Ergebnisse: Impfung
FP-Aigner zu Bürgermeister-„Impfskandal in Pottendorf: Wo bleiben die Konsequenzen?“
Gesellschaft & Kommunales 04. Feb. 2021 | Pottendorf
Der Fall des SPÖ-Bürgermeisters aus Pottendorf ist einzigartig. „Bürgermeister Sabbata-Valteiner hat wider besseres Wissen einer 81-jährigen Pflegebedürftigen die Impfung zu seinem eigenen Vorteil verweigert!
Corona-Impftermine für 80+ schnell vergriffen
Gesundheit & Familie 21. Feb. 2021 | Bruck an der Leitha
Die 480 verfügbaren Termine für die Corona-Schutzimpfung der +80-Generation in der Ordination Dr. Elisabeth Leonardelli waren ab 10.00 Uhr auf www.impfung.at online buchbar und innerhalb weniger Minuten vergriffen.
SPORTUNION fordert priorisierte Impfung für Coaches in Österreichs Sportvereinen
Lifestyle 15. Jän. 2021 | Wien
McDonald: „Rund 15.000 Sportvereine leisten unverzichtbare Arbeit für Österreichs Gesundheit und unsere Kinder, daher braucht es eine klare Perspektive.“
Chaos beim Wiener Impfservice Teil 2
Gesundheit & Familie 21. Mär. 2021 | Wien
rz wieder nachgefragt“. Diesmal habe eine freundliche Mitarbeiterin nachgesehen und mitgeteilt, dass für den Schwiegervater gar keine Vormerkung zur Impfung im EDV-System der Stadt Wien aufscheine: Registrierung und Vormerkung waren offenbar verschwunden.
Das Beispiel eines 73-jährigen Arztes am Wiener AKH im Ruhestand belegt eine dritte Fehlerquelle, dass es beim Wiener Impfservice drunter und drüber
Land NÖ rüstet sich mit neuen Impfzentren - Impfdosenlieferungen werden verdreifacht
Gesundheit & Familie 18. Apr. 2021 | St. Pölten
. Der Bundeskanzler zeigte sich auch zuversichtlich, dass bis Ende Juni jeder, der sich impfen lassen wolle, auch eine Impfung erhalten werde. Impfen und testen wären die entscheidenden Maßnahmen, um das Infektionsgeschehen zu bremsen und die Zahlen nach unten zu drücken.
Der Bundeskanzler stellte auch Öffnungsschritte in den Bereichen Kultur, Sport, Tourismus und Gastronomie in Aussicht, und zwar bereits
"ÖVPNÖ steuert auf Impfzwang im Land zu"
Politik & Wirtschaft 09. Jul. 2021 | St. Pölten
tzes“, sagt FPÖ Landespartei- und Klubobmann im NÖ Landtag, Udo Landbauer. Eine Neuaufnahme in den Dienst der NÖ Landesgesundheitsagentur ist bereits jetzt nur mehr mit einer vorhergehenden Impfung möglich! „Mittlerweile schreckt die Landes-ÖVP nicht einmal mehr davor zurück, Kinder für den schwarzen Impfwahnsinn begeistern zu wollen“, kritisiert Landbauer. Der freiheitliche Landesparteiobmann fordert nun
Stadt Wien und REWE Group bieten COVID-Schutzimpfung ohne Termin bei der Supermarkt-Kassa
Gesundheit & Familie 27. Aug. 2021 | Wien
anmeldung – drei Wochen später im Austria Center Wien oder in einem städtischen Impfzentrum ihrer Wahl abholen. Für die Impfung bitte einen Lichtbildausweis und – sofern vorhanden – eine E-Card mitnehmen. Die Impfstationen bei BILLA PLUS, BILLA und PENNY werden gemeinsam von MitarbeiterInnen des Grünen Kreuzes, des Roten Kreuzes, der Johanniter sowie des Einsatzstabes der Stadt Wien organisiert. Pro Standort
Versäumte Schulimpfungen nachholen
Gesundheit & Familie 29. Apr. 2021 | Wien
österreichischem Impfplan sind viele wichtige Impfungen im Pflichtschulalter vorgesehen. Aus gutem Grund sind die meisten auch im kostenfreien Kinderimpfprogramm enthalten. Dazu gehören die 4-fach-Impfung gegen Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten und Kinderlähmung, aber auch jene gegen Hepatitis B, HPV und Meningokokken ACWY. Je nach Bundesland und Schultyp fällt die Durchführung dieser Impfungen in den Schulen
Österreicher klar gegen Impfpflicht und Reiseprivilegien!
Reisen 01. Mär. 2021 | Wien
Können Personen mit einer Corona-Impfung bald Vorzüge genießen? Das Thema wird derzeit kontrovers diskutiert und erhitzt die Gemüter. Erst am Donnerstag machte sich Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) für einen „Grünen Pass“ stark. In der Reisebranche
Gelungener Caritas-Impfstart in St. Pölten
Gesundheit & Familie 28. Dez. 2020 | St. Pölten
m impfen. Die übrigen BewohnerInnen und MitarbeiterInnen haben in den folgenden Tagen und Wochen die Möglichkeit, sich ebenfalls impfen zu lassen.
„Ich bin sehr froh, dass wir heute mit der Impfung gegen Covid-19 in unserem Pflegeheim St. Elisabeth beginnen konnten. Denn es muss unser aller Anliegen sein, unsere Eltern- und Großelterngeneration weiterhin bestmöglich vor einer Ansteckung zu schützen“, so
Wie kommen wir aus der Arbeitsmarktkrise?
Politik & Wirtschaft 19. Jän. 2021 | Wien
orden. Kopf verneinte. Er hätte diese Position möglicherweise angenommen, sagte er, allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen.
"Aus wirtschaftspolitischer Sicht warten alle auf die Impfung", stellte Johannes Kopf klar. Kopf zeigte vorsichtigen Optimismus: "Verglichen mit den Zahlen von 2020 wird die Arbeitslosigkeit schon im März sinken und aufgrund der Impfung gibt es Hoffnung für den Sommer." Zwar
Die Zulassung ist erst der Anfang
Gesundheit & Familie 27. Feb. 2021 | Wien
Die Zulassung eines COVID-19-Impfstoffes bedeutet, dass dieser von den Behörden als wirksam und sicher befunden wurde und nun unter den definierten Bedingungen eingesetzt werden kann. Mit der Impfung eines großen Teil des Gesundheitspersonals und der Personen in Alten- und Pflegeheimen gibt es dazu nun auch in Österreich erste Erfahrungen. Die Zulassung bedeutet nicht, dass die Entwicklung des Impfstoffes
Weiter impfen und wachsam bleiben
Gesundheit & Familie 29. Jun. 2021 | Wien
inische Begutachtung Sicherheit & Wirksamkeit der AGES.
Laut Zwiauer ist aus medizinischer Sicht bei Genesenen eine Impfung ausreichend. Laut Zulassung der Impfstoffe und aus immunologischer Sicht spricht nichts gegen eine zweimalige Impfung, wenngleich mit einer erhöhten Rate an Impfreaktionen zu rechnen ist. Für den österreichischen grünen Pass reicht eine Impfung völlig aus, international sind jedoch
Ein Meilenstein in der Corona Wiedergutmachung
Politik & Wirtschaft 17. Okt. 2023 | Klosterneuburg
ie erste Auszahlung aus dem zweiten Teil des Corona Fonds getätigt wurde. Doris K. erhält eine pauschale Entschädigung in Höhe von 1.500 Euro für die gesundheitlichen Schäden, die sie durch die Impfung erlitten hat.
Am 1. September wurde die zweite Phase der Corona Wiedergutmachung eingeleitet, und bereits jetzt wurden über 2 Millionen Euro über den Corona Fonds beantragt. Dies unterstreicht die dringende
FSME-Hotspots verändern sich
Gesundheit & Familie 17. Jun. 2020 | Wien
n im ganzen Bundesgebiet gegen FSME impfen lassen.
FSME-Gefahr für Ungeimpfte gleich hoch wie vor der Impf-Ära Die Anzahl der FSME-Neuerkrankungen ist seit der Einführung der Impfung um 85 Prozent zurückgegangen. Sie liegt jetzt (Zeitraum 1999 bis 2017) jährlich bei etwa 41 bis 123 Erkrankungen im Vergleich zu 300 bis 700 in der Zeit davor. Zwischen 2000 und 2011 konnten durch die Impfung etwa 4.000
AMZ® MÖDLING zieht Bilanz über die ersten Monate betriebliches Corona - Testen & Impfen
Gesundheit & Familie 12. Jul. 2021 | Weissenbach bei Mödling
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die betriebliche Sicherheit höchsten Stellenwert. Deshalb war es uns besonders wichtig, die betriebliche Corona-Impfung rasch und unkompliziert zu ermöglichen, auch direkt im Unternehmen. Wir freuen uns sehr, dass dieses wichtige Angebot so gut angenommen wurde und viele unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereits die 2. Teilimpfung erhalten haben.“ In den kommende
"NEIN ZUM IMPFZWANG - CORONA MASSNAHMEN BEENDEN"
Politik & Wirtschaft 21. Sep. 2021 | St. Pölten
ie Brutalität aufzeigen, mit der die ÖVP gegen Umgeimpfte vorgeht und dabei insbesondere die NÖ Landeshauptfrau in die Pflicht nehmen. Diese meinte noch im Dezember 2020, dass sie bei der Impfung auf „Freiwilligkeit“ setze. „Das Wort der NÖ-Landeshauptfrau ist nichts wert! Sie führt in Niederösterreich das wohl strengste Impfregime bundesweit. Hier wird massiv Druck auf Mitarbeiter ausgeübt, sich impfen zu
Umfrage zeigt Wissenslücken bei Österreicher*innen auf
Gesundheit & Familie 26. Mai. 2020 | Wien
r sind weniger impffreudig als andere. Aufklärung bleibt also weiterhin wichtig. Erste FSME-Fälle wurden dieses Jahr schon registriert. Daher gilt: Trotz COVID-19 nicht auf die FSME-Impfung vergessen!
Regionale Unterschiede bei den Durchimpfungsraten
International betrachtet führt Österreich die Länder mit den höchsten FSME-Durchimpfungsraten an. Derzeit liegt sie hierzulande bei Personen bis 65
Aktualisierter COVID-19 Impfplan 2021 veröffentlicht
Gesundheit & Familie 02. Feb. 2021 | Wien
effizienten Nutzung der vorhandenen Impfstoffe umzusetzen. Der Impfplan wurde heute mit den Landeshauptleuten besprochen und einstimmig angenommen.
Bundeskanzler Sebastian Kurz: „Mit der Impfung können wir Schritt für Schritt in unser gewohntes Leben zurückkehren. Oberste Priorität hat dabei der Schutz der älteren und vulnerableren Gruppen. Je mehr Impfstoff zur Verfügung ist, desto schneller werden
Was kann der russische Impfstoff SPUTNIK V wirklich?
Gesundheit & Familie 18. Feb. 2021 | Innsbruck
tnik V sieht vor, zwei Impfungen mit jeweils unterschiedlichen Adenovirus-Typen zu vergeben (auf AD 26 folgt AD 5). Das soll verhindern, dass sich nach der ersten Impfung Antikörper gegen die Vektoren bilden und die Wirkung der zweiten Impfung dann abschwächen.
Das „verwirrt“ auch das Immunsystem, da nun ein weiteres Trojanisches Pferd mit dem gleichen DNA-Inhalt unterwegs ist. Diese Strategie soll auch