Ergebnisse: kultur
Startschuss der europaweiten Architektur-Ausschreibung für das „KinderKunstLabor“ in St. Pölten
Gesellschaft & Kommunales 21. Aug. 2020 | St. Pölten
en auf Augenhöhe aus. Dort können sie mit Material, mit dem Raum, mit Farbe und Form experimentieren. Die interdisziplinären Labors legen Pfade zu Kunst und Kultur“, sagt Andreas Hoffer. In seiner Gestaltung und Programmierung spricht das Haus eine Einladung an alle Kinder und Familien aus, Kunst kennenzulernen, sich mit ihr zu beschäftigen und ohne Bewertung kreative Ideen zu entwickeln.
Quelle:
Ars Electronica Festival 2020, 9. – 13. September
Kultur 27. Aug. 2020 | Horn
Virtual-Reality-Anwendungen ermöglichen es uns heute in entfernteste Welten einzutauchen, bequem und sicher von der Wohnzimmer-Couch aus.
Jung, wild und entschlossen
Kino&TV 29. Aug. 2020 | Wien
Mit Ab- und Anstand startet LOVECUT heute, Freitag in den Kinos. Bereits am 18.9. folgen mit LE JEUNE AHMED und I AM GRETA (16.10.) die nächsten brandaktuellen Kinofilme.
Handwerk entdecken und erleben
Kultur 31. Aug. 2020 | Salzburg
Ab 11. September bis 13. November 2020 finden nach der Sommerpause noch 40 Veranstaltungen im Rahmen des beliebten Handwerksfestivals in der Altstadt Salzburg statt.
Julischka Stengele im Palais Niederösterreich
Kultur 04. Sep. 2020 | St. Pölten
sich aus über 80 Bewerbungen für Stengeles Projekt „Ballast | Existenz“ entschieden. Das Werk thematisiert die Doppeldeutigkeit des Begriffs Performance.
„Es ist wichtig, dass Kunst und Kultur in herausfordernden Zeiten nicht zum Stillstand kommen“, sagte die Landeshauptfrau. „Wir als Bundesland Niederösterreich versuchen, in guten und in schwierigen Zeiten wertvolle Partner für die Künstlerinnen und
Fünf vor zwölf für die Rettung der Wintersaison
Politik & Wirtschaft 07. Sep. 2020 | Innsbruck
alpinen Raum Österreichs den Job kosten wird. Betroffen sind neben dem Tourismus die wirtschaftlich eng mit der Branche verflochtenen Sektoren Handel, Bau, Verkehr & Logistik, Kunst & Kultur sowie weitere, an den Tourismus angrenzende Geschäftsbereiche. Da die Reisebranche ein entscheidender Katalysator für das gesamte alpine Wirtschaftswachstum ist, ist der Schaden durch die Umsatzeinbußen enorm. Vitalpin Geschäftsführerin Theresa
Pre-Opening des Graz Museums Schlossberg
Kultur 12. Sep. 2020 | Graz
n. Der steirische Kulturlandesrat Christopher Drexler sieht in der Eröffnung ein „erfreuliches Signal der Zuversicht für die Kunst und Kultur“ und für FPÖ-Klubobmann Armin Sippel, der das Projekt von Anfang an mitgetragen hat, ist der Schloßberg „nicht nur ein Ort der Naherholung, sondern ein begehbares Geschichtsbuch“.
Ab morgen Samstag, dem 12. September 2020, ist das Graz Museum Schlossberg
Neue Ausstellungen in der Landesgalerie Niederösterreich
Kultur 12. Sep. 2020 | Krems an der Donau
Das kommende Wochenende steht ganz im Zeichen der neuen Herbstausstellungen auf der Kunstmeile Krems
Sogar Stargast Josh kam aus dem Schwärmen nicht heraus
Musik & Theater 13. Sep. 2020 | Graz
In der My Smart City Graz stieg am Samstag die mit Abstand größte Housewarming Party Österreichs. Star-, Zaun- und Ehrengäste waren begeistert.
Waves Festival 2020 als erfolgreicher Hybrid zwischen on- und offline
Kultur 14. Sep. 2020 | Wien
Mehr als 18.000 Menschen nahmen an der speziell fürs Corona-Jahr 2020 erdachten Hybridversion des Festivals teil.
Musik und wunderbare Landschaft in die Welt hinaustragen
Musik & Theater 17. Sep. 2020 | St. Pölten
es in diesem Zusammenhang auf den Weinherbst, der mit einem umfassenden Sicherheitskonzept dafür sorge, dass sich die Menschen wohl und sicher fühlen.
„Über 2.000 Kultur-Veranstaltungen haben in Niederösterreich stattgefunden – auch mit Corona“, bedankte sich Mikl-Leitner bei allen, die hier mitgeholfen haben. Der ORF sei „Partner nicht nur in guten, sondern auch in herausfordernden Zeiten“ und daher
Hölzerner Spaß im Zeichen des Panthers
Lifestyle 19. Sep. 2020 | Graz
ürger mehr. "Mit dem Schloßbergspielplatz ist für unsere kleinsten Bürgerinnen und Bürger eine einzigartige Spieloase entstanden, die mit ihrer Panther-Form ein Stück unserer Kultur in sich trägt und dem Nachwuchs weitergibt", freut sich Nagl.
Das rund sieben Meter breite und zehn Meter lange Holz-Spielgerät stellt einen Panther dar, der als Symbol sowohl das Landeswappen der Steiermark als auch das der
Weltpremiere von DAS SCHAURIGE HAUS, neue Bruce-Lee-Doku BE WATER & noch mehr Fantastisches
Kino&TV 21. Sep. 2020 | Wien
Von 17.-27. September im Filmcasino, METRO Kinokulturhaus und schikaneder Kino
Mountainbiking und Trekking im Mostviertel
Sport & Motor Archiv 28. Sep. 2020 | St. Pölten
rtel wird noch mehr Sportbegeisterte von den Vorzügen der Region überzeugen“, zeigt sich Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Jochen Danninger erfreut und hält fest: „Das Thema Rad und Kultur und dessen Zusammenspiel haben wir auch in unserer neuen Tourismusstrategie 2025 fest verankert“.
Das im Jahr 1998 ausgeschilderte Mountainbike-Streckennetz im Mostviertel entspricht mittlerweile nicht mehr den aktuellen
Das mumok lädt am 11. Oktober zu einem Besuch bei freiem Eintritt
Kultur 05. Okt. 2020 | Wien
Die Ausstellungen des Hauses können im Rahmen von „Gratis ins mumok. Powered by Gerngross“ auf eigene Faust entdeckt oder im Rahmen von Führungen besucht werden
Start der baulichen Maßnahmen zur NÖ Landesausstellung 2022
Politik & Wirtschaft 17. Okt. 2020 | Marchegg
ng 2022. National wie auch international hat sich Niederösterreich als einzigartiges Kulturland positioniert. Seit Jahrzehnten richten unsere Landesausstellungen einen Scheinwerfer auf die Kultur, Regionen und Geschichte unseres Landes. So entsteht gerade in und rund um das Schloss Marchegg ein einzigartiges Netzwerk mit unterschiedlichsten Akteuren, welche die Grundlage für eine dynamische und nachhaltige
Tina Lechner im Stör-Haus St. Pölten
Kultur 18. Okt. 2020 | St. Pölten
Kunstliebhaber, Freunde, Kunden und Mitarbeitende genossen die Vernissage am Donnerstag, 15. Oktober 2020, bei foryouandyourcustomers in St. Pölten.
Neue Strategie für Forschung, Technologie und Innovation in Niederösterreich
Politik & Wirtschaft 20. Okt. 2020 | St. Pölten
ptfrau die Themenbereiche Gesundheit und Ernährung; Klimawandel, Umwelt und Nachhaltigkeit; Digitalisierung und Robotik sowie Gesellschaft und Kultur. Man setze dabei auf sechs Fördermaßnahmen: die so genannten „FTI-Partnerschaften“, Stiftungsprofessuren, Förderungen für Infrastruktur, Nachwuchs-Förderung etwa durch Unterstützung von wissenschaftlichen Arbeiten sowie die Förderschienen „FTI-Projekte“ und
Galerie GrenzArt lud zur Gruppenaustellung „NATÜRLICH“
Kultur 22. Okt. 2020 | Hollabrunn
men unserer Umwelt. Die Plattform dafür bietet die Drucktechnik in all seinen Variationen für kreative Menschen, die mit ihrer Ausdrucksform denn Spannungsbogen zwischen Natur und Kultur bearbeiten.
Teilnehmende KünstlerInnen:
Bettina Berger-Zimmermann, Maria Danzinger, Sieglinde Ferchner, Elisabeth Gilbert, Traude Haslauer, Maria Hoffmann, Katharina Kovacevic, Sonja Krainz, Elisabeth Krimmer,
Aktuelle Stunde zu Beginn - „Sportstätten öffnen – Vereine leben lassen.“
Politik & Wirtschaft 22. Okt. 2020 | St. Pölten
reine einprasseln. Man müsse einen „alltagstauglichen Weg“ finden, wie man mit dem Virus leben könne. Sie sprach ebenso den Vergleich Kultur indoor mit 1.000 zugewiesenen Sitzplätzen und Sport outdoor an, wo es auch zugewiesene Sitzplätze gebe. Es sei inakzeptabel, wenn einzelne Gruppen als gefährdet dargestellt würden. Selbstverständlich sei es die Aufgabe der Bürger in dieser Zeit „achtsam und rücksichtsvoll“