Ergebnisse: Bezirk
Elf neue Bäume und Verkehrsberuhigung
Bauen & Wohnen 12. Jun. 2020 | XVII. Hernals
. Das freut uns sehr.“, sagt Karin Prauhart, Klubvorsitzende der Grünen Hernals.
„Im September 2017 wurden die grünen Anträge zur Rötzergasse von den anderen Fraktionen im Bezirk noch abgelehnt“, berichtet Prauhart. "Erst nachdem sich eine Nachbarschaftsinitiative bildete, die die Grünen Forderungen unterstützte, änderte sich die Haltung der SPÖ Hernals. Schlussendlich wurden die Anträge, die eine Verkehrsberuhigung
Erfolgreiche Fahndung nach „Mann mit Waffe“ in Wr. Neustadt
Polizeimeldung 18. Jun. 2020 | Wiener Neustadt
en Mann mit Schusswaffe gefahndet.
Zu einem weiteren Einsatz mit Aufsehen kam es am 12. Juni 2020, gegen 18:25 Uhr, am Bahnsteig des Bahnhofs Wr. Neustadt, wobei ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Wr. Neustadt-Land nach mehreren Verwaltungsübertretungen und aggressivem Verhalten von Bediensteten der Polizeiinspektion Wr. Neustadt- Burgplatz vorläufig festgenommen und vom Areal des Bahnhofs geleitet wurde.
Arbeiten für westlichen Teil begonnen
Gesellschaft & Kommunales 18. Jun. 2020 | St. Pölten
5.000 Euro für mehr Verkehrssicherheit
Landesrat Ludwig Schleritzko nahm kürzlich an der Landesstraße L 5320 den offiziellen Baubeginn für die Arbeiten in der Ortsdurchfahrt von Krummnußbaum (Bezirk Melk) vor, welche in drei Bauabschnitten erfolgt. „Mir ist es wichtig“, betonte der Mobilitäts-Landesrat, „die Sicherheit für die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer sowie die Lebensqualität
Verkehrsunfall mit Personenschaden – Bezirk Gänserndorf
Polizeimeldung 24. Jun. 2020 | Engelhartstetten
Ein Klein-Lkw der Straßenmeisterei war am 23. Juni 2020, gegen 14:50 Uhr, im Gemeindegebiet von Engelhartstetten, am rechten Fahrbahnrand der B 49, Donaubrücke in Fahrtrichtung Hainburg, abgestellt und soll mit dem Drehlicht "Early Warner" auf Wartungsarbeiten aufmerksam gemacht haben.
Das F23 eröffnet das sommerliche Programm in einem Meer von Blumen
Kultur 24. Jun. 2020 | Wien
Für das leibliche Wohl sorgen das MostAtelierWien und Memosa.
F23.blumen.kinder
Im Juli und im August geben KünstlerInnen aus dem 23.Bezirk rund um Dora Mai Malkurse für Kinder im Blumenmeer. Nähere Infos dazu und zu allen anderen Veranstaltungen im F23 finden Sie auf unserer Website bzw. unserer Facebookseite.
Quelle:
Diesen Sommer genießen wir daheim in Niederösterreich
Gesellschaft & Kommunales 26. Jun. 2020 | Niedersulz
Dabei sind alle eingeladen, uns ein Foto von seinem Lieblingsplatzerl in Niederösterreich zu schicken. Unter allen Einsendungen werden im Bezirk ein 100 Euro Wirtshausgutschein und landesweit drei Hauptpreise verlost. Damit wollen wir anspornen und anregen, die vielen schönen Seiten Niederösterreichs zu zeigen und zu entdecken. Egal ob bekannter Tourismusort oder persönlicher Geheimtipp, alle Einsendungen
Ein bezauberndes Lächeln und süße Kokkus Kuppeln haben Vieles gemeinsam !!!
Natur & Umwelt 30. Jun. 2020 | Groß-Siegharts
ernehmen zu solcher Mithilfe zu bewegen, soll nun eine Plattform geschaffen werden, die interessierte Unternehmen und betroffene Waldbesitzer erstmal im Bezirk Waidhofen/Th. zusammenbringt.
Du bist ein betroffener Waldbesitzer, oder ein Unternehmen welches bei unserem Projekt mitwirken möchte? Dann melde dich am Besten per Mail an uns.
(viktoriahutter_waldverband@gmx.at
Neue Geschäftsstellen sichern auch in Zukunft Post- und Bankversorgung im Waldviertel
Politik & Wirtschaft 04. Jul. 2020 | Weitra
nzen Landes gesichert, dafür hat auch das dichte Geschäftsstellennetz aus Postfilialen und Post Partnern gesorgt. Heute, Freitag, wurden im Rahmen eines Festaktes zwei neue Post Partner in Weitra, Bezirk Gmünd, offiziell eröffnet. Unter Einhaltung von Vorsichtsmaßnahmen spielte die Post und Telekom Musik Wien auf, nach den Festreden gab es einen musikalischen Umzug zwischen den beiden Post Partnern.
Die
Alpiner gerettet – Bezirk Neunkirchen
Polizeimeldung 06. Jul. 2020 | Puchberg am Schneeberg
Ein 42-jähriger aus Wien Hernals zeigte am 4. Juli 2020, gegen 14:25 Uhr, am Bergrettungsnotruf 140 eine alpine Notlage an.
100 Donauturm-hohe Windräder im Waldviertel geplant
Natur & Umwelt 06. Jul. 2020 | Waidhofen an der Thaya
t eine unzerstörte, von technischen Großprojekten verschonte Landschaft ist. Bereits in den vergangenen Jahren konnte der Tourismus im Waldviertel steigende Zahlen vermelden: Im Bezirk Horn fand zwischen 2010 und 2019 eine Steigerung um 65% statt! (Quelle: Statistik Austria). Und die aus der Corona-Krise resultierende stärkere Fokussierung auf heimische Tourismusziele eröffnet für den Waldviertel-Tourismus
Großer Schlag gegen organisierter Suchtgiftkriminalität dank internationaler Zusammenarbeit
Polizeimeldung 14. Jul. 2020 | St. Pölten
llen Vereinigung am 19. November 2019 mit einem von ihnen gelenkten PKW mit nordmazedonischem Kennzeichen wahrgenommen und bei der versuchten Übergabe von 5,4 Kilo Heroin in Himberg, Bezirk Bruck an der Leitha, von Bediensteten des Landeskriminalamtes Niederösterreich festgenommen und in die Justizanstalt Korneuburg eingeliefert werden.
Im Zuge einer chemischen Untersuchung der ca. 5,4 Kilo
6 Täter nach Bankomatsprengung in Fernitz, Bezirk Graz Umgebung (VIDEO)
Polizeimeldung 23. Jul. 2020 | Wien
Das Landeskriminalamt Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl und die Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität, ermittelte seit November 2019 gegen eine rumänische Tätergruppe, welche im Verdacht stand, einen Bankomateinbruchsdiebstahl in Österreich zu planen.
Nationales Musterbeispiel für ein nachhaltiges Wirtschaftsmodell der Zukunft
Politik & Wirtschaft 24. Jul. 2020 | St. Pölten
ts Dürrenstein im Bezirk Scheibbs, das auch UNESCO-Weltnaturerbe ist.
Udo Birkner, Vorstand Marktfolge, ergänzte: „Wir sind mit dem Thema Nachhaltigkeit sehr eng verbunden. Daran arbeiten wir täglich.“ Die Nachhaltigkeitsstrategie basiere auf drei Schwerpunkten: dem Kerngeschäft als regionaler Finanzdienstleister, der Reduktion des eigenen ökologischen Fußabdrucks und der Verantwortung als Arbeitgeber.
2.896 Jugendliche nutzen die Angebote des Landes NÖ und des AMS NÖ
Bildung & Recht 27. Jul. 2020 | St. Pölten
lnahme an der „NÖ Lehrlingsoffensive“ profitiert seit Kurzem auch Benjamin Obritzberger aus dem Bezirk Krems. Seit 25. Mai hat er die Möglichkeit, sich im Jugendbildungszentrum auf seine Stärken und Kompetenzen zu fokussieren. Nach den ersten Wochen hat sich mittlerweile auch schon ein konkreter Berufswunsch herauskristallisiert: „Ich möchte Maler werden. Das hat mein Opa schon gemacht und ich bin auch eher
LH Mikl-Leitner und der NÖ Zivilschutzverband gratulieren der Zivilschutzfamilie aus Tattendorf
Gesellschaft & Kommunales 02. Aug. 2020 | Tattendorf
Die sicherste Familie Niederösterreichs kommt aus Tattendorf (Bezirk Baden). Der zehnjährige Maximilian Gregor hat sich damit samt Eltern, Großeltern und Tante gegen rund 2000 Konkurrenten durchgesetzt. LH Johanna Mikl-Leitner und LAbg. Bgm. Christoph Kainz, Präsident des
Agrarvertreter trafen sich zum Gedankenaustausch
Politik & Wirtschaft 02. Aug. 2020 | Platt
meinsam mit dem bäuerlichen Landtagsabgeordneten Bgm. Richard HOGL bei der „Offenen Kellertüre“ der Familie Laudon in Platt. Dabei wurden diverse agrarische Themen der Zukunft für unseren Bezirk in gemütlicher Atmosphäre besprochen, gleichzeitig bewunderte man die vorzüglichen Weine und kulinarischen Schmankerl des Familienbetriebes im Nebenerwerb. Aber auch der Ackerbau spielt bei den Laudon´s eine
175 Verkehrstote im österreichischen Straßennetz
Chronik 03. Aug. 2020 | Wien
In der vergangenen Woche starben drei Motorradlenker, ein Fußgänger und ein Lkw-Lenker bei Verkehrsunfällen. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Dienstag, 28. Juli 2020, im Bezirk Braunau, Oberösterreich, bei dem ein 55-jähriger Motorradlenker getötet wurde. Ein 44-jähriger Pkw-Lenker bog auf einer Bundesstraße widerrechtlich nach links ab und übersah dabei den entgegenkommenden Motorradlenker.
Die botanischen Schätze des Nationalpark Donau-Auen
Natur & Umwelt 03. Aug. 2020 | Wien
pa gedeihen etwa 250 bekannte Arten. Es gibt somit auch etliche wildwachsende Orchideenarten in Österreich. “Die einmalige Pflanzenvielfalt im Nationalpark ist eine große Bereicherung für den Bezirk Donaustadt„ freut sich Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy. Besonders sticht hier die Adria- Riemenzunge hervor, sie gehört zu den wilden Orchideen und steht auf der roten Liste der gefährdeten Arten. Die Vorkommen
Blick hinter die Kulissen
Essen & Trinken 11. Aug. 2020 | Wullersdorf
fand um 18 Uhr statt.
· Kulinarik
Neben den Verkostungen und den Betriebsführungen bioen die Produzenten geschmackvolle Speisen aus ihren Produkten an.
Im Bezirk Hollabrunn nahm der Betrieb Genussgut Zeilinger- Wagner aus Hohenwarth teil. Im Reigen der Gäste waren unter anderem Landtagsabgeordneter Bgm. Richard HOGL, der Obmann der LEADER-Initiative Abgm. Johann GARTNER,
Geldbörsendiebstähle in 53 Fällen geklärt
Polizeimeldung 11. Aug. 2020 | St. Pölten
mden- und Grenzpolizei) übernommen.
Bei Sichtung der Lichtbilder einer Überwachungskamera nach einem neuerlichen Geldbörsendiebstahl im Jänner 2020 in der Raststation Steinhäusl, Bezirk St. Pölten-Land, wurde festgestellt, dass es sich in diesem Fall bei dem Beschuldigten um einen 46-jährigen ungarischen Staatsbürger handelt, der den Polizisten von einer Amtshandlung aus dem Jahr 2016 bekannt war.