Krems erhält bis Mitte Dezember eine grüne Oase

Gesellschaft & Kommunales

Die Verwandlung beginnt am 16. Oktober

Krems erhält bis Mitte Dezember eine grüne Oase

12. Okt. 2023 | Krems an der Donau

Ein spektakulärer Wandel steht Krems bevor! Die Bauarbeiten am Hohen Markt Süd starten am 16. Oktober und sollen bis Mitte Dezember abgeschlossen sein. Diese Umgestaltung basiert auf den Ergebnissen eines umfangreichen Dialogs mit verschiedenen Interessengruppen, darunter Anrainer:innen, Schuldirektor:innen, Elternvertreter:innen und Wirtschaftstreibende.

Doch wer profitiert am meisten von diesen bahnbrechenden Maßnahmen?
Die Antwort ist klar: Schüler:innen und Fußgänger:innen! Die Verkehrssicherheit für Fußgänger:innen steht an erster Stelle, und die Hauptfußwegeverbindungen werden rollstuhlgerecht gemacht. Doch das ist noch nicht alles. Grünelemente und zwölf neue Bäume werden die Aufenthaltsqualität deutlich verbessern. Besonders attraktiv wird es rund um den Herkulesbrunnen, der mit neuer Beleuchtung und 270 Quadratmetern Grünfläche erstrahlen wird.

Was ist mit dem historischen Charakter des Hohen Markts?
Keine Sorge, der wird beibehalten, einschließlich des Flussstein- und Großsteinpflasters. Trotz der Reduzierung von sieben PKW-Stellplätzen werden fünf Stellplätze für einspurige Fahrzeuge geschaffen, zusätzlich zu 22 Fahrradstellplätzen. Diese Maßnahmen tragen zur Entsiegelung und Erweiterung des Grünraums bei und sind das Ergebnis umfassender Planungen in enger Abstimmung mit dem Bundesdenkmalamt (BDA) und der Bundesbehindertenanwaltschaft (ÖZIV).

Aber seien Sie gewarnt, während dieser aufregenden Transformation werden Verkehrseinschränkungen auftreten, obwohl keine Sperrungen geplant sind. Weitere Informationen zu möglichen Beeinträchtigungen im Stadtbusverkehr finden Sie online unter: www.krems.at/leben/mobilitaet/stadtbus-ast.

Foto: Hoher Markt, © Stadt Krems

Text: EK, 12. Okt. 2023

weitere Artikel zum Thema :

Neue Nachtverkehre und mehr Komfort für Fahrgäste

Leistungsoffensive auf der Badner Bahn

Politik & Wirtschaft Neue Nachtverkehre und mehr Komfort für Fahrgäste

27. Nov. 2023 | Wiener Neudorf

Ab dem 10. Dezember 2023 startet der überarbeitete Fahrplan der Badner Bahn mit beeindruckenden Neuerungen – eine Initiative von Niederösterreichs Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer.

Gemeindenachmittag in Wilfersdorf mit vielfältigem Programm

Senioren und Pensionisten verwöhnt

Kultur Gemeindenachmittag in Wilfersdorf mit vielfältigem Programm

27. Nov. 2023 | Wilfersdorf

In einer herzlichen Geste luden Bürgermeister Josef Tatzber und die Gemeinderäte die ältesten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wilfersdorf zu einem traditionellen Gemeindenachmittag ins Ernst Kellermann Musikerheim ein.

Stadt Krems und Frauenberatung Lilith setzen gemeinsam ein starkes Zeichen

Kremser Frauen gegen Gewalt

Herzensblicke Stadt Krems und Frauenberatung Lilith setzen gemeinsam ein starkes Zeichen

27. Nov. 2023 | Krems an der Donau

In einer beeindruckenden Zusammenarbeit zwischen der Stadt Krems und der Frauenberatung Lilith wurde vor dem Kremser Rathaus eine Fahne gehisst, die bis zum 10. Dezember anlässlich der "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" sichtbar bleibt.

Frühere Artikel mit Monatswahl

Frühere Artikel mit Monatswahl

Allgemeine Nutzungsbedingungen / DSGVO

Diese Webseite verwendet Cookies. Bitte lese unsere Datenschutzrichtlinien durch. Um auf unsere Webseite zu gelangen, drücke bitte auf Akzeptieren!

Cookies die wir verwenden

Diese Webseite verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinien durch. Um auf unsere Webseite zu gelangen, drücken Sie bitte auf akzeptieren!

PHPSESSID
PHP für innere Verwendung. Session Identifizierung, ist aktiv bis zur Schließung des Browser.

gtc_lang
Die Programiersprache der Webseite. Das hat auf der Webseite immer HU Wert. Wird vom Administrations-System verwendet. Läuft nach einem Monat ab.

gtc_gdpr
Wird für die DSGVO Akzepierung verwendet, läuft nach 3 Monaten ab.

GTC_ENTITY_user
Für registrierte User. Wenn mann registriert ist, enthält es eine unique Identifikation, mit welcher der User automatisch bei der wieder-Öffnung des Browsers eingeloggt wird. Auf dieser Seite gibt es zur Zeit keine Registration.

Die Seite verwendet keine speziellen Cookies die die Daten des Users behandeln, sondern nur ausschließlich welche, die nicht auf die Daten der User zugreifen.

Falls wir in Zukunf Marketing-Cookies verwenden, finden sie die Liste der Cookies auf dieser Seite und können dann den entsprechenden Kasten zur Akzeptanz anklicken..