Gesellschaft & Kommunales
Leitplanung Hollabrunn
Gemeinden arbeiten für eine zukunftsfitte Entwicklung
In Retz und Hollabrunn trafen sich VertreterInnen der Gemeinden des Bezirks, um mit dem Planungsteam Fachvorschläge in Richtung eines Regionalen Raumordnungsprogrammes zu diskutieren.
Es fanden zwei Teilregionale Arbeitsgruppentreffen statt, bei denen sich VertreterInnen der nördlichen Gemeinden am 3. März im Historischen Rathaus Retz sowie VetreterInnen der südlichen Gemeinden am 7. März im Stadtsaal Hollabrunn einfanden. Übergeordnetes Ziel in der Regionalen Leitplanung in NÖ ist, unter frühzeitiger Einbindung der Gemeindesicht die Grundlage für die Verordnung regionaler Raumordnungsprogramme bis Ende 2023 zu schaffen. Dadurch soll ein Rahmen für die Raumordnung in der Region festgelegt werden. Damit können beispielsweise die Siedlungsentwicklungen effizient gesteuert oder die am besten geeigneten agrarischen Schwerpunkträume sowie Erhaltenswerte Landschaftsteile definiert werden. Dies sind z.B. auch angesichts des Klimawandels oder Flächenverbrauchs wichtige Schritte. Um eine möglichst hohe Qualität und Akzeptanz zu erreichen, ist es von großer Bedeutung, dass die GemeindevertreterInnen bestmöglich in den Planungsprozess eingebunden sind. Als nächster Schritt sind deshalb Einzelgespräche zwischen Land und Gemeinden geplant. Das Raumplanungsbüro Kommunaldialog ist für die fachliche Prozessbegleitung im Bezirk Hollabrunn zuständig, der gesamte Prozess wird von den MitarbeiterInnen der NÖ.Regional.GmbH organisiert.
Foto: NÖ.Regional.GmbH
weitere Artikel zum Thema Lebensraum:
Gesellschaft & Kommunales Verdiente Jäger und top Schützen wurden ausgezeichnet
Dieser Tage wurde im Kulturhaus von Eibesbrunn die diesjährige gesetzlich vorgeschriebene Trophäenbewertung und verkleinerte Hegeschau des Hegeringes Wolkersdorf abgehalten, zu welcher der Heberingleiter Josef Kau und dessen Stellvertreter Thomas Meissl luden.
Gesellschaft & Kommunales Weinviertler Jägerheuriger u. Jagarischer Flohmarkt in Prinzendorf
Dieser Tage hat der Vereinsvorstand der Weinviertler Jägerrunde seine erste Sitzung/Besprechung heurigen Jahres abgehalten.
Gesellschaft & Kommunales Niederösterreich bei Einkommensgerechtigkeit an erster Stelle
Der Equal Pay Day ist im Vergleich zum Vorjahr um sechs Tage nach vorne gerückt. Landesleiterin BR Doris Berger-Grabner sieht dennoch viel Verbesserungspotenzial für Frauen