Ergebnisse: Neu
"Gundermann" als TV-Premiere auf ARTE und im Ersten
Kino&TV 03. Aug. 2020 | Wien
sener. "Gundermann" ist Liebes- und Musikfilm, Drama über Schuld und Verstrickung, eine Geschichte vom Verdrängen und Sich-Stellen. Es ist ein Film über Heimat. Er blickt noch einmal neu auf ein verschwundenes Land. Es ist nicht zu spät dafür. Es ist an der Zeit.
Das Drehbuch stammt von Laila Stieler. Die Hauptrolle spielt Alexander Scheer, der alle Lieder im Film selbst eingesungen hat und dazu Gitarre
COVID-19 schmälert Feuerwehr-Budget - bank99 unterstützt Feuerwehren mit 10 Euro je Mitgliedskonto
Gesellschaft & Kommunales 03. Aug. 2020 | St. Pölten
r von systemerhaltenden Organisationen, wie eben auch Feuerwehrleute, ein spezielles Bankkonto mit besonders günstigen Konditionen. Zusätzlich spendet die bank99 zehn Euro für jedes neu eröffnete helferkonto99 eines Feuerwehrmitglieds an den Landesfeuerwehrverband jenes Bundeslandes, in welchem das Konto eröffnet wurde.
„Wir sind stolz auf die großartige Arbeit der österreichischen Feuerwehren. Was
Erstaunliche Innovationen mit Äpfeln, Nüssen und Kräutern
Wissen & Technik 04. Aug. 2020 | Innsbruck
“ Es handle sich dabei um enorme Chancen und Potenziale für Bauern, aber auch für KMUs, mittels innovativer Verfahren und Vertriebswege bekannte Produkte neu zu positionieren und bisher wertlose Nebenerzeugnisse, wie beispielsweise Apfeltrester, in Wert zu setzen. Auch Lebensmitteltechnologin Katrin Bach lobt die Interdisziplinarität der Forschergruppe: „Aufgrund der besonderen Ausrichtung des MCI als
Straßertal mit Smartphone-App interaktiv erleben
Politik & Wirtschaft 06. Aug. 2020 | St. Pölten
gilt seit Jahrzehnten als Österreichs höchstprämierte Weinbaugemeinde. Im Freilichtmuseum Elsarn werden der Alltag und die Lebensweise der Germanen vorgestellt. Mit Hilfe einer neu entwickelten Smartphone-App können nun das Straßertal sowie das Museumsgelände auf interaktive Art und Weise erlebt werden. Alle wichtigen Informationen zur Gemeinde, zum Freilichtmuseum und über das Leben der Germanen sind
Effektive Bewässerung der Gemeindebäume
Natur & Umwelt 06. Aug. 2020 | Strasshof an der Nordbahn
ur für Jungbäume geeignet! Nach Transport, Standort und Pflanzung zählt das Bewässern zu den wichtigsten Einflussfaktoren auf das weitere Wachstum und die Gesundheit der neu gepflanzten Bäume. Da die Jungbäume noch nicht über ein verzweigtes Wurzelwerk verfügen, um sich während der heißen Jahreszeit selbst zu versorgen, ist eine regelmäßige Bewässerung notwendig. Hierbei wird oft sehr viel Wasser verbraucht,
Expeditionen zum heißesten Punkt der Erde
Kultur 10. Aug. 2020 | Wien
ch Dr. Hossein Rajaei, der eigentlich Schmetterlingsexperte ist.
Die in der Wüste Lut entdeckte und neu beschriebene Art Phallocryptus fahimii gehört zur Gattung Phallocryptus von der bisher vier andere Arten bekannt waren. Phallocryptus fahimii unterscheidet sich sowohl in ihrem Aussehen wie auch genetisch von den bisher bekannten Arten. Benannt wurde die Art nach dem iranischen Biologen
Neuer „Badener Schwefelmann“ nicht nur für Badener Schwefelkinder
Kultur 10. Aug. 2020 | Baden
al-Verlag herausgegeben. Über 150 Geschichten aus Baden, aus mündlicher Überlieferung, aus handschriftlichen und gedruckten Chroniken gesammelt – zum Vorlesen, Weitererzählen und Nachdenken.
Neu illustriert von Lisa Marschalek stellt das Buch ein besonderes Vermächtnis Rudolf Maurers dar. Vielen ist die Erzählkunst des langjährigen Badener Stadtarchivars noch in Erinnerung. Er hat die aktuelle Auflage
Konzertveranstaltungen und Musiktheater
Musik & Theater 11. Aug. 2020 | St. Pölten
].
Ebenfalls am Freitag, 14. August, wird das neu konzipierte Grafenegg-Festival eröffnet: Das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich unter Konstantía Gourzí interpretiert dabei gemeinsam mit Simon Höfele (Trompete), Emmanuel Tjeknavorian (Violine), Harriet Krijgh (Violoncello) und Rudolf Buchbinder (Klavier) Ludwig van Beethovens Ouvertüre zum Ballett „Die Geschöpfe des Prometheus“ op. 43 und
4 Mio. Euro für Hochwasserschutz
Politik & Wirtschaft 14. Aug. 2020 | St. Pölten
von 1,18 Kilometer (Gerinneaufweitungen, Dämme, Mauern, Weganhebungen) geplant. Zusätzlich wird die Bahnhofsbrücke mit einem vergrößerten hydraulischen Abflussvermögen ohne Pfeiler neu errichtet. Weiters werden im gesamten Gerinneabschnitt ökologische Maßnahmen gesetzt.
„Seit dem Jahr 2002 wurde in Niederösterreich über 1,2 Milliarde Euro in den Hochwasserschutz investiert. Damit wurden bereits über
Bei Rene Setnicka dreht sich seit fast 20 Jahren alles ums Auto
Auto & Motor 19. Aug. 2020 | Pressbaum
esamten Bürobetrieb schmeißt und zwei Mechanikern beschäftigt Rene Setnicka auch einen Pickerlprüfer für einige Tage die Woche) arbeitet er stets im Sinne der Kundenzufriedenheit. Neben der neu gestalteten Homepage (www.rsmotors.at) mit verständlich aufbereiteten Erklärungen bietet die Pressbaumer Werkstatt zusätzlich zum handelsüblichen Angebot auch ein Reifenhotel Reifendepot (im ersten Jahr sogar gratis),
Spende eines Ginkgos an die StadtGemeinde
Natur & Umwelt 21. Aug. 2020 | Mistelbach
enden. Nach einer Besichtigung durch Stadtgärtner Markus Lehner wurde der Baum kurzerhand ausgegraben und in der Grünen Straße im Nahebereich des Caritas Wohnheimes im Bereich der Kirchengasse neu verpflanzt. Gemeinsam mit Umweltstadträtin Martina Pürkl und Stadtgärtner Markus Lehner bedankte sich Bürgermeister Erich Stubenvoll herzlich bei den beiden Mistelbachern für die Spende des Ginkgos.
Foto:
Eröffnung des Großen TafelHauses mit Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und Bürgermeister Michael Ludwig
Gesellschaft & Kommunales 22. Aug. 2020 | Wien
terreichischen Tafeln ein neues Zuhause gefunden, sondern es ist auch ein weiterer wichtiger Schritt getan, um Lagerkapazitäten zu erweitern und noch mehr Lebensmittel zu retten. Das neu entstandene Große TafelHaus am Großmarkt Wien bietet nun 800 m2 an Mehrflächen. Kühl- und Lagerräume sowie Büros sind hier untergebracht.
Zahlreiche Gratulant*innen aus der Politik
Klimaschutzministerin Leonore
National Geographic WILD präsentiert neue Doku-Serie "Clans der Raubtiere" ab 27. August
Natur & Umwelt 24. Aug. 2020 | St. Pölten
ene Faust Jagderfolge erzielen und neuen Familienanschluss finden muss. Brenzlig wird es auch für ein Löwenrudel, das sich nach der Abspaltung einer Gruppe von Grund auf neu organisieren muss. Nicht zuletzt sind es Dürreperioden und Krankheiten, die selbst den erfolgreichsten Jägern zusetzen und nicht selten zahlreiche Todesopfer fordern. "Clans der Raubtiere" zeigt, wie Raubtiere allen Widrigkeiten trotzen
Das ist der Lieblingsplatz von LH Johanna Mikl-Leitner
Lifestyle 27. Aug. 2020 | St. Pölten
krise hat uns viel abverlangt, seien es Reisewarnungen oder Ausgangsbeschränkungen die unseren Urlaub geprägt haben. Gerade die letzten Wochen haben sich deshalb dafür angeboten, Niederösterreich neu zu entdecken. Deshalb hat die Volkspartei NÖ eine Kampagne mit dem Titel „Diesen Sommer genießen wir daheim in Niederösterreich“ gestartet. Dabei werden Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen oder andere Highlights
FOX präsentiert die 9. Staffel der Krimi-Serie "Death in Paradise" ab 28. August
Kino&TV 27. Aug. 2020 | Wien
- Ab 28. August immer freitags um 21.00 Uhr auf FOX als deutsche TV-Premiere
- Neu im Revier: Ralf Little ("Borderline", "The Café") als Detective Inspector Neville Parker
- Wahlweise im englischen Original oder der deutschen Synchronfassung
Für die meisten Menschen wäre
Taskforce „Sicher rausgehen in Niederösterreich“ macht Ausflugsziele Covid 19-sicherer
Politik & Wirtschaft 30. Aug. 2020 | St. Pölten
ßen wurden reduziert, exklusive Angebote für kleinere Gruppen geschaffen, Desinfektionsmöglichkeiten bei relevanten Punkten platziert, Online-Buchbarkeit neu etabliert oder auch Registrierungsmöglichkeiten angeboten, um nur einige Beispiele zu nennen.“
In der Taskforce „Sicher rausgehen in Niederösterreich“ arbeiten unter anderem die Tourismus- und Sportabteilung des Landes, die Niederösterreich-Werbung
Niederösterreich legt umfassendes Bodenschutzpaket vor
Politik & Wirtschaft 02. Sep. 2020 | St. Pölten
verpflichtend Mobilisierungsmaßnahmen anzuwenden sein. Insbesondere werden das befristete Widmungen oder Raumordnungs-Verträge sein. Sollten neu gewidmete Bauparzellen nach einer bestimmten Zeitspanne nicht bebaut werden, werden sie automatisch rückgewidmet oder müssen zB. der Gemeinde zum Kauf angeboten werden. „Das bedeutet einen faktischen Bauzwang und damit ein Stopp der Zersiedlung und dem unnötigen
Wasserversorgung zukunftsorientiert und auf modernstem Stand
Politik & Wirtschaft 02. Sep. 2020 | St. Pölten
Sommer 2020 zeitgerecht fertiggestellt und stand bereits in der sommerlichen Hochverbrauchsphase für die Wasserversorgung zur Verfügung. Im neuen Wasserwerk werden die Wässer aus drei neu errichteten Tiefbrunnenanlagen, sowie den beiden bereits seit Jahrzehnten in Kittsee bestehenden Brunnenanlagen zusammengeführt. Nach der Filterung eines Teiles der Wässer über Membrananlagen, sowie des zweiten Teiles
Neues Regionalbus-Angebot ab Ostern 2021
Politik & Wirtschaft 02. Sep. 2020 | St. Pölten
ie rund 90 Gemeinden zwischen dem Marchfeld, der slowakischen bzw. tschechischen Grenze und der Gemeinde Ernstbrunn wurden sämtliche Regionalbusleistungen durch den Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) neu ausgeschrieben. Damit verbessert sich für die ca. 200.000 EinwohnerInnen des östlichen Weinviertels die Anbindung an das Öffentliche Verkehrssystem: Die öffentlichen Linienbusse in dieser Region werden
Full-Range-Anbieter elektrifizierter Komplettlösungen peilt 1,2 Mrd. € an!
IT & Energie 03. Sep. 2020 | Wien
Straße gebracht
Im Rahmen der Pressekonferenz wurde verdeutlicht, wie die Strategie der Quantron AG aussieht. Man will das Rad nicht neu erfinden, sondern arbeitet gezielt mit strategischen Partnern zusammen, um bereits praxistaugliche e-Technik in den Markt zu bringen. Gleiches gilt für die Brennstoffzelle. "Im Bereich der Wasserstoff-Antriebe arbeiten wir im Light-Segment mit der AE Driven Solutions