festnahmen in Wien nach Ausschreitungen von Jugendlichen in Favoriten