Gesellschaft & Kommunales
Neuerlich ein sportlicher Schießevent
Krampus-Schießen beim Schützenverein-Mistelbach
Die fordernde Aufgabenstellung war diesmal das Beschießen einer Präzisionsscheibe in einer Entfernung von fünfundzwanzig Meter mit zehn Schüssen aus der Pistole oder aus dem Revolver und das Erreichen von einhundert Punkten.
Auf Grund bravouröser Schießleistungen kam folgendes Ergebnis zustande:
Juniorenwertung: Philipp Schicker (82 Punkte) gewinnt vor Raphael Höß (70)
Damenwertung kleinkalibrige Faustfeuerwaffe:
Cornelia Bily (90 Punkte) vor Petra Elend (88) und Alena Degen (88)
Damenwertung großkalibrige Faustfeuerwaffe:
Petra Elend (93 Punkte), Cornelia Bily (86), Alexandra Schicker (66)
Herrenwertung kleinkalibrige Faustfeuerwaffe:
Franz Wirrer (92 Punkte) vor Otto Peterschelka und Thomas Muth
Herrenwertung großkalibrige Faustfeuerwaffe:
Thomas Muth (91 Punkte) vor Johann Kortschak und Franz Degen (90)
Die Gewinner wurden mit Medaillen und Pokalen ausgezeichnet und geehrt.
Faustfeuerwaffe wurde verlost
Im Anschluss an die Siegerehrung wurden unter den anwesenden Schützinnen und Schützen noch etliche Krampus-Sackerln als auch eine hochwertige Faustfeuerwaffe verlost.
Die Waffe wurde dankenswerterweise einmalmehr von DI Franz Arthold von der Firma Jagd-Zimmermann in Mistelbach gesponsert!
Vom Glücksengel wurde Franz Degen als Gewinner der Pistole gezogen.
www.schuetzenverein-mistelbach.org.
Interessenten finden laufend mehr Informationen, Fotos, Ranglisten und Berichte von vergangenen als auch von anstehenden Bewerben und Aktivitäten unter www.schuetzenverein-mistelbach.org.
Schützenheil
Am Foto: Schützenmeister Manfred Spelitz, Petra Elend, Raphael Höß, Alexandra und Philipp Schicker, Franz Wirrer, Franz Degen, Cornelia Bily, Johann Kortschak, Thomas Muth und Schützenrat Otto Peterschelka.
Fotocredit: Josef Kohzina
weitere Artikel zum Thema Bezirk Mistelbach:
Gesellschaft & Kommunales Wolkersdorf im Advent
Vom Wolkersdorfer Rathaus bis zum Schloss stehen sie...
Gesellschaft & Kommunales Sanierung und Rundumerneuerung des Spielplatzes „Schwemm“ abgeschlossen
Zahlreiche neue Geräte sorgen am soeben sanierten Spielplatz Obersdorf für noch mehr Spaß.
Gesellschaft & Kommunales Bekenntnis zu umweltfreundlicher Mobilität
Insgesamt 17 neue Mobilitätsgemeinden wurden am 12.11.2021 in St. Pölten von Landesrat Ludwig Schleritzko ausgezeichnet.